Heilbronn

Beiträge zum Thema Heilbronn

Freizeit
Der Familientag am 1. Mai bei den Apis in Brackenheim begeistert jedes Jahr Groß und Klein, die Familien stehen im Mittelpunkt. | Foto: Apis Brackenheim, Susanne Müller

1. Mai Familientag Brackenheim
Das große Familienfest am 1. Mai 2025

Nicht nur die Kinder und Familien aus Brackenheim können es kaum erwarten, auch viele Gäste von der Umgebung nehmen den Familientag am 1. Mai in Brackenheim als Ausflugsziel und erleben ein buntes und vielfältiges Angebot! Dieses Jahr startet der besondere Tag um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Mr. Joy als Künstler und Illusionist wird diesen Open-Air-Gottesdienst auf dem Api-Gelände in der Schlossstr. 13 Brackenheim oberhalb dem Schloss gestalten. Ab 12 Uhr darf man sich auf die...

Freizeit
Pfr. Matthias Hanßmann ist am Sonntag, 13. April 2025 um 18.30 Uhr bei den Apis zum Abendgottesdienst zu Gast. | Foto: Apis Brackenheim, Jochen Baral

Sonntagstreff Brackenheim
"Wer `O´ sagt, muss auch `A´ sagen!"

Die Apis Brackenheim laden herzlich zum Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst im Bezirk, am Sonntag, 13. April um 18.30 Uhr nach Brackenheim in die Schlossstraße ein. Pfr. Matthias Hanßmann, Popularmusiker, Komponist und 1. Vorsitzender der Apis, spricht zum Thema: "Wer `O´ sagt, muss auch `A´ sagen!" - Fünf Gründe, warum Ostern zu Deiner eigenen Auferstehung wird! Infos unter brackenheim.die-apis.de.

Sport

Boule Heilbronn
Saisonstart Boule Voleuse Heilbronn 1 und Heilbronn 2

Am Sonntag den 6. April, fand die erste Boule Runde zur neuen Oberliga Nord Württemberg Saison statt. Heilbronn 1 hatte einen perfekten Start mit zwei Siegen, 4:1 gegen Heilbronn 2 und 4:1 gegen Aalen 1. Damit sicherte sich die 1. Mannschaft von Boule Voleuse Heilbronn den ersten Tabellenplatz.  Die 2. Mannschaft ebenfalls in der Oberliga Nord Württemberg, konnte sich nach der Niederlage gegen Heilbronn 1 schnell erholen und die Bouler aus Ellwangen mit 3:2 besiegen.

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
6 Bilder

Ein schöner Tag am Neckarbogen
Heute hat uns Königin Silvia besucht...

Heute machten wir einen schönen Spaziergang vom Wohlgelegen aus am Neckar entlang. An der alten Reederei sahen wir den hohen Besuch aus Heidelberg - das Flaggschiff MS Königin Silvia hatte dort angelegt. Ein sehr schönes Flaggschiff der Weissen Flotte Heidelberg. Ich hatte das Schiff schon bei einem Ausflug in Heidelberg auf dem Neckar gesehen. Es hat 2 Decks - kann 250 Fahrgäste befördern - hat eine große Barlounge - eine Bühne - große Panoramafenster - ist vollklimatisiert und barrierefrei...

Freizeit
Foto: Heidrun Rosenberger
27 Bilder

EIN SONNTAG VOLLER STIMMEN IN HEILBRONN
Magie der Stimmen

Stimmgewaltig und verkaufsoffen, das ist die exakte Beschreibung für den heutigen Sonntag in Heilbronn. Bei strahlendem Sonnenschein, aber einem kalten Wind, sind die Menschen in die Innenstadt geströmt. Auf den Freilichtbühnen am Wollhaus, dem Kiliansplatz, der Kirchbrunnenstrasse und dem Marktplatz erlebte man ein einzigartiges musikalisches Spektakel von bekannten A Cappella-Bands sowie überregionalen und regionalen Chöre. Zudem öffneten die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr und präsentierten...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Tiere - Tierisches Glück
Unser lieber Gänserich am Neckarbogen hat endlich ein Frauchen bekommen - das ist doch wirklich tierisches Glück - für beide

