Kinderferienprogramm

Beiträge zum Thema Kinderferienprogramm

Natur
Foto: Fototeam des Zeltlagers
4 Bilder

Anmeldestart für 2024
Lust auf Zeltlager im Allgäu?

Auch 2024 findet wieder in der ersten Sommerferienwoche (27. Juli - 04. August) das Zeltlager der Evangelisch-methodistischen Kirche Marbach am Neckar statt. Dieses Jahr fahren wir gemeinsam ins wunderschöne Allgäu und schlagen dort unsere Zelte auf. Wir verbringen die Woche in Stötten am Auerberg bei Marktoberdorf und laden dazu alle Mädchen und Jungen zwischen 9 bis 15 Jahren herzlich ein. Welches Thema wir bis dahin für euch vorbereiten, steht noch in den Sternen, aber es wird mindestens...

Natur

Ferienende

Zum Kinderferienprogramm-Abschluss mit dem hiesigen Obst-und Gartenbauverein unterwegs. " Querfeldein" übers Stoppelfeld, über abgemähte Wiesen, über Graswege und durch unwegsames Gelände streifen. Da entdeckt, erkundet, erfährt man so einiges. nicht nur die Kinder. Startpunkt war der Mühlbachsee, Wasser, Enten, Fische, Lybellen und vieles mehr faszinierten die Kinder . Alte Obstbäume, saftige Äpfel, versteckte Jägerhochsitze und Bienestöcke gab es unterwegs. Bis hin zum Hühnenmobil, wa die...

Freizeit
Zu Beginn des Nachmittags erfolgte eine Vorstellungsrunde. | Foto: DRK Ortsverein Gemmingen (Kathrin Kuhn)
5 Bilder

Kinderferienprogramm Gemmingen
Spiel und Spaß mit dem DRK rund um das Gärtnerhaus

Im Rahmen des Kinderferienprogramms der Gemeinde Gemmingen trafen sich am 18. August 2023 21 Kinder zu einem außergewöhnlichen Nachmittag beim DRK Ortsverein Gemmingen rund um das Gärtnerhaus im Schlosspark. Nach der Ankunft gegen 14:30 Uhr und einigen Spielen zur Einstimmung wurden die Teilnehmer in vier Kleingruppen aufgeteilt. Innerhalb der Kleingruppen galt es anschließend vier verschiedene Stationen zu bewältigen, die unter viel Gelächter und auch einigen Schweißtropfen erfolgten. So...

Freizeit
Die Kuchen sind vorbereitet | Foto: Michael Schenk
25 Bilder

Allgemeiner Bürgerverein Gleichen
Kinder backen im Backhaus

Eine alte Tradition wird weiter gegeben. Auch dieses Jahr hat der Allgemeine Bürgerverein Gleichen wieder Kinder zum Backen ins Gleichener Backhaus eingeladen. 23 Kinder aus Öhringen, Pfedelbach und natürlich aus Gleichen erlernten unter der Anleitung von Esther Weinmann und den Gleichener Frauen die alte Kunst des Backens im Backhaus. Der Teig für Brot, Kuchen und Blootz wurde zusammen im dem Dorfgemeinschaftshaus zubereitet. Äpfel und Zwetschgen wurden für den Kuchenbelag vorbereitet. Der...

  • 09.09.23
Freizeit
Foto: Reiterverein Heilbronn e.V.
9 Bilder

Reiterferien beim Reiterverein Heilbronn e.V.
Kinderfreizeit

Die zweite Reiterfreizeit in diesen Sommerferien beim Reiterverein Heilbronn e.V. ist beendet. „Freizeitchefin“ Tessa Pfeifer und ihre jugendlichen Helfer des Reiterverein Heilbronn e.V. konnten wieder dreizehn Kinder glücklich machen. Mit Spielen, Basteln und jeder Menge Spaß verbrachten die Kinder fünf tolle Tage auf dem Reiterhof. Zudem wurde fleißig gelernt: beispielsweise was fressen denn Pferde, welche Farben und Abzeichen gibt es und natürlich alles rund um Pflege und Haltung der...

Musik & Kultur

Spiel und Spaß beim Kinderferienprogramm
Rockstar für einen Tag

Im Rahmen des Lehrensteinsfelder Kinderferienprogramms hat die MVL-Jugend am 27. August zum Basteln und Spielen eingeladen. In diesem Jahr unter dem Titel: „Heute bin ich Rockstar“. Elf Kinder rockten im Beisein des Jugendleitung-Teams des MVL für einen Nachmittag das Musikerheim. Nach der Kennenlernrunde und einem spielerischen Rockstar-Crashkurs gab es zur Erfrischung erst einmal coole Cocktails. Blaue Zungen inklusive. Jetzt ging es daran, dass die künftigen Stars auch mit passenden...

