Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Freizeit

Gesangverein Garnberg 1894 eV
Seniorentreff Garnberg am 01.10.2024

Der Gesangverein Garnberg lädt Sie herzlich ein zum Seniorentreff um 14.30 Uhr im Bürgerhaus Garnberg. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir einige gesellige Stunden verbringen. Robert Spoden lädt zum Bingospielen ein. Die Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns aber über eine Spende. Sollten Sie nicht mobil sein, holen wir Sie gerne ab und bringen Sie auch wieder nach Hause. Bitte rufen Sie dafür einige Tage zuvor Siglinde Koch-Schüssler an, Tel. 07940 / 5059801

Freizeit

Gesangverein Garnberg 1894 eV
Seniorentreff Garnberg mit Bildvortrag von Werner Fischer am 03.09.2024

Der Gesangverein Garnberg lädt Sie herzlich ein zum Seniorentreff um 14.30 Uhr im Bürgerhaus Garnberg. Werner Fischer hat wieder eine Bildpräsentation über die Garnberger Geschichte vorbereitet. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir einige gesellige Stunden verbringen. Die Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns aber über eine Spende. Sollten Sie nicht mobil sein, holen wir Sie gerne ab und bringen Sie auch wieder nach Hause. Bitte rufen Sie dafür einige Tage zuvor Siglinde Koch-Schüssler an,...

Freizeit

Gesangverein Garnberg 1894 eV
Seniorentreff Garnberg am 6. August 2024

Der Gesangverein Garnberg lädt Sie herzlich ein zum Seniorentreff im Bürgerhaus Garnberg. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir einige gesellige Stunden verbringen. Ute Wied und Siglinde Koch-Schüssler unterhalten Sie mit Hohenloher G'schichtlich. Die Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns aber über eine Spende. Sollten Sie nicht mobil sein, holen wir Sie gerne ab und bringen Sie auch wieder nach Hause. Bitte rufen Sie dafür einige Tage zuvor Siglinde Koch-Schüssler an, Tel. 07940 / 5059801

Freizeit

Gesangverein Garnberg 1894 eV
Seniorentreff Garnberg mit Bildvortrag von Werner Fischer am 9. Juli 2024

Der Gesangverein Garnberg lädt Sie am 09.07.2024 um 14.30 Uhr herzlich ein zum Seniorentreff im Bürgerhaus Garnberg. Werner Fischer hat wieder eine Bildpräsentation über die Garnberger Geschichte vorbereitet. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir einige gesellige Stunden verbringen. Die Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns aber über eine Spende. Sollten Sie nicht mobil sein, holen wir Sie gerne ab und bringen Sie auch wieder nach Hause. Bitte rufen Sie dafür einige Tage zuvor Siglinde...

Freizeit

Gesangverein Garnberg 1894 eV
Seniorentreff Garnberg mit Bildvortrag von Werner Fischer

Der Gesangverein Garnberg lädt Sie herzlich ein zum Seniorentreff im Bürgerhaus Garnberg. Werner Fischer hat wieder eine Bildpräsentation über die Garnberger Geschichte vorbereitet. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir einige gesellige Stunden verbringen. Die Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns aber über eine Spende. Sollten Sie nicht mobil sein, holen wir Sie gerne ab und bringen Sie auch wieder nach Hause. Bitte rufen Sie dafür einige Tage zuvor Siglinde Koch-Schüssler an, Tel. 07940 /...

