Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Freizeit

AWO beim Landesseniorentag in Heilbronn

Am 05.06.2019 fand in Heilbronn der 34. Landesseniorentag statt. Mit dabei waren die  Senioren der AWO Öhringen - die Eröffnungsveranstaltung fand am Vormittag in der Eissporthalle statt.  Hier gab es einen sehr interessanten Vortrag von Herrn Müntefering, nachmittags stand den Teilnehmern die BUGA offen. So konnten die Senioren bei schönem Wetter dort den Infomarkt, Vorträge, Mitmachangebote sowie ein kulturelles Programm genießen. Ein schöner Tag für alle Teilnehmenden!

Freizeit

Maienausfahrt der AWO Senioren

Am 14.05.19 haben die AWO-Senioren die Maienausfahrt genossen: Mit dem Bus ging´s nach Gottwollshausen mit Einkehr im Restaurant Sonneck. Es gab leckeres Büfett-danach gings auf einen Spaziergang oder diejenigen, die nicht so gut bei Fuß waren auf die Terrasse, um die frische Luft zu genießen. Bei Musik und Gesang gab es Kaffee und Kuchen. Alle sind sich einig: nächstes Jahr sind sie wieder dabei!

Freizeit

SOS Rettungsdosen bei den AWO Senioren

Am Dienstag, 18.06.2019 lädt die AWO Öhringen im Haus der Jugend, Untere Torstr. 23 in Öhringen um 14.00 Uhr zum Informationsnachmittag über die SOS-Rettungsdosen ein. Informiert wird über die Bedeutung der Dosen - zudem werden 100 Stück SOS-Rettungsdosen, eine Spende der Sparkasse Hohenlohekreis, kostenlos ausgegeben. Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen Gäste sind herzlich willkommen. Infos dazu gibt es bei Christa Rück Tel. 07941-3259. 

Freizeit

Menschen die Ihren Partner verloren haben

Wieder steht ein Treff der Gruppe Menschen die Ihren Partner verloren haben an. Nach gemütlichen Kaffeetrinken wird Pfarrer Jörg Dinger über die Lieder von Paul Gerhardt referieren. Termin: So. 02.06.19 14.30 Uhr ev. Rosenberggemeindehaus Hunberfeldstr. 77, Öhringen. Auch neue Gesichter sind herzlich willkommen. Rückfragen bei Elvira Kugler, Tel. 3 67 24

Ratgeber

Stiftung in Hohenlohe spendet 2.000 Euro für die Demenzarbeit des DRK Hohenlohe

Die „Marianne und Siegfried Weber Stiftung“, vertreten durch Marianne Weber, Inhaberin und Geschäftsführerin der Weber Blechtechnik Niedernhall und MWN Niedernhall, spendete im Dezember 2018 2.000 Euro für die Arbeit mit an Demenz erkrankten Personen beim DRK Kreisverband Hohenlohe e.V.. Die Betreuungsgruppen und auch die Tagespflege des DRK Hohenlohe sind ein Ort der Gemeinschaft nicht nur für an Demenz erkrankte ältere Menschen. Sie finden in den lichten Räumen anregende, sinnvolle...

Freizeit

Maienausfahrt der AWO Senioren

Am 14.05.19 haben die AWO-Senioren die Maienausfahrt genossen: Mit dem Bus ging´s nach Gottwollshausen mit Einkehr im Restaurant Sonneck. Es gab leckeres Büfett-danach gings auf einen Spaziergang oder diejenigen, die nicht so gut bei Fuß waren auf die Terrasse, um die frische Luft zu genießen. Bei Musik und Gesang gab es Kaffee und Kuchen. Alle sind sich einig: nächstes Jahr sind sie wieder dabei!

Freizeit

Ausflug der AWO Senioren - Achtung Korrektur!

