Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Sport
Robin Bürkle
2 Bilder

Senioren DM 17.9./18.9.22 in Erding

Im Bayerischen Erding fanden am Wochenende die Deutschen Seniorenmeisterschaften statt. Pech mit dem Wetter hatte Ulrike Schiele (W50). Sie kam mit dem nassen Ring beim Hammerwerfen nicht gut klar. Mit 25.05 m wurde sie Fünfte. Leider wurde ihr weitester Versuch ungültig gegeben! Robin Bürkle (M35) ging über 800 und 400 m an den Start und wurde in 2:06,58 min Fünfter, sowie Sechster in 55,49 sec.. Robin konnte mit einem unwiderstehlichen Endspurt den ersten von zwei Zeitläufen über 400 m...

Freizeit
Foto: Pixabay

Figurinen, Kostüme und Schnittkonstruktionen

Falls Sie nicht wissen, was eine Figurine ist, Sie es aber gerne wissen möchten, dann ist vielleicht ein Besuch des Theaterkreises das Richtige für Sie. Im ersten Treffen nach der Sommerpause geht es beim Theaterkreis des Seniorenbüros um Figurinen, Kostüme und Schnittkonstruktionen. Der stellvertretende Leiter der Kostümabteilung des Theaters Heilbronn Jochen Friebertshäuser wird Einblicke in den Beruf des Gewandmeisters geben, dessen Aufgabe es ist, eine Figurine (Skizze des Kostüms) in ein...

Freizeit
Seniorenverband in Eppingen
2 Bilder

Sonne, Blumen, saftiges Grün

Die Führung durch die Gartenschau Eppingen ließ keine Langeweile aufkommen. Die Teilnehmer des Regionalverbands Öhringen im Seniorenverband Öffentlicher Dienst erfuhren, dass die coronabedingte Verschiebung der Renaturierung der beiden Bachläufe gut getan hat. Die Pflanzen haben sich üppig entwickelt. Die Gästeführerin erzählte aber auch über die Widerstände gegen das Fällen vieler Bäume am Bachwegle: die neuen Bäume spenden bisher kaum Schatten. Großartig waren die Aufbauten in der...

Freizeit

Seniorentreff bei der AWO

Senioren und Seniorinnen aufgepasst! Bei der  AWO in Öhringen können Sie gemeinsam Zeit mit anderen Seniorinnen und Senioren verbringen. Bei Kaffee, Kuchen und Butterbrezel gibt es Geschichten, Gedichte und Musik, gemeinsame Gespräche oder auch mal einen kurzen Film zu schauen. Der nächste Termin findet am 12.09.2022 im Haus der Jugend, Untere Torstr. 23 in Öhringen statt. Es können maximal 25 Personen teilnehmen. Deshalb bitte unter Tel.Nr. 07941-985290 oder info@awo-oehringen.de anmelden.

Ratgeber
Foto: Seniorenbüro

„Erste Schritte digital“ oder „Für ein Smartphone ist man nie zu alt“

„Für ein Smartphone ist man nie zu alt“: Unter diesem Motto fand beim Verein Senioren für Andere e.V. in Heilbronn am 15. August 2022 eine Informationsveranstaltung für Smartphone-Anfänger im Seniorenalter statt. Auf vorkonfigurierten Smartphones konnten acht Teilnehmer und Teilnehmerinnen, kompetent betreut von den Senioren-Internet-Helfern des Vereins, ohne Risiko die ersten Schritte in die digitale Welt gehen. Nach einer grundsätzlichen Einführung in den Aufbau eines Smartphones wurde...

Freizeit

Senioren 60plus St. Paulus Künzelsau: Besuch der Passionsspiele in Oberammergau

In das malerische, 5.400 Einwohner zählende Städtchen Oberammergau, kommen zur Passion Besucher aus der ganzen Welt. Das Spiel vom Leiden, Sterben und Auferstehen von Jesus Christus entstand im Jahre 1633 bei einem Gespräch auf dem Friedhof Oberammergaus. Die Bewohner versprachen Gott, alle 10 Jahre ein Passionsspiel aufzuführen, wenn sie fortan vom schwarzen Tod verschont blieben. An Pfingsten 1634 erfüllten sie das Versprechen zum ersten Mal. Das ganze Ort identifiziert sich mit der Passion....

