Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Freizeit

Öhringer Trachtengruppe bei den AWO-Senioren

Die Senioren beim Ortsverein AWO haben nicht schlecht gestaunt. Wie waren die Hohenloher früher gekleidet? Die Öhringer Trachtengruppe zeigte, wie früher Männer und Frauen, ledig oder verheiratet und Kinder gewandet waren. Dazu spielte der Musiker der Gruppe mit Volkstanz auf. Mit volkstümlichen Liedern, Gedichten und guter Stimmung gestaltete die Gruppe den Senioren einen wunderschönen Nachmittag. 

Ratgeber
2 Bilder

Qualifizierungsreihe für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zum Thema Seniorenarbeit

DRK-Kreisverband Hohenlohe e.V. sucht ehrenamtliche Mitarbeiter für den Bereich Seniorenarbeit Start einer Qualifzierungsreihe im September Der DRK Kreisverband Hohenlohe e.V. startet für ehrenamtliche Mitarbeiter ab 18. September eine Fortbildungsreihe „Arbeit von ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern“ zur Unterstützung und Entlastung der betroffenen Angehörigen im Alltag. In 11 Modulen werden zukünftige und derzeitige ehrenamtliche Mitarbeiter sowie interessierte Personen für Ihre...

Ratgeber

Urlaub für pflegende Angehörige

Der DRK Kreisverband Hohenlohe ermöglicht Urlaub für pflegende Angehörige .... Das UrlaubsPaket HausNotruf - Sonderaktion des DRK Kreisverbandes Hohenlohe e.V. Sie wollen in den wohlverdienten Urlaub gehen? Doch sie können sich nicht richtig erholen oder müssen ganz darauf verzichten? Da sie sich ständig um die Sicherheit des zu Pflegenden fürchten? Was wenn er oder sie stürzt oder andere Probleme auftreten und er keine Hilfe holen kann. Das Rote Kreuz Kreisverband Hohenlohe bietet für vier...

Freizeit
Die SAV Senioren am Vernagtstausee, wenige Kilometer vom Fundort des Ötzi

Albvereinssenioren im Vinschgau

Kurz nach dem Fernpass und ohne Stau konnte der Bus den Anstieg zum Reschenpass in Angriff nehmen. Der sagenumwobene Kirchturm ragte wegen des niedrigen Wasser-stands weiter aus dem See als sonst. Beim Abstieg entlang der Etsch weitete sich das Tal, bis die Gruppe am Hotel in Schlanders ankam. Dort konnten einige noch ausgiebig im Hallenbad schwimmen, bevor es ans Abendessen ging, das, wie auch an den folgenden Abenden, keine Wünsche offen ließ. Nach einer Bilderbuchfahrt durch das Schnalstal...

Freizeit

Ausflug der AWO Senioren Öhringen

Am Dienstag, 15.05.2018 ist es wieder soweit! Die AWO Senioren machen einen ganztägigen Ausflug. Diesmal geht es zu "Ungerers Mühle" beim Breitenauer See. Abfahrt ist um 10.45 Uhr bei der Volksbank Nußbaumweg, um 10.50 Uhr bei der Seniorenheimat Münzstraße und um 11.05 Uhr bei der Bushaltestelle Büttelbronner Straße. Die Rückkehr ist für 18.15 Uhr geplant. Gäste sind herzlich willkommen. Infos gibt es bei Christa Rück Tel. 07941-3259.

Freizeit
Seniorenverband Öffentlicher Dienst vor Ariane-Modell
7 Bilder

Seniorenverband Öffentlicher Dienst in Lampoldshausen

Warum gibt es den europäischen Standort für die Raketentests ausgerechnet in Lampoldshausen (Kreis Heilbronn)? Wie gefährlich ist es, wenn die Erde bei den Tests bis nach Öhringen bebt? Warum hat die Rakete drei Stufen und wird in Französisch-Guyana gestartet? Diese Fragen stellten die Öhringer Senioren bei ihrem Besuch des DLR-Forums für Raumfahrtantriebe. Klaus Fehrer beantwortete kompetent und verständlich sogar komplexe fachliche Fragen. Ein Film zu Beginn stellte die Bedeutung des DLR...

Freizeit
Kreisverkehr und Grünpfeilschild - wichtige Themen bei der Schulung der Seniorinnen und Senioren

Seniorinnen und Senioren in der Fahrschule

Nein, die Führerscheinprüfung wollten sie nicht noch einmal ablegen, darin waren sich die 22 Teilnehmer einig, die auf Einladung des Vereins der Künzelsauer Seniorinnen und Senioren in der Fahrschule Hendel sich vom Inhaber Thomas Messerschmidt über Neuerungen in der Straßenverkehrsordnung informieren ließen und dabei auch erfahren durften, wie Vorbereitung und Durchführung der Führerscheinprüfung heute organisiert sind. Beruhigt konnten sie feststellen, dass im Straßenverkehr die meisten alten...

Sport
Die Senioren des TSV Künzelsau feierten im Sportheim

Seniorenweihnachtsfeier beim TSV

Zur traditionellen Seniorenweihnachtsfeier wurden am 11. Dezember die Mitglieder des TSV Künzelsau eingeladen. Bei einem umfangreichen Kaffee und Kuchenbuffet konnte Präsident Erwin Bergmann über 60 Senioren begrüßen. Darunter die Ehrenmitglieder Albert Berner, Stefan Habicht, Theo Ott, Werner Keitel, Alois Rudolph und Rolf Spreng. Für die Organisation waren wieder die Fitness-Frauen des TSV unter der Leitung von Silvia Höhn verantwortlich. Musikalisch wurden die Mitglieder von Reinhard Bodynek...

