Heidelberg
Spaziergang auf dem Königstuhl, heute, bei Sonnenschein.
Nach der Anfahrt mit der Bahn machten wir einen größeren Spaziergang, auf dem Königstuhl, Er ist 568 m hoch. Daher ist es dort micht so heiß. Meine Eindrücke, habe ich mit Fotos festgehalten.
Schätze der Stadt
Wanderung um Weinheim ... so war's
Neben den vielen Sehenswürdigkeiten von Weinheim mit dem Schloss und seinem schönen Park, in dem die älteste Zeder Deutschlands steht, und der historischen Altstadt sowie den beiden Burgen war es auch der Schatten spendende Exotenwald, der den 23 Teilnehmern bei hochsommerlichen Temperaturen die Tageswanderung zum Erlebnis machte. Die Mittagsrast in der Lange-Bank-Hütte wurde gerne zum etwas längerem Verbleib genutzt, bevor ein schmaler Waldpfad talwärts ins Gorxheimer Tal führte. Von dort ging...
Sommer
Kurzbesuch am Neckarbogen
geknipst am 14. August 2024 EOS R8 mit Sigma 100-400m, ISO 3200, alle Bilder auf 3000px reduziert
Schwanen Teenies
Idyllisch und romantisch - aber bald kommt die Vertreibung aus dem Paradies
Im Mai machte ich im Ziegelei Park eine wundervolle Entdeckung, eine Schwanenfamilie mit sechs flauschigen kleinen Küken vergnügten sich im erfrischenden Nass des Sees. Ein romantisches Bild – große, schneeweiße Schwaneneltern und dazwischen die kleinen kuscheligen Küken, die vergnügt im Wasser planschten. Idylle pur – die mich sehr erfreute und an die ich mich immer wieder gerne erinnert habe. Schon damals dachte ich mir, die muss ich noch einmal besuchen, um zu sehen wie groß der Nachwuchs...
Heimatreporter unterwegs
Heimatreportertreffen am 10. August 2024 im Botanischen Obstgarten - Teil 2
EOS R8 mit Sigma 105 mm Macro, ISO 3200, alle Bilder auf 3000px reduziert
Vortrag im Seniorenbüro
Bogenschießen und Waldbaden: Positive Gesundheitseffekte für Senioren
Ein Vortrag im Seniorenbüro Heilbronn (Charlottenstraße 11) wird sich am 18. September 2024 um 15 Uhr mit dem Thema "Bogenschießen und Waldbaden" befassen. Der Referent Andreas Schneider beleuchtet in seinem Vortrag die vorteilhaften Auswirkungen des intuitiven Bogenschießens für Senioren. Herr Schneider ist Schießsportleiter des Deutschen Feldbogenverbands. Verbesserte Konzentration, mentale Klarheit, Förderung der Hand-Augen-Koordination, Entspannung und Stressabbau – all dies kommt...
Heilbronn
Mein Besuch, im Botanischen Obstgarten, in Heilbronn.
Am Samstag beschloß ich, den Botanischen Obstgarten in Heilbronn, zu besuchen. In ihm befindet sich auch das Hofcafe Susanne, das ich wärmstens empfehlen kann. Erfreulicher Weise, traf ich bei den Blumenbeeten, die Heimatreporter Elektra und Wolfgang, die fleißig am fotografieren waren.
Bad Rappenau
Ein paar Aufnahmen aus Bad Rappenau, am Wegesrand.
Auf dem Weg zum Einkaufen, habe ich diese Fotos gemacht, mit meiner kleinen Kamera.
Natur; See; Landschaft
Kleiner Abendspaziergang am Bleichsee
Nachdem es heute sehr heiß war, zog ich es vor erst am Abend draußen was zu unternehmen. So sollte es mal wieder an den Bleichsee bei Löwenstein gehen. Durch den regelmässigen Regen in diesem Sommer war das Grün um den Bleichsee üppig gewachsen. Die Sicht zum See war dadurch etwas beeinträchtigt. Hier ein kleine Auswahl meiner Bilder.