Freizeit

Kinderferienprogramm in Gemmingen
Kinderferienprogramm bei den Wasserfreunden Gemmingen

Bei Spiel und Spaß im Gemminger Imre-Guyan-Freibad hatten die 20 Kinder und die Betreuer trotz rauer Wetterbedingungen viel Spaß. Für den Nachmittag wurde das Motto „Gemeinsam zum Ziel“ ausgerufen. Daniel Haag, Lars Friedel, Stefan Kölmel und Patrick Mach führten die Kinder in den Wasserballsport ein. Es galt verschiedene Übungen im Wasser zu meistern und dabei Punkte zu sammeln. Dabei stand der Spaß natürlich im Vordergrund. Die Kinder waren voller Eifer dabei. Tore wurden natürlich auch...

Bildung & Soziales
Kinder | Foto: Privat
2 Bilder

Sozialverband VdK Langenbrettach
Kinderferienprogramm

Kinderferienprogramm in Langenbrettach Der Sozialverband VdK Langenbrettach beteiligte sich beim diesjährigen Ferienprogramm der Gemeinde. Es begann in der Alten Schule in Bettach mit dem Thema „Kinder und Natur“. Der VdK konnte dafür Thomas Kemmel als einen kompetenten Referenten vom NABU Bad Friedrichshall gewinnen. Er zeigte den Kindern seine Filmaufnahmen über das Leben unserer heimischen Tiere in Flora und Fauna. An seinen Anschauungs-Objekten zeigte er den Kindern wie er die Tiere...

Freizeit
Foto: Jugendfeuerwehr Gemmingen
4 Bilder

Jugendfeuerwehr lädt Jugendliche zu einem Nachmittag im Gerätehaus ein

Auch die Jugendfeuerwehr Gemmingen-Stebbach beteiligte sich am diesjährigen Kinderferienprogramm der Gemeinde Gemmingen und lud am 10. August interessierte Kinder zu einem Nachmittag bei der Feuerwehr ein. Fast ein Dutzend Kinder durfte Jugendfeuerwehrwart Jean-Battiste Ambros hierzu im Gerätehaus Gemmingen begrüßen. Nach einer kurzen Präsentation über die Feuerwehr und ihre Aufgaben durften die kleinen Gäste die verschiedenen Uniformen der Feuerwehr bestaunen und anfassen. Besonders fasziniert...

Freizeit
Foto: Reiterverein Heilbronn e.V.
19 Bilder

Reiterferien beim RV Heilbronn
Ferienfreizeit erfolgreich gemeistert

Turbulent ging es in den vergangenen Tagen auf dem Hof des Reiterverein Heilbronn e.V. zu. 12 Kinder besuchten die erste von drei angebotenen Reiterferien. Die Crew um Tessa Pfeifer und Alexa Egerer arbeitete ein Programm für die Kinder aus, die keine Wünsche offen ließ. Reiten, Pferdepflege und spielerisches Lernen, was im Umgang und bei der Pflege von Pferden wichtig ist, waren ebenso Programm, wie gemeinsames Spielen & Basteln. Höhepunkt zum Abschluss war eine Schnitzeljagd durch den...

Freizeit
Foto: BSE
5 Bilder

Der Abstatter Ferienexpress mit den „Weibern von Weinsberg“

Nachdem die Teilnahme am Abstatter Ferienexpress im vergangenen Jahr so erfolgreich verlief, hatten wir uns auch in diesem Jahr wieder ins Programmangebot der Gemeinde aufnehmen lassen. Unser Betreuer, Herr Ghassan Ghazi, hatte dafür eine ganz besondere Idee: auf dem Hintergrund der Sage von den Weibern von Weinsberg entwickelte er ein Theaterstück, in dem die Geschichte nachgespielt wurde, wonach die Frauen, denen es nach der Belagerung der Stadt erlaubt war, jeweils ein Lieblingsstück mit in...

