Kneipp-Verein Heilbronn

Beiträge zum Thema Kneipp-Verein Heilbronn

Freizeit
Eine kleine Verschnaufpause im Schatten vor dem Anstieg zur Waldheide | Foto: Alle Bilder von HJ Staas
5 Bilder

Wandern mit dem Kneippverein Heilbronn
Eine vergnügliche Wandertour

Vom Trappensee aus brachte die Stadtbahn die Teilnehmer der Wandertour des Kneippvereins Heilbronn mit Helga Seipelt nach Weinsberg. Durch das schöne Stadtseebachtal gelangte man in zügigem Tempo auf den Stadtseebachweg und bevor der Aufstieg zur Waldheide in Angriff genommen wurde, konnte sich jeder noch bei einer kleinen Pause  stärken. Dann kam der Test, ob der Anstieg mit der eigenen Verfassung übereinstimmte. Aber jeder kam oben an! Über den Randweg der Waldheide und durch den...

Freizeit
DasBänkle zu Füßen Försterskulptur mit Hund und Eule lädt zu einer kurzen Rast, die für das fröhliche Gruppenbild genutzt wird
9 Bilder

Heilbronner Stadtwald Rundwanderung
Auf dem Randweg durch den Stadtwald

Trotz hoher Temperaturen schlossen sich mehrere hitzeresistente Wandersleute der Wanderführerin des Heilbronner Kneipp-Vereins Gertrud Kleofass auf ihrem abwechslungsreichen Weg durch den vielfältigen Heilbronner Stadtwald an. Zuerst wurde ein Stück durch das immer traumhafte Köpfertal gewandert, dann ging es über hügelige Weinberge mit Stöcken voller Reben hoch zum Gaffenberg und dort auf dem wunderschönen Randweg im schattigem Wald entlang .Vorbei an der neuen Baumelbank mit phantastischem...

Freizeit
Nach der Erfrischung im Brunnen vor dem Rathaus in Dahenfeld sieht die Welt schon wieder besser aus.
7 Bilder

Wandern mit dem Kneippverein Heilbronn
Eine heiße Frühstückswanderung

Zu einer Frühstückswanderung entführte Hans-Jürgen Staas die Unentwegten des Kneippvereins Heilbronn. Mit dem Bus 620 ging es vom Wollhaus nach Neuenstadt. Dort stärkten sich die Teilnehmer zunächst mit einem leckeren Frühstück auf der Terrasse über der Brettach, ehe man sich auf den Rückweg nach Neckarsulm machte. Zunächst an Schrebergärten und dem Bauhof vorbei, führte der Weg durch den Wald, ehe man die weitere Etappe auf Dahenfeld zu durch die Sonne gehen musste. Der Brunnen am Rathaus...

Freizeit
Vor so einem prächtigen Holunderbusch haben die Wanderer gut lachen!
10 Bilder

Kneipp-Wanderung Fleckinger Mühle
Sommerwandern zur Fleckinger Mühle

Steht Fleckinger Mühle auf dem Wanderplan, kommen auch die über 90jährigen Mitglieder des Kneipp-Vereins Heilbronn gerne zum fröhlichen Mitwandern. Von der S4 in Hohenstadt folgten sie hochmotiviert der Wanderführerin Irene Sieber auf gut begehbaren Wegen durch blühende Wiesen mit Klatschmohn und Kornblumen und wogenden Feldern, auf denen das noch grüne Getreide bereits kniehoch heranwächst. Vorbei am romantischen Heiligenwiesenweiher mit Schilfzone und gelben Schwertlilien ging es in den...

Freizeit
9 Bilder

Wanderung Kneipp-Verein Esslingen
Zur Grabkapelle auf dem Rotenberg

Mit der Bahn fuhr die Wandergruppe des Kneippvereins Heilbronn mit der Wanderführerin Margrit Hebel nach Esslingen und schaute sich zunächst die malerische Altstadt an mit dem Schelztorturm, der alten Schreinerei, „Klein Venedig“, den Wasserrädern, dem alten Rathaus mit der noch orginal erhaltenen astronomischen Uhr und schließlich der Kirche St. Dionys, bei der beide Kirchtürme mit einer Brücke verbunden sind. Mit dem Bus ging es dann hinauf auf die Esslinger Höhe und die Wanderung konnte...

