Mohnblüten
Eingetaucht ins Mohnfeld
Gestern hat auch mich das Mohnfieber gepackt. Man kann sich garnicht satt sehen an den tollen Blüten und diesem Überschwang auf einem Mohnfeld.
Tanja´s Tier- und Pflanzenwelt
Flugshow am Schlafmohn
Der Schlafmohn (Papaver somniferum) wird schon seit Jahrtausenden als Heilpflanze geschätzt. In Deutschland dürfen allerdings nur bestimmte Sorten gepflanzt werden – und auch die nur mit Genehmigung. Morphinarme Sorten der Gattung, wie der sogenannte Bäckermohn, dienen aber auch als Ölfrüchte und zur Gewinnung von Mohnsamen für die Backindustrie. Es gibt weiße, cremegelbe, kirschrote bis tiefviolette Züchtungen mit einfachen bis dicht gefüllten Blüten und ganzrandigen bis gefransten...
Naturgarten
Zu Besuch in Oedheim - Teil 1
Ein toller Garten, der von Jahr zu Jahr schöner wird, mit Fotomotiven en Masse, netten Menschen, Kaffee und lecker Donauwelle vom Sontheimer Berliner-Bäcker Herrmann - dafür lässt Mann dann schon mal den Mittagsschlaf mit Timmy ausfallen. Wobei Letzterer dafür wenig Verständnis hatte :-))) Dankeschön an Anneliese, Magnus und alle Gäste! Es war ein Wohlfühl-Nachmittag. PS: Die Frösche folgen ;-)
Tanja´s Tier- und Pflanzenwelt
Flugshow am Klatschmohn
Die blutrote Mohnblume mit dem schwarzen Kern nicht zu übersehen. Klatschmohn enthält zwar keinen Nektar, dafür umso mehr wertvollen Pollen für Wild- und Honigbienen. Daher sind sie ein gutes Lock- und Nahrungsmittel für Insekten, die über beißende Mundwerkzeuge verfügen. Die Blüten des Klatschmohns können nur befruchtet werden, wenn ein Insekt den Blütenstaub von anderen Mohnblumen auf sie überträgt. Das laute Summen und Brummen an den Mohnblüten von Hummeln, Holzbienen, Honigbienen usw. ist...
Roter Mohn und Sonnenschein🌞
Schöne Pfingsttage
Mit rotem Mohn und ganz viel Sonne wünsche ich allen Heimatreportern, der Redaktion und den Lesern meiner Beiträge schöne und entspannte Pfingsttage. Herzliche Grüße Sigrid
Farbmagie und Sternchenfeuer
Zauberhafter Zierlauch
Momentan sind im Salinen- und Kurpark viele Beete mit lilablau blühenden Zierlauch zu finden. Im Sonnenlicht leuchten die Blüten besonders schön und mit der tollen Farbe, zusammen mit anderen blauen Blumen, sind sie ein magischer Anziehungspunkt. Ich finde den Zierlauch auch sehr attraktiv, wenn er bereits am Verblühen ist. Die Blütenköpfe sehen dann wie das Sternchenfeuer der Wunderkerzen aus. Ganz zauberhaft.
Postkartenkalender
Schloss Stocksberg - Stockheim - Lila Mohn
Aufnahme vom 26. Mai 2023 im Zabergäu
Zu Besuch in Oedheim
Kaffeetreff im Naturgarten
Ein paar Eindrücke vom schönen Nachmittag bei Anneliese im prächtigen Naturgarten. Liebe Menschen, tolle Natur, Tierchen überall und Kaffee und Kuchen. Was will man mehr? Dazu noch das ideale Wetter. Da bleibt nur Danke zu sagen für die Einladung und für Wolfgangs Donauwelle.
Mohnsüchtig
Mal wieder am Mohnfeld
Eine Blume macht sich keine Gedanken, ob sie mit den Blumen neben ihr mithalten kann. Sie blüht einfach.