Die Maienausfahrt der AWO Senioren geht dieses Jahr nach Gottwollshausen mit Einkehr im Restaurant Sonneck. Termin ist Dienstag, 14.05.2019. Abfahrt Nussknacker um 10.45 Uhr, Büttelbronner Straße um 11 Uhr. Die Rückkehr ist für 17.30 Uhr geplant. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Information bei Christa Rück Tel. 07941-3259. Liebe Hohenloher Zeitung! Am Samstag, 27.04.2019 wurde  unsere letztjährige Einladung zur Maienausfahrt als Artikel in der HZ gebracht, ohne dass er von uns...

Freizeit

Osterfeier bei den AWO Senioren

Der Seniorentreff der AWO Öhringen lädt am Dienstag, 16.04.2019 zur Osterfeier bei Musik, Kaffee und Kuchen ein. Der Osterhase kommt vorbei mit einer kleinen Osterüberraschung. Beginn ist um 14 Uhr im Haus der Jugend, Untere Torstr. 23 in Öhringen. Gäste sind herzlich willkommen! Infos gibt´s bei Christa Rück Tel. 07941-3259

Ratgeber

DRK-Schulungsreihe „Kompetent helfen“ bei Demenz

Ver sorgen Sie einen demenzkranken Angehörigen, wollen Sie Familienangehörigen zur Seite stehen oder sich auf neue Erfahrungen einlassen und relevante Kenntnisse erwerben? DRK Kreisverband Hohenlohe bietet ab 14. Mai 2019 eine Schulungsreihe „Kompetent helfen“ zum Thema Demenz, Pflege und Alltag. Diese richtet sich an Angehörige und Bekannte in der Versorgung und Begleitung von Demenzkranken. In den wöchentlichen Schulungseinheiten bis 4. Juni gibt es Raum für Erfahrungsaustausch und erhält...

Freizeit

Menschen die Ihren Partner verloren haben

Menschen die ihren Partner verloren haben Herzliche Einladung zum neuen Termin – auch neue Gesichter sind willkommen. Nach Gelegenheit zum gemütlichen Kaffeetrinken – wird Herta Krieger zum Thema „Freundinnen mehr als ein Farbtupfer“ referieren. Nächster Termin: Sonntag, 31.03.19, 14.30 Uhr Rosenberggemeindehaus der ev. Kirchengemeinde, Hungerfeldstr. 77, Öhringen Rückfragen bitte an: Elvira Kugler, Tel. 07941-3 67 24

Freizeit

Die AWO Senioren feiern Fasching!

Der Seniorentreff der Arbeiterwohlfahrt Öhringen lädt am Dienstag, 19.02.2019 zur Faschingsfeier ein. Wir verbringen gemeinsam einen stimmungsvollen Nachmittag bei Musik, Gesang und Sketchen. Beginn ist um 14 Uhr im Haus der Jugend, Öhringen, Untere Torstr. 23. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt´s bei Christa Rück, Telefon 07941-3259.

Sport
3 Bilder

Erlebnistanz beim SVB in Berlichingen - Tanzen macht Spaß und hält fit

Trotz Schnee und Eisglätte konnte die Tanzleiterin Jutta Zutterkirch und ihre Kollegin Carola Klumpp beim „offenen Tanztraining“ vom SVB im Bürgerzentrum in Berlichingen über 40 Tänzer und Tänzerinnen begrüßen. Einige hatten sich sogar von Besigheim auf den Weg gemacht um mit Gleichgesinnten einen abwechslungsreichen Tag zu erleben. Neulinge und geübte Tänzer und Tänzerinnen wagten sich auf die Tanzfläche. Durch die klaren und ruhigen Ansagen der Tanzleiterinnen Carola Klumpp und Jutta...

