Obersulm

Beiträge zum Thema Obersulm

Sport

Mitgliederversammlung
Einladung zur 53. Mitgliederversammlung am 19.02.2025

Liebe Mitglieder, zur 53. ordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 19. Februar 2025, 19.30 Uhr, im TSV Sportheim Willsbach, laden wir herzlich ein. Für den Verlauf der Versammlung ist es von Vorteil, bereits vor Beginn zu speisen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und der Ressortleiter über das Jahr 2024 2. Bericht des Kassenwartes und der Kassenprüfer 3. Entlastung des Vorstandes und des Hauptausschusses 4. Wahlen 5. Haushaltsplan 2025 6. Ehrungen 7. Verschiedenes, Anfragen und...

Freizeit
Foto: Freiwillige Feuerwehr Obersulm
2 Bilder

Abteilungsversammlung der freiwilligen Feuerwehr Obersulm Abteilung 1

Am Samstag, 11.01.2025 konnte Abteilungskommandant Mathias Nothdurft 52 Feuerwehrangehörige im Feuerwehrhaus der Abteilung Obersulm 1 zur Abteilungsversammlung begrüßen, darunter auch Gesamtkommandant Gerhard Schenk sowie seine beiden Stellvertreter Christian Gruber und Udo Bräuninger. In seinem Jahresbericht für das zurückliegende Jahr 2024, konnte er einen leichten Rückgang der Einsatzzahlen auf einem weiterhin hohen Niveau auf jetzt 78 verzeichnen. Auch im zurückliegenden Jahr wurden...

Freizeit
Foto: Freiwillige Feuerwehr Obersulm

Sonderrechte der Feuerwehren

Zur Erfüllung ihrer Aufgaben darf die Feuerwehr, unter bestimmten Voraussetzungen, im Straßenverkehr Sonderrechte in Anspruch nehmen. Dies gilt für den Fall, dass Einsatzorte ohne verkehrsbedingte Verzögerungen erreicht werden müssen. Beispielsweise zur Menschenrettung, wenn eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung abzuwenden ist oder um bedeutende Sachwerte zu erhalten. Verkehrsteilnehmer werden durch die Benutzung von Sondersignalen, wie dem Martinshorn und blauem...

Freizeit
Foto: Freiwillige Feuerwehr Obersulm

Jahreshauptversammlung der Altersabteilung

Mit den besten Wünschen für das neue Jahr, begrüßte der Leiter der Altersabteilung Rolf Stricker, zahlreiche Kameraden mit Ehefrauen zur Jahreshauptversammlung der Altersabteilung. Diese konnte auf zahlreiche Veranstaltungen, die im zurückliegenden Jahr durchgeführt wurden, zurückblicken. Darunter Grillnachmittage, Theaterbesuche, das beliebte Forellenessen und das traditionelle Ganztagestreffen. Ein Aufenthalt im Feuerwehrhotel Titissee gehörte ebenfalls zum Jahresprogramm. Und natürlich...

Musik & Kultur
Foto: Walter Kühnle
6 Bilder

Chorfreunde Willsbach Jahresfeier
Die Chorfreunde Willsbach feiern ihr 175 jähriges Jubiläum

Ein ganz besonderes musikalisches Ereignis fand am 4. und 5. Januar in der ausverkauften Hofwiesenhalle in Willsbach statt: Unter dem Motto „Wir feiern Chor – Freunde“ begeisterten die Chorfreunde Willsbach unter der musikalischen Leitung von Heidrun Dierolf ihr Publikum mit einer Jahresfeier, die die sowohl beeindruckende Geschichte des Chores in den Mittelpunkt stellte als auch einen Vorgeschmack auf die weiteren Festlichkeiten des Jubiläumsjahres bot, inklusive einer eigens aufgesetzten...

Bildung & Soziales

„Offene Ganztagesschule mit G9“ – Das PDG geht neue Wege!

„Wir sehen G9 als Chance, das Konzept unserer Schule weiterzuentwickeln und auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Schülerinnen und Schüler und ihrer Familien einzugehen“, erklärt Dieter Kurtze, Schulleiter des Evangelischen Paul-Distelbarth- Gymnasiums (PDG) in Obersulm. Ab dem Schuljahr 2025/2026 wird in Baden-Württemberg an allen Gymnasien der neunjährige Bildungsgang zum Abitur (G9) verpflichtend eingeführt. Das PDG nutzt diesen Wechsel, um seine Strukturen zu überarbeiten und noch besser...

