Talheim

Beiträge zum Thema Talheim

Freizeit
Auf der mächtigen Stauferburg Guttenberg machten die Wanderer der Aktivgruppe Talheim eine Rast, danach ging es hinab in das wildromantische Mühlbachtal.  | Foto: Isolde Reitz
23 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Von Mühlen, Bannwäldern, Seen und einer mächtigen Stauferburg

Eine mit historischen Sehenswürdigkeiten gespickte Wanderung im Land der Staufer unternahm die Aktivgruppe Talheim. In Bad Rappenau beginnend, führte der Weg die 31 Teilnehmer zuerst über den Kohlhof, weiter zum Römersee und der Villa Rustica. Malerisch präsentierte sich am Eingang des Fünfmühlentals die Kugelmühle und der Mühltalsee. Nach einem Anstieg über den Bannwald wurde der größte Jüdische Friedhof aus dem 16. Jahrhundert erreicht. Waldfeeling pur gab es auf dem folgenden Neckarsteigweg,...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
5 Bilder

SAV OG Talheim
Sonntagsausflug zur Insel Mainau mit dem SAV Talheim

Am Sonntag, den 21. Juli 2024 unternahm der SAV OG Talheim, einen Ausflug mit dem Bus, zur Insel Mainau ans Schwäbische Meer. Bei strahlendem Sonnenschein kam die Gruppe auf der Insel an. Auf dem Rundweg konnten herrliche Blumenanlagen, die teilweise auch im Schatten lagen, bewundert werden. Die Sensation ist das Schloss ein Barockjuwel auf der Blumeninsel. Ein weiteres Highlight ist das Schmetterlingshaus, hier gibt es über 100 verschiedene Schmetterlingsarten zu bestaunen. Die Mammutbäume...

Freizeit
Die 13 Radler der Aktivgruppe Talheim wählten bei ihrem kurzen Stadtbesichtigung-Trip in Besigheim das historische Fachwerk Rathaus als Motiv für ihr Gruppenfoto aus. | Foto: Isolde Reitz
17 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Malerisches Mettertal

Eine abwechslungsreiche Radtour der Aktivgruppe Talheim führte bei idealem Fahrradwetter ins idyllische Mettertal. Die mit einigen Steigungen versehene Tour ging durch grüne Talauen, an Flüssen, Weinbergen und Streuobstwiesen entlang und vermittelte den 13 Teilnehmern malerische Landschaftsbilder. Von Talheim aus radelte die Gruppe zunächst nach Lauffen und unterhalb des Krappenfelsen`s dem Neckar entlang über Neckarwestheim nach Gemmrigheim. Die repräsentative Altstadt von Besigheim war das...

Freizeit
Der ehemalige imposante Sommersitz der Familie Frank (Fabrikant des Zichorienkaffees von Ludwigsburg), war der ideale Hintergrund für das Gruppenbild der Aktivgruppe Talheim. | Foto: Isolde Reitz
23 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Unterwegs im "Klämmerlesgäu"

Die extreme schwül-heiße Wetterlage zollte den 15 Wanderern der Aktivgruppe Talheim Tribut, so dass sie kurzfristig die Richtung ihrer Tour bei Murrhardt änderten. Bei der Mittagshitze war man somit im schattigen Wald! Ein Augenschmaus war gleich zu Beginn der Route die imposante und mächtige Jugendstilvilla der Familie Frank, danach erfolgte ein schweißtreibender Anstieg auf die Hochebene. Bei einem angenehmen Lüftchen bei Vordermurrhärle wurde die weite Aussicht über den Schw.-Fränkischen...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim

Donnerstagswanderung des SAV Talheim
Spazierweg im Wertwiesenpark

Am 4.Juli machten sich 15 Albvereinsmitglieder des SAV Talheim auf in den Wertwiesenpark. Gespannt erwartete man die Rosenpracht, die dort immer zu dieser Zeit in den vielen Anlagen und vor allem an den Gitterbögen ein herrliches Bild abgeben. Enttäuschung bei allen, da keine einzige Rose zu sehen war, da wetterbedingt bereits alle abgeschnitten werden mussten! Dafür konnten die Blumenanlagen bewundert werden, die sehr geschmackvoll angelegt waren und in voller Pracht standen. Nach einem,...

