Hohenlohekreis

Beiträge zum Thema Hohenlohekreis

Bildung & Soziales
Evelyne Gebhardt: „Die Würde des Menschen ist unantastbar – ohne Wenn und Aber. Wenn Sie anfangen zu akzeptieren, dass jemand aus irgendeinem Grund gehänselt wird, dann fängt man schon an mit Mobbing. Und Mobbing führt zu Hass und Hass führt zu Gewalt.“ | Foto: Alexander Morawe
18 Bilder

Schlossgymnasium mit Aktionstag
30 Jahre "Schule ohne Rassismus"

Am Freitag, 21.03.2025, dem internationalen Tag gegen Rassismus, verwandelte sich das Schlossgymnasium Künzelsau in einen lebendigen Ort des Engagements. Über 300 Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und externe Partner feierten nicht nur das 30-jährige Bestehen des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SoR-SmC), sondern setzten mit Workshops, Kunstaktionen und Reden ein Zeichen für Vielfalt und Menschenwürde. Der Tag stand unter dem Motto „Wir zeigen Courage“ – ein...

Freizeit
Werbeplakat Tag der offenen Tore am Sonntag, den 06.04.2025 der Freiwilligen Feuerwehr Forchtenberg, Abteilung Forchtenberg. | Foto: Feuerwehr Forchtenberg

Tag der offenen Tore
Feuerwehr Forchtenberg - Tag der offenen Tore

Tag der offenen Tore Die Feuerwehr Forchtenberg, Abteilung Forchtenberg lädt ein zum Tag der offenen Tore! Wann? Sonntag, 06. April 2025 ab 09:30 Uhr Wo? Feuerwehrhaus, Weißbacher Straße 13, 74670 Forchtenberg Wir starten mit einem ökumenischen Gottesdienst um 09:30 Uhr. Im Anschluss gibt es ein Weißwurstfrühstück. Musikalische Umrahmung durch den Musikverein Forchtenberg und die Stadtkapelle Krautheim. Es erwartet Sie außerdem eine Fahrzeugausstellung, sowie eine Spielstraße durch unsere...

Freizeit
Ingelfingen im Winter | Foto: Thomas Raisig
6 Bilder

Vom Wein zum Salz
Rundweg um Ingelfingen und Niedernhall

Die Mittwochsrunde - aktiv Landschaft genießen Natur- und Landschaftsführer Thomas Raisig begleitet am Mittwoch, den 08.01.2025 eine Wanderung durch die winterliche Flur vom ehemaligen hohenlohischen Residenzstädtchen Ingelfingen nach Niedernhall und zurück. Zunächst geht es hoch hinaus auf die Lipfersberger Höhe. Hier genießen wir einen weiten Blick über die Hohenloher Ebene. Am Rand des Forellenbachtales entlang führt der Weg zum mittelalterlichen Salzstädtchen Niedernhall und über...

Freizeit
👼🪽🎄🎄😍 | Foto: Ralf Röser
8 Bilder

** 🎄Weihnachten🎄**
**🍀2024 > 2025🍀**

Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest, ruhige Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025🎄🎄 Es war der 24. Dezember in Braunsbach, und die kleine Stadt war in eine zauberhafte Schneedecke gehüllt. Die Lichterketten funkelten an den Häusern, und der Duft von frisch gebackenen Plätzchen lag in der Luft. Ralf, der als Heimatreporter arbeitete, war auf dem Weg zu einem besonderen Interview😁. Rafaela, eine talentierte Künstlerin, hatte in ihrem Atelier ein wunderschönes...

Politik
Beim Fachgespräch „Zusammenhalt durch Sport“ (von links nach rechts): Erwin Bergmann (Präsident des TSV Künzelsau); Kevin Leiser, MdB; Torsten Burmester (DOSB-Vorstandsvorsitzender); Axel Hermann (Vizepräsident des Sportkreises Hohenlohe) | Foto: Kevin Leiser, MdB
3 Bilder

Zusammenhalt durch Sport
DOSB-Vorstandsvorsitzender Torsten Burmester zu Besuch in Künzelsau

„Sport lebt vom Ehrenamt, stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ist ein Mittler für demokratische Werte“, betont der SPD-Bundestagsabgeordnete Kevin Leiser beim Fachgespräch „Zusammenhalt durch Sport“ in Künzelsau. Als Gesprächsgast hatte der SPD-Bundestagsabgeordnete den Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Torsten Burmester, ins Sportvereinszentrum KÜNfit eingeladen. „Sportvereine sind das soziale Rückgrat unserer Gesellschaft. Wir werden sie weiter...