Meine Heimat-Seite in Print: Mohn-Sucht und Freizeittipp
Ein Hingucker ist die Meine Heimat-Seite, die am 25. Juni in der Zeitung zu finden ist. Sie zeigt wunderschöne Fotos des Mohngewinnspiels und macht Lust auf den Skulpturenpfad in Heilbronn. Mohn-süchtig Text von unserer Redakteurin Katja Bernecker Lila, rot oder gelb: Die 470 Fotos zum meine.stimme-Gewinnspiel sind eine Augenweide. Jedes Jahr im Mai und Juni geht es los: Wunderschöne Fotos von lilafarbenen oder roten Mohnblüten begeistern die Menschen. Kaum ein Thema begeistert und fasziniert...
Auflösung meine.stimme Fotowettbewerb: "Mohn-süchtig"
Beim Fotowettbewerb "Mohn-süchtig" war wieder mal das fotografische Auge der Heimatreporter gefragt. Entstanden ist eine beeindruckende, und vor allem farbenfrohe Bildergalerie. Viel Spaß beim Durchstöbern! Ist da gerade eine Hummel im Landeanflug? Fast endlos erscheinende lilafarbene Mohnfelder. Und: Was versteckt sich da Rotes im Gras? All dies können Sie beim Durchstöbern der Bildergalerie zum Wettbewerb "Mohn-süchtig" entdecken. Lassen Sie sich das nicht entgehen:...
Die Mohnsucht nimmt kein Ende
Neulich früh morgens. Ich hätte stundenlang verweilen können. Es hat gesummt und gebrummt. Die Geräuschkulisse war einfach klasse ;-)
Tanja's Tier- und Pflanzenwelt - Klatschmohn - ein Hummelmagnet
Frühmorgens, wenn noch niemand unterwegs ist, ist oft eine wunderschöne Stimmung da. Dabei sind diese Bilder entstanden. Schön war zu sehen wie der Mohn sich langsam entfaltet und sofort die Hummeln da waren.
Lila Pracht im Hohenloher Land bei Friedrichsruhe
Die lila Liebe ist wieder da... Ein ungewöhnliches großes Meer aus lila Blüten ist derzeit auf einem Feld bei Friedrichsruhe sehen. Das frühe Aufstehen zum Sonnenaufgang 5.30 hat sich gelohnt: Zwar haben Wolken das perfekte Sonnenaufgangs-Szenario verhindert, aber aufziehende dunkle Regenwolken ergaben einen super kontrastreichen Hintergrund.
meine.stimme-Gewinnspiel: Mohn-süchtig
Wer kennt ihn nicht, den roten Klatschmohn, der in den Frühlings- und Sommermonaten die Wegränder säumt oder durch ganzen Mohnfeldern die Landschaft fröhlich färbt? Liebe Heimatreporter, lassen Sie uns an Ihren schönsten Mohnfotos teilhaben. Mohn zählt zu den ältesten Kulturpflanzen Europas. Von großer Bedeutung ist dabei die Herstellung von Opium mit Hilfe von Schlafmohn. Aufgrund seiner berauschenden Wirkung unterliegt der Anbau heute in Deutschland jedoch der Genehmigungspflicht. Abgesehen...
Tanja's Tier- und Pflanzenwelt - Klatschmohn
Knallroter Klatschmohn, blauer Himmel, ein nicht zu greller Sonnenuntergang und ein paar verschiedene Insekten. Das ist das Rezept für diese Bildreihe. Kaum eine Pflanze steht so sehr für die warme Jahreszeit wie der Klatschmohn mit seinen zarten, hauchdünnen Blüten. Die Mohnblüte ist in den Vormittagsstunden offen und dann wird sie von verschiedenen Insekten richtig besucht. Nachmittags sind die Pollen eigentlich schon leergeräumt und dann fängt der Mohn schon an zu verblühen. Jede Mohnblüte...