Freizeit
Vor dem Portal der imposanten, von Balthasar Neumann erbauten Basilika von Gößweinstein, entstand das Gruppenbild der Aktivgruppe Talheim, die ihre Wandertage in der Fränkischen Schweiz verbrachten. | Foto: Isolde Reitz
36 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Die Fränkischen Schweiz, ein Wanderparadies das seinesgleichen sucht.

Eine charakteristische Berg-und Hügellandschaft mit markanten Felsformationen und Höhlen, sowie einer Anzahl von Burgen und Ruinen, die sie zu einer unvergleichlichen Naturlandschaft formt, konnten 17 Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei ihren 4 Wandertagen in der Fränkischen Schweiz bewundern. Der Naturlehrpfad Obertrubach, den die Wanderer zuerst über die Ruine Bärnfels und Leienfels erreichten, war der Start der ersten Tour. Auf urwüchsigen Pfaden von Pottenstein startend, wanderte die...

Freizeit
Am Tor des imposanten Schlosses des Fürsten zu Hohenlohe - Waldenburg stellten sich die 20 Wanderer der Aktivgruppe Talheim zu einem Erinnerungsfoto auf. | Foto: Isolde Reitz
23 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Zum Balkon Hohenlohes

Malerische Landschaften, weite Ausblicke, stille Wälder und einsame Seen genossen 20 Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Tour in den Waldenburger Bergen. Der Pfaffenberg bei Michelbach war Start-und gleichzeitig herrlicher Aussichtspunkt, bevor man steil bergan den Eselspfad (mittelalterliche Handelstrasse) bezwang. Auf abenteuerlichen Wegen durch den mit blühenden Fingerhut übersäten Wald und nach der Überquerung des Michelbaches erreichte die Gruppe nach einem heftigen Anstieg die...

Freizeit
Das am "Äppele - Weg" errichtete Amphitheater, benutzten die 20 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Wanderung als Motiv zum Gruppenfoto und gleichzeitig war es eine ersehnte Verschnaufpause. | Foto: Isolde Reitz
22 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Auf Spurensuche von Orchideen, Feen und Riesen im Welzheimer Wald

Schwüles Wetter, durchnässte, matschige Waldwege waren für die Wanderer der Aktivgruppe Talheim eine zusätzliche Herausforderung bei ihrer hügeligen Tour im Welzheimer Wald. Vom Startpunkt in Allmersbach, mit leichtem Anstieg hoch zum Altenberg rückte die erste Orchideenwiese ins Blickfeld. Leider konnte man nur einzelne blühende Exemplare entdecken, da angeblich die Blütenzeit etwas später stattfindet. Bei Stöckenhofen hatte man dafür eine Traumsicht zu den 3 Kaiserbergen und der Schwäbischen...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
5 Bilder

SAV OG Talheim
Wanderung ins Naturschutzgebiet Köpfertal

Am Muttertag trafen sich 13 Wanderfreudige des Schwäbischen Albvereins Talheim am Pfühlpark, um bei herrlichem Wetter am Köpfer entlang zum Köpfersee zu wandern, der ruhig und eindrucksvoll dalag. Weiter gings durch schattiges Waldgebiet und dann durch den Ehrenfriedhof, der die Wanderer mit seinen riesigen alten Bäumen verzauberte. Über Treppen und durch einen Trampelpfad gings wieder Richtung Ausgangspunkt. Die Einkehr im schattigen Biergarten mit gutem Essen rundete den Tag ab. Dank an die...

