Karate Verein Eppingen

Beiträge zum Thema Karate Verein Eppingen

Sport
Die Teilnehmer des Anfängerkurses beim Karateverein Eppingen bei der Aufstellung zum Trainingsbeginn
2 Bilder

Anfängerkurs beim Karateverein Eppingen
Karate-Anfängerkurs hat begonnen

Der neue Anfängerkurs beim Karateverein Eppingen hat begonnen. Unter dem Motto „Fit und gesund mit Karate“ haben die Neu- bzw. Wiedereinsteiger ihre ersten Schritte auf der Matte absolviert. Alle Anfänger haben die ersten Karatetechniken gelernt und ausprobiert. In den Trainingseinheiten werden die Basistechniken systematisch geschult und schrittweise zu komplexeren Bewegungsabläufen ausgebaut. Die ersten Partnerübungen aus dem Kumite sind ebenso Bestandteil des Kurses wie das Erlernen einer...

Sport
Dojoleiter Matthias Schäfer (vorne rechts) und das Team des Karatevereins Eppingen mit Nachwuchskämpfern, Betreuern, Kampfrichtern und weiteren Helfern
9 Bilder

Regio-Cup Nord in Eppingen
Karate-Nachwuchs zeigt gute Leistungen

Der Karateverein Eppingen war Ausrichter des Regio-Cups Nord, einem „Einsteigerturnier“ für junge Wettkampfanfänger im Alter von 5 bis 13 Jahren. 177 Talente aus 29 Vereinen kämpften um Punkte und Platzierungen. Das Eppinger Team war in der heimischen Hardwaldhalle mit 9 Teilnehmern angetreten. Moner Muhittin konnte sich mit einem dritten Platz im Kumite bei den Schülern A auf das Treppchen kämpfen. Luka Colakovic belegte sowohl im Kumite als auch in der Kata den 4. Platz bei den Kindern. Auch...

Sport
V.l.n.r.: Jens Haar und Steffen Kuhn (beide vom Karateverein Eppingen) präsentieren ihre Sportabzeichenurkunde

Karatekas absolvieren Sportabzeichen
Karatekas beweisen Vielseitigkeit

Medizinballwurf und 3000-m-Lauf statt Faustschlag und Fußstoß! Jens Haar und Steffen Kuhn haben sich auf fremdes Terrain gewagt. Normalerweise trainieren sie zweimal wöchentlich beim Karateverein Eppingen in der Hardwaldhalle. Nun haben sich die Karatekas auf einen Ausflug in die Welt der Leichtathletik begeben und beim TV Eppingen das Deutsche Sportabzeichen absolviert. Dazu muss aus den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination jeweils eine Übung erfolgreich...

Sport
Die Teilnehmer des Karatevereins Eppingen kurz vor dem Start der Stadtputzaktion
2 Bilder

Stadtputzete
Karateverein Eppingen hilft mit bei Stadtputzaktion 2023

Wie schon seit vielen Jahren war der Karateverein Eppingen auch dieses Jahr bei der Frühjahresputzaktion der Stadt Eppingen dabei. Dojo-Leiter Matthias Schäfer hatte gerufen - und insgesamt 29 Helfer standen zur Stadtputzete bereit. Viele Kinder und Jugendliche, aber auch einige Eltern und Trainer waren vor Ort dabei. Damit stellte der Karateverein die größte von insgesamt 11 Gruppen mit rund 140 Teilnehmern in der Kernstadt. Treffpunkt war am Samstagmorgen, um 9.00 Uhr, vor der Mensa auf dem...

Sport
Trainer und Teilnehmer beim Kinderfördertraining in Walldürn
14 Bilder

Kinderfördertraining
Karate-Kinderfördertraining in Walldürn

Unter der Leitung von Helmut Spitznagel, Jugendreferent des Karateverbandes Baden-Württemberg (KVBW), hatten sich am 11. März rund 140 Karatekas zum dezentralen Kinderfördertraining in Walldürn eingefunden. Darunter war auch der Karateverein Eppingen mit 19 Teilnehmern stark vertreten. Inhalt des Lehrgangs war ein kindgerechtes Kognitions-, Koordinations- und Techniktraining. Spitznagel (8. Dan) vermittelte dabei viele neue Trainingsansätze - u.a. auch aus mehreren europäischen Karateverbänden....

