Hohenlohekreis

Beiträge zum Thema Hohenlohekreis

Politik
Landrat Dr. Matthias Neth, Landtagsabgeordneter Arnulf Freiherr von Eyb und Vorstandsmitglieder der Frauen Union der CDU Hohenlohekreis diskutieren die Entwicklung des Hohenlohekreises im Bürgerstüble in Pfedelbach.

Landrat Dr. Matthias Neth im Gespräch mit der Frauen Union

Wohin geht's im Hohenlohekreis? Die Zukunftsentwicklung des Kreises war Thema bei der Frauen Union der CDU im Pfedelbacher „Bürgerstüble“. Vor einem interessierten Besucherkreis, darunter CDU-Landtagsabgeordneter Arnulf von Eyb, begrüßte Kreisvorsitzende Hermine Roth Landrat Dr. Matthias Neth als kompetenten Referenten und Gesprächspartner. Neth zeigte anhand eines von vielen Arbeitsgruppen und Bürgerforen erarbeiteten Entwicklungs- und Strategiekonzepts künftige Entwicklungsmöglichkeiten für...

Freizeit
Bild aus dem Film
Video

Film: Talkrunde " Wie royal ist Hohenlohe ? " Musik: Hohenlohe Highlanders Pipes & Drums auf der BUGA Heilbronn 2019

Ich habe die Veranstaltung am 09.09.2019 beim Hohenlohetag auf der BUGA mit meiner Videokamera festgehalten und etwas gekürzt auf meinem YouTube Kanal veröffentlicht. Es war eine Kurzweilige Stunde mit schöner Musik und netten Anekdoten. Am lustigsten ist die Rede des Bürgermeisters im historischen Film vom SWR. Landrat Dr. Matthias Neth Fürst Philipp zu Hohenlohe-Langenburg Dr. Franziska Freifrau von Stetten Arnulf Freiherr von Eyb MdL Johannes Graf von Zeppelin Musik : Hohenlohe Highlanders...

Freizeit

Schulsekretärinnen unter sich

Zum alljährlichen Erfahrungsaustausch trafen sich Anfang Juni aktive und ehemalige Schulsekretärinnen aus dem Hohenlohekreis. Bei wunderschönem Sommerwetter hatten die Erich Kästner-Schule in Künzelsau und die Geschwister-Scholl-Schule auf den Taläckern eingeladen. Schulsekretärinnen ganz unterschiedlicher Schularten besichtigten die beiden Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungseinrichtungen des Hohenlohekreises und zeigten sich beeindruckt von den Räumlichkeiten, der Ausstattung und auch...

Freizeit

Architektenkammer auf Exkursion

Die diesjährige Exkursion der Architektenkammergruppe Hohenlohe führte die Teilnehmer nach Freiburg und ins Umland. Schon die Übernachtung im Green City Hotel, betrieben von einer gemeinnützigen GmbH als Integrationsunternehmen war ein Höhepunkt. Mitarbeiter mit Behinderung arbeiten in dem mit dem Hugo Häring Preis ausgezeichneten Gebäude mit. Am 1. Tag wurden die Hohenloher Architekten vom Landschaftsarchitekten Klaus Scheuber durch die nahezu autofreie Wohnsiedlung Vauban geführt. Klaus...

Politik

KOPFTUCHVERBOTE VERURSACHEN NUR SPALTUNG UND NUTZEN NIEMANDEM!

Bericht zur Veranstaltung: „Kopftuchverbot für Minderjährige“ der SPD-Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt Heilbronn-Hohenlohe Am 17.10.2018 um 19:00 Uhr hatte die SPD-Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt Heilbronn-Hohenlohe zur Diskussion „Kopftuchverbot für Minderjährige“ in das Regionalzentrum der SPD Heilbronn eingeladen. Die anwesenden 13 Interessierten aus den Landkreisen Heilbronn und Hohenlohe waren sich, nach dem unser Gast Sura Halifegil ausführlich über Ihre persönlichen...

