Kirchardt
Ein kurzer Besuch in Kirchardt, im Kraichgau.
Dabei sah ich das Rathaus und schöne alte Häuser.
**ein Stück Pilgerweg** Teil 2
**von Geislingen aus**
Heute sind wir von Geislingen aus ein Stück Pilgerweg Richtung Enslingen gelaufen. Unterwegs viel Bärlauch gesehen. Sonnenschein und 10°C, herrlich🌞😎🌞
500**ein Stück Pilgerweg**500 Teil 1
**von Geislingen aus**
Das ist mein 500. Beitrag. Wow, ging das schnell. Heute sind wir von Geislingen aus ein Stück Pilgerweg Richtung Enslingen gelaufen. Unterwegs viel Bärlauch gesehen. Sonnenschein und 10°C, herrlich🌞😎🌞
**Magnolienzeit**
**Frühling**
Momentan durch den Garten zu gehen ist einfach traumhaft. Jeden Tag sieht man neues. Vor allem die Magnolienblüten, sooo schön🌞😎🌞🌸🪷🌸
Heimatreporter unterwegs
Im Ziegeleipark am 3. April 2025 - Teil 3: keine Küchenschellen
Weiter geht's nach Teil 1 und Teil 2 mit meinem Bericht von unserem Treffen im Ziegeleipark am 3. April 2025. Nicht nur die Küchenschellen blühen üppig, sondern auch die Schlehen sind eine wundervolle Pracht. EOS R8 mit Sigma 105mm, ISO 1600, reduziert auf 3000px
Heimatreporter unterwegs
Im Ziegeleipark am 3. April 2025 - Teil 2: Küchenschellen
Weiter geht's nach Teil 1 mit meinem Bericht von unserem Treffen im Ziegeleipark am 3. April 2025. Seit letzter Woche sind die Küchenschellen doch ein ganzes Stück weiter und sie blühen jetzt ziemlich üppig. EOS R8 mit Sigma 105mm, ISO 1600, reduziert auf 3000px
Heimatreporter unterwegs
Im Ziegeleipark am 3. April 2025 - Teil 1: Einsame Liebe
Gestern trafen sich die Heimatreporterinnen Daniela und Tanja sowie der Berichterstatter im Ziegeleipark, um nochmal die Küchenschellen zu knipsen. Sehr arg fleißig waren wir aber nicht, kurz nach 14 Uhr zog uns die Sorge vor einer Kuchenknappheit an den Kiosk 😉😋 Wir kamen aber rechtzeitig, so dass einem ausführlichen Kaffee- bzw Cappuccino-Klatsch nix im Wege stand 😊 Leider konnten Heide, Helmut und Benny nicht dabei sein. An dieser Stelle beste Genesungswünsche unserer Heide 💐 EOS R8 mit...
Tierisches Glück
"Bärig" was los im Wildpark Tripsdrill
Seit der Auswilderung in den 1930er Jahren haben sich Waschbären als geschickte Raubtiere in unseren Wäldern und Städten ausgebreitet. Ihr markantes Äußeres und ihre hohe Anpassungsfähigkeit machen die hauptsächlich nachtaktiven Tiere zu ganz besonderen Bewohnern unserer Landschaft. Ihre Verbreitung ist vor allem darauf zurückzuführen, dass sie sich sehr flexibel an verschiedene Lebensräume anpassen können. Ihre charakteristische Optik mit der schwarzen Gesichtsmaske und dem buschigen...
Bad Rappenau
Ein Spaziergang durch Bad Rappenau bei blauem Himmel.
Nach meiner Wanderung, am Sonntag, von Heidelberg nach Neckarsteinach, machte ich noch einen kleinen Spaziergang, durch Bad Rappenau. Hier seht Ihr das Ergebnis.
Heidelberg
Von Heidelberg zu Kaffee und Kuchen, beim Bligger von Steinach.
Wir fuhren von Bad Rappenau, mit der Bahn nach Heidelberg und machten, auf dem Roten R-Weg eine Wanderung bis Neckarsteinach. Von da fuhren wir mit der Bahn, wieder nach Hause. Wegpunkte: Heidelberg Philosophenweg Ziegelhausen Neckarsteinach Distanz 19 km.
Ein pelziger Rebell
Ich heiße Benny...
Ich heiße Benny… Unser kleiner pelziger Rebell war in den letzten Wochen damit beschäftigt seinen Namen zu vergessen und konnte deshalb auch keine Kommandos und Anweisungen von Herrchen und Frauchen ausführen. So weit so gut – die Hormone spielen verrückt – wir haben es akzeptiert – diese Pubertätsphasen gehören zum erwachsen werden einfach dazu. Was Benny in den letzten Wochen zu wenig an seinen Namen erinnerte – ist heute des Guten zu viel. Wenn wir uns über ihn unterhalten und sein Name wird...
Bad Rappenau, Bahnhof
Mit der Bahn zum Heidelberger Zoo.
Dort konnte ich, für Euch Tiere fotografieren.