Freizeit
Am Samstag, 10. September findet von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr ein Veeh-Harfen-Schnupperkurs bei den Apis in Brackenheim statt
3 Bilder

Veeh-Harfen-Schnupperkurs am 10. September 2022

Die Apis im Bezirk Brackenheim laden herzlich ein, die Veeh-Harfe als besonderes Instrument kennenzulernen, ein Instrument, das man auch ohne musikalische Vorkenntnisse leicht erlernen kann und das immer mehr an Bedeutung in der Musikpädagogik gewinnt, z.B. in der Arbeit mit Kindern und Senioren sowie Inklusionsgruppen. Der Veeh-Harfenkurs mit Fachreferentin Elisabeth Binder als Leiterin der Musikschule Hoffnungsland findet am Samstag, 10. September 2022 von 9.30 - 16.30 Uhr im großen Api-Saal...

Freizeit
Foto: Seniorenbüro

Tag der offenen Tür im Seniorenbüro

Am Sonntag, den 26. Juni 2022, war viel los im Heilbronner Süden, denn das Quartiersfest auf dem Ueltzhöfer-Edeka-Parkplatz zog viele Festbesucher an. Wenn sich die wichtigen Akteure des Quartiers präsentieren, wie ARKUS, ASB, Paritätischer Wohlfahrtsverband, Edeka u.a. und wenn sogar Politiker kommen oder extra Grüße bestellen, möchte der Verein Senioren für Andere mit seinem Seniorenbüro natürlich auch mit dabei sein. Viele Besucher, und nicht nur die älteren, wollten sich die neuen...

Freizeit

Seniorentreff der AWO findet wieder statt

Neu gestartet nach langer Corona-Pause ist im Mai wieder der AWO Seniorentreff. Der nächste Termin ist am 11.07.2022. Immer am 2. Monat eines Monats findet der Seniorentreff von 14-16 Uhr im Haus der Jugend, Untere Torstr. 23 in Öhringen statt. Bei Kaffee und Kuchen können sich die Senior*INNen austauschen und dem Unterhaltungsprogramm mit Musik lauschen. Teilnehmen können  maximal 25 Personen. Bitte melden  Sie sich deshalb im AWO-Büro unter Tel. 07941-985290 oder unter info@awo-oehringen.de...

Ratgeber
Foto: Seniorenbüro

Bundesweiter Digitaltag auch im Seniorenbüro

Am 24. Juni 2022 fand der Digitaltag Deutschland statt (www.digitaltag.eu). Auch der Heilbronner Verein Senioren für Andere e.V. war daran mit einer Aktion beteiligt. Der „Tag der offenen Tür“ der Senioren-Internet-Helfer im Seniorenbüro in der Charlottenstraße 11 war gut besucht und die Angebote wurden sehr gut angenommen. Kurzvorträge zum digitalen Gesundheitsmanagement von Wolfgang Arndt und der Workshop Tourenplanung für Fahrrad und Wandern mit der Software komoot und dem Experten Uwe Heinz...

Freizeit

Den Partner verloren

Wieder steht ein  Treff der Gruppe Menschen die Ihren Partner verloren haben an am Sonntag, den 03.07.22 um 14.30 Uhr im Rosenberggemeindehaus Öhringen, Hebelstraße 35. Nach gemütlichem Kaffeetrinken wird Pfarrer Ralph Binder referieren zum Thema "Danach war schon" - über den Sinn des Todes - Film und Gespräch sind geplant. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Auch neue Gesichter sind willkommen. Informationen bei Elvira Kugler Tel. 07941-36724

Freizeit
Foto: Seniorenbüro

Waren Sie schon einmal im Malersaal des Theaters?