Sport

Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung beim Karateverein Eppingen

Am 10.03.2023 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Goju-Ryu Karatevereins Eppingen im griechischen Restaurant „El Greco“ bei Janni statt. Vorsitzender Hartmut Sauer begrüßte die erschienenen Mitglieder. Zunächst wurde Andreas Rieth für 30 Jahre sowie Sascha Bürger, Denis Kizilkaya und Thorsten Ziegler für 25 Jahre Mitgliedschaft jeweils mit einer Urkunde geehrt. Anschließend wurden die Berichte der Vorstandsmitglieder, alle einstimmig, angenommen. Die Kassenprüferinnen Tanja...

Sport
Felix Peschau, Mitglied und jahrelanger Wettkampftrainer beim Karateverein Eppingen

Bronzemedaille
Felix Peschau holt Bronze bei Deutscher Karatemeisterschaft

Bei der Deutschen Karatemeisterschaft 2023 in Ludwigsburg war Felix Peschau in der Leistungsklasse im Kumite in der Klasse bis 75 kg zusammen mit 32 weiteren Kämpfern am Start. Obwohl Felix aufgrund beruflicher Verpflichtungen seinen Trainingsaufwand seit einiger Zeit deutlich reduzieren musste, zeigte er seine seit vielen Jahren gewohnt zuverlässige Klasse und konnte -mit einer Ausnahme- alle seine Kämpfe gewinnen. In diesem Kampf -gegen den späteren Deutschen Meister- konnte Felix nach...

Sport

Mitgliederversammlung Karateverein Eppingen
Einladung zur Mitgliederversammlung

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Goju-Ryu Karatevereins Eppingen findet am Freitag, 10. März 2023, um 20.00 Uhr im griechischen Restaurant „El Greco bei Janni“, Berliner Ring 40, in Eppingen statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Außerdem sind auch alle Eltern der Kinder und Jugendlichen herzlich willkommen, damit sie sich einen tieferen Einblick in das Vereinsgeschehen verschaffen können. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung, 2. Feststellung der...

Sport
Karatekas beim traditionellen Angrüßen vor dem Trainingsbeginn
3 Bilder

Training beim Karateverein Eppingen
Fit und gesund mit Karate!

Ob Ausgleichssport, allgemeine Fitness oder Selbstverteidigung - aufgrund seiner Vielfältigkeit ist Karate eine Sportart, die in jedem Lebensalter betrieben werden kann - egal, ob 5 oder 75 Jahre alt. Die wöchentlichen Trainingseinheiten für die verschiedenen Leistungsgruppen beim Karateverein Eppingen finden zu folgenden Zeiten statt: Mo, 17.00 - 18.00 Uhr: Kinder/Schüler ab 4 Jahren, Anfänger und Unterstufe Mo, 18.00 - 19.30 Uhr: Schüler/Jugend, Anfänger bis Oberstufe Mo, 19.00 - 20.30 Uhr:...

Sport
Karatekas beim Grundschultraining unter der Aufsicht von Dojoleiter Matthias Schäfer
2 Bilder

Trainingsbetrieb beim Karateverein Eppingen
Vielfalt des Karate

Seit Jahresbeginn ist der Trainingsbetrieb beim Karateverein Eppingen wieder angelaufen. Die verschiedenen Trainingseinheiten bieten dabei unterschiedliche Inhalte und orientieren sich an den Möglichkeiten und Zielen der Teilnehmer. Aufgrund seiner Vielfältigkeit ist Karate eine Sportart, die in jedem Lebensalter betrieben werden kann - quasi von 5 bis 75 Jahren. Die inhaltliche Bandbreite reicht vom Breitensport über Fitness und Selbstverteidigung bis zum Wettkampf- bzw. Leistungssport. Karate...

