Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Politik
Scheckübergabe: ÖDP-Stadtrat Klaus Ries-Müller (rechts) an Jugendpfleger Eric Fuchs vor dem Bad Rappenauer Jugendhaus

1200.- Euro Spende an Jugendhaus durch ÖDP Bücherflohmärkte

Mit 1200.- Euro unterstützt der Ortsverband der Ökologisch-Demokratischen Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) die Arbeit des Jugendhauses Bad Rappenau. Das Geld soll für die „Schönen Ferienwochen“ im nächsten Jahr verwendet werden. „Hier wurden wir in den letzten drei Jahren von der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg unterstützt. Diese Förderung ist nun leider ausgelaufen,“ so Jugendpfleger Eric Fuchs. „Auch in Bad Rappenau gibt es Familien, die sich die Anmeldegebühren und notwendigen...

Freizeit
Freuen sich: (v. l.) Spender Rolf Peter mit  Roswitha Löffler, Richard Siemiatkowski-Werner, Ulrike Bauer-Dörr, Karl Pommee von der Kulturtafel.

Kultur ist Nahrung für die Seele

Kultur ist Nahrung für Geist und Seele, sagen die Verantwortlichen des Vereins Heilbronner  Kulturtafel.  Im Rahmen der Matinee in der Alten Reederei gab es jetzt weitere Nahrung: Rolf Peter, der stellvertrende Vorsitzende des Heilbronner Sinfonie-Orchesters,   überreichte je 20 Karten für die sechs Konzerte der Reihe 2019/20. Kultur sei ein Bindeglied in die Gesellschaft, sie fördere Integration und soziale Teilhabe, sagte er. Die Organisatoren der Kulturtafel werden die Karten in den nächsten...

Sport

Kornlupfer Bazi bleiben „kleine Helden“ treu

Der FC Bayern München Fanclub „Kornlupfer Bazi Offenau“ ist schon seit einigen Jahren treuer Unterstützer der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Soziales Engagement bleibt auch für die neue Vorstandschaft und dem neu gegründeten Team „Münchens wahre Freunde“ oberste Priorität. Deshalb sammelten Vorstandschaft und Mitglieder auf den gemeinsamen Fahrten zum FC Bayern München wieder Spenden für die jungen Patienten der Kinderklinik am Gesundbrunnen Heilbronn. Zur Spendenübergabe...

Sport

Tolles Engagement der Patenschule für „kleine Helden“

Seit 2014 wird die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ von der Güglinger Katharina-Kepler-Schule, die seit 2017 Patenschule der Stiftung ist, großartig unterstützt. Jedes Jahr laufen die SchülerInnen der Klassen eins bis zehn sehr engagiert für den guten Zweck und tragen mit ihren verschiedenen Aktionen dazu bei, dass die rein durch Spenden finanzierten Therapien und Projekte für „kleine Helden“ realisiert werden können. Auch bei dem diesjährigen Spendenmarathon erliefen die Schüler der...

Freizeit

Übergabe des Erlöses vom 2. Bergfest in Pfedelbach

In der letzten Gemeinderatssitzung übergaben Jürgen Wieland, Vorsitzender des Allgemeinen Bürgervereins Gleichen, sowie Friedrich Messer, Vorsitzender des Bürgervereins Heuberg-Buchhorn einen Scheck in Höhe von 1.025.- € an Bürgermeister Torsten Kunkel. Mit dem Erlös des Bergfestes soll die Errichtung von Pfedelbacher Erlebnispfaden zwischen Heuberg, Buchhorn und Gleichen unterstützt werden. Der Jenischpfad in Heuberg, der Räuberpfad in Buchhorn und der Römerpfad in Gleichen stehen unter dem...

Freizeit

Alloheim-Spende geht an die Heilbronner Tafel

Alloheim-Spende geht an die Heilbronner Tafel/Diakonisches Werk Heilbronn. Nicht nur Kinder waren von der „ Eis-Flaterate „- Aktion der Alloheim Senioren Residenz „Senterra“ begeistert. Einen Tag lang konnte man nach Herzenslust für einen geringen Einmalbetrag so viel Eis in der Einrichtung essen, wie man mochte. Die Becher wurden immer aufgefüllt. Jetzt wurden die Erträge gespendet. Mit der Idee des „Flatrate-Eisgenusses“ wollte die Residenz nicht nur alle großen und kleinen Eis-Liebhaber der...