Bildung & Soziales
Foto: Stipendiat*innen

Neue Stipendiaten am Campus Künzelsau gestartet
Stipendium für Studienbeginner

Künzelsau, September 2024. Neun frischgebackene Stipendiat*innen freuen sich über ein Stipendium für die kommenden zwei Semester an der Reinhold-Würth-Hochschule. Neben finanzieller Unterstützung von 500 Euro monatlich, erhalten alle Stipendiat*innen für einen besonders guten Start ins Studienleben ein iPad geschenkt. Zum Stipendium gehören noch weitere Vorteile wie das Begleitprogramm, im Rahmen dessen sich die Studierenden mit den Unternehmen verknüpfen und Kultur am Campus mitgestalten...

Bildung & Soziales
Foto: Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau

Erfolgreicher Studienstart
176 neue Studierende an Hochschule in Künzelsau

Die Hochschule Heilbronn – Reinhold-Würth-Hochschule am Campus Künzelsau blickt auf eine erfolgreiche Orientierungsphase (O-Woche) für ihre neuen Studierenden zurück. Vom 16. bis 23. September wurden die Erstsemester herzlich willkommen geheißen und erhielten einen umfassenden Einblick in das Campusleben und ihre zukünftigen Studiengänge. Von Dienstag bis Freitag stand vormittags der Mathe-Brückenkurs auf dem Programm. Nach dem Mittagessen in der Mensa waren die Nachmittage mit...

Politik
Ulla Ziegler zeigt Kevin Leiser einen Teil des vielfältigen Warenangebots des Weltladens. | Foto: Kevin Leiser, MdB
2 Bilder

Kevin Leiser besucht Weltladen Künzelsau

Alljährlich im September findet die „Faire Woche“ als größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland statt. Dies nahm der Bundestagsabgeordnete Kevin Leiser (SPD) als Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Entwicklung zum Anlass für einen Informationsbesuch im Weltladen Künzelsau. Die Mitarbeiterinnen Ulla Ziegler und Luzia Gärtner-Koch erläuterten die Arbeit des seit 40 Jahren bestehenden, unter dem Dach der Caritas organisierten, Künzelsauer Weltladens. 13 Ehrenamtliche, zum Teil...

Freizeit
Lido di Ostia🌞 | Foto: Ralf Röser
34 Bilder

**🌞Lido di Ostia🌞**
**die "Badewanne" der Römer**

Rom liegt am Meer. Rom liegt am Meer? Ja! ​ Dass Rom am Meer liegt, wissen viele nicht, obwohl dieses vom Kolosseum nur 30 km entfernt liegt. Der römische Hafen Ostia wird komplett vernachlässigt, dabei war er bereits in der Antike eine wichtige Schnittstelle für den Handel. So wurden Waren aus Afrika nach Ostia geschifft, wo sie dann zwischengelagert oder über den Fluss Tiber weiter nach Rom gebracht wurden. Von der antiken Hafenstadt (Ostia Antica) sind heute noch zahlreiche Ruinen, Tempel...

Politik
AfD Hohenlohe Sommer- und Familienfest 2024 | Foto: Jens Moll

Sommer- & Familienfest
Reif für die Insel?

Uns zieht es nicht nach Mallorca, Ios, Pag oder Mykonos, denn wir möchten diesen Sommer gern mit Euch feiern! Die AfD lädt alle Mitbürger herzlich zum Sommer- und Familienfest am Samstag, den 24.08.2024 von 15 bis 21 Uhr auf der Verkehrsinsel der Büttelbronner Höhe (Lindenalle) in Öhringen ein. Neben einem abwechslungsreichen Programm mit Spielen für die Kinder und einem Luftballonwettbewerb wird auch für das leibliche Wohl gesorgt werden. Bratwurst, Eis, Bier und Softgetränke, solange der...

