Natur

Beiträge zum Thema Natur

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
21 Bilder

Kleine Wanderung im Frühling
Eine kleine Wanderung mit schönen Ausblicken – einer herrlichen Natur – klugen Sprüchen – einem Gipfelkreuz und einer Burgruine.

Heute haben wir Kaiserwetter – Sonnenschein, blauer Himmel mit kleinen weißen Wölkchen und wunderbare, angenehme Temperaturen. Also nichts wie raus – den Tag muss man in der Natur genießen. Heute machen wir eine kleine Wanderung – ganz in der Nähe – kein weiter Anfahrtsweg und doch erwartet uns eine abwechslungsreiche Strecke, die wir sehr lieben. Die Wanderung beginnt am Fuße des Wein – und Rosenweges unterhalb der Burgruine Weibertreu in Weinsberg wo wir von einer wärmenden Frühlingsluft...

Natur
Foto: WKY
2 Bilder

Hund
Nächtlicher Besuch

Tofu, der Hund meiner Nachbarin, geknipst am 14. März 2025 Tofu hat entdeckt, dass er locker über das eher symbolische Zäunchen zu mir rüber kann und dass in der Igel-Futterschale leckere Mehlwürmer sind. Er weiß wohl nicht, dass die Igelcam ihn verpetzt 😊😊😊 Video folgt.

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
12 Bilder

Heimatreporter Treffen im BOG
Der Beginn einer neuen Saison...

Der botanische Obstgarten in Heilbronn ist ein Ort der Ruhe und der Entdeckung und ein beliebter Treffpunkt der Heimatreporter. Das erste Treffen des Jahres im botanischen Obstgarten ist ein besonderes Ereignis, das den Beginn einer neuer Saison markiert. Anneliese H., Anneliese Sch., Elektra, Tanja, Wolfgang, Helmut, Benny und ich trafen uns zum fotografieren, plaudern und wie es sich gehört zum Kaffeekränzchen. Ein nettes Treffen, das wir sicherlich bald wiederholen werden...

Natur
Foto: WKY
19 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Saisoneröffnung im Botanischen Obstgarten HN - Teil 1: Benny

Am 5. März 2025 trafen sich Anneliese H., Anneliese S., Elektra, Tanja, Heide mit Helmut und Benny sowie der Berichterstatter im BOG. Es wurde wie immer viel geschwätzt, gelacht, geknipst und dann lange in der Sonne gesessen bei Kaffee und allerlei Leckereien. Es war wieder ein rundum gelungener Tag - Danke an alle! Helmut und Benny trafen etwas später ein und letzterer brauchte nur Sekundenbruchteile, um zu erkennen, daß das genau die Truppe war, die ihn schon einmal ganz toll und ausdauernd...

Natur
Foto: Angela Haas
12 Bilder

Löwensteiner Bergziegen
Tierisch schön

Liebe Leser,  Noch liegt ein wenig Schnee in den Löwensteiner Bergen, noch. Es soll ja nun Temperaturen im zweistelligen Bereich geben. Endlich.  Aber alles kommt wieder so schnell und unerwartet. So wie mir diese wunderschönen Ziegen begegnet sind, auf einer Fototour vor ein paar Tagen auf einem Spazierweg in Löwenstein.  Es war ein trostloses Wetter mit Kälte und Schnee, aber als ich diese süßen Freunde sah, war alles Grau in Grau vergessen.  Sie sind frech, aber gleichzeitig zutraulich und...

Natur
Foto: S. Wiggenhauser

Feuersalamander im Gaffenbergwald
Schutzmaßnahmen für Feuersalamander

Wie groß ist die Feuersalamanderpopulation am Schweinsbergweg? Dies klärte die Amphibienschutzaktion, die vom 29.09. bis zum 17.11.2024 am Gaffenberg auf 700 m Strecke durchgeführt wurde. Die Aktion wurde vom BUND Heilbronn und NABU Heilbronn und Umgebung koordiniert. Grund für die Aktion sind zahlreiche Funde von toten, überfahrenen Feuersalamandern auf dem Schweinsbergweg, vor allem im Herbst. Nach der Auswertung der Ergebnisse befinden sich die Umweltverbände und die Stadt Heilbronn im...

Natur
Foto: WKY
25 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Auf Hörnchenpirsch im Hauptfriedhof Heilbronn

Am 1. Februar 2025 trafen sich die Heimatreportenden (man beachte die gekonnte Anwendung des Neusprech 😉)  Elke K., Tanja, Egon und der Berichterstatter morgens um 10 Uhr und bei trotz des Sonnenscheins ziemlicher Kälte im Hauptfriedhof Heilbronn zur Hörnchenpirsch. 10:30 Uhr wäre besser gewesen, denn Eichhörnchen sind ja nicht doof, sondern warten, bis die Sonne etwas Wirkung erziehlt 😉 Die Riesennuss (Danke nochmal an Elektra) mussten sie erstmal vorsichtig beschnüffeln, aber dann waren sie...