Politik
Arnulf von Eyb dankt der Altenhilfefachberaterin Susanne Walz und Landrat Matthias Neth für die Darstellung der Pflegesituation im Landkreis

CDU informiert sich über die Pflegesituation im Landkreis

Zu einer mitgliederoffenen Kreisvorstandssitzung konnte der CDU-Vorsitzende Arnulf von Eyb MdL eine große Zahl interessierter Mitglieder begrüßen. Zugpferd dürfte der Tagesordnungspunkt zur Pflegesituation im Hohenlohekreis gewesen sein. Susanne Walz, Altenhilfefachberaterin des Landkreises, präsentierte interessante Statistiken, nach denen der Anteil der Pflegebedürftigen im Kreis mit 3,34 Prozent etwas über dem Landesdurchschnitt liegt. 68,5 Prozent werden zu Hause gepflegt, 31,5 Prozent in...

Natur
Sicht auf Waldenburg mit Wildgehege
2 Bilder

Winterliches Waldenburg

So gefällt mir der Winter. Die Landschaft ist leicht mit Schnee bedeckt, der Himmel hat sich aufgehellt, die Sonne kommt durch und die Temperaturen sind um die 0 Grad. Für mich der richtige Zeitpunkt hinaus in die Natur zu gehen und die Schönheit des Winters zu genießen. Meistens aber beginnt es nach wenigen Tagen schon wieder zu regnen und die ganze Pracht löst sich in Wohlgefallen auf.

Politik
Valentin Abel
2 Bilder

Medizinische Versorgung im ländlichen Raum

Der FDP Kreisverband  hatte zur Infoveranstaltung über die medizinsche Versorgung in unserer Region nach Niedernhall eingeladen.  Bundestagskandidat Valentin Abel begrüßte die zahlreichen Gäste und stellte fest, dass dies nicht nur in Hohenlohe ein hochemotionales Thema ist, aber die Weichen  eben in Stuttgart in Berlin  gestellt werden. Abel ist es wichtig, dass in diesem Zusammenhang auch die inhabergeführten Apotheken gestärkt werden. Thomas Dubowy, Arzt und Kommunalpolitiker aus Krautheim...

Freizeit
Schlosspark Kupferzell
3 Bilder

Schlosspark Kupferzell

Heute habe ich mir vorgenommen durch den Schlosspark in Kupferzell zu schlendern, denn ich genieße die Stille und Ruhe der Parkanlage. Die ansprechende Parkanlage liegt etwas versteckt zwischen der Kirche und dem Residenzschloss Kupferzell und erstreckt sich auf ca. 7 ha. Die großzügig angelegten Grünflächen und Blumenbeete sind sehr gut gepflegt und laden zum Verweilen ein. Eine junge Frau sitzt am Ufer des künstlich angelegten Teichs und schaut den munter herum schwimmenden Enten zu. Die...

Politik

Inge Gräßle über den Brexit

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Aktiv in Hohenlohe" hatte die CDU Hohenlohe die Europaabgeordnete Dr. Inge Gräßle in Kupferzell zu Gast. Sie sprach über den anstehenden Brexit und die Folgen für Hohenlohe und Baden-Württemberg. Der Brexit sei eine historische Fehlentscheidung gewesen, sowohl für Großbritannien als auch die Entscheidung der EU, sich nicht einzumischen. Was 40 Jahre zusammengewachsen ist, kann man nicht einfach in zwei Jahren trennen. Auch für Baden-Württemberg ist die...

Politik

Hohenloher Kreistag erteilt Holding-Konzept der SLK eine Abfuhr

Leicht gemacht hat sich der Kreistag des Hohenlohekreises die Entscheidung nicht, aus der Regionalen Gesundheitsholding Heilbronn-Franken auszuscheren. Am Ende lehnten 35 der 38 Kreisräte die weitere Zusammenarbeit in dem Klinik-Verbund ab. Grund ist ein Sechs-Punkte-Programm des Heilbronner Holding-Partners SLK, das der Hohenlohekreis für inakzeptabel hält. Einstimmig beschloss der Kreistag, einen neuen Partner für das Hohenloher Krankenhaus zu suchen, wenn der Ausstieg vollzogen wird,...