heimatreporter

Beiträge zum Thema heimatreporter

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
12 Bilder

Heimatreporter Treffen im BOG
Der Beginn einer neuen Saison...

Der botanische Obstgarten in Heilbronn ist ein Ort der Ruhe und der Entdeckung und ein beliebter Treffpunkt der Heimatreporter. Das erste Treffen des Jahres im botanischen Obstgarten ist ein besonderes Ereignis, das den Beginn einer neuer Saison markiert. Anneliese H., Anneliese Sch., Elektra, Tanja, Wolfgang, Helmut, Benny und ich trafen uns zum fotografieren, plaudern und wie es sich gehört zum Kaffeekränzchen. Ein nettes Treffen, das wir sicherlich bald wiederholen werden...

Natur
Foto: WKY
19 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Saisoneröffnung im Botanischen Obstgarten HN - Teil 1: Benny

Am 5. März 2025 trafen sich Anneliese H., Anneliese S., Elektra, Tanja, Heide mit Helmut und Benny sowie der Berichterstatter im BOG. Es wurde wie immer viel geschwätzt, gelacht, geknipst und dann lange in der Sonne gesessen bei Kaffee und allerlei Leckereien. Es war wieder ein rundum gelungener Tag - Danke an alle! Helmut und Benny trafen etwas später ein und letzterer brauchte nur Sekundenbruchteile, um zu erkennen, daß das genau die Truppe war, die ihn schon einmal ganz toll und ausdauernd...

Freizeit
Foto: ED
17 Bilder

Heimatreportertreffen
An Aschermittwoch im Botanischen Obstgarten - Teil 1

Bei Kaiserwetter treffen sich die Heimatreporter am 5. März 2025 das erste Mal in diesem Jahr im BOG. Anneliese H., Anneliese S., Wolfgang, Tanja und ich. Später kommen Heide und Helmut mit Benny dazu. Benny bekommt reichlich Kuscheleinheiten.  Danke an Wolfgang für Kaffee und Gebäck. Wir haben diesen herrlichen Frühlingstag alle sehr genossen. Die Zwiebelblüher kommen in Teil 2.

Freizeit
Volker Koehler (rechts) denkt gerne an die Wochenenden auf den Skihängen in den Löwensteiner Bergen zurück. Hier am Juxkopf im Jahr 1979.  | Foto: Klaus Koehler
12 Bilder

Sonderseite in der Zeitung
Wintersport in der Region: Das war einmal

Skifahren vor der Haustür – das war früher möglich: Aus den Erinnerungen und Fotos der Heimatreporter und Stimme-Leser an ehemalige Skigebiete in der Region ist eine Sonderseite in der Zeitung entstanden.  Von unserer Redakteurin Katja Bernecker Viele Familien aus der Region tummeln sich zurzeit in den Bergen: Skifahren ist in den Faschingsferien angesagt. Dass das vor Jahren auch in der Region möglich war, wissen viele schon gar nicht mehr. Es gab Lifte am Stocksberg, Juxkopf und in...

Musik & Kultur
Foto: Eduard Warenik
41 Bilder

Bad Rappenau
Das Narrenschiff aus Heinsheim fuhr durch ein Meer von Zuschauern.

Am Samstag schaute ich mir einen kleinen Teil des Karnevalsumzuges in  Bad Rappenau an. Fast alle Zuschauer waren verkleidet und in fröhlicher und lauter Stimmung. Der Umzug, glaube ich,  war noch nie so groß. Er begann um 13 Uhr und ich kam erst um 15 Uhr dazu. Ich habe sozusagen, das Ende fotografiert und davon auch nicht jede Gruppe und nicht jeden Wagen. In der Mühltalhalle wurden die fertigen Gruppen mit Essen und Trinken versorgt. Im Fränkischen Hof, wurde nach dem Umzug, noch spät in die...

Natur
Kupfertal- schwarzer Steg- Forchtenberg | Foto: Ralf Röser
38 Bilder

**😍Kupfertal- schwarzer Steg😍**
**Forchtenberg**

Heute sind wir mal wieder im schönen Kupfertal in Forchtenberg unterwegs gewesen und haben den schwarzen Steg besucht😍😎💧 Über den Schwarzen Steg Der Schwarze Steg ist schon seit vielen Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Wanderlandschaft im Kupfertal. Sein Name geht auf eine alte Sage zurück. Demnach wurde der Köhler Hans aus dem Hermersberger Forst von Graf Robert zu Hermersberg für ein Jagdvergehen gezüchtigt. Aus Rache soll dieser das Kind des Grafen am Kupfersteg ermordet haben. Vor...

