Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Ratgeber

Mit dem Hausnotruf des DRK Hohenlohe entspannt den Urlaub genießen

Für pflegende Angehörige bringt selbst der wohlverdiente Urlaub oft eine besondere Belastung mit sich: die Sorge um die Lieben zu Hause. Wer ist da, wenn etwas passiert? Das Deutsche Rote Kreuz hat die Lösung für Sie: Die Hilfe per Knopfdruck kann auch nur für vier Wochen über die Ferienzeit gebucht werden. Viele Angehörige nutzen das Urlaubspaket regelmäßig, da es den SeniorInnen 24 Stunden Sicherheit gewährleistet. Somit können die Angehörigen entspannt in den Urlaub fahren. Im Ernstfall...

Freizeit

Treff Menschen die Ihren Partner verloren haben und Ausflug Bad Urach fällt aus

Aus aktuellem Anlass ist auch der Treff Menschen, die Ihren Partner verloren haben der ev. Kirchengemeinde Öhringen am Sonntag  29.3.20 um 14.30 Uhr im Rosenberggemeindehaus abgesagt. Auch der Ausflug nach Bad Urach am 03.05.20 wird abgesagt und im nächsten Jahr dann nochmals ausgeschrieben. Nächster geplanter Treff soweit es die Lage zuläßt: So. 21.06.2020 14.30 Uhr Rosenberggemeindehaus. Informationen bei Elvira Kugler - Tel. 07941-36724

Freizeit

Lichtbildvortrag über Afrika bei den AWO Senioren

Die AWO (Arbeiterwohlfahrt) Öhringen lädt am Dienstag, 10. März 2020 zum Lichtbildvortrag zum Thema "Auf Safari in Afrika" ein. Bei Kaffee und Kuchen können Sie die Schönheit und die Tierwelt Afrikas bestaunen. Beginn ist um 14.00 Uhr im Haus der Jugend, Untere Torstr. 23 in Öhringen. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Informationen gibt es bei Christa Rück, Telefon 07941-3259.

Freizeit

Die AWO Senioren feiern Fasching

Der Seniorentreff der Arbeiterwohlfahrt Öhringen lädt am Dienstag, 11.02.2020 zur Faschingsfeier ein. Wir verbringen gemeinsam einen stimmungsvollen Nachmittag bei Musik, Gesang und Sketchen. Beginn ist um 14 Uhr im Haus der Jugend, Öhringen, Untere Torstr. 23. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt´s bei Christa Rück, Telefon 07941-3259.

Freizeit
Tanzleiterin Christl Faigle, Ruth Bürkle, Gertrud Schießwohl, Karin Bürkle und Waldemar Raisch
vom DRK-Gesundheitsprogramm bei der Ehrung. Foto: DRK Hohenlohe


Ehrung für 21 Jahre Tanz in der DRK-Tanzgruppe in Bretzfeld

Bretzfeld-Adolzfurt: Unermüdlich und mit Begeisterung kamen Karin Bühler, Ruth Bürkle und Gertrud Schießwohl regelmäßig zum "Geselligen Tanzen" von Folkloretänzen, Kreis- und Gassentänzen und Linedance. Nach 21 Jahren wurden sie nun in einer Feierstunde mit ihren Lieblingstänzen verabschiedet und mit einer Urkunde für ihre engagierte Teilnahme am DRK-Gesundheitsprogramm geehrt. Die DRK-Tanzgruppe trifft sich regelmäßig in den ungeraden Wochen, dienstags um 17 Uhr im Bürgersaal in...

Freizeit
DRK-Geschäftsführer Bernd Thierer, Rita Schneider, Ronald Schneider, Bürgermeister Martin Piott, Ulrich Hald, Leiter Soziale Dienste DRK Hohenlohe. Fotohinweis: DRK Hohenlohe/Herrmann

DRK Gymnastikgruppen in Bretzfeld und Schwabbach feiern Advent

Beschwingt gemeinsam durch die Jahre gehen – die DRK Gymnastikgruppen rund um Bitzfeld feiern gemeinsam Advent seit über 20 Jahren, dank Rita Schneider, Leiterin der DRK Gymnastik. Sie organisiert einen fröhlichen Start in die Adventszeit und lädt alljährlich in das Gasthaus Rose in Bitzfeld. Gekommen waren 80 Teilnehmer der Bretzfelder und Schwabbacher DRK-Gymnastikgruppen. Mit ungefähr 45 Jahren hat Rita Schneider begonnen, die Gymnastikgruppen zu leiten und tut dies seit 26 Jahren. „Der...

