Schleierhofer See
Schleierhofer See bei Forchtenberg
Heute sind wir am Schleierhofer See gelaufen. Bevor die große Hitze kommt. So eine Idylle, die Waldwege, viele Biotope. Traumhaft.?
Wandertipp für Juli: Wanderung im schönen Kupfertal
Ich stelle euch heute die Kupfertalwanderung vor. Die Wanderung kann an mehreren Punkten gestartet werden. Zum einen bei Wohlmuthausen oder bei Forchtenberg. Es gibt jedoch auch noch weitere Startpunkte. Ich starte meine Wanderung meistens von Wohlmuthausen. Diese werde ich hier auch beschreiben. (Tipp: Bei schönem Sommerwetter) Mein Ziel ist der schwarze Steg an der Kupfer. Die Wanderung dauert ca. 1-2 Stunden je nach Gehtempo. Wenn man so wie ich gerne Bilder macht, sollte man etwas mehr Zeit...
Pfad der Stille
Pfad der Stille zur Kapelle St. Wendel zum Stein zwischen Dörzbach und Hohebach
Heute waren wir auf dem Pfad der Stille zur Kapelle St. Wendel zum Stein zwischen Dörzbach und Hohebach unterwegs. Einfach traumhaft. Die Wege sind voller Bärlauchfelder und die Felsen sind der Wahnsinn!
Bei uns im Garten/ beim Nachbar/ Aussicht
War heut bei uns im Garten, beim Nachbarn die Blumen und die Aussicht genossen. Außerdem ein kleiner Abstecher nach Enslingen und nach Haagen gemacht
Rund um Otterbach
Rund um Otterbach
Heute waren wir mal rund um Otterbach spazieren. Sehr tolle Landschaft.
Schleifbachklinge
Schleifbachklinge
Heute waren wir mal ein Stück in der Schleifbachklinge. Man ist es da wild. Natur pur! Ganz runter kann man nicht, zu gefährlich!
Öhringer Hofgarten
Öhringer Hofgarten
Sehr zu empfehlen. Hier kann man toll flanieren und die Seele baumeln lassen.
Kupfertal
Kupfertal in Forchtenberg
Das Kupfertal in Forchtenberg ist immer einen Ausflug wert. So herrlich zum laufen und entspannen...
Pilgerweg Weißbach-Crispenhofen "Lebenszeit - Zeit zu leben"
Heute waren wir auf dem Pilgerweg zwischen Weißbach und Crispenhofen unterwegs. Absolute Empfehlung! Mehr Infos im Flyer: https://www.kirchenbezirk-kuenzelsau.de/kirchengem... An Station 5 fand der Himmelfahrtsgottesdienst statt. Schön, wie viele Menschen allen Alters sich dort eingefunden haben.
Jahreshauptversammlung des Bezirks-Imkervereins Künzelsau
Bei der Jahreshauptversammlung des Bezirks-Imkervereins Künzelsau erschienen zahlreiche Mitglieder. Die Freude über die Präsenz-Versammlung nach der Corona-Pause war spürbar. Vereinsvorstand, Jürgen Deuser freut sich: „Es ist immer etwas Besonderes langjährige Mitglieder zu ehren. Unser Verein zeichnet sich insgesamt durch ein tolles Engagement der Mitglieder aus. Es ist nicht selbstverständlich eine ehrenamtliche Tätigkeit in einem Verein auszuüben, dies auch noch in Doppelfunktion zu tun, ist...
Kreisjägervereinigung Hohenlohe - Jahreshauptversammlung
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Kreisjägervereinigung Hohenlohe e.V. am Samstag, den 14. Mai 2022 um 19:30 Uhr in die Stadthalle in Niedernhall Tagesordnung: 1. Begrüßung Jagdhornbläser und KJM 2. Totenehrung 3. Grußworte der Gäste 4. Jahres- und Rechenschaftsbericht des KJM für 2019, 2020 und 2021 5. Jahres- und Rechenschaftsbericht der Schatzmeisterin für 2019, 2020 und 2021 6. Bericht der Kassenprüfer für 2019, 2020 und 2021 7. Entlastung des Vorstandes für 2019, 2020...
Von der 4-Stundentour mit Anneliese
Die Wege gingen von Oedheim nach Degmarn, kreuz und quer und ebenso wieder zurück ;-)
Viele Teesorten wachsen direkt vor der Haustür
Als Teil des Monatsthemas Nachhaltigkeit sind in Print Tipps von Heimatreporterin Daniela Somers erschienen. Nämlich: Wildkräutertee einfach selbst machen. Text von unserer Redakteurin Linda Möllers Jeden Nachmittag trinkt Daniela Somers eine Tasse Tee, natürlich selbst gemacht. Ihre Mischungen hat die Donnbronnerin in kleinen, liebevoll etikettierten Fläschchen abgefüllt: etwa Lavendel, Johanniskraut, Hopfen und Kamille, für einen guten Schlaf. Die gelernte Zierpflanzengärtnerin,...
Aprilwetter
Sonne, Regen, Schnee. Typisches Aprilwetter. So entstehen farbenfrohe Aufnahmen in der Natur.