Freizeit
Nach einer tollen Wanderung und besten Besenessen ist vorm Rathaus  in Brackenheim gut lachen.
12 Bilder

Rundwanderung Kneipp-Verein Brackenheim
Rund um die Lemberger-Stadt

Für 17  motivierte Wandersleute hatte Anke Pohl-Sprenger vom Kneipp-Verein Heilbronn eine abwechslungsreiche Wanderstrecke um Brackenheim ausgesucht. Auf den luftigen Höhen des Zabergäus mit gelben Raps- und grünen Getreidefeldern gab es einiges zu entdecken: Im Süden thronte die schöne St.Michaelskirche hoch auf einem Ausläufer des Strombergs, gegenüber auf den fruchtbaren Hängen des Heuchelbergs stand trutzig die Burg Neipperg und später kam noch das historische Schloss Stocksberg in Sicht....

Freizeit
Die fröhlichen Ausflügler vom Kneipp-Verein Heilbronn, bevor sie das Fass leergetrunken haben. Bilder von danach werden aus nachvollziehbaren Gründen nicht gezeigt.
11 Bilder

Tagesausflug Kneippverein Heilbronn Pfalz
Die Pfalz ist einen Ausflug wert

Mit dem modernen Reisebus fuhren gut aufgelegte Kneippianer über den Rhein in die schöne Pfalz. Das erste Ziel war die mittelalterliche Stadt Freinsheim, dank ihrer gut erhaltenen Stadtmauer auch das „Rothenburg der Pfalz“ genannt. Eine humorvolle Stadtführerin brachte uns die eindrucksvollen Höhepunkte im besten Pfälzisch dar, was wiederholt zum Schmunzeln führte. Enge Gässchen, historische Fachwerkhäuser im Städtchen und an die wehrhafte Mauer gebaut, lieferten „Aha-Erlebnisse“, Feigenbäume...

Freizeit
Erste Informationen über den Waldenserort Nordhausen
9 Bilder

Wandern mit dem Kneippverein Heilbronn
Ein schöner Frühsommertag im Mai

Sehr schnell verstauten die Mitglieder der Wandergruppe vom Kneipp Verein Heilbronn ihre überflüssigen Kleidungsstücke bereits am Wollhausplatz beim Besteigen des Busses 662, denn die Sonne wärmte schon um 9:30 Uhr. Hans-Jürgen Staas entführte die Gruppe diesmal nach Nordhausen, dem einzigen Waldenserort in der Region Franken. Dort ging es zunächst an der Kerze, dem Waldenserzeichen vorbei, die von Hermann Koziol in Form einer Armenbibel gestaltet ist, weiter über die Waldenserpromenade, mit...

Freizeit
6 Bilder

Kneipp-Verein Heilbronn e. V.
Mitgliederversammlung Kneipp-Verein Heilbronn - Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt

In einem gut besuchten Böckinger-Bürgerhaus hatte die scheidende Vorsitzende des Kneipp Vereins Heilbronn, Irmi Muhler, bei der Mitgliederversammlung eine traurige Nachricht zu vermelden: Die so beliebte Wanderführerin Heidi Miller war überraschend am Tag zuvor verstorben. Diese Nachricht lag zunächst wie eine schwere Decke auf allen Anwesenden. Irmi Muhler, die ihr Amt 10 Jahre lang mit viel Herzblut ausgefüllt hatte, äußerte ihr Bedauern mit bewegten Worten. Die vielfältigen Aufgaben einer...

Freizeit
Eine große Hinweistafel führte sicher zu Ostergarten in Affaltrach.
6 Bilder

Wandern mit dem Kneippverein Heilbronn
Berührendes Ziel

Frohgelaunt, wie eigentlich immer, trafen sich die Wanderfreudigen des Kneippvereins Heilbronn, um mit Irmi Muhler per Stadtbahn nach Willsbach zu fahren. Schon unterwegs waren die Regentropfen an den Fenstern sichtbar, aber unverdrossen kamen Schirme und Regenumhänge zum Vorschein und in flottem Tempo (Sturmschritt) ging es durch den Landschaftspark von Willsbach hinüber nach Affaltrach. Dort stand ein Besuch des Ostergartens an. Anoraks, Umhänge, Rucksäcke, Taschen und Handys wurden abgelegt,...

Freizeit
Obwohl es "doch garnet nötig gewesen wäre" hat er sich doch über das Geschenkle gefreut, der Karl und seine Frau Käte ebenso über den schönen Topf mit Primeln, die Gerda Eisele und Heidi Miller im Namen der Kneippianer überreicht haben.
3 Bilder

Kneipp-Verein , Filmabend über die Wanderreisen
Ein Abend der Nostalgie und Freude

Karl Kreiser bescherte dem Kneippverein Heilbronn einen unvergesslichen Filmabend in einer Gaststätte im Wertwiesenpark. Der Fotograf und Filmemacher aus Leidenschaft hat zusammen mit seiner Frau Käte neben Bad Wörishofen (2022) drei Filme aus den Höhepunkten der unterschiedlichen Wanderjahre präsentiert: Das Beste von drei schönen Reisen: Bad Langensalza (2018), Bad Lauterberg (2018) und Bad Zwesten (2017). Mit sehr viel Herz und Feingefühl war auch die passende Musik dazu ausgesucht. In der...