Freizeit

Lions Spende an das Semi

Beim ersten Advent am Schloss kam es letztes Jahr in Künzelsau zu einer Kooperation zwischen dem Schlossgymnasium, auch kurz „Semi“ genannt, und dem Lions Club Hohenlohe-Künzelsau. Die Tombolapreise des Losverkaufs zugunsten sozialer Projekte in Hohenlohe konnten in einem direkt an den Weihnachtsständen gelegenen Klassenzimmer der Schule ausgegeben werden. Dabei kam man von Seiten des Serviceclubs auch unmittelbar mit dem Schulgeschehen in Kontakt, was nun Anknüpfungspunkt für eine Spende an...

Sport

Spende des TSV Gronau an die Mobile Tafel

Annette Kori und Ottmar Großhans waren 2018 zum letzten Mal für den TSV Gronau im Orga-Team des Bottwartal-Marathons tätig. Sie haben u.a. den Start des Halbmarathons und die Streckensicherung in Gronau organisiert. Als Abschiedsgeschenk haben beide nun die Hälfte ihres angerechneten Arbeitseinsatzes für das Tafelmobil, das für das Diakonat Marbach-Nord unterwegs ist, gespendet. Die Mobile Tafel unterstützt hilfsbedürftige Personen und Familien im Auftrag der evangelischen Kirchengemeinden...

Freizeit
Schüler der Klasse VAB-Koop2 überreichen zusammen mit ihren Lehrerinnen einen Scheck an die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ (stellvertretend Kathrin Heller, 3. v. rechts). | Foto: Stiftung "Große Hilfe für kleine Helden"

Schüler der Berufsvorbereitung überreichen Scheck

Mit einem großen Scheck überreichten jetzt Schüler der Kooperationsklasse VAB-Koop2 zusammen mit Klassenlehrerin Antje Hetke und Schulsozialarbeiterin Dorothea Simon symbolisch den Erlös aus dem letzten Weihnachtsbasar an die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Kathrin Heller nahm den Scheck der Johann-Jakob-Widmann-Schule (JJWS) in Höhe von 577,57 EUR stellvertretend für die Stiftung entgegen und stellte sich bei einer Führung durch die Räumlichkeiten der Kinderklinik der SLK-Kliniken in...

Freizeit

Lego-Sets für „kleine Helden“

Der Stuttgarter Verein „Schwabenstein 2x4 e.V.“ überraschte die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ mit vielen Lego-Sets für die kleinen Patienten an der SLK-Kinderklinik. Anfang des Jahres gab es einen Aufruf der „RLUG Fairy Bricks“ im Lego Ambassodor Network, sich für Lego-Set-Spenden in seiner Region bewerben zu können. „RLUG“ steht für Registrierte Lego User Group. Fairy Bricks ist seit einigen Jahren in Großbritannien tätig und spendet Lego-Sets an junge Patienten in Krankenhäusern....

Freizeit

Kinderfasching zugunsten „kleiner Helden“

Der Talheimer Carnevalsverein e.V. 1969 spendet bereits seit 17 Jahren den Erlös der Eintrittskarten vom Kinderfasching zugunsten sozialer Einrichtungen, Kindergärten oder Schulen in der Region. In diesem Jahr entschied sich der Verein für die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ und fördert damit Projekte und Therapien wie zum Beispiel die Reittherapie. In der närrischen „fünften Jahreszeit“ überreichte Siegfried Grasi, Präsident des Talheimer Carnevalsvereins, einen Spendenscheck in Höhe...

Freizeit
Spendenübergabe
Michael Scharch, Wolfgang Heiler, Angelika Moser, Evelyn Schneider, Steffen Heber

Sehbehindertenverband Heilbronn wählt Gremium neu

Blinde und Sehbehinderte aus dem Land- und Stadtkreis Heilbronn wählten am Samstag, 16. Februar 2019 ihr Führungsgremium für die nächsten 4 Jahre. Der Bezirksgruppenleiter Wolfgang Heiler gab den 40 Anwesenden einen Rückblick auf das  Jahr 2018. Ergänzt wurde der Bericht von den Verantwortlichen aus anderen Bereichen wie Spielenachmittag (Franz Butscher), Wandern (Doro Mattern und Fritz Ziegler), Senioren (Michael Scharch), Tandem, Barrierefreiheit und Bildung (Wolfgang Heiler). Alfons Kühner,...