Freizeit
Singkreis der St. Paulus Kirchengemeinde
2 Bilder

Senioren 60 plus St. Paulus Kirchengemeinde

Senioren 60 plus und Singkreis beschließen das Jahresprogramm mit einem Adventlichen Nachmittag an gedeckter Kaffe Tafel im Gemeindezentrum von St. Paulus. Den Singkreis bilden Mitglieder ehemalige Mitglieder des Kirchenchores, die aus Altersgründen aus dem Chor ausgeschieden sind, aber das Kirchenlied weiter pflegen wollen, um bei besonderen Anlässen wie Gottesdienste die Liturgie mit dem Kirchenlied zu unterstützen. Der Chor wird musikalisch von der Kirchenmusikerin Theresia Schäfer geleitet...

Freizeit
2 Bilder

Schüler singen für Senioren

Am Nikolaustag machte sich der Grundschulchor der Pestalozzi-Schule Pfedelbach, geschmückt mit vielen kleinen roten Mützen, auf den Weg in das Pfedelbacher Seniorenheim, um den Bewohnern mit Advents- und Weihnachtsliedern eine musikalische Freude zu machen. 84 Schülerinnen und Schüler verteilten sich auf mehreren Etagen in dem großen Treppenhaus der Einrichtung. Eine Schülerin stimmte die Bewohner mit ihrer Blockflöte auf das erste Lied „Dicke rote Kerzen“ ein. Anschließend sangen die Zweit-,...

Freizeit

Weihnachtsfeier bei der AWO

Der Seniorentreff der Arbeiterwohlfahrt (AWO) lädt am Dienstag, 11. Dezember zur Weihnachtsfeier ein. Beginn ist um 14.00 Uhr im Haus der Jugend, Untere Torstrasse 23, Öhringen. Gäste sind herzlich willkommen. Weiter Informationen gibt es bei Christa Rück: Telefon 07941-3259.

Sport

Bewegung und Tanz in Gemeinschaft für Senioren n Öhringen mit dem DRK Hohenlohe

DRK Bewegungskurse für Senioren in Öhringen Gemeinsam tanzen oder sich bewegen - das ist möglich bei den Gymnastik- und Tanzkursen speziell für Senioren des DRK Kreisverbandes Hohenlohe e.V. in Öhringen. Ehrenamtlich tätige KursleiterInnen leiten mit großem Engagement diese Kurse.  Termine: Gymnastik Montag, 10.00 -11.00 Uhr DRK Rettungswache Öhringen, Sudetenstr. 5 Dienstag, 10.00 - 11.00 Uhr Herrenwiesenstr. 15, 74613 Öhringen Mittwoch, 9.30 - 10.30 Uhr Alte Kelter, Öhr.-Verrenberg,...

Freizeit
Für Hans Wolf ein Feigenbaum zum Abschied

Mitgliederversammlung des Kreisseniorenrats

Neuwahlen standen im Zentrum der Mitgliederversammlung des Kreisseniorenrats im Max-Richard und Renate Hofmann-Haus. Verabschiedet wurde Hans Wolf nach 9 jähriger aktiver Arbeit im Vorstand des KSR, 3 Jahre davon als Vorsitzender. Der wiedergewählte Vorsitzende Dr. Wolfgang Jörger würdigte die fortwährend zuverlässige, konstruktive und vorausschauende Arbeit des Ausscheidenden mit sehr persönlichem und herzlichem Dank. Besondere Erwähnung fanden im Vorstandsbericht die erfolgreiche und gute...

Freizeit

Kaffeenachmittag bei der AWO

Der Seniorentreff der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Öhringen lädt am Dienstag, 13. November zum Kaffeenachmittag mi Musik und Gesang ein. Beginn ist um 14.00 Uhr im Haus der Jugend, Untere Torstrasse 23, Öhringen Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Info´s gibt's bei Christa Rück, Telefon 07941-3259

Freizeit
Der vollbesetzte Festsaal
8 Bilder

Seniorennachmittag in Gleichen

Der traditionelle Seniorennachmittag in Gleichen wurde auch dieses Jahr vom Posaunenchor Geißelhardt Gleichen eröffnet. Bei idealem Herbstwetter konnte Jürgen Wieland, der 1. Vorsitzende des Allgemeinen Bürgervereins Gleichen, über 30 Senioren begrüßen. Neben den Gleichenern hieß Wieland auch wieder zahlreiche ehemaligen Mitbürger und Freunde von Gleichen sowie Ortsvorsteher Walter Gräter und Gemeinderat Michael Schenk willkommen. Bei Hans Junge bedankte er sich für die hervorragende...