Die Theaterfans des Seniorenbüros Heilbronn können diese Frage seit dem 8. Juni 2022 mit "ja" beantworten. Das letzte Treffen des Theaterkreises führte die Interessierten weit hinter die Kulissen zu Karlheinz Kirchler. Herr Kirchler ist ein erfahrener Bühnenmaler, der viel Fachwissen weitergab. Ständig neue kreative Anforderungen machen diesen Beruf interessant und abwechslungsreich. Jeden Tag werden Bühnenbildentwürfe und -konzeptionen der Bühnenbildner in zeichnerischer, malerischer oder...

Freizeit
15 Bilder

Seniorenwanderung des SAV Talheim von Haberschlacht nach Stockheim

Heide und Sigfried Ruhnke begrüßten zahlreiche Senioren/innen in Haberschlacht. Die Wanderung startete durch Wiesen, Obstbäumen und Weinberge, bis hinauf zum Schöllkopf. Von hier aus hatte man eine grandiose Aussicht, zum Schloss Stockheim zum Michaelsberg Cleebronn und ins Zabergäu. Das wunderschöne Dörfchen Haberschlacht/Stockheim ist umringt von Weinbergen. Die Gruppe wanderte weiter in den schattigen Wald am blühenden Bärlauch vorbei, entlang am Forstbachseeweg bis zur Einkehrhütte. Nach...

Sport

DRK Gymnastik-Kurs in Waldenburg-Obersteinbach: Plätze frei!

Die DRK-Bewegungsprogramme - Training für Körper, Geist und Seele. Gemeinsam aktiv bewegen und mobil bleiben! Der DRK Gymnastik-Kurs in Waldenburg-Obersteinbach würde sich über neue Teilnehmer freuen!  Trainiert wird jeden Dienstag ab 17 Uhr, Ort: Alte Schule Obersteinbach. Gymnastik wirkt wie ein kleiner Jungbrunnen. Sie kräftigt die einzelnen Muskeln im Körper, macht sie beweglicher und fördert das Zusammenspiel zwischen den Muskelgruppen. Zudem hält sie die Gelenke geschmeidig. Bleiben Sie...

Freizeit
Schülerinnen und Schüler des HGE sangen für Eppinger Seniorinnen und Senioren. (Bild: Gitta Geising)
2 Bilder

Osterüberraschung: Klasse 6b macht Seniorinnen und Senioren mit Gesang und Grußkarten eine Freude

Über eine besondere Osterüberraschung durften sich die Bewohnerinnen und Bewohner des ASB-Altersheims in Eppingen freuen: Die Klasse 6b des Hartmanni-Gymnasiums brachte ihnen ein Ständchen dar und überreichte ihnen selbst gestaltete Osterkarten. Schon Wochen zuvor hatte die Klasse gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Gitta Geising begonnen, über 150 Osterkarten liebevoll zu gestalten. Außerdem übten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit Musiklehrer Timo Ducati einige Frühlingslieder ein....

Freizeit
Die stellvertretende Ortsverbandsvorsitzende begrüßt die Vertreter der örtlichen Banken. | Foto: V.Spörle
7 Bilder

Endlich wieder zusammensitzen und schwatzen „Volles Haus“ beim Senioren-Kaffee

Der Sozialverband VdK – Ortsverband Eppingen hatte, in Kooperation mit den örtlichen Banken, zum „Kaffee-Kränzchen“ ins Cafe Geier eingeladen. Und pünktlich zum Start des Nachmittags war die große Kaffeetafel bis auf den letzten Platz mit gut-gelaunten Gästen belegt. Die stellvertretende Ortsverbandsvorsitzende Marion Fischer begrüßte die Herren Luongo und Sitzler von der örtlichen Filiale der Kreissparkasse Heilbronn. Herr Uwe Volz von der Volksbank Kraichgau hatte den deutlich kürzeren...

