Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Sport

Schnelle Hilfe: Spendenübergabe an Sarya

Nach einem Hilferuf im vergangenen Dezember hat Franz Abfalder gemeinsam mit dem Team des FC Union-Heilbronn eine schnelle Hilfsaktion ins Leben gerufen. Es ging um die 16-jährige Sarya die seit der Geburt ein Pflegefall ist. Die Mutter von Sarya ist alleinerziehend und lebt gemeinsam mit ihrer Tochter in einer Wohnung in Heilbronn. Um in die Wohnung zu kommen, muss man allerdings fünf Treppen steigen. Seither hatte die Mutter das Mädchen aus dem Rollstuhl gehoben und nach oben getragen....

Bildung & Soziales
Bild: von links: Jan Kisling, Kerstin und Michael Kisling, Kathrin Heller

Treue Unterstützer
Kisling Consulting spendet 3.000 Euro für „kleine Helden“

Seit vielen Jahren unterstützt die Kisling Consulting GmbH die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Auch die Jahresspende 2022 in Höhe von 3.000 Euro kam den „kleinen Helden“ zugute. „Wir sind immer wieder von der vielfältigen Hilfe, die die Stiftung für die kleinen Patienten ermöglicht, überrascht und begeistert!“, erklärte Michael Kisling bei der Spendenübergabe an Stiftungsmitarbeiterin Kathrin Heller. „Viele nehmen die Tatsache, dass die eigenen Kinder gesund sind, als...

Bildung & Soziales
Bild: von links: Jonathan K. und Britta Emde

Geschenke für die "kleinen Helden"
Kleiner Held spendet für „kleine Helden“

Beim 5.Geburtstagsfest von Jonathan am 30.12.2022 stand natürlich das Geburtstagskind im Mittelpunkt. Aber nicht nur, denn Jonathan verzichtete auf einen Teil seiner Geschenke und bat stattdessen um eine Spende zugunsten der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Jonathan überbrachte die gut gefüllte Spendenbox und Geschenke an Stiftungsmitarbeiterin Britta Emde.

Bildung & Soziales
Bild: von links: Irina Riedel, Walter Müller und Angelika Müller

Treuer Spender
2.000 Euro von Müller Reisen für kranke Kinder

Spender, die treu an der Seite von den „kleinen Helden“ stehen, sind in Zeiten wie diesen besonders wichtig. So darf sich die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ über die erneute Spende von Müller Reisen freuen. Das seit 1928 geführte Familienunternehmen Müller-Reisen aus Massenbachhausen spendet den „kleinen Helden“ 2.000 Euro für ihre dauerhaften Projekte, für deren Realisierung die Stiftung jedes Jahr 500.000 Euro benötigt. „Unsere Branche, wie viele andere auch, leiden unter der...

Bildung & Soziales
Der Schulleiter Andreas Allmang (links) und der zweite Vorsitzende des Schul-Fördervereins Benjamin Huber (rechts) freuen sich die Spende an "die kleinen Helden" für ihre großartige Arbeit überreichen zu dürfen.

Leintalschule Schwaigern spendet an „Große Hilfe für kleine Helden“

Der Adventsbasar hat an der Leintalschule Schwaigern schon eine lange Tradition. Am Freitag vor dem 1. Advent öffnet die Schule mittags ihre Türen für zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Neben den begehrten selbst gebundenen Adventskränzen werden allerhand Leckereien wie Weihnachtgebäck, Marmeladen, Kuchen, Bratwurst und Punsch angeboten. Zudem können sich Besucherinnen und Besucher über ein reichhaltiges Angebot an Basteleien aller Art erfreuen. Das Angebot wird jedes Jahr von vielen...

Politik
Von links: Jugendpfleger Eric Fuchs, ÖDP-Stadtrat Jochen Hirschmann und Jugendhaus Mitarbeiter Sven Krautwald-Iacobini im Bad Rappenauer Jugendhaus   | Foto: Urheber: Klaus Ries-Müller

1000.- Euro Spende an Jugendhaus Bad Rappenau durch ÖDP Bücherflohmärkte

Mit 1000.- Euro unterstützt der Ortsverband Bad Rappenau der Ökologisch-Demokratischen Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) die Arbeit des Jugendhauses Bad Rappenau. „Wir werden die Spende für das Kinderferienprogramm im Sommer verwenden,“ so Jugendpfleger Eric Fuchs. „Auch in Bad Rappenau gibt es Familien, die sich die Anmeldegebühren und notwendigen Materialien oft nicht leisten können.“ Das Geld wurde erlöst bei Bücherflohmärkten im letzten Jahr, bei denen gebrauchte Bücher gegen eine...

