Sprache

Beiträge zum Thema Sprache

Bildung & Soziales
Málaga-Fahrt des Hölderlin-Gymnasiums Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
6 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
¡Bienvenidos a España!

So hieß es eine Woche lang für die Spanischschüler der 10a und 10b, die in Begleitung von Frau Korb-Devic und Herrn Gerig die andalusische Küstenstadt Málaga besuchten. Nachdem wir unsere Gastfamilien kennengelernt hatten, konnten wir am zweiten Tag ausschlafen, denn der Unterricht in der Sprachschule begann erst um 10 Uhr. Am Nachmittag besuchten wir eine Aussichtsplattform und danach das Stadtzentrum, wo wir unter anderem die eindrucksvolle Kathedrale besichtigten. Am Mittwoch kochten und...

Freizeit

Dialekt
Mein Lieblingswort mit Dialekt

Helinge     heimlich / hintenrum Weitere Dialektworte: Babelai  ,  leer Sudroi  /  Sutterrain    Keller Stiwich    Behälter Ransche     Futterrüben  Jonkale   leichte  Jacke  Fisapadente    Experimente Babbedeckelschachtel    Karton  Hinterschevier     umständlich  Simmere    Getreidemessbehälter    Viel Spaß    Siegfried  Gratzel

Freizeit

Dein Dialekt-Lieblingswort
Hohenloisch

Vorsicht: Hohenloisch ist kein schwäbischer, sondern ein fränkischer Dialekt! Es kommt gar nicht gut an, wenn man eine(n) Hohenloher-in als Schwaben bezeichnet. Als Exilschwabe gefällt mir am Besten: "I soch net sou ond net sou, no kou nohär kaner soche I het sou oder sou gsocht." (Ich sage es nicht so oder so, damit nachher keiner sagen kann, ich hätte es so oder so gesagt.)

Bildung & Soziales
Foto: Pixabay (free pics)

Fremdsprachenkenntnisse
Neuer Französisch-Gesprächskreis

Wer Lust hat, seine Französischkenntnisse in lockerer Runde aufzufrischen, ist herzlich eingeladen ins Seniorenbüro Heilbronn. In ungezwungener Atmosphäre bietet sich die Möglichkeit, Französisch aktiv anzuwenden und so Sprachkenntnisse zu verbessern. Durch Sprechen werden bisher brachliegende Fähigkeiten wieder aktiviert. Die Gesprächsthemen sind vielfältig und reichen von der französischen Kultur und Küche über aktuelle Ereignisse bis hin zu persönlichen Erinnerungen. Um am Konversationskreis...

Bildung & Soziales
Spanien-Austausch am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Die Spanier sind da! Besuch aus der Region Murcia

Groß war die Vorfreude, nun konnten die Teilnehmer am Spanien-Austausch ihre Austauschpartner auch endlich persönlich begrüßen und der Austausch kann endlich losgehen. Seit dem Abend des 4. Juni läuft der einwöchige Besuch der 7-köpfigen Spaniergruppe vom IES Luis Manzanares aus Torre Pacheco (Region Murcia). Begleitet werden sie durch zwei spanische Lehrerinnen. Freudig wurde die Gruppe offiziell am Dienstagmittag von Schulleiterin Mirja Kölzow begrüßt und konnte sich danach einen ersten...

Bildung & Soziales
Foto: Seniorenbüro Heilbronn

Fremdsprachenkenntnisse
Neuer Englisch-Gesprächskreis

Wer Lust hat, seine Englischkenntnisse in lockerer Runde aufzufrischen, ist herzlich eingeladen ins Seniorenbüro Heilbronn. Durch Sprechen werden bisher brachliegende Fähigkeiten wieder aktiviert. Nachdem die Stadt Heilbronn seit mehr als 25 Jahren die Städtepartnerschaft mit Stockport in England pflegt, ist die praktische Anwendung der Englischen Sprache beim Austausch mit Stockporter Senioren möglich. Die Information über die Aktivitäten der SHFG (Stockport Heilbronn Friendship Group) steht...