Freizeit
Auf dem malerischen Marktplatz und dem Blickfang der herrlichen Fassade des sanierten Tübinger Rathauses, ließen sich die Teilnehmer der Walking Gruppe Talheim gerne ablichten. | Foto: Isolde Reitz
19 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Städtetrip der Walking - Gruppe Talheim nach Tübingen

Die Universitätsstadt Tübingen war das Ziel der Talheimer Walking Gruppe bei ihrer Städtetour. Damit die 2mal wöchentliche 9Kilometer lange Walking-Strecke der Gruppe nicht zu eintönig wird, werden immer wieder auch andere Aktivitäten unternommen.  Über viele Jahre hinweg, die man schon miteinander gelaufen ist, hat sich untereinander eine gute Kamerad-und Freundschaft  entwickelt und auch Geselligkeit und soziale Kontakte werden gepflegt. Schon im Vorfeld stehen das Jahr über einige Termine...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
10 Bilder

SAV OG Talheim
SAV OG Talheim Jahreshauptversammlung

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 22. März 2024 gab es die Berichte der Vorstandschaft vom letzten Jahr und die Entlastung aller Vorstandsmitglieder. Bei den Wahlen gab es folgende Veränderungen: Franz Freisleben, sowie Eberhard und Elisabeth Eberenz schieden aus gesundheitlichen Gründen aus. Für ihre jahrelange Arbeit für den Verein bedankte man sich mit einem Präsent. Neu hinzu kamen Renate und Heinz Reber. Auf dem Programm standen auch wieder Ehrungen für jahrelange Treue zum...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
9 Bilder

SAV OG Talheim
Frühwanderung am 3. Mai 2024

Sechzehn Frühaufsteher machten sich um 7 Uhr auf den Weg der zur Tradition gewordenen jährlichen Frühwanderung. Dieses Jahr wanderte der SAV Talheim "rund um den Haigern." Das Wetter sah beim Abmarsch nicht sehr vielversprechend aus, aber nach einer Weile besserte es sich und wir kamen nach einer schönen Tour rund um den Haigern auf guten Wegen, begleitet vom Vogelgezwitscher, um 9 Uhr bei unserer Frühstückseinkehr an, wo schon einige Nichtwanderer auf uns warteten. Gut gestärkt hatte dieser...

Freizeit
Die Aktivgruppe Talheim wird von Florian Robert, dem Chef des Weingutes, mit einem Sektempfang zu ihrer Weinprobe begrüßt. | Foto: Isolde Reitz
16 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Wandern, Wein und Genuss

Ein besonderes Ereignis hatte sich Wanderfreund Jacky Masson wieder für die Aktivgruppe einfallen lassen, es stand eine Weinprobe in Schwaigern auf dem Programm. Da man sich vor dem Genuss noch körperlich betätigen wollte, fuhren alle mit Bus und Bahn  nach Leingarten. Mit einer Wanderung vorbei an dem Eichbottsee ging es unterhalb des Hornberges zur, im Industriegebiet liegenden Pilzfabrik und entlang des Rohnsbaches erreichte die Gruppe das Weingut von Robert Florian in Schwaigern. Auf der...

Freizeit
Foto: Schwäbischer Albverein OG Talheim
12 Bilder

SAV OG Talheim
Gemütliches Treffen des SAV Talheim in einem heimischen Besen in Talheim

Zum zweiten gemütlichen Beisammensein hatte Monika Maile die Mitglieder des SAV OG Talheim, in einen heimischen Besen in die Talheimer Weinberge eingeladen. Dieser Einladung sind 59 Mitglieder und Gäste sehr gerne nachgekommen. Pünktlich um 12h begrüßte der Vorstand die Mitglieder und bedankte sich bei allen Helfern für die Organisation. Nach dem leckeren Essen und gutem Wein, ging es in den gemütlichen Teil über. Unser Ehrenmitglied Erika Zeeh spielte mit Ihrer Ziehharmonika auf und die Gäste...