Freizeit

Sommerferien-Abschlussfestle mit Clown Benji Wiebe

Klein und Groß sind herzlich am Freitag, 8. September ab 17 Uhr (Grillen ab 17.30 Uhr) eingeladen zum geselligen Api-Sommerfestle auf dem Api-Gelände in der Schlossstr. 13. Bitte sein Grillsach und einen Beitrag für das Buffet (Bring & Share) mitbringen. Der Clown Benji Wiebe sorgt ab 19 Uhr für Staunen, Lachen und Ballons und den ein oder anderen Impuls in seiner Familien-Mitmach-Show. Eine Anmeldung ist hilfreich. Infos unter brackenheim.die-apis.de.

Freizeit
Werner Heil | Foto: Kinderferienprogramm
8 Bilder

Kinderferienprogramm
VdK Kinderferienprogramm der Stadt Gundelsheim

Dass der Sozialverband VdK nicht nur für die älteren Mitbürger da ist, sondern auch für die jungen Mitbürger, das zeigte sich am 04.08.2023 zum Kinderferienprogramm in Gundelsheim. Der VdK Ortsverband hat zum Basteln eingeladen und 18 Kinder zwischen 6 und 10 Jahren hatten im Rahmen des Kinderferienprogramms zugesagt. Unter dem Motto: “Wir malen Steinbilder“ mit Spaß und Eifer, im Stile von Rembrandt und Monet, wurden wunderschöne Ideen in Eigenkreationen erstellt. Die Zeit verging wie im Flug....

Sport

Kinder-Ferienprogramm Schwaigern
Minigolfspielen: Noch Plätze frei

Kinder-Ferienprogramm der Stadt Schwaigern. Beim Kinder-Ferienprogramm der Stadt Schwaigern sind noch Plätze frei. Der Schachclub fährt mit Autos zum Minigolfspielen nach Bad Wimpfen und ermittelt dort den Sommerferien-Minigolfmeister 2023. Termine: Samstag, 12.08. (8 freie Plätze) und Samstag, 26.08.2023 (10 freie Plätze). An jedem der beiden Samstage winkt dem erfolgreichsten Teilnehmer eine Freikarte für einen weiteren Eintritt in den Minigolf-Park. Treffpunkt/Abfahrt: 14.00 Uhr auf dem...

Freizeit
2 Bilder

Sommer-Ferienfreizeit der TSG Heilbronn
KidsFit-Ferienfreizeit Sommer

Langeweile zu Beginn der Schulferien? – Niemals!Die Sommer-Ferienfreizeit der TSG Heilbronn findet vom 27.07. bis 04.08. im Hofwiesenzentrum (Hofwiesenstr. 40, 74081 Heilbronn) statt. Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren können abwechslungsreiche Tage mit jeder Menge Spiel, Spaß und Bewegung verbringen. Ein umfangreiches Programm mit einer Vielzahl an abwechslungsreichen Aktivitäten, wie beispielsweise dem Kennenlernen von TSG-Sportarten, Schnitzeljagd oder Wasserspielen zur Abkühlung, wartet...

Freizeit
Foto: Fototeam des Zeltlagers
6 Bilder

Wenn plötzlich die Nacht zum Tag wird
Eine spannende Nacht im Zeltlager

Der Abschluss eines Tages im Zeltlager ist die Abendrunde ums Lagerfeuer. Hier singen wir Lieder, hören Andachten und Geschichten. Wenn danach dann die Sonne gegen 21 Uhr untergeht kehrt langsam Ruhe auf dem Zeltplatz ein. Im großen Gemeinschaftszelt gibt es noch eine Gebetsgemeinschaft für diejenigen, die gerne im Kerzenschein über das Erlebte am Tag reden oder einfach nur zur Ruhe kommen wollen. Andere sitzen noch gemütlich am Lagerfeuer und erzählen aus ihrem Leben, wiederum andere bereiten...

  • 09.05.23
Freizeit
10 Bilder

Herbstferienwoche bei ARKUS
...bunt und gruselig...

Alle Kinder waren sehr, sehr fleißig, kreativ und vor allem super gut drauf 😇 Die Betreuer:innen hatten mit unserer neuen Quartiersmanagerin Frau Schnabel ein 4-tägiges Programm mit tollen Aktivitäten auf die Beine gestellt 🎉 Gemeinsam mit CASA NOVA haben die Kinder auch ein gruseliges aber leckeres Menü gezaubert ❤️ Vielen lieben Dank fur Euer Engagement. Nur mit Euch war diese Woche unvergesslich 🔥

Sport

Einmal Rennfahrer sein

Einmal Rennfahrer sein durften die Kinder, die am Kinderferienprogramm des Hohenloher Motorsportclubs (HMC) Öhringen teilgenommen haben. Zehn Kinder im Alter zwischen 5 und 10 Jahren hatten dabei die Möglichkeit das Kartfahren auszuprobieren und vielleicht ein neues Hobby für sich zu entdecken. Der Jugendleiter des HMC, Joscha Thies, hat mit Pylonen eine anspruchsvolle Strecke mit etlichen Kurven und Ecken auf dem abgesperrten Platz beim TÜV in Öhringen aufgebaut. Der Motor der Karts wurde für...