Sport
Matthias Schäfer (Dojoleiter und 2. Vorstand des Karatevereins Eppingen)

Jahresplanung
Jahresplanung 2023 des Karatevereins Eppingen

Nachdem die letzten 3 Jahre zunächst zweimal von Corona und danach von der Gartenschau geprägt und bestimmt wurden, steht nun beim Karateverein Eppingen endlich wieder ein von Normalität gezeichnetes Jahr ins Haus. Im Mittelpunkt steht dabei der geregelte Trainingsbetrieb für alle Altersklassen. Daneben gibt es viele Lehrgänge, Turniere und Meisterschaften sowie die vereinseigenen Gürtelprüfungen. Dojoleiter Matthias Schäfer hat darüber hinaus auch dieses Jahr wieder zahlreiche weitere...

Sport
Prüfer Matthias Schäfer (hinten rechts) mit einem Großteil der Prüflinge während der Gürtelprüfung beim Karateverein Eppingen
8 Bilder

Karate-Gürtelprüfung
Gürtelprüfung erfolgreich bestanden!

Kurz vor Weihnachten fand die halbjährliche vereinsinterne Gürtelprüfung der Kyu-Grade beim Karateverein Eppingen statt. Insgesamt 39 Karatekas im Alter zwischen 5 und 63 Jahren stellten sich vor zahlreichen Zuschauern der Herausforderung - mit Erfolg! Prüfer Matthias Schäfer war mit den gezeigten Leistungen insgesamt sehr zufrieden und konnte allen Teilnehmern gratulieren: „Die Prüflinge waren gut vorbereitet und haben sich ihren neuen Gürtel verdient.“ Die erfolgreichen Karatekas dürfen nun...

Sport
Kinder, Schüler und Jugendliche mit Trainern bei der Jahresabschlussfeier in der Gaststätte "Pizza Grande"
4 Bilder

Jahresabschlussfeier Karateverein
Lustige Jahresabschlussfeier 2022

Zur Jahresabschlussfeier konnte Dojo-Leiter Matthias Schäfer fast 70 Mitglieder des Karatevereins in der Gaststätte „Pizza Grande“ im Eppinger Tennisheim begrüßen. Zunächst feierten die Kinder, Schüler und Jugendlichen von 17 bis 20 Uhr. Jeder musste sich dabei mit einer kleinen Aufführung sein Geschenk verdienen, wobei der Kreativität keine Grenzen gesetzt waren. So gab es neben sportlichen Darbietungen auch Gedichte und Gesangseinlagen zu bewundern. Anschließend wurde gespielt, gewürfelt und...

Sport
Der Karateverein Eppingen am Eröffnungswochenende der Gartenschau vor der Hauptbühne
5 Bilder

Jahresrückblick Karateverein
Aktives Jahr 2022 beim Karateverein Eppingen

Das zu Ende gehende Jahr 2022 war für den Karateverein Eppingen geprägt von zahlreichen Veranstaltungen und insbesondere von einer häufigen Präsenz auf der Gartenschau. Die Karatekas boten bei zahlreichen Vorführungen auf den Veranstaltungsbühnen einen kleinen Einblick in die Welt des Karate. Auch bei der regelmäßigen sportlichen Veranstaltungsreihe „Fit im Park“ war der Karateverein von Beginn an mit dabei und bot insgesamt 15 Trainingseinheiten an. An den Heimattagen präsentierten die...

Sport
Das gesamte Team des Eppinger Karatevereins (Teilnehmer, Betreuer und Kampfrichter) beim Roba-Klostercup in Maulbronn
9 Bilder

Karate-Nachwuchscup
Eppinger Karatekas bei Roba-Klostercup erfolgreich

Beim Roba-Klostercup in Maulbronn hatten sich zahlreiche (Nachwuchs-) Karatekas aus der Region eingefunden. Das niederschwellige „Einsteigerturnier“ ist speziell für noch unerfahrene Wettkampfanfänger gedacht. Der Karateverein Eppingen war unter der Leitung von Wettkampftrainer Edwin Baitinger mit insgesamt 13 Kämpfern angetreten und konnte dabei folgende Platzierungen erreichen: 1. Platz: Robin Heil (Kata Jugend), Jan Redemann (Kata Junioren) 2. Platz: Dylan Heil (Kata Schüler), Lina Kolbe...