Freizeit
Foto: Schwäbischer Albverein OG Talheim
14 Bilder

SAV OG Talheim
Naturwanderung im Hohenlohekreis

Bei herrlichem Frühlingswetter starteten 17 Teilnehmer des SAV Talheim zu einer ca. 11 Km langen Wanderung durch die Hohenlohe bei Öhringen. Start war der Parkplatz am Friedhof in Zweiflingen. Über üppig blühende Obstplantagen und durch frisch ergrünte Wälder führte der Weg über den Schießhof nach Eichach, wo am Spielplatz  die Mittagsrast stattfand. Weiter ging es über Pfahlbach wieder zum Ausgangspunkt zurück. Der schon erwartete Abschluss fand in einem Gasthaus in Bitzfeld statt, wo wir sehr...

Freizeit
Gruppenbild der 28 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Aprilwanderung im Hof der vollständig erhaltenen mittelalterlichen Zisterzienser Klosteranlage Maulbronn, die seit 1993 dem Weltkulturerbe UNESCO angehört. | Foto: Isolde Reitz
26 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Von den ehemaligen Sandbauern zu den Erfindern der "Herrgotts B`scheißerle " von Maulbronn

Eine abwechslungsreiche Wanderung auf kulturhistorischen Pfaden mit reizvollen Ausblicken unternahm die Aktivgruppe Talheim im frühlingshaft erwachenden Kraichgau. Bei idealem Wetter startete die Gruppe in Sternenfels und wanderte zuerst durch das romantische Kraichtal, immer dem Bachlauf folgend, zu dem im Naturschutzgebiet liegenden Kraichsee und dem Bernhardsweiher. Durch den zartgrünen Blätterwald, in dem sich die Frühjahrsblüher überall aus dem Laub herausdrängten, gelangte man bald auf...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
18 Bilder

SAV OG Talheim
Besuch des Zoologischen Stadtgartens Karlsruhe

31 Wanderbegeisterte (der Jüngste ist 3 Jahre alt) der Ortsgruppe Talheim starteten am 07.04. mit dem Zug von Heilbronn nach Karlsruhe. Nach kurzer Abstimmung mit der Wanderleitung Maria und Helmut Bucher zum Tagesprogramm ging es dann in den gegenüber dem Bahnhof liegenden zoologischen Stadtgarten, dort entschloss man sich, die Anlage in kleinen Gruppen, individuell nach eigenem Interesse, zu durchwandern. Bei schönstem Kaiserwetter konnte man genussvoll die eindrucksvolle Pflanzenwelt und die...

Freizeit
Foto: Schwäbischer Albverein OG Talheim
13 Bilder

SAV OG Talheim
Mit dem SAV OG Talheim durch den Stadtseepark Weinsberg

Bei Sonnenschein starteten am Parkplatz Freibad in Weinsberg 32 Wandersleute Richtung Westen, dann weiter Richtung Rappenhof und zurück am Freibad vorbei. Nun wurde es etwas steiler, hoch hinauf zum Hüttenberg, wo wir eine herrliche Aussicht auf Weinsberg und die Burg Weibertreu genossen. Die Natur zeigte sich in wunderschönen Farben. Weiter ging es zum Reitstall am Stadtseebach entlang, wo Pferde gemütlich grasten. Die Gruppe wanderte weiter stadteinwärts ins Stadtseetal, am Ententeich vorbei,...

Freizeit
Foto: Schwäbischer Albverein OG Talheim
9 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Talheim
Mittwochswanderung des SAV Talheim

Am Mittwoch, den 21. Feb. 2024 trafen sich 25 Senioren an der Info-Tafel des Waldheide Parkplatzes. Hier wurden schon Erklärungen über das Pershing-Raketenunglück gegeben. Nach einer kurzen Wanderung bei schönem Wetter, trafen wir beim Gedenkstein ein. Hier gab Wanderführerin Susanne weitere ausführliche Info über das Unglück, dass es am 11.1.85 schlimmer hätte kommen können, aber es war keine Rakete, sondern nur ein Raketenmotor, der in Brand geraten war. Leider starben doch 3 US-Soldaten....