Freizeit
Foto: Seniorenbüro

Korallenriff in Baden-Baden

Der Museumskreis des Seniorenbüros besuchte am 20. April 2022 die aktuelle Ausstellung im Museum Frieder Burda in Baden-Baden. Zu sehen ist dort derzeit unter dem Titel "Wert und Wandel der Korallen" ein großes Gemeinschaftskunstwerk, das die australischen Künstlerinnen Margret und Christine Wertheim geschaffen und zusammengestellt haben. Es geht dabei darum, auf die Gefährdung der Korallenriffe aufmerksam zu machen und gleichzeitig die einmalige Schönheit der Meereswelt auf besondere Weise...

Freizeit
Die Frauenvertreterin bei der "Arbeit" | Foto: V.Spörle
4 Bilder

Premiere gelungen - BINGO – BINGO war ein toller Erfolg

Sylvia Ballas, Frauenbeauftragte des Sozialverband VdK- Ortsverband Eppingen, hatte zum BINGO-Spiel ins Cafè Geier geladen. Pünktlich um 14:00 Uhr war der große Tisch bis auf den letzten Platz besetzt und es konnte losgehen. Kurz noch die Spielregeln erklärt, ein Tässchen Kaffee und ein Stück leckere Torte bestellt und die Trommel mit den Zahlenkugeln konnte in Bewegung gebracht werden. Konzentriert wurden die gezogenen Zahlen auf dem eigenen Spielzettel abgestrichen und mitgefiebert, sobald...

Politik
Foto: Barbara Frimmer (Lehrerin Grünewaldschule)

Hausaufgabenhelfer
Senioren helfen Grundschülern

Alle Kinder sollen – unabhängig von ihrer Herkunft – ihre Talente und Begabungen optimal entfalten können. Für dieses Ziel nehmen sich die engagierten Ehrenamtlichen vom Verein „Senioren für Andere“ Zeit. Seit vielen Jahren unterstützen Senioren als Hausaufgabenhelfer Schüler z.B. an der Grünewaldschule in Böckingen. "Gerade jetzt sind Kinder von den Auswirkungen der Pandemie in besonderer Weise betroffen und Lernfortschritte blieben monatelang aus", erläutert die dortige Grundschullehrerin...

Freizeit
3 Bilder

Bezirksfreizeit auf dem Schönblick

Die Apis Brackenheim laden zur Bezirksfreizeit auf dem Schönblick (bei Schwäbisch Gmünd) von Donnerstag, 12. Mai, bis zum Sonntag, 15. Mai 2022, ein. Man kann auch erst ab Freitag, 13. Mai, dazu kommen. Diakon Jochen Baral möchte mit einigen Impulsen zum Nachdenken anregen: "Gottes Spuren in meinem Leben entdecken!“ Alle Generationen sind eingeladen, Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer stehen zur Verfügung. Auf der Freizeit soll Zeit zum Reden und Hören, zum Beten und Glauben und zum...

Freizeit

Neue Maschen, Telefonbetrug oder Enkeltrick: So kann man sich vor Kriminalität im Alter schützen

Online-Expertenvortrag am 10. Februar 2022 um 19 Uhr – LKA-Experte berichtet über neueste Betrugsmodelle und gibt Hinweise und Ratschläge, wie man sie rechtzeitig erkennt und sich am besten schützen kann Sei es der sogenannte „Enkeltrick“, Diebstähle beim Geldabheben, Betrügereien an der Haustür, Abzocke bei gestellten Telefonanrufen oder falsche Polizisten: Groß ist die Bandbreite von Delikten, mit denen Kriminelle zunehmend versuchen, Senioren zu schädigen oder sich Zugang zu deren Eigentum...

Freizeit
Foto: Seniorenbüro

Malkreistreffen findet statt

Farbkompositionen auszuprobieren und längere Zeit konzentriert an einem Bild zu arbeiten, stellt für die Damen des Malkreises des Vereins Senioren für Andere e.V. ein schönes Hobby dar. Am 25. Januar 2022 treffen sich die Damen um 15 Uhr in der Charlottenstraße 11 in Heilbronn, um sich die neuen Räumlichkeiten des Seniorenbüros anzusehen und um die Themen der kommenden Malkreistreffen abzustimmen. Gerade in Zeiten der Pandemie kann das Malen für Ablenkung sorgen und Freude bereiten. Wer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.