Sport
Dojoleiter Matthias Schäfer (hinten, ganz rechts) mit den erfolgreichen Eppinger Nachwuchskaratekas und Betreuern
15 Bilder

Junge Eppinger Karatekas bei Nachwuchs-Cup erfolgreich

Am Samstag, den 15.10.2022 war der Karateverein Eppingen Ausrichter des GKVBW-Cups. Das niederschwellige „Einsteigerturnier“ ist speziell für noch unerfahrene Wettkampfanfänger geeignet. Knapp 100 Nachwuchskämpfer hatten sich in der Hardwaldhalle eingefunden. Der heimische Karateverein war mit insgesamt 19 Teilnehmern angetreten und konnte dabei insgesamt folgende 17 Platzierungen auf dem Treppchen erreichten: 1. Platz: Lukas Frank, Lina Kolbe, Johannes Geng (alle Kata) und das Kumite Team...

Sport
Die Teilnehmer des Karatevereins beim Eröffnungswochenende der Gartenschau vor der Hauptbühne
10 Bilder

„Der Sommer, KARATE und Du!“

Getreu diesem Motto war der Karateverein Eppingen im Sommer 2022 bei vielen Veranstaltungen dabei und insbesondere auf der Gartenschau ständig präsent. Schon am Eröffnungswochenende zeigten die Karatekas drei Vorführungen auf den Veranstaltungsbühnen und boten einen kleinen Einblick in die Welt des Karate. Auch bei der regelmäßigen sportlichen Veranstaltungsreihe „Fit im Park“ war der Karateverein von Beginn an mit dabei und bot insgesamt 15 Trainingseinheiten an. Zunächst startete der Kurs...

Sport
Simone Vollweiler (dritte von rechts) und Steffen Kuhn (vierter von rechts) mit den Teilnehmern des Selbstverteidigungskurses auf dem Gartenschaugelände
5 Bilder

Selbstverteidigungskurs auf der Gartenschau

Mit dem Ende der Gartenschau in Eppingen endete auch die regelmäßige Veranstaltungsreihe „Fit im Park“. Der Karateverein Eppingen war dort nochmals mit einem Selbstverteidigungskurs am Start. Unter dem Motto „Selbstverteidigung mit Karate“ lief der Kurzlehrgang an den letzten fünf Donnerstagen jeweils von 18 bis 19 Uhr. Die Trainingseinheiten auf der herrlichen Weiherparkwiese waren von Beginn an gut besucht. Simone Vollweiler (4. Dan), Trainerin beim Karateverein und zertifizierte...

Sport
Der Karateverein Eppingen bei der Aufstellung zur Vorführung beim Rad- und Rollschuhverein
3 Bilder

Karate-Vorführung beim Rad- und Rollschuhverein

Zum 101-jährigen Jubiläum des Rad- und Rollschuhvereins Eppingen steuerte auch der Karateverein einen kleinen Beitrag beim Abend der Vereine bei. Neben den zahlreichen Auftritten der Rollsportler aus mehreren Vereinen bereicherten die Karatekas das Programm mit einem kleinen Einblick in eine völlig andere Sportart. Nach der traditionellen Begrüßung zeigten die Kampfsportler unter dem Kommando von Cheftrainer und Dojoleiter Matthias Schäfer zunächst verschiedene Grundschultechniken. Danach...