Schon lange kenne ich den Gänserich - eine Hausgans, der ganz alleine am Neckarbogen zusammen mit einem Nilganspärchen zusammen lebt. Man hat ihn in der Nilgans Familie aufgenommen - er fühlt sich bei ihnen wohl. Er bewacht das Nilgans Weibchen beim brüten und später hilft er bei der Aufzucht der kleinen Küken. Nun endlich hat sich eine Hausgans am Neckarbogen eingefunden und die beiden könnten ein Paar werden - vielleicht sind sie ja auch schon verlobt - man weiß es nicht... Auf alle Fälle...

Freizeit
Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Windige Mittwochstour mit ganz viel Aussicht

Uwe Grobshäuser hatte geladen, und 27 Gäste hatten sich eingefunden. Vom Parkplatz am ZFP startete die Gruppe bei schönstem Frühlingswetter. Der Weg führte durch den Weissenhof. 1903 wurde auf dem Gelände der Staatsdomäne die Königliche Heilanstalt eröffnet. Viele der Häuser stammen noch aus der Zeit. Die große Parkanlage mit 3800 Bäumen ist ein Ort der Ruhe, und für alle Besucher offen. Steil führte der Weg dann durch die Weinberge in Richtung Kayberg. In den Weinbergen blühte es schon...

Natur
Weg mit dem Müll: die SWR1 Dreck-weg-Woche auch auf dem Heilbronenr Wartberg zusammen mit dem Bürgerverein "Wir für Heilbronn e.V."
 | Foto: WFH/ssc
3 Bilder

Hand in Hand für einen sauberen Wartberg!
SWR Dreck-weg-Woche auch in Heilbronn

Plastiktüten im Bach, Papiermüll auf der Wiese, Zigarettenkippen auf dem Gehsteig… Nicht mit uns! Heute hat SWR1-Moderator Ingo Lege gemeinsam mit den engagierten Mitgliedern des Bürgervereins „Wir für Heilbronn e.V.“ im Rahmen der Dreck-weg-Woche ordentlich angepackt! Mit Müllzangen, Handschuhen und jeder Menge guter Laune ging es dem Unrat an den Kragen – für eine saubere Umwelt und ein schöneres Heilbronn. Denn wie Ingo Lege sagt: „Ab in die Tonne!“ Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen...

Musik & Kultur
Die Leitung des Bürgervereins Wir für Heilbronn e.V. 
OB Harry Mergel (Beiratsvorsitzender), Martin Heinrich (Leitung Team Wein), Christa Klinge (Leitung Team Kultur), Hartmut Weimann (stellv. Vorsitzender), Nico Weinmann (Vorsitzender) und Steffen Schoch (Geschäftsführer) v.l.n.r. | Foto: Steffen Schoch
2 Bilder

Begrünen, beleben, begeistern für Heilbronn
Bürgerverein „Wir für Heilbronn e.V.“ investiert in die Zukunft

Der junge Bürgerverein „Wir für Heilbronn e.V.“, der aus der Verschmelzung des traditionsreichen Verkehrsvereins und den Freunden der BUGA 2019 im vergangenen Jahr entstanden ist, lud im Open Space der frisch gegründeten Arkadia gGmbH seine zweite Mitgliederversammlung durch und hat umfangreiche Investitionen am Wein Panorama Weg und beim Weinausschank am Wartberg beschlossen. Oberbürgermeister Harry Mergel, Vorsitzender des Beirats, lobte das ehrenamtliche Engagement des Vereins. Der...