Sport
Bruno Wiedmann (links) von der Firma Wiedmann Metallbearbeitung aus Eppingen hat für die neuen Outfits der Jung-Handballer des TB Richen den stolzen Betrag von 1 000 Euro gespendet.
 | Foto: TB Richen

Firma Wiedmann Metallbearbeitung spendet für Trainingsanzüge und T-Shirts

Kleine Torjäger in schickem neuem Outfit Da strahlen die Nachwuchshandballer des Turnerbundes Richen. Insgesamt 77 Spielerinnen und Spieler von den Minis bis zur A-Jugend sowie ihre Betreuer haben neue Trainingsanzüge und T-Shirts bekommen. Bruno Wiedmann von der Firma Wiedmann Metallbearbeitung aus Eppingen hat für die neuen Outfits den stolzen Betrag von 1 000 Euro gespendet. "Darüber haben sich die jungen Spieler sehr gefreut", sagte Sönke Brenner von der Handballabteilung nach der...

Freizeit
Foto v. l.: Manuel Ebert und Irina Riedel | Foto: Stiftung "Große Hilfe für kleine Helden"

Spendenübergabe an Kinderklinikstiftung

Ein Teil des Erlöses aus der Tannenbaumaktion der katholischen Pfarrgemeinde Gemmingen am 12. Januar 2019 war für die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ in Heilbronn bestimmt. Am 23. Januar 2019 fand deshalb von Pfarrgemeinderat und Sprecher des Gemeindeteams Gemmingen Herr Manuel Ebert eine Übergabe der Spende in Höhe von 668,50 Euro an Frau Irina Riedel, Stiftungsmitarbeiterin im Pfarrsaal in Gemmingen statt. Die Stiftung "Große Hilfe für kleine Helden" wurde im November 2009 von dem...

Freizeit

Hermann-Herzog-Schule freut sich über das soziale Engagement der Firma Scholpp

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit findet bei Firma Scholpp (Kran- und Transportdienstleistungen) die traditionelle Tombola im Rahmen der Weihnachtsfeier statt. Der Erlös kommt sozialen Einrichtungen zugute. Die Vorschläge wohin der Erlös gespendet werden soll, kommen aus Mitarbeiterreihen. So fiel die Entscheidung u.a. auf die Hermann-Herzog-Schule, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Sehen. Am 31.01. überreichten Regionalleiter Rhein Neckar, Jan Meißner...

Freizeit
Gruppenfoto vor Peter und Paul Heilbronn

Kommunionkinder engagieren sich sozial

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e. V. Kreis Heilbronn, freute sich sehr über eine überraschende Spende. Die 31 Kommunionkinder, die derzeit ihren Vorbereitungskurs in der Kirchengemeinde St. Peter und Paul, Heilbronn absolvieren, verkauften als Projektarbeit selbstgebackenes Gebäck nach dem Gottesdienst. Am Samstag, den 19. Januar übergab die Gruppe nach dem Vorbereitungstreffen Bezirksgruppenleiter Wolfgang Heiler den Sammelerlös.

Freizeit

Harbr Hotel spendet 2000€ an miteinander e.v..

Tolle Eröffnungsparty beim Harbr Hotel im Zukunftspark Wohlgelegen. Mit dabei der gesamte Vorstand von miteinander und Beiräte als Helfer bei der Veranstaltung. Von unserem Engagement waren Dr. Albert Dürr sowie Thomas Fülster von der Betreibergesellschaft DQuadrat Living GmbH mehr als begeistert und übergaben eine Spende an miteinander in Höhe von 2000€. Herzlichen Dank

Politik
Bürgermeister Ulrich Heckmann mit Sabine Schwarzkopf und Rudolf Rathfelder im Sportheim in Frauenzimmern

Scheckübergabe in Frauenzimmern

Sabine Schwarzkopf und Rudolf Rathfelder überreichten im Sportheim in Frauenzimmern Bürgermeister Heckmann einen symbolischen Scheck über 3200 €. Das Geld wurde mit dem Grillwurst und Glühweinverkauf an den Adventssamstagen in der Weihnachtshütte vor der Struwwlbine eingenommen. Seit vielen Jahren organisieren die beiden den Verkauf für einen guten Zweck und spenden jedes Jahr eine beachtenswerte Summe an die Stadt bzw. den Sozialfond der Stadt. Wie auch im letzten Jahr kommt das Geld dem...

Ratgeber
Mitglieder des Lions Club Hohenloher Land übergeben ihre Spende an Anna Bettina Meng, Leiterin des 1994 gegründeten Ökumenischen Hospizdienst Region Öhringen e. V. (Mitte).