Sport
Die Teilnehmer des Eppinger Karatevereins beim Goju-Ryu Tag in Brackenheim: (Hinten v.l.n.r.) Andy Schlatter, Eta Richarz, Dennis Heil, Helen Heil, Roland Heil, Jürgen Antritter, Mayla Spörle, Matthias Schäfer und Alfred Keller; (vorne v.l.n.r.) Konstantin Köhler, Liana Richarz, Lukas Frank, Dylan Heil, Ulrike Janoschek, Maxime Casula und Max Schlatter - auf dem Foto fehlt Oliver Spörle.
2 Bilder

Karate-Lehrgang in Brackenheim

Der Goju-Ryu Karate Verband Deutschland (GKD) hatte nach Brackenheim eingeladen und dazu 14 hochkarätige Trainer aus ganz Deutschland aufgeboten. Weit über 100 lernwillige Karatekas waren der Einladung zum Goju-Ryu Tag gefolgt. Der Karateverein Eppingen war dabei mit insgesamt 17 Teilnehmern sehr stark vertreten. Das Lehrgangsprogramm bestätigte einmal mehr die große Vielfalt des Goju-Ryu. Die Bandbreite der angebotenen Themen reichte von verschiedenen Katas, über Bunkai, Technikschulungen,...

Sport
Simone Vollweiler und die Kinder beim Ferienspektakel trainieren Karatetechniken

Simone Vollweiler engagiert sich beim Ferienspektakel

Auch dieses Jahr hat sich Simone Vollweiler (4.DAN) wieder beim Ferienspektakel der Stadt Eppingen beteiligt. Gleich an zwei Tagen war die Trainerin des Eppinger Karatevereins in der Stadthalle im Einsatz. Hier trainierte sie zunächst mit 8- bis 9-Jährigen und eine Woche später mit 10- bis 11-Jährigen. Zunächst standen einige Aufgaben zur Selbstbehauptung auf dem Programm. Danach übten die Kinder verschiedene Grundtechniken im Karate, wie z.B. Fuß- und Fauststöße; dabei konnten sie ihre Kraft...

Sport
5 Bilder

Vereinsgrillfest

Kurz vor Ende der Sommerpause traf sich der Eppinger Karateverein zum jährlichen Grillfest. Aktive Karatekas, passive Mitglieder, Kinder, Jugendliche und Eltern fanden sich auf „Matzes Stückle“ in Oberderdingen ein. Rund 50 Teilnehmer verbrachten auf dem schönen Gelände einige gesellige und unterhaltsame Stunden - bis weit nach Mitternacht. Antje und Matthias Schäfer hatten das Treffen in bewährter Weise hervorragend organisiert, so dass es an nichts fehlte; selbst das zunächst wechselhafte...

Sport
Edwin Baitinger (hinten Mitte) und Teilnehmer des Fitnesskurses auf der Gartenschau
3 Bilder

Erfolgreicher Karate-Fitnesskurs mit Edwin Baitinger

Seit Beginn der Gartenschau läuft dort die regelmäßige Veranstaltungsreihe „Fit im Park“. Der Karateverein Eppingen war vom Start weg mit dabei - zunächst mit einem vierwöchigen Selbstverteidigungskurs. Unter dem Motto „Fit und gesund bleiben durch die Vielfalt des Karate“ lief danach der nächste Kurzlehrgang an sechs Donnerstagen im Juli und August. Edwin Baitinger, Wettkampftrainer beim Karateverein Eppingen, brachte die Teilnehmer auf der Wiese im Weiherpark gehörig zum Schwitzen. Der...

Sport
Simone Vollweiler mit den Grundschulkindern des Ferienprogramms auf dem Kolpinggelände
2 Bilder

Eppinger Ferienbetreuung mit Simone Vollweiler

Im Rahmen der Ferienbetreuung der Stadt Eppingen war auch wieder Simone Vollweiler (4.DAN), Trainerin beim Karateverein Eppingen, aktiv mit dabei. Wie schon in den Jahren zuvor, übte die zertifizierte Gewaltschutztrainerin auf dem Kolpinggelände mit 14 Kindern im Alter von sechs bis neun Jahren die Anfänge im Karate und in der Selbstverteidigung. Die Kinder hatten sichtlich Spaß daran, sich auf diesem für sie noch ungewohnten Gebiet zu bewegen. Im Laufe des Trainings wurden bei herrlichem...