Freizeit
3 Bilder

Kinderferienprogramm beim Reitverein

Ende August war es soweit, das Kinderferienprogramm der Stadt Krautheim fand bei uns statt. Die Kinder verbrachten bei Spiel und Spaß jeweils einen Tag bei uns auf der Anlage. Neben vielen Streicheleinheiten der Pferde fand eine große Schnitzeljagd statt. Ein großer Dank gilt Lea Fischer und Jule Hennegriff, die die Organisation für beide Tage übernommen haben. Wir freuen uns schon jetzt Euch im nächsten Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Freizeit
Ferienprogramm Neckarsulm
2 Bilder

Ferienprogramm beim TC Unter-Obereisesheim

Im Rahmen des Kinderferienprogramms gab es für die Kinder aus Neckarsulm und Untereisesheim Schnuppertage beim TC Unter-Obereisesheim. Am 16. August vergnügten sich die Kinder aus Neckarsulm und am 13. Sept. die Kinder aus Untereisesheim auf der Anlage des TC Unter-Obereisesheim. Nachdem Carsten Schneider die Kinder begrüßt und in Gruppen eingeteilt hatte wurden sie mit Schlägern und Bällen versorgt. Nach dem spielerischen Aufwärmen konnten die Kinder ihre ersten Versuche mit Ball und Schläger...

Freizeit

Nachtwanderung im Rahmen des Kinderferienprogramms Gemmingen

Nach wochenlanger Trockenheit wäre es auf wenige Stunden auch nicht mehr angekommen! Leider hat uns das Wetter einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht und die eigentliche Nachtwanderung verhindert. Zunächst trafen wir uns mit den Kindern und wanderten zum Weinsberger Jagdhaus. Dort angekommen hatten die Mädchen und Jungen die Möglichkeit, sich an sieben Geschicklichkeitsstationen zu versuchen. Danach gab es Fleischkäsweck von der Metzgerei Pfenninger, die einem fast sprichwörtlich aus...

Sport

Tischtennisvormittag beim TSV Neunstetten

Auch in diesem Jahr nahm der TSV Neunstetten am Krautheimer Kinderferienprogramm teil und bot den Kindern und Jugendlichen aus der Umgebung einen Vormittag rund um die Sportart Tischtennis. Mit 15 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnten die Trainer auch dieses Jahr wieder eine große Anzahl an Sport- und Tischtennisinteressierte im Gemeindesaal Neunstetten begrüßen. 5 Trainer führten die Gruppen durch Koordinations- und Geschicklichkeitsspiele, Ballroboter und Übungen am Tisch an die...

Freizeit

Der Klang des Regens

Im Rahmen des Lehrensteinsfelder Kinderferienprogramms hatte die MVL-Jugend am 28. August zum Basteln und Spielen eingeladen. „Weißt du wie der Regen klingt?“ lautete der in diesem Sommer mehr als passende Titel der Veranstaltung. Neun Kinder gingen der Frage unter der Pergola am Musikerheim auf den Grund. Unter fachkundiger Anleitung des Jugendleitung-Teams wurden aus Paketrollen kunterbunt mit Stoff, Bändern, Glitzer und Aufklebern verzierte Regenmacher gebastelt. Den Klang-Test haben die...

Freizeit
Vor dem Weg zum Backhaus, Die Blootze und Brote sind zum Backen vorbereitet
29 Bilder

Kinder backen im Backhaus, eine alte Tradition wird weiter gegeben

Auch dieses Jahr hat der Allgemeine Bürgerverein Gleichen wieder Kinder zum Backen ins Gleichener Backhaus eingeladen. 23 Kinder aus Öhringen, Pfedelbach und natürlich aus Gleichen erlernten unter der Anleitung von Esther Weinmann und den Gleichener Frauen die alte Kunst des Backens im Backhaus . Der Teig für Brot, Kuchen und Blootz wurde zusammen im dem Dorfgemeinschaftshaus zubereitet. Äpfel und Zwetschgen wurden für den Kuchenbelag vorbereitet. Der Teig für die Brote wurden geknetet und in...