Freizeit

Weinachtsfeier bei den AWO Senioren

Der Seniorentreff der Arbeiterwohlfahrt (AWO) lädt am Dienstag, 10. Dezember zur Weihnachtsfeier ein. Beginn ist um 14.00 Uhr im Haus der Jugend, Untere Torstraße 23 in Öhringen. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es bei Christa Rück, Telefon 07941-3259.

Freizeit

Menschen die Ihren Partner verloren haben

Herzliche Einladung zum neuen Termin – auch neue Gesichter sind willkommen. Nach Gelegenheit zum gemütlichen Kaffeetrinken werden die Kurrendesänger zu Besuch kommen und anschließend wird adventlich besinnlich mit einer kleinen Liturgie  der  Advent gefeiert. Nächster Termin: Sonntag, 01.12.2019 14.30- 16.30 Uhr Rosenberggemeindehaus der ev. Kirchengemeinde, Hungerfeldstr. 77, Öhringen Rückfragen bei: Elvira Kugler, Tel. 07941-3 67 24

Freizeit
3 Bilder

10-jähriges Jubiläum - Seniorenmobil Westernhausen garantiert Mobilität im Alter

Seit 10 Jahren sind Senioren in Westernhausen mobil dank ihrem Seniorenmobil. Vom DRK Ortsverein betrieben, garantiert er älteren Menschen Mobilität. Ein Anruf genügt und Senioren über 60 Jahren können Mitglied werden und den Fahrdienst nutzen. Der Ortsverein bietet das zudem auch in den Ortschaften Marlach, Sindeldorf und Winzenhausen Am 2. Juli 2009 gab es die erste Fahrt mit dem eigens angeschafften Mercedes Fahrzeug zum Arzt, zuvor hatte Pater Joseph das Fahrzeug gesegnet. Einkaufen, Arzt,...

Freizeit
Ulrich Hald, Initiatior Demenz-Arbeit und Leiter Soziale Dienste, Initiatorin Demenz-Arbeit Waltraud Dirnberger, Christa Kokoska, Geschäftsführer Bernd Thierer beim 20-jährigen Jubiläum DRK-Demenz-Betreuungsgruppen. Foto: DRK Hohenlohe M. Herrmann
3 Bilder

„Einander offen begegnen“ – Motto des Jubiläums 20 Jahre DRK-Demenz-Betreuungsgruppen

Damals Pionierarbeit – heute feste Institution: 20 Jahre DRK Demenz-Betreuungsgruppen  Die Feier im September fand Anklang mit weit über 100 Besuchern. Das DRK Hohenlohe und Ulrich Hald, Leiter Soziale Dienste, und Waltraud Dirnberger, ehemalige Leiterin Seniorenarbeit, hatten vor 20 Jahren in Pionierarbeit sich diesem damals nicht existenten Themenfeld gewidmet und für Entlastung bei Angehörigen gesorgt. Vor 20 Jahren war Alzheimer kein Thema - es war ein Tabu. Man sprach nicht darüber,...

Sport
4 Bilder

2x20 Jahre DRK Gymnastikgruppen

Das DRK-Bewegungsprogramm ist ein wesentlicher Beitrag der Gesundheitsförderung.  Dieses Jahr konnten zwei DRK-Gymnastikgruppen ihr 20-jähriges Bestehen feiern: 20 Jahre DRK-Gymnastik in Dörzbach Am 20.01.1999 trafen sich in Dörzbach 2 Gruppen zur wöchentlichen DRK-Gymnastikstunde mit ihrer Übungsleiterin Frau Erna Scheu. Gruppe 1 startete mit 23 und Gruppe 2 mit 21 Personen  Am Dienstag 22.01.2019 feierten beide Gymnastikgruppen mit einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Linde in...

Freizeit

Lichtbildvortrag bei den AWO Senioren Öhringen

Der Seniorentreff der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Öhringen lädt am Dienstag, 12.11.2019 zum Überraschungs-Lichtbildvortrag ein. Bei Kaffee und Kuchen lassen Sie es sich gutgehen. Beginn ist um 14.00 Uhr im Haus der Jugend, Untere Torstrasse 23 in Öhringen. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Info´s gibt es bei Christa Rück, Telefon 07941-3259. 