Musik & Kultur

Menschen die Ihren Partner verloren haben
Den Partner verloren

Den Partner verloren Herzliche Einladung zum neuen Termin – auch neue Gesichter sind willkommen. Nach gemütlichem Kaffeetrinken wird Elisabeth Ernst (Geschäftsführung) am Sonntag 07.07.24 um 14.30 Uhr im ev. Rosenberggemeindehaus, Hungerfeldstraße 77, Öhringen   über die verschiedenen Aufgabenfelder des Diakonieverbandes Hohenlohe berichten. Rückfragen bitte an: Elvira Kugler, Tel. 07941-3 67 24

Bildung & Soziales
Foto: Bild: Privat

60plus St. Paulus Künzelsau
„Auf nach Orendelsall, die Nudel ruft!“

25 Seniorinnen und Senioren verfolgten den Weg vom Ei bis zur regionalen „Spätzialität“. Ob Spirelli, Rigatoni, Tagliatelle breite und extrabreite Nudeln, Makkaroni, Radiatori, Muscheln, Ringle, Hörnle, Riebele oder Zöpfle, - ob Dinkel, Buchweizen, Grünkern oder Einkorn, - ob bunt, rot-weiß oder schwarz, - mit Bärlauch, Chili, Kürbis, Tomaten-Knoblauch oder Zitrone-Riesling. Die Nudelmeisterin Andrea Specht und ihr Frauen-Team in Orendelsall produzieren, was das Herz begehrt. Pro Woche...

Freizeit
Foto: Foto privat
3 Bilder

Orts- und Seniorentreff Sindeldorf
Sindeldorfer Senioren auf virtueller Weltreise

Die Senioren erlebten eine turbulente Reise rund um den Globus, die im Foyer der Pfarrscheune mit Passkontrolle, Check-in Schalter sowie Kofferaufgabe begann. Das Treff-Team, als Flughafenpersonal verkleidet, erwartete die Senioren am Gate des Sindeldorfer Flughafens und begleitete sie auf ihrer Weltreise. Die Senioren wurden mit Tänzen unter Palmen in Hawaii, mit wilden Rhythmen in Südafrika u. mit einer Gardeshow in München begrüßt. Sie versuchten sich auch selbst diesen Tanzstilen und...

Bildung & Soziales
Foto: Bild: Privat

60plus St. Paulus Künzelsau
Der Weg des Hl. Martin

Auf den Spuren des Heiligen Martin, dem Via Sancti Martini, wandelten Seniorinnen und Senioren von 60plus St. Paulus/ Künzelsau und wurden in Ailringen von Linus Kraft empfangen, dem Mesner der neu gestalteten Wehrkirche St. Martinus. Dekan Ingo Kuhbach begrüßte die ‚Pilgergruppe‘ und erzählte die Geschichte des römischen Soldaten Martinus, der sich zum Christentum bekehrt hat. Interessant ist die Wahrnehmung, dass der Name Martin heute eher in katholischen Gegenden verbreitet ist. Nach einem...

Freizeit
Besuch bei den "Camping-Fässern" in Mulfingen-Hollenbach | Foto: privat

Schwäbischer Albverein Mulfingen
Seniorenwanderung Campingplatz Hollenbach

Die Senioren der Ortsgruppe Mulfingen im Schwäbischen Albverein unternahmen unter der Regie von Irmgard Zipf eine Wanderung um den Hollenbacher See. Da der Wettergott kein Einsehen mit diesem Vorhaben hatte, beschränkte man sich unter strömendem Regen auf eine Campingplatz-Tour mit unserem Mitglied Lothar Wachter. Erste Anlaufstelle war das Füttern der Karpfen. Danach wurde der Spielplatz, von Lothar und seinem Sohn in Eigenregie errichtet, angeschaut. Sieben Übernachtungsfässer, sowie ein...

Bildung & Soziales
Die Nobelgusch ist gut gefüllt | Foto: Gemeinde Pfedelbach
4 Bilder

Gemeinde Pfedelbach
Seniorennachmittag am 24. April 2024

Am Mittwoch, 24. April 2024 fand der diesjährige Seniorennachmittag der Gemeinde Pfedelbach in der Nobelgusch statt. Alle Gäste wurden vom Ehepaar Dorothea und Thomas Frank musikalisch auf den Nachmittag eingestimmt und schon zu Beginn von den Landfrauen Pfedelbach mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Bürgermeister Torsten Kunkel begrüßte alle anwesenden Senioren und freute sich über die gut gefüllte Nobelgusch, auch dankte er allen beteiligten Helfern. Ohne die vielfältige und tatkräftige...