Heimatreporter unterwegs
Eine der schönsten Blumen im Frühling ist die Küchenschelle
Eine der schönsten Blumen im Frühling ist die Küchenschelle. Ihre farbenfrohen Blüten in violett bis weiß und ihre samtigen Blütenblätter geben der Pflanze ein elegantes Aussehen. Feine, silbrige Härchen bedecken die Blätter und Stengel und verleihen der Pflanze somit einen schimmernden Glanz. Leider konnte ich beim Heimatreporter Treffen nicht dabei sein - deshalb habe ich mich nun alleine auf den Weg gemacht, um die wundervollen Küchenschellen zu fotografieren.
Bad Rappenau
Eine kleine Runde am Samstagnachmittag.
Frühlingserwachen und Sonne in Bad Rappenau. Ein bunter Mix, von allem etwas.
Heimatreporter unterwegs
Was man im Ziegeleipark so alles entdecken kann
Schönes Wetter und die Aussicht auf gute Motive, Schwätzle mit den Heimatreporterkollegen und Kaffee und Kuchen, das sind viele gute Gründe, den Ziegeleipark mal wieder zu besuchen. Außerdem schadet bissle Bewegung auch nicht und um die Küchenschellen schön zu erwischen ist "auf und nieder - immer wieder" Pflichtprogramm. Danke an Wolfgang, Anneliese, Elektra und Egon für den schönen und kurzweiligen Nachmittag. Fotografiert mit der Lumix G9II mit dem Panasonic Leica DG 100-400mm f4,0-6,3...
**Lost Places Häuserreihe**
**in Schwäbisch Hall**
In Schwäbisch Hall links vom Diak gibt es eine ganze Lost Places Häuserreihe. Faszinierend. Hier soll irgendwann mal eine ganz neue Wohnsiedlung entstehen.
Heimatreporter unterwegs
Treffen im Ziegeleipark - Teil 3: Küchenschellen und ein klitzekleiner Beifang
Weiter geht's nach Teil 1 und Teil 2 mit meinem Bericht von unserem Treffen im Ziegeleipark am 27. März 2025. Diesmal ist endlich der Grund unseres Treffens dran - die Küchenschellen. EOS R8 mit Sigma 105 mm Macro 1:1 mit Smartphone-Sucher
Heimatreporter unterwegs
Treffen im Ziegeleipark - Teil 2: Eidechslein
Weiter geht's nach Teil 1 mit meinem Bericht von unserem Treffen im Ziegeleipark am 27. März 2025. Gegenüber von der Küchenschellenwiese ist eine schöne Trockenmauer. Meine Motivklingel hat da leider völlig versagt, aber unsere Frau Adlerauge hat mich netterweise auf die kleinen Eidechslein aufmerksam gemacht. Dankeschön 😊 Die Eidechslein in der Mauer sind logischerweise Mauereidechsen, das ganz kleine im Gras ist allerdings keine Wieseneidechse, sondern eine Zauneidechse 😉 Auch hier hat sich...
Heimatreporter unterwegs
Im Ziegeleipark den Küchenschellen ganz nahe kommen - Teil 2
Die Küchenschellen (Pulsatilla vulgaris) blühen im März im Ziegeleipark in Heilbronn-Böckingen. Vorsichtig sein auf der Wiese, dass man diese nicht zertritt. Sie blühen in zweierlei Lila.
Heimatreporter unterwegs
Treffen im Ziegeleipark - Teil 1: Voller Einsatz
Am 27. März 2025 trafen sich Anneliese S., Elektra, Tanja, Egon sowie der Berichterstatter im Ziegeleipark in Böckingen zum fröhlichen Küchenschellen-Shooting 😉 Es wurde wie immer viel geschwätzt, über die Reinlichkeit von Katzen diskutiert, gelacht, geknipst und dann lange am Kiosk in der 🌞 gesessen bei Cappuccino ☕und leckerem Kuchen 🍰. Es war wieder ein rundum gelungener Tag - Danke an alle! EOS R8 mit Sigma 105 mm Macro 1:1, alle Bilder auf 3000px reduziert.
Heilbronn
Ein Biber fällt im Köpfertal, alte Kopfweiden..
Das stellte ich am Mittwoch, bei einer Wanderung fest. Wir fuhren mit der Bahn, bis zur Haltestelle Trappensee. Dann marschierten wir mit dem Regenschirm in der Hand los. Während der Wanderung wechselte das Wetter, mit Regen oder nur bewölkt. Unsere Wegpunkte waren: Haltestelle Trappensee Trappenseeschlösschen Köpferstausee Gaffenberg Köpferquelle Schweinsberg Steinkreis Jägerhaus, mit kleiner Einkehr Trappensee Haltestelle Pfühlpark, von der aus, wir mit der Bahn, wieder nach Hause...
**Garten**
**Einblicke**
Heute bin ich mal durch den Garten geschlendert und hab etwas näher hingeschaut. Schee wors😎🌞🌸🪷