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Infotag -und Infoelternabend
Wohin nach Klasse 4? -Tag der offenen Tür am PDG Obersulm

Am Samstag, den 15. Februar 2025 sind alle interessierten Viertklässler und ihre Eltern herzlich eingeladen, sich das Evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium Obersulm beim Tag der offenen Tür von 10 Uhr bis 13 Uhr anzuschauen. Sie und euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Mitmachaktionen, spannenden Experimenten, gutem Essen, netten Menschen und vielem mehr. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.pdg-obersulm.de. Wir freuen uns sehr darauf, Sie und euch...

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Winterkonzert am PDG
Mal leise, mal laut – Weihnachtsklang und Lichterglanz am PDG

Das Winterkonzert des Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums begeisterte am vergangenen Freitag fast 200 Zuhörerinnen und Zuhörer im Foyer der Schule. Zu hören gab es Festliches, Fetziges und Feierliches! „Wir haben ein buntes Programm gestaltet. Von traditionellen Liedern, über stilistisch veränderte Klassiker bis hin zu Pop lässt sich am heutigen Abend alles finden“, erklärt Musiklehrerin Marina Opitz. Mit dem Weihnachtslied „Es ist eine Zeit angekommen“ eröffnete der Chor stimmungsvoll...

Bildung & Soziales
Foto: PDG
2 Bilder

E-Bike-Ladestation am PDG
Mit Hands-on-Mentalität zum Solar-Bikeport

„Die Hands-on- Mentalität, die Idee, etwas Eigenes zu schaffen die enge Zusammenarbeit von Schüler- und Lehrerschaft bei der Umsetzung haben uns sofort überzeugt“, so fasst Dr. Thomas Braun die Entscheidung der KSK Klimastiftung zur Förderung des Solar-Bikeports am PDG in Obersulm zusammen. Lehrer Uli Marz, Hauptverantwortlicher des Projekts, hat die Idee einer E-Bike-Ladestation gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen im Physik- und NWT-Unterricht entwickelt und den Bikeport mit ihnen...

Freizeit
Foto: Freiwillige Feuerwehr Obersulm
3 Bilder

Brandsicherheitswache

Gelegentlich werden wir gefragt, warum bei bestimmten Veranstaltungen, wie zum Beispiel der Seeweihnacht am Breitenauer See, Feuerwehrangehörige vor Ort sind. Unsere Erklärung: Die Brandsicherheitswache (auch Feuersicherheitswachdienst) ist ein Bereitschaftsdienst der Feuerwehr bei Veranstaltungen und anderen Anlässen, wenn eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung bestehen kann. Sie hat den Zweck durch vorbeugende Maßnahmen das Entstehungsrisiko von Gefahren (Brände, Unfälle) zu...

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Winterkonzert am PDG
Weihnachtsklang und Lichterglanz

Das Evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium lädt herzlich zu seinem winterlich-weihnachtlichen Konzert am Freitag, den 13. Dezember 2024 um 19 Uhr im Foyer der Schule ein. Zu hören gibt es Festliches, Fetziges und Feierliches! Für das gemütliche Beisammensein bieten Schülerinnen und Schüler Apfelpunsch, Glühwein und kleine Leckereien an. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf ein großes Publikum bei unseren „Weihnachtsklängen"!

Musik & Kultur

Seeweihnacht
Weihnacht am See

     SEEWEIHNACHT Man freut sich schon das ganze Jahr, wir gehen zur Seeweihnacht das ist doch klar. Dort gibt es viel von Hand gemacht, an jedem Stand verschiedenes bis in die Nacht. Handarbeit wird dort groß geschrieben, zu Weihnacht etwas, was wir lieben. Künstler werken was aus Holz und Weide, zu Hause steht`s dann und macht Freude. Man darf die Köstlichkeiten nicht vergessen, es gibt auch selbst gemachtes Essen. So ist es auch bei Flüssigkeiten, wir lassen uns dazu verleiten....

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Lesen macht Freude
Bundesweiter Vorlesetag am PDG

„Eine Klasse voller Superhelden – ich hoffe, das seid ihr auch“. Mit diesen Worten begrüßte Gustav Döttling die Fünftklässler des Paul-Distelbarth-Gymnasiums (PDG) am 15.November 2024. Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags las er den Schülerinnen und Schülern aus dem Buch „Eine Klasse voller Superhelden“ von Rüdiger Bertram vor. Mucksmäuschenstill und konzentriert lauschten die jungen Zuhörenden der Geschichte der vier Superheldenkinder Tian, Laura, Amani und Nagib sowie ihres ganz normalen...

