Obersulm

Beiträge zum Thema Obersulm

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Infotag -und Infoelternabend
Wohin nach Klasse 4? -Tag der offenen Tür am PDG Obersulm

Am Samstag, den 15. Februar 2025 sind alle interessierten Viertklässler und ihre Eltern herzlich eingeladen, sich das Evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium Obersulm beim Tag der offenen Tür von 10 Uhr bis 13 Uhr anzuschauen. Sie und euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Mitmachaktionen, spannenden Experimenten, gutem Essen, netten Menschen und vielem mehr. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.pdg-obersulm.de. Wir freuen uns sehr darauf, Sie und euch...

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Winterkonzert am PDG
Mal leise, mal laut – Weihnachtsklang und Lichterglanz am PDG

Das Winterkonzert des Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums begeisterte am vergangenen Freitag fast 200 Zuhörerinnen und Zuhörer im Foyer der Schule. Zu hören gab es Festliches, Fetziges und Feierliches! „Wir haben ein buntes Programm gestaltet. Von traditionellen Liedern, über stilistisch veränderte Klassiker bis hin zu Pop lässt sich am heutigen Abend alles finden“, erklärt Musiklehrerin Marina Opitz. Mit dem Weihnachtslied „Es ist eine Zeit angekommen“ eröffnete der Chor stimmungsvoll...

Bildung & Soziales
Foto: PDG
2 Bilder

E-Bike-Ladestation am PDG
Mit Hands-on-Mentalität zum Solar-Bikeport

„Die Hands-on- Mentalität, die Idee, etwas Eigenes zu schaffen die enge Zusammenarbeit von Schüler- und Lehrerschaft bei der Umsetzung haben uns sofort überzeugt“, so fasst Dr. Thomas Braun die Entscheidung der KSK Klimastiftung zur Förderung des Solar-Bikeports am PDG in Obersulm zusammen. Lehrer Uli Marz, Hauptverantwortlicher des Projekts, hat die Idee einer E-Bike-Ladestation gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen im Physik- und NWT-Unterricht entwickelt und den Bikeport mit ihnen...

Freizeit
Foto: Freiwillige Feuerwehr Obersulm
3 Bilder

Brandsicherheitswache

Gelegentlich werden wir gefragt, warum bei bestimmten Veranstaltungen, wie zum Beispiel der Seeweihnacht am Breitenauer See, Feuerwehrangehörige vor Ort sind. Unsere Erklärung: Die Brandsicherheitswache (auch Feuersicherheitswachdienst) ist ein Bereitschaftsdienst der Feuerwehr bei Veranstaltungen und anderen Anlässen, wenn eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung bestehen kann. Sie hat den Zweck durch vorbeugende Maßnahmen das Entstehungsrisiko von Gefahren (Brände, Unfälle) zu...

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Winterkonzert am PDG
Weihnachtsklang und Lichterglanz

Das Evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium lädt herzlich zu seinem winterlich-weihnachtlichen Konzert am Freitag, den 13. Dezember 2024 um 19 Uhr im Foyer der Schule ein. Zu hören gibt es Festliches, Fetziges und Feierliches! Für das gemütliche Beisammensein bieten Schülerinnen und Schüler Apfelpunsch, Glühwein und kleine Leckereien an. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf ein großes Publikum bei unseren „Weihnachtsklängen"!

Musik & Kultur

Seeweihnacht
Weihnacht am See

     SEEWEIHNACHT Man freut sich schon das ganze Jahr, wir gehen zur Seeweihnacht das ist doch klar. Dort gibt es viel von Hand gemacht, an jedem Stand verschiedenes bis in die Nacht. Handarbeit wird dort groß geschrieben, zu Weihnacht etwas, was wir lieben. Künstler werken was aus Holz und Weide, zu Hause steht`s dann und macht Freude. Man darf die Köstlichkeiten nicht vergessen, es gibt auch selbst gemachtes Essen. So ist es auch bei Flüssigkeiten, wir lassen uns dazu verleiten....