Musik & Kultur

Musikverein Löwenstein spendet
Musikverein Löwenstein spendet 800,- Euro an die Stadtkirche Löwenstein

Am 27. Januar war es soweit, die Vorsitzende vom Musikverein, Jutta Obermeyer, überreichte den 800 Euro schweren Spendenscheck an Herrn Pfarrer Burk in der Stadtkirche in Löwenstein. Der Grund dafür: Das schon zur Tradition gewordene Weihnachtskonzert fand an zwei Tagen am vierten Adventswochenende in der Stadtkirche statt. Die Kirchengemeinde stellte dazu dem Verein ein warmes Gotteshaus mit modernstem Equipment zur Verfügung. So konnte das große Orchester, unter Leitung von Manfred Keicher,...

Freizeit

Spende
Erlös der Tombola der Waldweihnacht in Gleichen übergeben

Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung konnte Christian Wrubel, der 1. Vorsitzende des Allgemeinen Bürgervereins Gleichen, eine Spende in Höhe von 500.-€ an Bürgermeister Torsten Kunkel und Claudia Reinhardt, Leiterin des Naturkindergarten „Eichwald Indianer“ übergeben. Mit dieser Spende soll die Arbeit des Naturkindergarten unterstützt werden. Bereits 2021 hatte der Bürgerverein, im Vorgriff auf die nächste Waldweihnacht, an die Feuerwehr in Bad Neuenahr-Ahrweiler 500.-€ gespendet. Wir...

Bildung & Soziales
Bild: von links: Bernd Baur und Kerstin Lanig

Spendenübergabe
AMOS spendet 1.500 Euro für „kleine Helden“

Erneut erhielt die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ die Jahresspende der Firma Albert AMOS GmbH & Co. KG. Bernd Baur, Geschäftsführer des Brackenheimer Bauunternehmens ist es eine Herzensangelegenheit kranken Kindern in der Region zu helfen. „Mit unserer Spende möchten wir jungen Patienten Therapien ermöglichen oder einen Herzenswunsch erfüllen, die ihren Heilungsprozess unterstützen“, erklärte Bernd Baur sein Engagement bei der Spendenübergabe an Kerstin Lanig.

Freizeit

Handwerksbetrieb erfüllt Herzenswünsche
Selz GmbH spendet an Hope for Children e.V.

Der Anbieter  von Elektro- und Pumpentechnik wurde von der Herzenswunscherfüller Aktion des Kinderhilfsvereins angesprochen und spendete erstmals an den Verein. Bei der Aktion bekamen über 100 bedürftige Kinder einen individuellen Herzenswunsch erfüllt. Geschäftsführerin Carmen Selz-Menschl war davon angetan und spendete 1.000 Euro. „Uns ist  es wichtig, dass Kinder aus der Region unterstützt werden“ so die Chefin bei der Übergabe mit Udo Menschl und Marco Fackler vom Hilfsverein.

Sport
Bild: von links: Andreas Jochim,  Markus Hohenreuther, Harald Pezzi und Karl Seiter (Quelle: Ute Plückthun)

Patenverein TSV Viktoria Stein spendet 3.200 € für die „kleinen Helden“

Der TSV Viktoria Stein, erster Patenverein der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“, spendete die beachtliche Summe von 3.200 Euro an die „kleinen Helden“. Zu Stande kam die Spende durch die Teilnahme an der Vereinsinitiative der Breitbandversorgung Deutschland, kurz BBV. Bei dieser Initiative agieren regionale Vereine als Botschafter für den Glasfaserausbau und erhalten dafür 25 Euro für jeden abgeschlossenen Neuvertrag. Der TSV Stein freute sich über rund 6.200 Euro und spendete davon...

Ratgeber
v.l.n.r. . Prof. Nikolaus Gregorio, Nadine Michel, Torsten Heimann, Lars Härdtner-Sauselen | Foto: Marlies Kepp (Unternehmenskommunikation SLK-Kliniken)

Spendenübergabe:
Erfolgreiche Hefeschleifen-Aktion für Krebskranke

Der Verein „Hilfen für Krebskranke Heilbronn-Franken e.V.“ freut sich über eine großzügige Spende von der Backstube Hermann Härdtner. Im Rahmen des „Brustkrebsmonats Oktober“ kreierte Sie eine Hefeschleife, um Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Parallel organisierte das Brustkrebszentrum der SLK-Kliniken verschiedene Informationsveranstaltungen. Die Hefeschleifen wurden in 20 Filialen der Backstube Hermann Härdtner und Holzofenbäckerei...

