Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
Nach der Wanderung lud der schattige Biergarten am Einkorn zur Abschlußeinkehr ein.

Naturfreunde wandern

Auch in Coronazeiten ist Wandern noch problemlos möglich, wenn die Bedingungen stimmen. So konnten die Naturfreunde mit den Wanderführern Gertrud und Olaf Norkus vom Startpunkt Einkorn bei Schwäb. Hall die weite Aussicht über das Kochertal und den Schwäbisch-Fränkischen Wald bei herrlichem Wetter genießen. Eine Säule aus aufeinander geschichteten Bohrkernen ließ die Gruppe erahnen, welche gewaltigen Kräfte gewirkt haben mussten, um dieses Land über den Spiegel des früheren Urmeeres empor zu...

Natur
Blick auf Schloss Schwaigern
58 Bilder

50 WOCHEN, 50 ORTE-FOTOWETTBEWERB: Schwaigern

Vom traditionellen Weinbau bis hin zu herausragenden Zeugnissen zurückliegender Baukunst hat Schwaigern viel zu bieten. Die Gemeinde steht in der Kalenderwoche 42, also vom 12. bis 16. Oktober, im Fokus unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie.  Die Weinbaustadt am Heuchelberg lädt mit einem historischen Stadtkern zu tollen Fotomotiven ein! Nun sind wieder Sie gefragt: Was zeichnet Schwaigern aus? Welche Einzigartig- und Sehenswürdigkeiten bietet Schwaigern? Welche (Foto-)Motive sollte man kennen?...

Natur
Auf der aktuellen Tier-Seite des Freizeitmagazins sind erstaunliche Aufnahmen von heimischen Insekten unserer Heimatreporter zu sehen.
9 Bilder

Tierseite in Print: Hier summt's und brummt's

Auf der Tierseite vom Samstag, 22. August, sind allerlei Insekten aus den heimischen Gärten unserer Heimatreporter zu sehen. Insekten aller Art zeigen die Heimatreporter auf dem Bürgerportal meine.Stimme Jeder freut sich, sie zu sehen: grazile Schmetterlinge, schillernde Käfer, brummelnde Hummeln oder lässig vorbeihüpfende Grashüpfer. Wer dabei noch seine Kamera oder sein Handy greifbar hat, macht gerne von den Schönheiten oder Raritäten ein Foto. So auch die vielen Heimatreporter, also die...

Freizeit
Mehr Blau geht fast nicht: Blauer Himmel und eine Meise mit etwas Blau. Prima. | Foto: Stefan Seiz
2 Bilder

Auflösung des Gewinnspiels: Blaue Wunder

Blau blüht nicht nur der Enzian... Das wissen alle Betrachter der wunderbaren Bildergalerie, die zum meine.stimme-Gewinnspiel "Blaue Wunder" hochgeladen wurden. 254 eindrucksvolle Fotos sind da zusammengekommen, die uns die Farbe Blau in verschiedensten Formen präsentieren.  Von blauen Kornblumen bis zum strahlend blauen Himmel - überall ist Blau zu sehen. Dies haben Sie, liebe Heimatreporter, mal wieder mit vielen tollen Bildern bewiesen. Zwei Heimatreporter haben mit ihren Bildern die Farbe...

Politik

Sensibilität des Öhringer Oberbürgermeister Thilo Michler zum Thema Brandschutz - Windpark Karlsfurtebene

Der Investor Abowind AG, Wiesbaden, plant auf der Gemarkung Öhringen/Waldenburg (Karlsfurtebene) insgesamt 9 Windräder zu bauen und hat dafür beim Landratsamt Hohenlohe die Baugenehmigung beantragt. Da diese Windräder inmitten eines geschlossenen Waldgebietes gebaut werden sollen, was dazu noch teilweise unter Naturschutz steht, gibt es seit Jahren erheblichen Widerstand gegen diese Baumaßnahmen. Dem Antragsteller Abowind wurde auferlegt, u. a. ein Brandschutzgutachten erstellen zu lassen,...

Natur
All inclusive Hotel mit  reichhaltigem Buffet  : )
7 Bilder

Naturnahe Hotelanlage in Kocherstetten eröffnet!

Déjà-vu bei der Zeitungslektüre Nicht schlecht gestaunt  hat ein naturliebender Kocherstettener, als er am Samstag die Freizeitbeilage der Hohenloher Zeitung zur Hand nahm und vom Schlemmerbuffet im Wohlfühlhotel für Insekten las - denn genau einen Tag zuvor hatte er ein solches Insektenhotel in seinem Garten angebracht, und zwar gleich in dreifacher Ausführung!  Eine Wildblumenwiese dagegen hatte er schon vor Jahren angelegt, und so kann er schon lange allerlei Wildbienen, Hummeln,...