Natur
was für ein schönes Brückle | Foto: Ralf Röser
75 Bilder

**Rundwanderung**
Rundwanderung- Strümpfelbachtal-Nonnenmühle-Voggenhof-Steinbachtal-Althütte-Rudersberg

Heute haben wir eine Rundwanderung bei- Strümpfelbachtal-Nonnenmühle-Voggenhof-Steinbachtal-Althütte-Rudersberg gemacht. Ein Traum😍 Die Landschaft ist der Wahnsinn. Diese Wanderung bietet ein besonders schönes Naturerlebnis. Sie führt uns durch das zauberhafte Naturschutzgebiet Strümpfelbachtal. Wir sind unterwegs in Schlagdistanz zur beliebten Ferienstraße „Idyllische Straße“. Die Idyllische Straße trägt ihren Namen zurecht. Auf einer Wanderung auf einem der insgesamt 24 Rundwanderwege...

Freizeit
Dem Ziel schon ziemlich nah, stellten sich die Teilnehmer dem Fotografen
6 Bilder

Wandern mit dem Kneippverein Heilbronn
Himmlische Aussichten in Hohenlohe

Himmlische Aussichten in Hohenlohe Bei anhaltendem Hoch Elisabeth entführte Hans-Jürgen Staas die Kneippianer aus Heilbronn per S4 zunächst nach Bretzfeld. Dort begann der Weg mit himmlischen Aussichten auf die erste Hohenloher Perle Bretzfeld. Auch der Blick in die Landschaft war im Sonnenschein sehr beruhigend, durch Streuobstwiesen ging es bis zur alten Kelter. Dann führte der Weg an Weinbergen vorbei hinauf zur Anhöhe. Fleißige Weingärter nützten das schöne, nicht zu kalte Wetter, um ihre...

Freizeit
Nach getaner ordentlicher Körperertüchtigung durch Wandern kann entspannt auf den Bus nach Hause gewartet werden.
3 Bilder

Kneippwanderung über die Höhen Sontheims
Über die Höhen Sontheims

Über die Höhen Sontheims Bei tiefblauem Himmel und schon wärmenden Sonnenstrahlen starteten 10 Kneippianerinnen beim Ackermann in Sontheim zu ihrer ersehnten Mittwochswanderung. Der abwechslungsreiche Spazierweg führte zuerst am träge dahinfließenden Neckar entlang, vorbei an den Schrebergärten, wo schon erste Frühlingsblüher wie Krokusse und Schneeglöckchen die Blütenköpfchen zur Sonne strecken. Bald war die Rahmermühle erreicht. Nun ging es zügig bergauf auf die sonnigen Höhen um Sontheim....

Ratgeber

Kneipp-Verein Heilbronn e. V.
Heilkräuter und Wasser-Seminar "Schönheit kommt von Innen und Außen

Am Mittwoch 01.03.2023 in der Diakoniestation, Moltkestr. 25, von 14.30 -16.30 Uhr mit Kneipp-Heilkräuter-Pädagogin Kerstin Saal findet ein Seminar: Heilkräuter und Wasser " Schönheit kommt von Innen und Außen" an.  Kosten:  6,00 € incl. Proben. Bitte kleine leere Fläschchen mitbringen. Attraktivität und Wohlbefinden können durch innerliche und äußerliche Anwendung von bestimmten Heilkräutern und den Einsatz von purem Wasser aktiv beeinflusst werden. Wir entdecken wie, wann und welche Kräuter...

Freizeit
Am ersten Aufenthaltstag und gleichzeitig unserem einzigen Sonnentag strahlten die Kneippianer mit den Alltagsmenschen,die sich hier reingeschummelt haben, um die Wette auf ihren Rundweg am Strand und zurück durch die Dünen nach Wenningstedt.
24 Bilder

Zurück auf der Insel mit dem Kneipp-Verein
Moin Sylt

Endlich konnte der Kneipp-Verein Heilbronn nach 2 Jahren Corona-Pause wieder seine Wanderwoche auf der herrlichen Insel Sylt durchführen. Dieses Jahr brachte der Sturmmonat Januar mit den Tiefs Frederic,Gero,Harto und Ingo das Meer zum Toben, die Brandung wütete an den Strand, der starke Wind fegte Wassertröpfchen und Sandkörner an Land und prasselte auf die Gesichter der Wanderer. Der unendlich weite Himmel wechselte im Sekundentakt die Farbzusammenstellung von blau zu grau und schwarz und die...