Freizeit

Hope for Children e.V. erhält Spende
Gemeinsam Gutes tun – Team iwis mechatronics spendet 2000 Euro

„Teambuilding und Mitarbeitermotivation“ waren die Anforderungen der neuen Geschäftsleitung von iwis mechatronics in Schwaigern, die ein Mitarbeiterkomitee umsetzen sollte. Heraus kam dabei nicht nur ein Event; sondern auch eine großzügige Spende. Eine schichtübergreifende After-Work Party sollte es sein, damit jeder teilnehmen kann. Die Idee des Fertigungsleiters Adriano Bonomo das Event mit einem Charity-Ansatz zu verbinden wurde vom Rest der Event-Orga-Gruppe (Gaetana Mauceri, Denis...

Bildung & Soziales
Foto: miteinander e.V.
2 Bilder

Schulobst für die Damm-Grundschule
1000 € Spende für die Damm-Grundschule

Auch die Damm-Grundschule beteiligt sich am Europäischen Schulfruchtprogramm und ermöglicht damit eine tägliche Portion Obst für alle Grundschüler. Miteinander e.V. unterstützt auch hier und freut sich mit den Schülern. Jede Klasse darf an der Obststation der Schule das bereitgestellte Obst abholen und zur großen Pause wird geschnippelt . Rektorin Tina Riek-Hessenthaler und Herr Moos, Initiator der Schulobstaktion nehmen den Scheck über 1.000 € Zuschuss von Karin Liebisch, miteinander e.V....

Bildung & Soziales
Foto: mavie

Miteinander e.V. unterstützt mavie mit 25000 €
Miteinander e.V. unterstützt mavie mit 25000€

Am 18.10.2022 überreichte Andreas Heinrich als stellvertretender Vorstand von miteinander e.V. einen Scheck in Höhe von 25.000 € an „mavie“, die Beratungsstelle bei Essstörungen und Selbstverletzendem Verhalten für den Stadt- und Landkreis Heilbronn. Das niederschwellige Angebot des AWO Kreisverband Heilbronn e.V. für junge Menschen zwischen 13 und 27 Jahren informiert seit Mitte April 2022 über Essstörungen und selbstverletzendes Verhalten und deren Behandlungsmöglichkeiten, berät, vermittelt...

Sport
Bei der Übergabe des Schecks im Bild von links: Thorsten Kölpin (TTC Neckar-Zaber), Mateo de Frenne, Frau Habbel-Staigner (DGM e.V.) Dominik de Frenne.

TTC Neckar-Zaber spendet an die DGM e.V.

Wir waren sehr stolz heute unseren Scheck in Höhe von 1.111 € an Frau Habbel-Steigner von der DGM (Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V.) übergeben zu können. Die Spende für die ALS-Stiftung stammt aus der Durchführung unseres 1. Rüdi-Cups. Frau Habbel-Steigner hat den weiten Weg von Freiburg auf sich genommen, um sich vor Ort bei uns einen persönlichen Eindruck von unserem Turnier zu Ehren von Rüdi zu verschaffen. Es war uns eine besondere Freude, dass Rüdis Söhne, Mateo und Dominik,...

Freizeit
Lehrerinnen, Eltern und Kinder bei der Spendenübergabe durch K. Liebisch von miteinander e.V. | Foto: Gerhild Erbe (GE)
2 Bilder

miteinander e.V. überreicht eine Spende zur Reittherapie der Paul-Meyle-Schule

 Pferde sind groß und stark, aber auch warm weich und sanft Mit der Reittherapie auf dem Reiterhof Gumbrecht in Frankenbach gibt es seit September ein neues Angebot für die SchülerInnen der Paul-Meyle-Schule und des Schulkindergartens. Der Umgang mit dem Pferd fördert Heilungsprozesse, wirkt entspannend auf die Kinder und erleichtert es Kindern und Eltern mit Krankheit und Behinderung umzugehen. Gerhild Erbe, 1. Vorsitzende des Fördervereins der Paul-Meyle-Schule und Silvia Perl 2....