Freizeit
2 Bilder

Auch unsere Andachten und Gottesdienste werden immer bunter

Die vielen Aktivitäten von Flüchtlingen und Konfirmanden in unserem Seniorenlandhaus führen dazu, dass auch unsere Andachten und Gottesdienste immer bunter werden. So stellte Herr Pfarrer Stuhrmann zu einem seiner Freitagsgottesdienste einen richtigen kleinen Chor mit Jüngeren und Älteren, Deutschen und Ukrainern zusammen und da die Melodien vieler moderner Kirchenlieder europaweit die gleichen sind, sangen einfach alle in ihrer eigenen Sprache, wissend dass stets eine sinngemäße Übersetzung...

Freizeit
Schulleiter Ulrich Müller gratuliert der Abiturientin Ariana Fedotkina zum ersten Preis der Stiftung Deutsche Sprache und Literatur Baden-Württemberg (Bild: Ines Leitz)

Landeswettbewerb Deutsche Sprache und Literatur: Ariana Fedotkina gehört zu den Besten

Ariana Fedotkina aus der Jahrgangsstufe 2 des Hartmanni-Gymnasiums hat sich beim 31. Landeswettbewerb Deutsche Sprache und Literatur gegenüber einer Vielzahl von Mitbewerbern durchgesetzt und gewann einen begehrten ersten Preis. Damit qualifiziert sie sich weiter und es winkt die Mitgliedschaft in der „Studienstiftung des Deutschen Volkes“. In ihrer Wettbewerbsarbeit setzte die Abiturientin sich mit dem Thema „Original und Übersetzung“ auseinander. Dabei untersuchte sie detailliert und...

Freizeit
Michael G. Fritz lebt in Dresden und Berlin. | Foto: Archiv Michael G. Fritz, Dresden

Schriftstellerlesung online

Michael G. Fritz, Schriftsteller aus Dresden, ist seit vielen Jahren regelmäßig Gast an der Abendrealschule Heilbronn. Dieses Jahr besuchte er die Schülerinnen und Schüler des ersten und zweiten Jahrgangs im Rahmen einer Videokonferenz. Dank der Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung konnte so eine experimentelle Begegnung mit Literatur stattfinden, bei der die Teilnehmer gemeinsam mit dem Autor die Handlung seines Romans „Tante Laura“ entwickelten: Die von der Familie Henny verstoßene...

Freizeit
Debating-AG am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2018/19

Saisonabschluss der Debating-AG

Kürzlich empfing das Team des Burg-Gymnasiums Schorndorf unsere Debating-AG zu unserer letzten Debatte im laufenden Schuljahr, einer weiteren „friendly debate“. Bei einer „impromptu debate“ wurde um die Frage gerungen, ob eine Stimmabgabe bei nationalen und europäischen Wahlen verpflichtend sein sollte. Inhaltlich und strategisch waren die Teams gleichauf, stilistisch aber hatten wir klar die Nase vorn. Nach einem holprigen Start in die Saison waren die beiden letzten Debatten ein versöhnlicher...

Freizeit
Frankreich-Austausch am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Das Högy in La Ferté-Bernard

Ende März waren 24 Schülerinnen und Schüler des Hölderlin-Gymnasiums zu Besuch bei ihren französischen Austauschschülern. Neben dem Vertiefen der bereits bestehenden persönlichen Kontakte gewannen wir durch die Teilnahme am dortigen Unterricht einen Einblick in den Schulalltag an einem Lycée bzw. Collège. Außerdem wurde uns ein abwechslungsreiches Programm geboten: Am ersten Tag wurden wir im Rathaus durch Repräsentanten der Stadt und des Partnerschaftskomitees in Empfang genommen, ferner...

Freizeit
2 Bilder

Graffiti-Projekt hilft beim Deutsch lernen

Schülerinnen und Schüler der Klasse VABO-1 der Wilhelm-Maybach-Schule haben zusammen mit dem Künstler Bernd Eisold Graffitis erstellt. Die Abkürzung VABO steht für „Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen“. Zunächst hat Bernd Eisold den Jugendlichen seine Graffitis gezeigt. Anschließend haben sie eigene Ideen entwickelt. Einige haben ihren Namen gestaltet, andere haben Prominente wie Marilyn Monroe oder Bart Simpson gezeichnet. Von den Skizzen wurden...

Ratgeber
Klasse der IB-Kinderpflegeschule
4 Bilder

Kinderpflege der IB Berufliche Schulen bekommt Besuch von einer Logopädin

Am 15. Januar 2019 bekam die Klasse der Kinderpflege der IB Berufliche Schulen in Heilbronn Besuch von einer Logopädin. Die Logopädin berichtete über die Sprachentwicklung bei Kindern. Die Fachfrau beantwortete Fragen über das Thema Sprachentwicklung, die im Umgang mit den Kindern wichtig sind. Was unterstützt die sprachliche Entwicklung der Kinder positiv? Wie können „Pädagogische Fachkräfte“ Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung fördern? Schon im Kindergartenalltag wird sehr viel für die...