Natur
4 Bilder

Obstbaumwiesen - ein wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl von Wiesenpflanzen, Kleinsäugern, Vögeln und Insekten

Kreisjägervereinigung Hohenlohe - Hegegemeinschaft Schöntal-Berlichingen Die Hegegemeinschaft in Berlichingen hatte bereits im letzten Jahr damit begonnen ein gemeindeeigenes Obstbaumstück zu „sanieren“. Und in diesem Jahr ging das Projekt weiter… Bereits im Winter war es soweit, es wurden überalterte Bäume ausgegraben und entsorgt. Bei widrigem Wetter fanden sich ausreichend Freiwillige für diesen Arbeitseinsatz. Totholz wurde ebenfalls stehengelassen, um den Artenreichtum auf der Wiese zu...

Natur
Jagdschule der Kreisjägervereinigung Hohenlohe in Grünbühl

Jäger werden: Noch freie Plätze im Jägerkurs 2020/2021

Die Kreisjägervereinigung Hohenlohe bietet auch in diesem Jahr wieder einen Kurs zum Erlangen der Jägerprüfung an. Der Kurs wird in der Zeit von September 2020 bis Februar 2021 stattfinden. In den vergangenen Jahren konnten bei der Jungjägerausbildung große Erfolge verzeichnet werden. Die sehr engagierten Ausbilder der Kreisjägervereinigung haben nicht unerheblich dazu beitragen, dass sehr gute Ergebnisse beim „grünen Abitur“ erzielt werden konnten. Die Jagdschule der Kreisjägervereinigung...

Natur
12 Bilder

Den Wolken auf der Spur

Regen bzw. ein Gewitter kündigt sich durch Wind und graue, schnell fliegende Wolken an, so auch gestern Abend - ich bin wasserdicht ;-), meine Kamera auch ;-), also los ... Muss ich betonen, dass ich Wolkenformationen total interessant finde! Der Himmel ist  nie langweilig, da oben ist doch immer was los und für heute Abend hat sich Regen, vielleicht sogar ein Gewitter angekündigt.  Einige schöne Bilder habe ich im "Kasten", will schon einpacken, da sehe ich hinter den Wolken bzw in den Wolken...

Natur
Wunderschönes Michelbach am Wald!
11 Bilder

Schadstoffe in Windkraftanlagen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, unsere BürgerinitiativeGegenwind Waldenburg-Michelbach-Öhringen e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, unsere einmalige Naturlandschaft und den Wald als intakten Rückzugsort für Menschen und Tiere zu erhalten und zu schützen. Generell spielen Wälder beim Klimaschutz eine sehr wichtige Rolle. Gerade in der heutigen Zeit bedarf dem Wald besonderer Schutz. Dass durch Stürme, Waldbrände sowieanhaltende Trockenheit bereits unzählige Waldflächenverloren gingen, ist kaum zu...

Freizeit
10 Bilder

Lila Mohnfeld in Hohenlohe

Auf einem Höhenrücken zwischen dem Kocher- und dem Jagsttal befindet sich Hof Ruckhardtshausen, ein über 150 Jahre alter Gutshof, der mit seinem weiten Land, seinen großen Bäumen, dem nahen Wald, dem Obst und dem Wein ein Kleinod im Hohenloher Land ist. Dieses Jahr blüht auf drei Feldern neben dem Hof der Mohn. Die angereisten Fotografen waren bislang sehr respektvoll und haben die zarten Pflänzchen nicht kaputt getrampelt - hoffen wir, dass das so bleibt!

Natur
Sehen Sie noch einen Baum oder schon einen Riesenschnauzer? Mit diesem Foto konnte Heimatreporter Helmut Brehm besonders überzeugen. Er gewinnt einen 50 Euro-Gutschein. Herzlichen Glückwunsch! | Foto: Helmut Brehm

Auflösung des Gewinspiels "Wenn Bäume Bilder erzählen"

Das Sprichwort "Den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen" bekommt hier eine ganz andere Dimension: Denn vor lauter Gesichtern, Fabelwesen, Tieren und fantastischen Bildern, die uns die Bäume der Region zeigen und zum Staunen bringen, haben wir gar keine Zeit mehr den ganzen Wald zu entdecken...   Ein Gewinnspiel der etwas anderen Art ging im April 2020 auf meine.stimme online. Die Aufgabe: "Zeigen Sie uns Fotos beeindruckender Bäume unserer Region! Besonders interessant sind Bilder, auf...

