Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Ratgeber
Wir haben den Kuchen noch lauwarm gegessen. Mit Sahne einfach superlecker 😋.  | Foto: sigischlottke
8 Bilder

Herbstlicher Kuchen
Zwetschgenkuchen mit knusprigen Streuseln - saftig, köstlich und fix gemacht

Der Herbst hat Einzug gehalten - Zeit für einen leckeren Zwetschgenkuchen mit knusprigen Streuseln.  Dieser hier schmeckt sehr köstlich und ist in der Zubereitung einfach und schnell. Er wird mit Mürbteig gemacht, was manchmal recht aufwendig erscheint. Hier zeige ich euch eine unkomplizierte Variante.  Das braucht man: Springform 26 cm Durchmesser Für den Teig: 250 g Mehl 1 TL Backpulver 80 g Zucker 125 g kalte Butter  1 Prise Salz 1 Ei Für den Belag: Ca. 800 g Zwetschgen 1 - 2 EL...

Natur
Ein übel riechendes Kuriosum der Natur: Der Tintenfischpilz stinkt schrecklich.  | Foto: Doris Eggermann
4 Bilder

Pilz und Co in Heilbronn & Hohenlohe
Wunder im Wald: Pilze

Was macht die Pilzwelt in den Wäldern unserer Region? Was sprießt und gedeiht dort schon rund um Röhrlinge, Bläulinge und Fliegenpilze? Die meine.stimme-Community ist viel in der Natur unterwegs und zeigt ihre Motive gerne. Jetzt ist es wieder an der Zeit, die Kamera zu schultern und auf Motivsuche in den Wald zu gehen...  Jedes Jahr staunen die Heimatreporter im Wald über die Vielfalt, die die Natur dort im Spätsommer und Herbst bietet. Die Pilzsaison ist eröffnet, wie der BUND...

Freizeit
Die Krause Glucke zählt wohl zu den optisch spektakulärsten Speisepilzen aus unserern Wäldern. Sie wächst am Fuß von Baumstämmen oder auf Stümpfen von Nadelbäumen wie Fichten oder Douglasien. | Foto: Bild von Kerstin Herrmann auf Pixabay
2 Bilder

Herbstwald
Pilze: Leckerbissen und Lebensspender

Herstzeit - Pilzzeit! Doch wer wenig Erfahrung hat, sollte nicht einfach drauf lossammeln. Stichwort: Verwechselungsgefahr. Wir haben Infos und Tipps für Sie zusammengestellt. Was genau sind Pilze?Pilze sind weder Tier noch Pflanze. Sie bilden in der Ordnung der Natur eine eigene Kategorie. Das Reich der Pilze ist besonders vielfältig. Von den geschätzt 3 - 5 Mio. Pilzarten sind die allermeisten bis heute nicht wissenschaftlich beschrieben. Das Bundesamt für Naturschutz geht in Deutschland von...

Ratgeber
Goldgelb trifft auf grün: Die Übergangszeit zwischen den Jahreszeiten bietet fabelhafte Farbspiele. | Foto: Barbara Ziech
9 Bilder

Herbst-Tipps in der Region Heilbronn

So schön der Sommer war, umso mehr fiebern einige Heimatreporter bereits dem Herbst entgegen. Denn dieser ist in den Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau besonders idyllisch! Ob dies vor allem an den vielen Weinbergen liegt? Oder doch an den tollen Herbst-Aktivitäten, die in der Heimat geboten sind? Rezepte, Ausflugstipps, Bildergalerien - stöbern Sie in den Tipps der Heimatreporter. Der Herbst hat begonnen: Goldene Sonnenaufgänge, saisonales Obst wie Äpfel,Pflaumen und Birnen, und eine...

Freizeit

Historischer Verein
Herbstprogramm 2024 - Geschichte und Geschichten

Der Historische Verein Heilbronn freut sich sehr, in den nächsten Monaten wieder ein spannendes Herbstprogramm anbieten zu können. Fr.,06.09.24: Tagesfahrt nach Hassfurt und Ebrach (Altstadt, ehem.Klosterkirche u. Zisterzienserabtei) mit Kunsthistoriker Dr. Joachim Hennze. Reihe Museum draußen 60+: Mi.,11.09.24: Geo und Naturpfadrundgang zu den ehemaligen Schilfsandsteinbrüchen, Teil 2, mit Geologe Holger Nass. Mi.,16.10.24 Tagesausflug Kunstgebäude Stuttgart: „The Hidden Länd – Wir im Ersten...

Natur
Foto: sigischlottke
30 Bilder

Heimat-Quartett
Parks.......... - Salinenpark Bad Rappenau

Einer meiner Lieblingsparks - das ist er, der Salinenpark in meinem Heimatort Bad Rappenau......... Im Frühling freue ich mich über die von Jahr zu Jahr schöner blühenden Magnolien, das Meer von Narzissen und das meist cremefarbene Feuerbeet.  Im Sommer Ist natürlich das Lavendellabyrinth ganz herrlich anzuschauen und auch die vielen bunten Wildblumen, die die Gärtner seit ein paar Jahren aussäen und die richtige Insektenmagneten sind. Das Feuerbeet sieht nun wie ein buntes Mosaik aus, das wie...