Politik
Sylvia Perl, zweite Vorsitzende des Fördervereins der Paul-Meyle-Schule und Uli Stein vom ÖDP Kreisverband Heilbronn vor einem Traktoranhänger mit Büchern

1200.- Euro Spende durch ÖDP Bücherflohmärkte für Förderverein der Paul-Meyle-Schule

Mit 1200.- Euro unterstützt der Kreisverband Heilbronn der Ökologisch-Demokratischen Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) den Förderverein der Paul-Meyle-Schule. „Das Geld geht in den Spendentopf für die kulturelle Teilhabe. Gefördert wird damit unter anderem das Zirkusprojekt Wackelpudding,“ so Sylvia Perl zweite Vorsitzende des Fördervereins. „Die Kinder und Jugendlichen lernen in dem klassenübergreifenden Projekt ihre individuellen Fähigkeiten zu entdecken und zu präsentieren. Die Kinder sind...

Freizeit
Die Verteter Stefan Seiz und Katharina Karle bei der Spendenübergabe mit dem VBU Vorstand Jochen Hermann | Foto: Lisa Zimmermann

Wir haben dank euch gewonnen!

Der Musikverein Brackenheim hatte sich beim Vereinsvoting der VBU Volksbank im Unterland eG angemeldet. Dank eurer zahlreichen Unterstützung haben wir es auf den zweiten Platz geschafft und damit ein Preisgeld von 1750 € gewonnen. Wir sind sehr dankbar für eure Unterstützung und die sich mit dem Preisgeld eröffnenden Möglichkeiten. Ein Dank geht auch an die VBU, die diesen Wettbewerb gestartet hat. Das Preisgeld wird zur Anschaffung von neuem Equipment für unsere Schlagzeuger genutzt. Wir...

Freizeit
Scheckübergabe von Aldi Süd an den Vorstand von Voiceful the Choir

Wahnsinn - wir haben den 1. Platz belegt!

Als gemeinnützige Organisation haben wir uns bei der Kampagne "Gut für hier - Gut für´s wir" von Aldi Süd registriert und das Voting gewonnen. Wie cool ist das denn? In der Aldi-Filiale in Bad Friedrichshall durften unsere 1.Vorsitzende Patricia Kuch und unsere Schriftführerin Sandra Mävers vom dortigen Filialleiter einen Scheck über 1500€ entgegennehmen. Vielen Dank an Aldi Süd für die großzügige Unterstützung und ein großer Dank geht an dieser Stelle auch an unsere Unterstützer*innen die für...

Freizeit
Stiftungsgeschäftsführerin Kerstin Lanig übergibt die Patenurkunde und ein Exemplar des Buches „Es wimmelt in der Heilbronner Kinderklinik“ an Schulleiterin Sabine Keidel

Ludwig-Frohnhäuser-Schule und Stephen-Hawking-Schule werden Patenschulen für die „kleinen Helden“

„Zwei Patenschulen auf einen Streich – das gab es noch nicht!“, freute sich Stiftungsgeschäftsführerin Kerstin Lanig bei der offiziellen Übergabe der Patenurkunden an die Ludwig-Frohnhäuser-Schule und die Stephen-Hawking-Schule in Bad Wimpfen. Beim „Tag der offenen Tür" nahm Sabine Keidel, Schulleiterin der Ludwig-Fronhäuser-Schule, die Urkunde stellvertretend für beide Schulen entgegen. Ein besonderes Aushängeschild der Schulen ist die gelebte Inklusion. Hier lernen Kinder mit und ohne...

Politik
Eberhard Vogt vom Vorstand der Kolpingsfamilie (rechts) und Klaus Ries-Müller (ÖDP Kreisvorsitzender) beim Flohmarkt auf dem Neckarsulmer Marktplatz

500.- Euro Spende an die Kolpingsfamilie Neckarsulm e.V. erlöst bei ÖDP Bücherflohmärkten

Für das Angebot „Essen mit Gästen“ erhält die Kolpingsfamilie in Neckarsulm 500.- Euro. Das Geld wurde erlöst bei Flohmärkten vom Kreisverband der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) in Neckarsulm und Heilbronn, bei denen gebrauchte Bücher gegen eine freiwillige Spende abgegeben wurden. „Das Angebot Essen mit Gästen gibt es schon über 5 Jahren. Menschen die sich einsam fühlen, die einen Ansprechpartner suchen oder Familien, die ein geringes Einkommen haben, können einmal im Monat ein...