Freizeit
Bei Sonnenschein fand die große Wanderschar der Aktivgruppe Talheim an der alten, historischen Stadtmauer von Marbach ausreichend Platz für das Gruppenfoto. | Foto: Isolde Reitz
25 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Vom Homo steinheimensis zu Schiller`s Geburtsstadt

Die Tour der geschichtsträchtigen Städte Steinheim sowie die historische Literaturstadt Marbach fand bei den 37 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim großen Anklang, die mit einem Rundgang durch Steinheim zum Marktplatz und dem Urmenschmuseum startete. Nach Überquerung der Murr- Bogenbrücke führte der Weg durch einen mit Bärlauch übersäten Wald zur Bugmühle und weiter nach Erdmannhausen. Entlang der Eisenbahnlinie windete sich der schmale Weg bis zur Brezelfabrik Huober, bevor man vorbei an...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
14 Bilder

Sportlich unterwegs mit der SAV OG Talheim
Im Wanderdreiklang Eppingen

Am 3.März 2024 wanderten 18 motivierte Wanderfreunde bei frühlingshaften Temperaturen rund um den Ottilienberg in Eppingen. Nach dem steilen Start an der Himmelsleiter 202 Stufen, ging die Wanderung auf kleinen Pfaden durch den lichten Wald, der in dieser Jahreszeit jeden Sonnenstrahl durchließ. Bald erreichten wir unser nächstes Highlight den Aussichtsturm Chartaque.  Nach ca. 7 km erreichten wir unseren Vesperplatz, hier wurden wir mit allerlei Köstlichkeiten verwöhnt. Weiter ging es Richtung...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
14 Bilder

SAV OG Talheim, BMK Besichtigung
bmk-Steinbruch/Schotterwerk

23 Mitglieder und Gäste des Albvereins Talheim haben einen Ausflug zu dem 1937 von Robert Bopp gegründeten Steinbruchbetrieb in Talheim unternommen. Bei einer interessanten Führung erfuhren sie, dass aus dem 20 Millionen teuren Neubau Schotterwerk täglich Schotter, Splitte und Gemische in allen Körnungsgrößen die bmk-Steinbruchbetriebe verlassen und etwa 15 Tonnen Gestein in die Schaufel eines Radladers passen, so dass ein Muldenkipper nach 4 Schaufeln sein Höchstgewicht von 60 Tonnen erreicht...

Musik & Kultur
Der Vorstand des Blasmusik-Kreisverbands traf sich zur jährlichen Hauptversammlung. | Foto: BKV Heilbronn
2 Bilder

Hauptversammlung
Erfolgsbilanz und Fortschritte im Blasmusik-Kreisverband

Zu Gast beim Musikverein Talheim im dortigen Kulturtreff listete Dr. Michael Preusch ein Jahr nach Übernahme des Ersten Vorsitzes in einer kurzweiligen Bilderfolge Konzertimpressionen und Fortschritte des Verbandes auf. Er verwies auf die Höhepunkte des Jahres, insbesondere auf die Konzerte des Kreisjugendorchesters: ein Benefiz-Konzert in Bad Wimpfen zugunsten der DKMS sowie das Jahreskonzert mit vier Dirigenten in der Heilbronner Harmonie. Über 900 Besucher zollten dem Kreisjugendorchester im...

Freizeit
Foto: mwi
2 Bilder

TSV Talheim
Winterfeier

Vergangenen Sonntag fand die alljährliche Winterfeier des TSV Talheim statt. Ab 14.00 Uhr füllt sich die Sporthalle mit den Kindern, die mit viel Spaß die verschiedenen Stationen der Abteilungen ausprobieren, während sich Eltern und Großeltern im Foyer mit Kaffee und Kuchen stärken. Aufgeregt sind die ca. 150 Akteure vor ihrem Auftritt, hat man doch in den vergangenen Wochen das Programm einstudiert und freut sich nun, dieses zeigen zu können. JETZT GEHTS LOS begrüßt der TSV-Vorsitzende M....