Freizeit
Foto: Irmgard Zipf

Ortsgruppe Mulfingen
Seniorenwanderung Ortsgruppe Mulfingen

Zur ersten Frühlingswanderung der Senioren trafen wir uns am 13.03.2024. Der erste Teil der Wanderung war seniorengerecht kurz, da das Laufen für die meisten schwierig geworden ist. Durchs Ort und über die neue Brücke ging es zur bekannten St. Anna-Kapelle. Nach einem kurzen Halt mit guter Unterhaltung, nahmen wir in der Kapelle unsere Plätze ein, sangen gemeinsam Lieder und beteten. Eine kleine Gruppe machte sich zu einer weiteren kleinen Wanderung im schönen Jagsttal auf, während die anderen...

Freizeit
Foto: privat

Gesangverein Garnberg 1894 e.V.
Seniorentreff am 04.06.2024 mit Hohenloher G`schichtlich

Alle sind herzlich eingeladen zu einem Seniorentreff ab 14.30 Uhr im Bürgerhaus Garnberg. Wir hören Hohenloher Geschichten von und mit Susanne Kraft. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir einige gesellige Stunden verbringen. Die Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns aber über eine Spende. Sollten Sie nicht mobil sein, holen wir Sie gerne ab und bringen Sie auch wieder nach Hause. Bitte rufen Sie dafür einige Tage zuvor Siglinde Koch-Schüssler an, Tel. 07940 5059801

Freizeit
Foto: privat

Gesangverein Garnberg 1894 e.V.
Seniorentreff am 07.05.2024 mit Bildvortrag

Alle sind herzlich eingeladen zu einem Seniorentreff ab 14.30 Uhr im Bürgerhaus Garnberg. Werner Fischer zeigt einen interessanten Bildvortrag über die Garnberger Geschichte. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir einige gesellige Stunden verbringen. Die Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns aber über eine Spende. Sollten Sie nicht mobil sein, holen wir Sie gerne ab und bringen Sie auch wieder nach Hause. Bitte rufen Sie dafür einige Tage zuvor Siglinde Koch-Schüssler an, Tel. 07940 5059801

Freizeit
Foto: privat

Gesangverein Garnberg 1894 e.V.
Seniorentreff am 09.04.2024 mit Bingospiel

Alle sind herzlich eingeladen zu einem Seniorentreff ab 14.30 Uhr im Bürgerhaus Garnberg. Wir spielen Bingo mit Robert Spoden. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir einige gesellige Stunden verbringen. Die Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns aber über eine Spende. Sollten Sie nicht mobil sein, holen wir Sie gerne ab und bringen Sie auch wieder nach Hause. Bitte rufen Sie dafür einige Tage zuvor Siglinde Koch-Schüssler an, Tel. 07940 5059801

Freizeit
Foto: privat

Gesangverein Garnberg 1894 e.V.
Seniorentreff am 05.03.2024 mit Singen

Alle sind herzlich eingeladen zu einem Seniorentreff ab 14.30 Uhr im Bürgerhaus Garnberg. Wir singen gemeinsam mit Markus Lemminger. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir einige gesellige Stunden verbringen. Die Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns aber über eine Spende. Sollten Sie nicht mobil sein, holen wir Sie gerne ab und bringen Sie auch wieder nach Hause. Bitte rufen Sie dafür einige Tage zuvor Siglinde Koch-Schüssler an, Tel. 07940 5059801