Freizeit
Debating-AG am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Von München bis Bad Camberg

Kürzlich trafen sich Schülerinnen und Schüler aus Stuttgart, München, Frankfurt, Bad Camberg, Crailsheim, Heilbronn und Lauffen zum Debating am Dillmann-Gymnasium in Stuttgart. Thematisch drehte sich in der vor Ort innerhalb einer Stunde ohne technische Hilfsmittel vorbereiteten Debatte – übrigens komplett in englischer Sprache geführt – alles um die Frage, ob eine gesonderte Steuer zum Ausbau öffentlicher Verkehrsmittel erhoben werden sollte. Daneben stand bei der vorbereiteten Debatte die...

Freizeit
Debating-AG am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Start der Debating-AG

Unsere Debating-AG, welche in diesem Schuljahr ausschließlich in der Senior League startet, begann die neue Saison mit einer friendly debate, also einem „Freundschaftsspiel“, gegen das Theodor-Heuss-Gymnasium Heilbronn. In freundschaftlicher, aber ambitionierter Atmosphäre ging es um die Frage, ob Regierungen jemals die Redefreiheit einschränken dürften. Obwohl es sich um eine friendly debate handelte, waren beide Teams erfreulicherweise sehr gut vorbereitet und schenkten sich nichts. Vor allem...

Freizeit
Spanien-Exkursion des Hölderlin-Gymnasiums Lauffen nach Málaga 2018

España es diferente

España es diferente – so lautete einst ein Werbeslogan für das südeuropäische Land. Ob Spanien wirklich so anders ist, das konnten 21 Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse des Högy nun herausfinden. Seit der 8. Klasse lernen die Jugendlichen Spanisch und unternahmen nun mit ihren Spanischlehrerinnen Modesta Maio und Cornelia Korb-Devic eine Reise nach Andalusien, um zu testen, ob ihre Sprachkenntnisse auch alltagstauglich sind. Es ging nach Málaga, in die sechstgrößte Stadt Spaniens an der...

Freizeit

Mohammed Alshaabe war mit Petra Reineck in der Bücherei

In Kirchardt leben wir mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen und es ist uns wichtig allen die Bücherei und die Bücherangebote näherzubringen. Viele Ehrenamtliche zeigen beispielhaftes Engagement für die Integration der Flüchtlinge. So Petra Reineck, die mit Mohammed Alshaabe die Bücherei besuchte. Mohammed wurde in das E-Learning-Angebot der Bücherei eingeführt und schaute sich danach sehr interessiert in den Büchereiräumen um. Die Sprache ist das Bindeglied. Zunächst muss...

Freizeit
Jubiläum Englandaustausch Högy-Southam 2017
2 Bilder

10 Jahre Austausch mit Southam

Bereits zum 10. Mal hatten wir am Högy nun Besuch aus Southam, England. Und diesmal dürfen wir sogar auf eine Rekordzahl von über 60 beteiligten Schülerinnen und Schüler beider Schulen mit ihren Familien blicken. Im Rahmen ihres einwöchigen Aufenthaltes fand am Freitag, dem 10. März in der Aula ein Festabend anlässlich des Jubiläums statt. Das Programm setzte sich aus kurzweiligen Reden und Videobotschaften aus Southam sowie Musik- und Sportbeiträgen zusammen. Zum besonderen Anlass gab es ein...

Freizeit
10 Jahre Austausch mit dem Southam College
2 Bilder

10 Jahre Englandaustausch

Der Austausch mit dem Southam College existiert nun bereits seit zehn Jahren und ist ein erfolgreicher Baustein des pädagogischen Konzepts des Hölderlin-Gymnasiums. In jedem Jahr kommen zwischen 15 und 35 englische Schüler im Frühjahr nach Lauffen, im Herbst findet der Gegenbesuch unserer Schüler in Southam statt. Die Ziele und Nutzen eines Austausches sind vielseitig. Neben dem sprachlichen Fortschritt darf der Aspekt der Persönlichkeitsentwicklung nicht unterschätzt werden. Junge Leute...