Freizeit
Nach 10 km sind die Wandersleute bestens gelaunt und kein bißchen müde!
7 Bilder

Rundwanderung um Flein
Über die Fleiner Weinberge zum Weitblick

Bedecktes und kaltes Wetter erwartete die 20 Wandersleute vom Kneipp-Verein Heilbronn mit Gästen am Rathaus in Flein, wo die Wanderführerin Heidi Miller die Tour mit den Worten eröffnete: „Nichts ist von Dauer, alles ändert sich. Selbst das trübste Wetter wird sich ändern- fragt sich nur:Wann ?“. Damit gut eingestimmt erreichte die flott ausschreitende Gruppe auf schmalen abgelegeneren Wegen durch den Ort die Weinberge, die erklommen wurden. Der Fleiner See, die landwirtschaftlichen Flächen im...

Freizeit
Angeregter Gedankenaustausch der Wanderer bei Kaffee und Kuchen im Arkus.
3 Bilder

Weihnachtsfeier, Kneipp-Verein, Arkus
Weihnachtsfeier im Arkus

Zu einem gemütlichen weihnachtlichen Beisammensein trafen sich die Wandersleute des Kneipp-Vereins Heilbronn im Arkus. Die Tische waren vom Haus aus wunderbar adventlich geschmückt. Das i-Tüpfelchen steuerten dann noch Heidi Miller mit ihren herrlichen Fröbelsternen und die heimelig leuchtenden Lichtgläser von Brigitte Lauterwasser bei, beides an vielen Abenden daheim fleißig gebastelt. Von ausliegenden Textblättern unterstützt – wer kennt schon alle Strophen auswendig - wurden aus vollem...

Freizeit
4 Bilder

Wanderung
Wenn die Bahn nicht fährt...

Eine Enttäuschung erlebten die Wanderfreudigen des Kneippvereins Heilbronn, als ihnen Hans-Jürgen Staas am Hauptbahnhof eröffnete, dass die Zugverbindungen Richtung Besigheim wirklich bestreikt wurden, weshalb die geplante Wanderung im 3-B-Land nicht durchgeführt werden konnte. Vorgewarnt durch den DB Navigator, hatte der Wafü schon eine Tour mit der Konkurrenz HNV vorbereitet, die zunächst mit der S41/42 nach Bad Friedrichshall führte. Gut, dass alle Teilnehmer*innen wettermäßig auf alles...

Sport

Kindergymnastik und Bewegungstraining 6 bis 9 Jahre

montags Kindergymnastik und Bewegungstraining von 6 – 9 Jahre in der Turnhalle Paul-Meyle-Schule in Heilbronn-Sontheim, Max-Planckstr. Von 17 bis 18 Uhr. Kursgebühr bei 10 Unterrichtseinheiten: Einzelkinder 25 Euro, Geschwister 15 Euro. Es sind noch Plätze frei, einfach kommen und mitmachen. Info und Anmeldung Tel-Nr.: 07131-162929, www. kneipp-verein-heilbronn.de.

Freizeit
Die Wandergruppe des Kneippvereins Heilbronn auf dem Rathausplatz in Mühlbach.
8 Bilder

Im Land der 1000 Hügel

Ins Land der 1000 Hügel entführte Hans-Jürgen Staas Teilnehmer des Kneippvereins Heilbronn und Gäste. Vom 9 Euro Ticket verwöhnt, musste die Tour kurzfristig umgestaltet werden, denn um in das Gesamtnetz zu gelangen, fehlte einfach das entscheidende Stichwort für den Kartenautomat. So begann die Tour in Eppingen und endete auch dort. Über einen Hohlweg gelangte die Gruppe zunächst über den Odenberg zum idyllisch gelegenen Jägersee und nach einer stärkenden Pause durch den Wald, zunächst mit...

Sport

Männergymnastik - Neue Gruppe entsteht, noch Plätze frei

Ab Mittwoch 21. September beginnt die Männergymnastik von 18-19 Uhr im Gymnastiksaal der Wilhelm-Hauff-Schule in der Charlottenstraße. Übungsleiterin Eva Grabowski. Bleiben Sie in Bewegung, machen Sie mit und tun Sie etwas für Ihre Gesundheit. Eine neue Gruppe wird gebildet. Kurs findet nur bei genügend Teilnehmern statt. Anmeldung Dienstag und Donnerstag-Vormittag: Tel-Nr.: 07131-162929