Freizeit
Foto: Angela Haas
23 Bilder

Wer braucht schon Italien
Maskenball im Schwabenland

Liebe Leser,  Heute melde ich mich zurück mit tollen Fotos vom letzten Sonntag.  Als ich letztes Jahr Hallia Venezia in Schwäbisch Hall besuchte, war mir klar, diesen Ausflug zu wiederholen.  Schon immer reizte mich Verkleidung, das Geheimnisvolle, pompöse Kleidung, Glitzer und das wohl einzigartige Gefühl, sich hinter einer Maske zu verstecken.  Wobei die Menschen heutzutage oft Masken tragen, ohne das wir sie sehen können.  Und werden sie eines Tages abgenommen, erkennen wir die Wahrheit...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Rezept
Zimtschnecken - ein beliebtes Gebäck

Zimtschnecken sind ein beliebtes Gebäck für groß und klein. Der Duft von frisch gebackenem Zimt und Zucker, der weiche Teig und der süße Geschmack machen sie zu einem unwiderstehlichen Genuss. Egal ob zum Frühstück, als Dessert oder einfach mal zwischendurch - Zimtschnecken sind immer eine gute Wahl. Hier nun die Zutaten für alle die gerne einmal Zimtschnecken backen möchten: 500 g Mehl, 1 Würfel Hefe, 1/4 Liter lauwarme Milch, 100 g Butter oder Margarine, 80 g Zucker, 1/2 TL Salz, geriebene...

Freizeit
Mein Lieblingsbild: Rehe im Morgenlicht in den Weinbergen Untersteinbachs | Foto: Stephanie Rüdele

Einblick: Heimatreporterin "Stephanie Rüdele"
Meine meine.stimme-Geschichte

• So lange bin ich schon Heimatreporter: Seit November 2019 • So bin ich auf meine.stimme aufmerksam geworden: Bekannte machten mich auf das Portal aufmerksam, da sie meine Fotografien in meinem WhatsApp-Status bewunderten. • Mein Lieblingsbild von mir oder der Community: Dieser Schnappschuss ist mein Lieblingsbild. Ich habe dies am ersten Tag mit meiner neuen Kamera in den Weinbergen von Untersteinbach aufgenommen. • Was ich an meine.stimme mag: Ich finde es spannend, auf der Plattform immer...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

Benny
Benny - mein pelziger Rebell

Heute ist ein besonderer Tag für meinen Hund Benny und mich. Zum ersten Mal seit Wochen hat er sich von mir fotografieren lassen. Benny ist ein neugieriger Welpe - gerade im Teenie Alter - er möchte seit Wochen nicht fotografiert werden und wendet sich energisch von mir ab, wenn ich das Handy hole. Heute ist er wie verwandelt- schnuppert am Handy und schaut neugierig darauf - klick hat es dann gemacht und das Benny Bild war fertig.

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
8 Bilder

Ententeich Neckarsulm
Sensationelle Entdeckung in Neckarsulm am Ententeich

Der kleine Ententeich im Stadtpark in Neckarsulm hat endlich seine gefiederten Bewohner zurück. Nach Monaten der Stille und des Wartens sind die Enten wieder da und die Freude der Spaziergänger groß. Lange war der Ententeich verwaist, die Enten schienen verschwunden zu sein. Doch nun, pünktlich zum Frühling sind 3 Enten zurückgekehrt. Die Rückkehr der Enten ist ein freudiges Ereignis - hoffen wir auf baldigen Nachwuchs...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
6 Bilder

Frühlingsboten
Krokusse sind hübsche Frühlingsboten

Der Frühling ist eine Jahreszeit des Neuanfangs und der Erneuerung. Eine der ersten blühenden Pflanzen die diesen Wandel ankündigt, ist der Krokus. Diese kleinen zarten Blüten sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch die frühe Nahrungsquelle für Bienen. Die Blüten der Krokusse sind reich an Nektar und Pollen. Die Bienen brauchen nach dem Winter dringend Energie. Krokusse sind hübsche Frühlingsboten die den Übergang von der kalten Winterzeit zur wärmeren Jahreszeit symbolisieren.