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Lesen macht Freude
Bundesweiter Vorlesetag am PDG

„Eine Klasse voller Superhelden – ich hoffe, das seid ihr auch“. Mit diesen Worten begrüßte Gustav Döttling die Fünftklässler des Paul-Distelbarth-Gymnasiums (PDG) am 15.November 2024. Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags las er den Schülerinnen und Schülern aus dem Buch „Eine Klasse voller Superhelden“ von Rüdiger Bertram vor. Mucksmäuschenstill und konzentriert lauschten die jungen Zuhörenden der Geschichte der vier Superheldenkinder Tian, Laura, Amani und Nagib sowie ihres ganz normalen...

Bildung & Soziales
Foto: PDG
2 Bilder

Diskussionsrunde am PDG
Schule als Ort der Demokratiebildung

Integration, Klimakrise, Ampel-Aus – anlässlich des Tags der Freien Schulen am 15. November 2024 hatten die zwölften Klassen des Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums die Gelegenheit, mit Landespolitikerinnen und Landespolitikern über drängende Themen der Politik zu diskutieren. Zu Gast waren die Landtagsabgeordneten Isabell Huber, Klaus Ranger und Armin Waldbüßer sowie Regierungspräsidentin Susanne Bay. Die Schülermoderatoren Florian Strobel und Simon Borsos führten mit den im...

Bildung & Soziales
Foto: PDG
3 Bilder

Tag der Freien Schulen
Schule als Ort der Demokratiebildung – Diskussionsrunde am PDG zum Tag der Freien Schulen

Integration, Klimakrise, Ukrainekrieg, Ampel-Aus – anlässlich des Tags der Freien Schulen am 15. November 2024 hatten die zwölften Klassen des Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums (PDG) die Gelegenheit, mit Landespolitikerinnen und Landespolitikern über drängende Themen der deutschen und internationalen Politik zu diskutieren. Zu Gast waren die Landtagsabgeordneten Isabell Huber, Klaus Ranger und Armin Waldbüßer sowie Regierungspräsidentin Susanne Bay. Nach einer kurzen Begrüßung und...

Freizeit
Durch die bunten Weinberge ins Tal | Foto: hel
9 Bilder

Mittwochswanderung
Novembertristesse, aber schlechtes Wetter gibt es nicht.

So richtig einladend war der Vormittag nicht, als sich Helmut Braun mit seinen Gästen aufmachte. Vom Wanderheim führte der Weg durch den Heilbronner Steinbruch der auch im November seinen Reiz hat. Über den Keuperweg ging es dann bergab zum Ehrenfriedhof von Heilbronn. Am Eingang des Friedhofs steht eine lebensgroße Pieta des Künstlers Robert Poetzelsberger. 80 Jahre ist es am 4. Dezember diesen Jahres her, das ein Bombenangriff am Abend, die Innenstadt von Heilbronn zerstörte. In 7...

Sport
Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Bezirk, Tischtennis, Turnier
TTC steht auch bei den Aktiven auf dem Treppchen der BzM

Bei den Bezirksmeisterschaften (BzM) in Obersulm konnten  einige Aktive des TTC Neckar-Zaber einen Platz auf dem Treppchen erspielen. So wurde Robin Olajos zusammen mit seinem Doppelpartner Benjamin Volke (Spfr. Neckarwestheim) zweiter in der Klasse D (...1350 Punkte) im Herrendoppel. Im Herreneinzel erspielte sich Philipp Herda sowie Tobias Lohmüller den dritten Platz in der E-Klasse (.. 1200 Punkte). In derselben Klasse im Herrendoppel erspielten Götz Zuschlag mit Tobias Lohmüller ebenfalls...