Bildung & Soziales
Foto: PDG
2 Bilder

Diskussionsrunde am PDG
Schule als Ort der Demokratiebildung

Integration, Klimakrise, Ampel-Aus – anlässlich des Tags der Freien Schulen am 15. November 2024 hatten die zwölften Klassen des Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums die Gelegenheit, mit Landespolitikerinnen und Landespolitikern über drängende Themen der Politik zu diskutieren. Zu Gast waren die Landtagsabgeordneten Isabell Huber, Klaus Ranger und Armin Waldbüßer sowie Regierungspräsidentin Susanne Bay. Die Schülermoderatoren Florian Strobel und Simon Borsos führten mit den im...

Bildung & Soziales
Foto: PDG
3 Bilder

Tag der Freien Schulen
Schule als Ort der Demokratiebildung – Diskussionsrunde am PDG zum Tag der Freien Schulen

Integration, Klimakrise, Ukrainekrieg, Ampel-Aus – anlässlich des Tags der Freien Schulen am 15. November 2024 hatten die zwölften Klassen des Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums (PDG) die Gelegenheit, mit Landespolitikerinnen und Landespolitikern über drängende Themen der deutschen und internationalen Politik zu diskutieren. Zu Gast waren die Landtagsabgeordneten Isabell Huber, Klaus Ranger und Armin Waldbüßer sowie Regierungspräsidentin Susanne Bay. Nach einer kurzen Begrüßung und...

Freizeit
Durch die bunten Weinberge ins Tal | Foto: hel
9 Bilder

Mittwochswanderung
Novembertristesse, aber schlechtes Wetter gibt es nicht.

So richtig einladend war der Vormittag nicht, als sich Helmut Braun mit seinen Gästen aufmachte. Vom Wanderheim führte der Weg durch den Heilbronner Steinbruch der auch im November seinen Reiz hat. Über den Keuperweg ging es dann bergab zum Ehrenfriedhof von Heilbronn. Am Eingang des Friedhofs steht eine lebensgroße Pieta des Künstlers Robert Poetzelsberger. 80 Jahre ist es am 4. Dezember diesen Jahres her, das ein Bombenangriff am Abend, die Innenstadt von Heilbronn zerstörte. In 7...

Sport
Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Bezirk, Tischtennis, Turnier
TTC steht auch bei den Aktiven auf dem Treppchen der BzM

Bei den Bezirksmeisterschaften (BzM) in Obersulm konnten  einige Aktive des TTC Neckar-Zaber einen Platz auf dem Treppchen erspielen. So wurde Robin Olajos zusammen mit seinem Doppelpartner Benjamin Volke (Spfr. Neckarwestheim) zweiter in der Klasse D (...1350 Punkte) im Herrendoppel. Im Herreneinzel erspielte sich Philipp Herda sowie Tobias Lohmüller den dritten Platz in der E-Klasse (.. 1200 Punkte). In derselben Klasse im Herrendoppel erspielten Götz Zuschlag mit Tobias Lohmüller ebenfalls...

Natur
Foto: Angela Haas
35 Bilder

Der Herbst ... im Kleide der Farben und Stille
Wechselbad der Gefühle ... so auch in der Natur

Liebe Leser. Lange habe ich schon nichts mehr von mir hören lassen.  Nun ist die Zeit wieder angebrochen. Die Zeit der Ruhe, Besinnlichkeit.  Für mich ist der Herbst eine der schönsten Zeiten. Er läutet ein, was wir im wahren Leben auch erleben, und das nicht nur wie er zu einer bestimmten Zeit, sondern immer wieder.  Das Leben besteht nicht nur aus Sonnenschein, sondern auch aus Wolken, Nebel und Regen, ja auch Sturm und Eis. Holter di Polter, es ist ganz schön was los bei uns in der...

Freizeit
Foto: Freiwillige Feuerwehr Obersulm

Gemeinsame Übung der Kinder- und Jugendfeuerwehr

Am Mittwoch, den 7. November 2024, fand im Feuerwehrhaus Obersulm 2 die jährliche UNO-Meisterschaft der Jugendfeuerwehr statt. Die Veranstaltung wurde mit großer Begeisterung erwartet und bot den Kindern eine willkommene Abwechslung vom Feuerwehralltag. 🔥Turnierablauf Zu Beginn der Veranstaltung zog jedes Kind eine Nummer zwischen 1 und 6, um zu bestimmen, an welchem Tisch es spielen würde. Im Aufenthaltsraum setzten sich die Kinder gemäß ihrer gezogenen Nummer an die zugewiesenen Tische. An...