Sport

Abteilungsversammlung
Einladung zur 95. Hauptversammlung der TSG Heilbronn 1845 Schwimmabteilung

Einladung zur 95. Hauptversammlung TSG Heilbronn 1845 Schwimmabteilung Datum: Freitag, 09.05.2025 Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: Hofwiesenhalle Geschäftsstelle TSG in der Hofwiesenstraße 40 Alle Mitglieder, Aktive, Jugendliche und Eltern sowie Freunde der TSG Heilbronn Schwimmabteilung sind hierzu herzlich eingeladen. Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Berichte: - Abteilungsleitung - Sportliche Leitung, Kurswesen - Trainingsleitung der Jugend- und Sportmannschaften -...

Freizeit
Berlichinger Kegler vor der Gaststätte Jägerhaus | Foto: Marga Specht
22 Bilder

Kegler wandern durch das Köpfertal hinauf zum Jägerhaus in Heilbronn.

Die Wanderung begann in der Schlizstrasse im Osten von Heilbronn. Wanderführer Gerhard Wolf führte die Gruppe durch den Pfühlpark vorbei am Pfühlsee. Weiter entlang der Jägerhausstrasse zum Trappensee mit Trappenseeschlösschen. Nach dem Biergarten wurde die Strasse überquert und dem Wanderweg Köpfertal in einem Naturschutzgebiet gefolgt. Vorbei an Kopfweiden und duftendem Bärlauch wurde entlang des glasklaren Pfühlbachs zum Köpferstausee gewandert. Weiter auf weichem Naturboden zum...

Bildung & Soziales
Foto: Seniorenbüro

Vortrag im Seniorenbüro
Reise in die Vergangenheit: „Wir Hawaiianer vom Bahnhof Sülmertor“

Der Bahnhof Sülmertor war mehr als nur ein Ort des Ankommens und Abfahrens – er war das Herz der Kindheit und Jugend, die Klaus Keilbach in seinem Buch „Wir Hawaiianer vom Bahnhof Sülmertor“ mit lebendigen Geschichten wieder aufleben lässt. Am 28. Mai 2025 um 15 Uhr wird im Seniorenbüro Heilbronn in der Charlottenstraße 11 eine Reise in die Vergangenheit unternommen. Klaus Keilbach wird mit seinem Buch die Zuhörer in vergangene Heilbronner Zeiten mitnehmen. In seinem Vortrag werden lebendige...

Freizeit
Auf Oberbürgermeister Hegelmaier bezogene (ungelaufene) Postkarte des "alten Spießbürgers Ferdinand" vom 20.03.1898 | Foto: Gebr. Metz Kunstverlags-Anstalt, Tübingen

Postkarten
Heilbronn: Ein Kuriosum mit stadtgeschichtlichem Bezug

Noch ein letztes Fundstück aus meiner Sammlung. Der Text der (ungelaufenen!) Postkarte, die vom 20.03.1898 datiert und als Autor den »alten Spießbürger Ferdinand« ausweist, lautet: »Der Hegelmeier ist ein großer Mann, Er thut oft mehr, als man nur ahnen kann, Der alte Spießbürger Ferdinand« Der Bezug zum damaligen Heilbronner Oberbürgermeister Paul Hegelmaier (1847-1912) liegt auf der Hand. Ob »Der alte Spießbürger« als Nachsatz auf Hegelmaier gemünzt ist [Hegelmaier … der alte Spießbürger]...

Bildung & Soziales
Bild: von links: Peter Friedenauer und Karl Seiter | Foto: (Quelle: privat)

Firmenspende
Hörtkorn Finanzen GmbH spendet für „kleine Helden“

„Unsere Unternehmensgruppe ist in der Region tätig und wir sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst. Daher fördern wir verschiedene Vereine und Organisationen, darunter auch die ‚kleinen Helden‘!“, erklärte Peter Friedenauer, Geschäftsführer der Hörtkorn Finanzen GmbH bei der symbolischen Scheckübergabe. Die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ durfte sich über eine großzügige Spende in Höhe von 4.800 Euro freuen, die Stiftungsvorstand Karl Seiter gerne entgegennahm. Die langjährige...