Heimatreporter unterwegs
Heimatreportertreffen am 10. August 2024 im Botanischen Obstgarten - Teil 1
Scheee war's wieder, und pflichtbewusst wie Heimatreporter so sind kämpften wir uns durch die Hitze von Baumschatten zu Baumschatten, bevor wir uns im Hofkaffee Susanne niederließen. Im Hof unter den Sonnenschirmen war es sehr angenehm und luftig. Schön, dass sich Helmut Be. trotz seiner Blessuren beim Käffchen zu uns gesellte. Der Kuchen war so lecker, dass der Berichterstatter eine zweite Runde einlegte 😉 Danach ging es weiter durch den westlichen Teil des BOG. Zu unserer Verblüffung sprach...
**🥾🌞Rundwanderung bei Anhausen🌞🥾**
**im schönen Bühlertal**
Gestern haben wir eine schöne Rundwanderung bei Anhausen im schönen Bühlertal gemacht. Was für eine schöne und abwechslungsreiche Landschaft. Sogar mit zwei Bühlerdurchquerungen. In Anhausen gibt es einen schönen Biergarten "zum wilden Mustang" und Reste einer uralten Kirche, sehr sehenswert. Der Kaffee war super. Balbachhof zu Anhausen Unsere “CrazyAnimalRanch” findet ihr in einer reizvollen und idyllischen Gegend zwischen Sulzdorf und Vellberg. Dort galoppieren unsere Mustangs über die...
Bad Rappenau
Die Inseln der Sumpfschildkröten im Schloßparksee.
Diese Schildkröten, können sehr gut schwimmen und tauchen und sind keine Vegetarier. Sie benutzen, diese Felsen, um sich zu sonnen. Die Weibchen können 30 cm lang werden und die Männchen 25 cm. In Bad Rappenau, kommen sie auch, im Waldsee, im Bad Rappenauer Stadtwald vor. Es sind Allesfresser, weil ein Teil ihrer Nahrung, auch aus Planzen besteht. Ich finde, es ist eine schöne Bereicherung unserer Tierwelt und sie füllen in Bad Rappenau, eine Lücke in der Natur aus, die vorher vorhanden war.
Eichhörnchen
Friedhofsbewohner 2024-X
geknipst am 7. August 2024 auf dem Hauptfriedhof Heilbronn EOS R8 mit Sigma 100-400mm, ISO 6400 Die Bilder sind auf 3000px reduziert. Volle Größe gibt es demnächst auf Flickr.
Eichhörnchen
Schon mal eines vorab 😊
geknipst am 7. August 2024 auf dem Hauptfriedhof Heilbronn
**⛅Es braut sich was zusammen⛅**
**in Braunsbach**
Gestern Abend hat sich was zusammengebraut in Braunsbach. Gott sei Dank nur Gebrummel, leichtes Gewitter und bissle Regen.
Aktion "Saubere Region Ilsfeld"
Doppelt Gutes tun! Am 21.09.2024
Jedes Jahr am 3. September-Wochenende findet der World Cleanup Day statt. Viele Millionen Menschen, auf der ganzen Welt, sammeln für 2 Stunden Müll und Unrat von Straßen, Wegen, Feldern und aus Bächen um ein Zeichen zu setzen! Im vergangenen Jahr waren allein in Deutschland rund 438.300 Menschen dabei und konnten so, unglaubliche, 1.921 Tonnen Müll aus der Umwelt entfernen! Eine erschreckende Zahl, oder? Sie zeigt wie wichtig dieses Thema ist und wie wenig wir uns das wirkliche Ausmaß...
Aktivgruppe Talheim
Malerisches Mettertal
Eine abwechslungsreiche Radtour der Aktivgruppe Talheim führte bei idealem Fahrradwetter ins idyllische Mettertal. Die mit einigen Steigungen versehene Tour ging durch grüne Talauen, an Flüssen, Weinbergen und Streuobstwiesen entlang und vermittelte den 13 Teilnehmern malerische Landschaftsbilder. Von Talheim aus radelte die Gruppe zunächst nach Lauffen und unterhalb des Krappenfelsen`s dem Neckar entlang über Neckarwestheim nach Gemmrigheim. Die repräsentative Altstadt von Besigheim war das...
**Richtung**
**Kochertalbrücke**
Unterhalb von unserem Haus verläuft der Rad/ Wanderweg. Kurz mal Richtung Kochertalbrücke gelaufen. Die Kpchertalbrücke ist einfach ein Fotomagnet😍🌞⛅🌉
Bad Rappenau
Spaziergang durch den Salinenpark, mit Beeren und Blüten.
Die Rottöne dominieren und manches, erinnert schon an den Herbst.