Natur
Foto: Angela Haas
35 Bilder

Der Herbst ... im Kleide der Farben und Stille
Wechselbad der Gefühle ... so auch in der Natur

Liebe Leser. Lange habe ich schon nichts mehr von mir hören lassen.  Nun ist die Zeit wieder angebrochen. Die Zeit der Ruhe, Besinnlichkeit.  Für mich ist der Herbst eine der schönsten Zeiten. Er läutet ein, was wir im wahren Leben auch erleben, und das nicht nur wie er zu einer bestimmten Zeit, sondern immer wieder.  Das Leben besteht nicht nur aus Sonnenschein, sondern auch aus Wolken, Nebel und Regen, ja auch Sturm und Eis. Holter di Polter, es ist ganz schön was los bei uns in der...

Freizeit
Foto: Freiwillige Feuerwehr Obersulm

Gemeinsame Übung der Kinder- und Jugendfeuerwehr

Am Mittwoch, den 7. November 2024, fand im Feuerwehrhaus Obersulm 2 die jährliche UNO-Meisterschaft der Jugendfeuerwehr statt. Die Veranstaltung wurde mit großer Begeisterung erwartet und bot den Kindern eine willkommene Abwechslung vom Feuerwehralltag. ?Turnierablauf Zu Beginn der Veranstaltung zog jedes Kind eine Nummer zwischen 1 und 6, um zu bestimmen, an welchem Tisch es spielen würde. Im Aufenthaltsraum setzten sich die Kinder gemäß ihrer gezogenen Nummer an die zugewiesenen Tische. An...

Bildung & Soziales
Foto: PDG
2 Bilder

Gesunde Ernährung
PDG: Mit Bio-Qualität gestärkt in den Nachmittagsunterricht

Beim Essen auf gesunde, nachhaltige und biologische Produkte zurückzugreifen ist in der Gesellschaft so aktuell wie nie. Dass dies auch in einer Schulkantine möglich ist, zeigt das evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium (PDG). Es ist die einzige Schule in Baden-Württemberg, die ausschließlich Essen in Bio-Qualität anbietet. Der Arbeitskreis Ländlicher Raum der Grünen Fraktion des Stuttgarter Landtags besuchte daher am 4.11.2024 das PDG, um sich einen Eindruck davon zu machen, wie das...

Natur
Der Schatten der Wolkenlinie am Himmel zeichnet sich auf der Erde ab. | Foto: Heidrun Rosenberger
12 Bilder

UNTERWEGS MIT JACKY XIII
Eigenartige Naturphänomene

Zwei Stunden Bewegung nach einem tollen Mittagessen, so hatte Jacky entschieden. Also sind wir los, rauf in die hochgelegenen Obstplantagen. Im Westen hingen dicke Wolken am Himmel, im Osten hingegen schien die Sonne. Somit war auf der Erde eine exakte Linie, wie mit dem Lineal gezogen, von Licht und Schatten zu sehen.  Ausserdem konnte ich noch den Frühling und den Winter entdecken :). Tolle und eigenartige Naturphänomene an einem Nachmittag !!!!

Natur
Kinder der Obersulmer Kindergärten haben das Insektenhotel gestaltet. | Foto: Heidrun Rosenberger
27 Bilder

OBERSULMER OBSTERLEBNIS
Entdeckerfreude im Obsterlebnis

In Obersulm hat ein neues Naturerlebnisareal eröffnet. Im Obsterlebnis gibt auf einer zwei Hektar grossen Streuobstwiese historische Obstsorten und mehr zu entdecken: Alte Apfelsorten, einen Bienenlehrpfad, ein riesiges Insektenhotel und ein Eidechsenhotel. Sitzgelegenheiten wie die grosse Himmelsliege und das grüne Klassenzimmer machen das Entdecken noch interessanter. Handynutzer scannen per QR-Code Informationen. Auf den zahlreichen Tafeln, die auf dem Rundweg aufgestellt sind, sammelt man...