Ratgeber
Foto: sigischlottke
10 Bilder

Gartendeko - schön zu jeder Jahreszeit
Kunstvolle Gartendeko

Ein Garten mit viel Grün und dazwischen kunstvolle Gartendeko, die ruhig, edel und auch mediterran wirkt. Farblich ist sie zurückhaltend und ganz  aufeinander abgestimmt. Das sieht zu jeder Jahreszeit schön aus und passt ganz wunderbar in diesen ruhigen grünen Garten. Es gibt viel zu entdecken, sicher weit mehr als auf den Bildern zu sehen ist.  Bilder mit freundlicher Genehmigung der Besitzer. Weitere Beiträge zum Thema Gartendeko:  Hübsche Gartendeko zu allen Jahreszeiten Leuchtende...

Ratgeber
Foto: sigischlottke
8 Bilder

Gartendeko - schön zu jeder Jahreszeit
Teil 2 - Hübsch dekoriert von Frühling bis Herbst

Es windet zwar draußen und das Wetter lässt noch lange keine Gartenarbeit zu, aber wir denken trotzdem schon an den Frühling.  Da bekommt man dann auch wieder Lust, draußen zu gestalten und zu dekorieren.  Dieser Garten regt mit überraschenden Gegenständen dazu an, Gebrauchtes oder Ausrangiertes hübsch in Szene zu setzen. Weitere Beiträge zum Thema Gartendeko: * Hübsche Gartendeko zu allen Jahreszeiten * Leuchtende Winterdeko * Teil 1 - zauberhaft dekoriert im Winter * Kunstvolle Gartendeko

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Wir leben in einer lauten, verrückten Welt...
Die heimliche Sehnsucht nach der Stille…

Die heimliche Sehnsucht nach der Stille… Sehnst du dich auch manchmal nach Stille – nach Ruhe? Gönnst du dir Ruhe und Stille? Oder hast du Angst etwas zu verpassen? Diese Fragen habe ich mir im letzten Jahr immer wieder gestellt, weil ich merkte, dass mein Körper sich nach Ruhe und Stille ab und zu sehnt. Wir alle leben in einer reizüberfluteten Welt. Überall finden Veranstaltungen, Vorträge, Lesungen, Wandergruppen, sportliche Aktivitäten usw. statt. Alles wollen wir erleben - immer dabei sein...

Natur

Gartendeko
Hübsche Gartendeko zu allen Jahreszeiten

Oft komme ich beim Wandern oder Spazierengehen an Gärten vorbei und bewundere die tolle, ausgefallene, hübsche, liebevolle und kreative Gartendeko.  Manchmal ist ein kleines Eckchen sehr hübsch gestaltet, hin und wieder sind richtige Skulpturen und Kunstwerke zu sehen und manchmal ist es nur ein einzelnes Dekostück, das ins Auge fällt. Aber immer haben sich die Besitzer Gedanken gemacht, wie sie ihre Gärten - neben Blumen und Gehölzen - noch zusätzlich schmücken können.  Und in manchen Gärten...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9 Bilder

Ein herrlicher 1. Advent
Blauer Himmel, Sonnenschein - aber knackig kalt...

Mit blauem Himmel und Sonnenschein hat uns der 1. Advent überrascht. Überall lagen noch kleine Schneereste auf den Wiesenflächen - die Rosen gaben noch einmal alles und blühten in wunderschönen rot und rosa Farbtönen. Der Teich war zugefroren , nur beim Wasserzulauf war das Eis weggeschmolzen. Die Fetthennen und die Gräser hatten kleine weiße Schneemützchen auf. Was für ein herrlicher 1. Advent - blauer Himmel - Sonnenschein - aber knackig kalt.

Natur
Laubbedeckter Weg | Foto: Stefan Seiz
7 Bilder

Herbstliche Bilder
Der Herbst mit seinen goldenen Farben

An einem bewölkten und leicht regnerischen Sonntag Nachmittag zeigte sich der Wald in schönster Herbstfärbung. Die gold-gelbe Farbe der Blätter ist sowohl als Hauptmotiv sowie als Hintergrund einsetzbar. Neben dem klassischen Herbstmotiv "Pilz im herbstlichen Wald" ließen sich mit einer längeren Belichtungszeit und etwas Bewegung Bilder erzeugen, bei denen die Struktur  des Waldes, erzeugt durch die geraden Baumstämme, und die goldenen Laubblätter im Fokus stehen. Alle weiteren Details...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
12 Bilder

Herbstspaziergang
Vergnüglicher Nachmittag mit Emilie

Heute möchte ich Emilie etwas Gutes tun. Sie war in letzter Zeit immer wieder krank und das gehen fiel ihr schwer, so dass wir nur kleine Spaziergänge machen konnten und das Helmut Taxi immer für sie bereit stand. Das Wetter hatte ein Einsehen mir uns - kein Regen, dafür aber viele dicke Wolken am Himmel und die Sonne blinzelte ab und zu hinter den Wolken hervor. Sonne und Wolken ringen um die Vormacht miteinander - wer wird sich durchsetzen und wann?  Wir parken gegenüber der Thersienwiese und...