Natur

Beiträge zum Thema Natur

Ratgeber
Natürlich will niemand die Opas in den Hintergrund rücken. Aber der Rubrikname klingt einfach so besser...

Was Oma noch wusste....

... ist heute umso wichtiger und interessanter denn je. Deshalb startet meine.stimme einen extra Aufruf: Wissen weitergeben, das der Umwelt, der Natur, dem Ressourcenschonen und vielleicht sogar dem Geldbeutel gut tut: Unter dem Rubriknamen "Was Oma noch wusste" soll so eine Sammlung an Anregungen entstehen, die jedem helfen kann, mitzuhelfen, etwas für unsere schöne Welt zu tun.  Umweltgerechter Pflanzenschutz, Joghurt herstellen, Brot backen, tauschen statt kaufen... Die Liste der Dinge, die...

Freizeit
Rechenberg
4 Bilder

Impressionen aus Stimpfach

Im Teilort Rechenberg des ländlich gelegenen Stimpfach im Landkreis Schwäbisch Hall befindet sich das Schloss Rechenberg.  Nicht weit weg, habe es bisher aber nicht gekannt. Auch wusste ich nicht, dass es schon denkmalgeschützte Schlaglochstraßen im Landkreis Schwäbisch Hall gibt.  Das haben sich sicherlich "Schlitzohren" einfallen lassen. 

Ratgeber
Auch meine.stimme beteiligt sich am Lesersommer XXL.
2 Bilder

Lesersommer XXL: Naturgarten-Führung mit Magnus Diller

Die Heilbronner Stimme feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum – und der Lesersommer den 20. Geburtstag. Daher hat das gesamte Medienunternehmen alle Hebel in Bewegung gesetzt, um unseren Leserinnen und Lesern die Zeit von Mai bis Oktober mit einem XXL-Lesersommer zu versüßen - mit  75 exklusiven Veranstaltungen. Auch meine.stimme beteiligt sich am Lesersommer XXL.  Heimatreporter Magnus Diller macht den 21. Juni zum Abend des offenen Gartens:   Aus einem "Stückle" einen Naturgarten...

Natur
4 Bilder

Dem Hagelgewitter folgen wunderbare Abendmomente

In Begleitung von heftigen Sturmböen prasselten heute zur Abendessenzeit gewaltige Mengen Hagelkörner zumindest über Neuenstein-Untereppach und Eschelbach. Nur etwa 90 Minuten später präsentierte sich die Natur mit Blick aus den Eschelbacher Weinbergen in seiner ganzen Schönheit. Als wäre nichts gewesen!

Freizeit

Ponyführen im schönen Jagsttal

?Hast Du Lust auf ein bisschen Abwechslung in dieser schwierigen Zeit? ? Dann seid Ihr bei uns genau richtig: auf den Ponys von Mellis Reitschule geht es mit Deinen Eltern, Oma, Opa, Tante, Onkel oder sonst einem Erwachsenen, der das Pony führt, zu einem Spaziergang durch das schöne Jagsttal. ? Bitte achtet darauf, dass die Erwachsenen, die das Pony führen, festes und geschlossenes Schuhwerk ? tragen. Wir haben Ponys ? in allen Größen, auch für die ganz Kleinen. Bitte bringt für die Kinder...

Natur
"Wilde Grillspieße"

Bockjagd: frisches Wildbret wieder erhältlich

Pressemitteilung des Deutschen Jagdverbandes (DJV) Anfang Mai ist die Jagd auf Rehwild bundesweit möglich. Das frische Fleisch lässt sich sehr gut auf dem Grill zubereiten. Wildbret finden 84 Prozent der Deutschen gut - ein Fünftel mehr als vor 20 Jahren. (Berlin, 14. April 2021) Pünktlich zur Grillsaison bieten Jäger frisches Wildbret an, denn bundesweit beginnt spätestens im Mai die Jagd auf Rehwild. Auch Fleisch von Rot- und Damhirsch ist vielerorts bereits wieder erhältlich. Wildschweine...

Natur
Foto: Plakat der Initiative „Bewusst Wild“ und des Landesjagdverbandes Baden-Württemberg

Bitte Hunde anleinen und auf den Wegen bleiben!

Landesjagdverband warnt: Rehkitze und Junghasen sind leichte Beute „Er will ja nur spielen“ sagen viele Hundebesitzer, die ihre geliebten Vierbeiner in Feld und Wald rennen lassen. Das Spiel des Hundes ist angeboren und dient dem Erlernen des Beutemachens, wie bei seinem wilden Verwandten, dem Wolf. Schnell kann jedoch der Instinkt der Hunde jungen Wildtieren zum Verhängnis werden. Rehkitz und Junghase vertrauen in dieser Jahreszeit auf ihre tarnende Fellzeichnung und den noch nicht...

Politik

Windkraftausbau in Staatlichen Wäldern

MEINUNG  von Dr. Wolfgang Bommes, Waldenburg, als Leserbrief, zum Artikel vom 22.April 2021 der Hohenloher Zeitung "Windkraftausbau in Staatlichen Wäldern". WINDKRAFTAUSBAU OHNE RÜCKSICHT auf (Umwelt) Verluste. Die neue grün-schwarze Regierung will in Baden-Württemberg bis zum Jahre 2025 1.000 Windkraftanlagen primär in staatlichen Wäldern installieren. Als normal denkender Umweltschützer stehen einem da die Haare zu Berge. Wir bauen Windräder, um Co² Emissionen zu reduzieren, und fällen...

Natur
4 Bilder

Wilde Tulpen

Wilde Tulpen, Tulipa sylvestris, eine stark gefährdete und besonders geschützte Art, Blume des Jahres 1983

Natur
LM steht für LÄSTIGER MÜLL
14 Bilder

Anti-Werbung ... pro ZERO-WASTE in der Natur

Unglaublich, was mir so alles begegnet auf meinen täglichen Spaziergängen durch die wunderbare Natur im Kochertal!  Die Fotoreihe zeigt nur eine Auswahl der  "Fehlwürfe", die mir in den letzten Wochen aufgefallen sind und die ich anschließend, wo es mir möglich war, dem Recycling zugeführt habe. Zuvor hatte ich an einem niedrigen Bäumchen direkt an der Straße nach Morsbach, die auch gern als Sport- und Wanderweg genutzt wird, geeignete Objekte angebracht, um damit Gesprächsanlässe zu schaffen....

Natur
19 Bilder

KIESELHÖLZER / VERSTEINERTES HOLZ

Bilder von Kieselhölzer aus dem Mainhardter Wald und den Löwensteiner Bergen. Die Bilder zeigen versteinertes Holz aus der Triaszeit (vor ca.205 - 250 Mio Jahre) bzw. aus dem Stubensandstein im Keuper. Die Baumstämme wurden vor ca. 210 Mio Jahre aus dem heutigen Böhmen angeschwemmt und versteinerten hier. Zu finden sind die Versteinerungen u.a. an Erosionsstellen und in Bächen. Es erfordert allerdings ein geschultes Auge um die Fragmente zu finden. Früher gab beispielsweise bei Wüstenrot...