Bildung & Soziales
Foto: Hochschule Heilbronn - Campus Künzelsau

Einblick in die Hochschule Heilbronn
Landrat besucht Hochschule

Künzelsau, Juni 2024. Kürzlich begrüßte der Campus Künzelsau der Hochschule Heilbronn den neuen Landrat des Hohenlohekreises, Ian Schölzel. Während seines Besuchs präsentierte Dekanin Prof. Dr.-Ing. Anke Ostertag die Besonderheiten des Campus und stellte das breitgefächerte Studienangebot vor. Zudem hob sie die enge Verbindung des Hochschulstandorts mit der regionalen Wirtschaft und Gesellschaft hervor. Der Campus Künzelsau vereint die Bereiche MINT, Wirtschaft und Soziales und bietet ein...

Bildung & Soziales
Dr. Thomas Kreutzer (r.) bei der Mitgliederversammlung der Pfarrer J. F. Mayer-Gesellschaft und deren Vorsitzender Friedrich Küßner.  | Foto: Gerhard Bernauer

Pfarrer Mayer-Gesellschaft
Von Feudallasten befreite Bauern

Warum konnten sie die Hohenloher Bauern erst im Revolutionsjahr 1848 endgültig von den Feudallasten der vormals regierenden Fürsten befreien ? Wo doch die Leibeigenschaft bereits im 18. Jahrhundert abgeschafft worden. Dieser Frage ging Dr. Thomas Kreutzer nach. Der Kreisarchivar des Hohenlohekreises schilderte vor 35 Besuchern in der Aula der Akademie für Landbau und Hauswirtschaft (ALH) in Kupferzell wie es dazu gekommen ist. Der Vortrag fand Rahmen der Mitgliederversammlung der Pfarrer Johann...

Natur
Steinerner Tisch | Foto: Ralf Röser
39 Bilder

🌞Lila MOHN FELD/ STEINERNER TISCH TEIL 2🌞
**Bretzfeld Siebeneich/ Steinerner Tisch**

Heute haben wir das tolle Mohnfeld in Bretzfeld Siebeneich besucht. Leider war einiges schon verblüht. Anschließend sind wir etwas außerhalb an den Weinbergen an ein Waldstück gefahren und geparkt. Durch den Wald und an Weinbergen vorbei sind wir am Wanderparkplatz Steinerner Tisch (Bretzfeld) gelandet. Von dort aus sind wir den Rundwanderweg Nr. 2 gelaufen. Gesamtstrecke waren ungefähr 8km. Sowas von herrlich, abwechslungsreiche Landschaften, Weinberge, schöne Waldwege (zum Teil zerstört durch...

Natur
Mohnfeld in Bretzfeld Siebeneich | Foto: Ralf Röser
39 Bilder

🌞Lila Mohn feld/ Steinerner Tisch Teil 1🌞
**Bretzfeld Siebeneich/ Steinerner Tisch**

Heute haben wir das tolle Mohnfeld in Bretzfeld Siebeneich besucht. Leider war einiges schon verblüht. Anschließend sind wir etwas außerhalb an den Weinbergen an ein Waldstück gefahren und geparkt. Durch den Wald und an Weinbergen vorbei sind wir am Wanderparkplatz Steinerner Tisch (Bretzfeld) gelandet. Von dort aus sind wir den Rundwanderweg Nr. 2 gelaufen. Gesamtstrecke waren ungefähr 8km. Sowas von herrlich, abwechslungsreiche Landschaften, Weinberge, schöne Waldwege (zum Teil zerstört durch...

Natur
Hohenloher Ebene | Foto: Ralf Röser
29 Bilder

**🌞😍🥾Rundwanderung🌞😍🥾**
in der Nähe von Goldbach🌞🥾😍

Heute haben wir eine schöne kleine (6km) Rundwanderung in der Nähe von Goldbach gemacht. Kurzer Regen, dann wieder Sonnenschein, herrlich😍⛅. Auf der Höhe haben wir einen fantastischen Blick auf die Hohenloher Ebene gehabt. GOLDBACH Länge 1,6 km Quelle Rößlesmahdsee bei Goldbach Quellhöhe 456 m. ü. NN Mündung Bei Waldenburg-Neumühle in den Neumühlsee Mündungshöhe 433 m. ü. NN. Höhenunterschied 23 m Schiffbar Nein Der Goldbach ist ein Bach im Gebiet bei Waldenburg von 1,6 km Länge, der beim...