Freizeit

AWO Seniorenurlaub in Neustadt/Saale

Dieses Jahr waren die Senioren der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Öhringen in Neustadt im Urlaub und verbrachten dort schöne und erholsame Tage. In Neustadt und Umgebung gab es viel Sehenswertes zu entdecken. Die erste Ausfahrt führte nach Gotha, wo die Gruppe mit einem Spezialbus eine Stadtrundfahrt machte. Auf der Rückfahrt war noch ein Stopp in Oberhof, dem bekannten Skigebiet. Eine weitere Ausfahrt war nach Meiningen mit einer interessanten Führung im Theater. In Eisenach stand eine Stadtrundfahrt...

Sport

Tennis-Herren 65 steigen erneut auf

  Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung in allen Partien konnte die Mannschaft der Herren 65 der Tennisabteilung des TSV Künzelsau den Meistertitel in der Staffelliga erringen. Nach dem Aufstieg im letzten Jahr ist nun der nächste Schritt von der Staffelliga in die Verbandsstaffel getan. Im ersten Spiel gegen Bad Mergentheim war der Sieg nach den Einzeln schon gesichert. Nur die Nummer 1 tat sich schwer und musste im Match-Tiebreak seinem Gegner den Sieg überlassen. Alle anderen...

Freizeit
Neuensteiner Albvereinssenioren vor dem Schechinger Osterbrunnen

SAV Senioren besuchen Osterbrunnen

Frisches Grün und das idyllische Kochertal wiesen klar auf den Frühling hin, auch wenn es noch empfindlich kühl war. Über Schwäbisch Hall und Abtsgmünd ging es schließlich hinaus aus dem Tal, hinauf über Hohenstadt nach Schechingen, dem Ziel der Ausflugsfahrt. Dort hatte vor Jahren eine Gruppe von älteren Mitbürgern anläss- lich einer Reise in die Fränkische Schweiz die schönen Osterbrunnen bewundert und spontan diese Tradition übernommen. Seit fünfzehn Jahren, so erklärte mit Schwung und Humor...

Sport

Fit bleiben im Alter - Seniorenfitness im Alter

Die Frauengruppe „66 plus-minus“ lädt recht herzlich ein! Inhalte dieses Sportangebotes sind vor allem: Fitnessgymnastik für Ältere, rhythmische Bewegungsformen, Gymnastik zur Haltungsschulung, Stabilisierung des Herz-Kreislauf-Systems, Verbesserung der Beweglichkeit, Übungen gegen den altersbedingten Rückgang der Muskeln, verbessertes Zusammenspiel von Nerven und Muskeln, Stretching für mehr Geschmeidigkeit und vor allem Spaß und Freude. Immer Montags, 19.30 – 20.30 Uhr in der Georg...

Sport
Die Künzelsauer Senioren lauschen einer modernen Weihnachtsgeschichte

Seniorenweihnachtsfeier

Zur traditionellen Seniorenweihnachtsfeier wurden die Mitglieder des TSV Künzelsau eingeladen. Bei einem umfangreichen Kaffee und Kuchenbuffet konnte Präsident Erwin Bergmann knapp 50 Senioren begrüßen. Darunter zahlreiche Ehrenmitglieder des TSV. Musikalisch wurde der Nachmittag von Frau Andrea Gudehus-Frense am Keyboard eröffnet. Für die Organisation waren wieder die Fitness-Frauen des TSV unter der Leitung von Silvia Höhn verantwortlich. Sie wurden unterstützt von den Schüler/innen der 8....

Sport

Wanderung der DAV-Seniorengruppe – Rund um Belsenberg

„Oh Wandrer mach die Augen auf und schaue all die Pracht, die dir aus Feld und Wiesen so froh entgegenlacht“. Nach diesem Motto, aus dem Belsenberger Lied, machte sich die Seniorengruppe auf den Weg, um den Ort an den drei Bächen, Deubach, Österbach und Füllbach mit seinen unbekannten Ecken zu umwandern. Die erste Station war die Kirche. Obwohl eine der ältesten in der Region, ist heute vom altertümlichen Schmuck nur noch im Innern etwas zu sehen. Außen wurde die Kirche vielfach renoviert und...

Freizeit
Seniorengruppe Mulfingen | Foto: LandFrauen Mulfingen

Seniorenausflug Mulfingen

Mit einem Ausflug startete die Seniorengruppe Mulfingen in das Herbst- Winterprogramm. Zuerst wurde in der ehemalige Klosterkirche der Prämonstrateuser in Gerlachsheim ein Gottesdienst mit Pfarrer Kuhbach gefeiert, die Kirche gehört zu den schönsten Barockbauten des Taubertals. Im Anschluß war Kaffeepause im Seniorenheim in Gerlachsheim. Anschließend ging die Fahrt weiter ins Grünbachtal nach Grünsfeld- Hausen zur achteckigen St. Achatius-Kapelle, weiter ging die Fahrt Richtung Heimat. Mit ein...