Freizeit
Foto: privat

Gesangverein Garnberg 1894 e.V.
Seniorentreff am 06.02.2024 mit Bildvortrag

Alle sind herzlich eingeladen zu einem Seniorentreff ab 14.30 Uhr im Bürgerhaus Garnberg. Werner Fischer zeigt einen interessanten Bildvortrag über die Garnberger Geschichte. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir einige gesellige Stunden verbringen. Die Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns aber über eine Spende. Sollten Sie nicht mobil sein, holen wir Sie gerne ab und bringen Sie auch wieder nach Hause. Bitte rufen Sie dafür einige Tage zuvor Siglinde Koch-Schüssler an, Tel. 07940 5059801

Freizeit
Foto: privat

Gesangverein Garnberg 1894 e.V.
Seniorentreff am 09.01.2024 mit Vortrag Polizei

Seniorentreff mit Vortrag von Alfred Kempf von der Polizei zum den Themen Straftaten gegen ältere Menschen, Gefahren an der Haustür, Schockanruf, Enkeltrick, falscher Polizeibeamter. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir einige gesellige Stunden verbringen. Die Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns aber über eine Spende. Sollten Sie nicht mobil sein, holen wir Sie gerne ab und bringen Sie auch wieder nach Hause. Bitte rufen Sie dafür einige Tage zuvor Siglinde Koch-Schüssler an, Tel. 07940...

Sport
Sportkreissenioren im KÜNfit | Foto: Sportkreis Hohenlohe

Sportkreis Hohenlohe
Besuch das neue Sportvereinszentrum KÜNfit

Mit diesem Schritt hat der TSV Künzelsau einen mutigen Schritt in die Zukunft gewagt und das erste Sportvereinszentrum (SVZ) im Sportkreis Hohenlohe geschaffen. Alles konzentriert sich auf die sportliche Bewegung und den Gesundheitssport. Rund 1600 qm, davon 300 qm Fitnessbereich mit Trainingsgeräten, 2 großzügige Kursräume, eine Sauna, Empfangstheke mit kleinem Bistro und Geschäftsstelle mit einem Gesamtvolumen von ca. 5 Mio. €. Ein Team von qualifizierten Trainern betreut die Mitglieder des...

Freizeit

Seniorenverband
Seniorenverband öffentlicher Dienst auf der Wasserstoffinsel

Palmen erwartet man nicht auf der Wasserstoffinsel in Öhringen. Vielmehr interessierten sich die Senioren dafür, wie regenerativer Wasserstoff erzeugt werden kann, der Erdgas komplett ersetzen kann und dazu beiträgt, die Klimaziele zu erreichen. Zuerst gab es einen Vortrag zum Thema. Durch stillstehende Windräder geht so viel Energie verloren, wie ein ganzes Atomkraftwerk erzeugen könnte. Zu bestimmten Zeiten kann das Netz diesen Strom nicht aufnehmen. Was liegt also näher, diese nicht genutzte...

Freizeit

Orts- und Seniorentreff Sindeldorf
Auf „Urlaubsreise“ - „Kalimera“ - Griechenland!

Im Juni-Treff ging's gemeinsam virtuell in den Urlaub nach Griechenland! Schon der gepackte Urlaubskoffer mit Sonnenhut im Eingangsbereich der Pfarrscheune sowie der in den griechischen Landesfarben gestaltete blau-weiße Tischschmuck stimmten auf den „Flug nach Griechenland“ ein. Während des gemeinsamen Kaffeetrinkens mit traditionell reichhaltigem Kuchenbuffet, gebacken vom Betreuungsteam, wurde „eingecheckt“ und ab ging der Flug über die wichtigsten großen griechischen Inseln, bis man...

Freizeit
2 Bilder

Orts- und Seniorentreff Sindeldorf
Monatliche Treffs

Bei den monatlichen Treffs folgte im ersten Halbjahr ein Highlight auf das andere: Seniorenfasching, Informationen der Polizei zum Themenschwerpunkt „Enkeltrick“ und der musikalische Nachmittag rund ums alte Volkslied, einschließlich Quizfragen dazu sowie das Vorspiel der Flötenkinder der Musikkapelle Sindeldorf unter der Leitung von Robert Rüdenauer waren sehr gelungene Veranstaltungen.