„Letzte Hilfe“ und therapeutisches Reiten

Kurz vor Weihnachten haben Mitglieder des Lions Clubs Hohenloher Land ein „Geschenk“ freudig übergeben. Entgegengenommen hat den Spendenscheck Anna Bettina Meng, Leiterin des 1994 gegründeten Ökumenischen Hospizdienst Region Öhringen e. V. Die Spendensumme in Höhe von 1500 Euro wird für zwei Projekte eingesetzt. Zum einen kann damit das therapeutische Reiten für Kinder und Jugendliche, die ein Elternteil verloren haben, mitfinanziert werden. Zum anderen wird es für ein neues Projekt, das über...

Freizeit

Town & Country Stiftung unterstützt Autana Stiftung gGmbH mit Spende in Höhe von 1.000 Euro

Die Autana Stiftung gGmbH unterstützt schwerbehinderte Kinder und Jugendliche sowie deren Angehörige in ihrem Alltag. Mithilfe eines Walderlebnistages und weiteren Events für die ganze Familie soll die Lebensfreunde und Gesundheit der Betroffenen gestärkt werden. Für das bemerkenswerte Engagement wurde die gemeinnützige Institution mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert. Anja Michalek, Botschafterin der Town & Country, übergab den symbolischen Spendenscheck und sagte über...

Ratgeber

Kleine Gärtner - Große Spende

Spende an den Kinder-und Jugendhospizdienst im Hohenlohekreis Seit vielen Jahren leitet die Lehrerin Ingrid Kusserow die Schulgarten- AG der GS Unterheimbach. Obwohl bereits im Ruhestand, ist sie mit viel Eifer und Engagement dabei, den Kindern die Liebe zu den Pflanzen im Garten weiterzugeben. Die Schüler der Klassen 3 und 4 lassen sich davon anstecken und säen, pikieren, pflanzen, gießen, ernten und tun all die Dinge, die in einem Garten nötig sind mit viel Elan. So auch im vergangenen...

Freizeit
2000 Luftballons als Symbol für 2000 Operationen | Foto: Heinrich Brehm
6 Bilder

2000 Luftballons - Symbol für 2000 bessere Lebensperspektiven

Der Haller Verein "Help! - Wir helfen!" feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum, aber für den Verein gibt es einen viel wichtigeren Grund zum Feiern: Seit der Gründung 2008 konnten inzwischen rund 2.000 Menschen in armen Ländern dringend erforderliche medizinische Behandlungen ermöglicht werden. Die meisten Patienten waren Kinder und Jugendliche mit einer angeborenen Lippen-, Kiefer- und / oder Gaumenspalten (Cleft). Dafür und für Katastrophenhilfe - wie 2013 für Taifunopfer mit 34...

Freizeit
Urkundenübergabe mit Ingo Eckert von "Moritz" (Mitte) und den Vereinsvorständen Alois Schöllhorn (links) und Heinz Zeisberger (rechts).

Spendenübergabe von MORITZ - Das Stadtmagazin an Help! - Wir helfen! e.V.

"MORITZ" hilft "Help! - Wir helfen!" Kindern Perspektiven zu geben! MORITZ als Unternehmen mit und auch Geschäftsführer Ingo Eckert in persona unterstützen den Verein seit nunmehr fast fünf Jahren. "Die Kinder bekommen ein neues Leben geschenkt und werden wieder wertgeschätzt", sagt Ingo Eckert, dank dessen Spende fünf philippinische Kinder erfolgreich operiert werden konnten. Alle litten an Gaumen- und Lippenspalten. "Diese Operationen eröffnen den Kindern eine neue Lebensperspektive, die sie...

Freizeit
Karin Eckstein, Initiatorin der Familienherberge Lebensweg mit Dr. Uwe Deuster und Frau bei der Scheckübergabe

Spendenübergaben von miteinander e.V.

Am 25.4.18 vertrat Dr. Uwe Deuster mit seiner Frau Petra miteinander e.V. bei der Einweihungsgala der Familienherberge Lebensweg in Illingen-Schützingen und übergab einen Spendenscheck in Höhe von 3000€. Die Familienherberge wurde Anfang Mai eröffnet und bietet Familien mit schwerstkranken bzw. behinderten Kindern eine Auszeit von der physischen und psychischen Dauerbelastung im Alltag mit Kurzzeitwohnplätzen für die ganze Familie. Das kranke Kind wird während des Aufenthalts kompetent,...