Freizeit
8 Bilder

Chorgemeinschaft im Coronamodus

„Am Aschermittwoch ist alles vorbei“ – nein, nicht für die Chorgemeinschaft Westernbach! Auch in den Faschingsferien war eine Chorprobe angesetzt, denn 4 Wochen später sollte das „Konzert mit Herz“ in der Kultura stattfinden. Doch nach den Ferien kam mit den Skifahrern auch das Virus vermehrt ins Land. Die Singstunden mussten ausfallen und das Konzert, auf das sich alle so sehr gefreut hatten, wurde auf den 4. Oktober 2020 verschoben. Der Regensburger Gastchor sagte zwar seine USA-Reise ab –...

Natur
Der Öhringer Hofgarten war Ziel der Heimatreporterin Moni Bordt. Wie viele andere auch, stellt sie zurzeit noch häufiger Motive von Ausflügen in die Region ein. | Foto: Moni Bordt
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: April 2020

Frühlingsfreude auf meine.stimme: Statt wechselhaftem Wetter schenkte uns der April zahlreiche Sonnenstunden und frühlingshafte Schnappschüsse. Zwei davon sind unsere Bilder des Monats April. Blühende FreudeÖHRINGEN Dieser April war ja schon fast ein Sommer. Die Natur kam mit dem Wachsen kaum nach. Das zeigt auch das Foto der Heimatreporterin Moni Bordt. Die Weinsbergerin stellt zurzeit auf dem Bürgerportal meine.stimme gerne Motive ihrer Ausflüge ein: aktuell neben Öhringen auch zum Beispiel...

Natur
Foto: Bild von 272447 auf Pixabay

Wildtiere brauchen Schutz und Ruhe

Die Kreisjägervereinigung Hohenlohe bittet um Rücksichtnahme in der Brut- und Setzzeit Wenn sich der Frühling durchsetzt, zieht es immer mehr Menschen hinaus in die Natur – gerade jetzt während der Corona-Pandemie. Die Kreisjägervereinigung Hohenlohe bittet dringend um Rücksicht auf die Bewohner: die Wildtiere. Mit den wärmeren Temperaturen beginnt die sogenannte Brut- und Setzzeit und die heimische Natur verwandelt sich in eine große Kinderstube. Wildtiere benötigen viel Ruhe, damit die...

Natur
Helmut Armin Weidner hat sein Foto des mit Osterglocken gesäumten Neckarufers in Heilbronn so untertitelt:: "Gute Nachricht! Frühling fällt nicht aus!" | Foto: Helmut Armin Weidner
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: März 2020

Er lässt sich von Corona nicht beeindrucken, sondern zeigt uns vielmehr, dass wir Kraft und Zuversicht aus dem blühenden Leben der Natur ziehen können: Der Frühling. Das zeigt sich auch in den meine.stimme-Bildern des Monats März. Blühende OaseHEILBRONN Die erblühende Natur gibt den Menschen in diesen Zeiten der Unsicherheit und Angst Halt, bietet eine große Quelle der Freude. Das ist auf dem Bürgerportal meine.stimme  extrem zu spüren. So viele wunderschöne Naturfotos wie zurzeit haben die...

Natur
7 Bilder

Im Wald unterwegs

Die Schönheit der Erde kann man nicht kaufen.  Sie gehört dem, der sie entdeckt, der sie begreift und der es versteht sie zu genießen.  Henry Bordeaux

Freizeit
Alle Kinder in freudiger Erwartung
3 Bilder

“One apple a day keeps the doctor away”

Mit dieser gesunden leckeren Frucht - dem Apfel - beschäftigten sich die Erst-und Zweitklässler der Grundschule Kocherstetten in den letzten Wochen im Sachunterricht. Am 16.10.2019 wurde der Unterricht schließlich nach draußen verlegt und gemeinsam Apfelsaft hergestellt. Zuerst wurden die Äpfel gewaschen und in einen elektrischen Muser geworfen. Anschließend wurden die feinen Raspel in einer alten handbetriebenen Presse zu Apfelsaft gepresst und in ein Fass abgefüllt. Natürlich durfte der Saft...

Natur
5 Bilder

Tag der Naturheilkunde 2019

Am Samstag, 12. Oktober 2019 fand der diesjährige Tag der Naturheilkunde des Deutschen Naturheilbunds unter dem Motto "Die Heilkraft der Bewegung" statt. Im Rahmen dieses Tages lud der Kneipp- und Naturheilverein Öhringen e. V. zu einer herbstlichen Wanderung ein. Andrea Ruf, Heilpraktikerin (www.meinegrüneseite.de) referierte unterwegs zum Thema "Von Schwarzdornblau bis Weissdornrot". Zur Stärkung gab es zwischendurch an verschiedenen Stationen Tee aus herbstlichen Früchten, Früchtemus,...