Freizeit

Weinfest bei der AWO Öhringen

Der Seniorentreff der Arbeiterwohlfahrt (AWO) lädt am Dienstag, 08.10.2019 zum Weinfest mit neuem Wein und Zwiebelkuchen ein. Beginn ist um 14.00 Uhr im Haus der Jugend, Untere Torstraße 23, Öhringen. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es bei Christa Rück, Telefon 07941-3259.

Freizeit

Urlaub der AWO Senioren

45 AWO Senioren waren dieses Jahr wieder on tour! Für 8 Tage gings nach Simonswald in den Schwarzwald. Es war auch dieses Mal viel geboten: Der Königsstuhl mit seinen wunderschönen Weinbergen, mit dem Ausflugsdampfer ging es die Breisach entlang, Besuche der Fachwerkstädtchen Colmar und Riquewihr im Elsass waren Höhepunkte der Tour. Eine Fahrt ins Markgräflerland und Besuche eines Kräuterhofs und einer 300 Jahre alten Ölmühle waren sehr interessant. Eine Fahrt mit der Zäpflebahn an den Titisee...

Freizeit

Herbstausfahrt der AWO Senioren Öhringen

Am Dienstag, 10. September geht es mit dem AWO Ortsverein auf einen Ausflug! Mit dem Bus geht es nach Neulautern zur Einkehr im Gasthaus Waldeck. Ein Spaziergang und Musik sind Garant für einen unterhaltsamen Nachmittag. Abfahrt Volksbank Nussbaumweg um 10.45 Uhr, Büttelbronner Straße 11.00 Uhr. Infos gibt es bei Christa Rück Tel. 07941-3259

Freizeit
Foto/Text: Ulrich Hald, DRK Hohenlohe e.V.

Gute Nachbarschaft ist beste Prävention gegen Kriminalität

„Im Alter sicher Leben“ war das Motto des 5. Sommerseniorentag in der Rettungswache Öhringen des DRK Hohenlohe im August. Die über 20 anwesenden Gäste erhielten sehr viele hilfreiche Informationen zum Schutz vor Kriminalität von Jörg Hachenberg, Erster Kriminalhauptkommissar der Polizeidirektion Heilbronn und Geschäftsführer vom Verein „Sicher im Hohenlohekreis e.V.. Er gab den anwesenden SeniorInnen viele wichtige Tipps wie man sich vor den Gefahren wie Telefonbetrug, falsche Polizeibeamte,...

Freizeit

Sommerseniorentag bei der AWO

Am Mittwoch, 14.08.2019 findet im Jugendheim (ehemalige Synagoge), Untere Torstraße in  Öhringen der  Sommerseniorentag statt. Das Thema ist dieses Jahr "Der Biber". Die AWO konnte die Biberbeauftragte des Hohenlohekreises für dieses Thema gewinnen. Sie wird alle Teilnehmer am Vormittag über das Leben, die Wiederansiedlung und über den Nutzen von Bibern informieren. Am Nachmittag werden wir uns einen Film über das Leben am Fluss mit den Bibern anschauen. Selbstverständlich kommt auch die...

Freizeit

Lichtbildvortrag bei den AWO Senioren

Die AWO (Arbeiterwohlfahrt)Öhringen lädt am Dienstag, 16.07.2019 zum Lichtbildvortrag zum Thema "Was blüht alles in den Bergen" ein. Bei Kaffee und Kuchen können Sie sich in die Berge versetzen lassen. Beginn 14.00 Uhr im Haus der Jugend, Untere Torstr. 23 in Öhringen. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Informationen gibt es bei Christa Rück, Telefon 07941-3259.

Freizeit

AWO beim Landesseniorentag in Heilbronn

Am 05.06.2019 fand in Heilbronn der 34. Landesseniorentag statt. Mit dabei waren die Senioren der AWO Öhringen - die Eröffnungsveranstaltung fand am Vormittag in der Eissporthalle statt. Hier gab es einen sehr interessanten Vortrag von Herrn Müntefering, nachmittags stand den Teilnehmern die BUGA offen. So konnten die Senioren bei schönem Wetter dort den Infomarkt, Vorträge, Mitmachangebote sowie ein kulturelles Programm genießen. Ein schöner Tag für alle Teilnehmenden!