Freizeit

Weinfest bei der AWO

Der Seniorentreff der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Öhringen lädt am Dienstag, 09.10.2018 zum Weinfest mit neuem Wein und Zwiebelkuchen ein. Beginn 14.00 Uhr im Haus der Jugend, Untere Torstraße 23 in Öhringen. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Informationen gibt es bei Christa Rück, Telefon 07941-3259

Freizeit

Urlaub der AWO Senioren

43 AWO Senioren waren dieses Jahr wieder on tour! 8 Tage Urlaub waren angesagt. Dieses Mal gings mit dem Bus nach Büchlberg im Passauer Land. Geboten waren viele Ausflüge: Eine Kutschenfahrt zum Pferdehof, eine Schifffahrt auf dem Wolfgangsee, ein Besuch im Weißen Rössel in St. Wolfgang, ein Ausflug zur Hortensienschau in Hardtkirchen, eine Kirchenführung in Büchlberg und viel Stimmungsmusik und Gesang. Langweilig wurde es nie. Gott sei dank wurde keiner krank, so dass alle wohlbehalten wieder...

Freizeit
Vier ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des DRK Hohenlohe, die jeden Montag im DRK Zentrum in Gaisbach ältere Menschen betreuen. (v.l.   Margit Böhr, Anita Ulmer, Irmgard Zipf, Renate Bauer)

DRK-Qualifizierungsreihe für Ehrenamtliche startet 18. September

DRK-Qualifizierungsreihe für Ehrenamtliche startet 18. September zur Entlastung von Angehörigen, die Verwandte pflegen - interessierte Personen können teilnehmen Ehrenamt wird oft mit Aufwand verbunden aber das muss nicht sein. Beim DRK Hohenlohe arbeiten 80 Ehrenamtliche. In Bereichen wie Kleiderläden, Tagespflege und als Kursleiter können sie sich einbringen, auch in der Seniorenbetreuung der Tagespflege und den Betreuungsgruppen im DRK-Zentrum in Gaisbach. Sie unterstützen das Personal, die...

Freizeit
Reichlich Infos zum Thema Milchschaf gab es beim Sommerseniorentag des DRK Hohenlohe 2018
2 Bilder

Sommerseniorentag 2018 des DRK

„Das liebe Schaf… „ war in diesem Jahr das Motto des Sommerseniorentages in Öhringen. Bei einem Ausflug auf den Schafhof der Familie Jauernik nach Weißlensburg konnten sich die 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Sommerseniorentages des DRK Kreisverbandes Hohenlohe einen Einblick in die Bedeutung der Milchschafe für die Familie machen.Nahezu 100 Michschafe liefern täglich Milch um die Milchprodukte wie Joghurt, Kefir, und Schafskäse herzustellen. Landwirt Karl Jaunernik erzählte...

Freizeit

Herbstausfahrt der AWO Öhringen

Am Dienstag, 11. September geht es mit der AWO auf einen Ausflug! Es geht mit dem Bus nach Degmarn mit Einkehr im Gasthaus Waldblick. Ein Spaziergang und Musik sind Garant für einen unterhaltsamen Nachmittag. Die Rückkehr ist für 17.30 Uhr geplant. Abfahrt Nussknacker 10.45 Uhr, Seniorenheimat 11 Uhr, Büttelbronner Straße 11.05 Uhr. Infos gibt es bei Christa Rück Tel. 07941-3259.