Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Ratgeber

Trauer, Sprechstunde, Zuhören,
Sprechstunde für Trauernde

Manchmal wünschen sich Trauernde jemanden, der einfach nur zuhört und ein offenes Ohr für die Sorgen, Nöte und Gedanken hat, die einen in der Trauer bewegen. Der Hospizdienst Öhringen bietet Trauersprechstunden an. Die Dauer eines Gespräches beträgt rund 45 Minuten. Die Trauersprechstunden sind kostenlos, unverbindlich und in einem geschützten Rahmen. Wer zur Trauersprechstunde kommen möchte, kann einen Termin beim Ökumenischen Hospizdienst Öhringen unter Telefon 07941 648026 vereinbaren....

Bildung & Soziales
Lachen und Weinen, Freude und Leid sind unsere Wegbegleiter | Foto: privat
3 Bilder

Ökumenischer Hospizdienst Leintal
Wir für Sie – was läuft im Hospizdienst?

Dieser Dienst unterstützt im Umgang mit den Themen Sterben, Tod und Trauer. Sei es bei der Begleitung Schwerkranker und Sterbender Zuhause oder im Pflegeheim. Oder beim Frühstück für Trauernde, das einmal monatlich als offenes Angebot stattfindet. Unterstützung bieten sollen auch die Hospiztage (16./19. und 23.10.), die Ihnen Impulse zu diesen wichtigen Themen geben und damit die Problemstellungen um das Lebensende ins Gespräch bringen. In den letzten Wochen wurde der Hospizdienst bei...

Natur
Foto: NABU

NABU trauert um langjährigen Ortsvorsitzenden
Nachruf für Hubert Oppitz

Der ehemalige Vorsitzende der NABU Gruppe Eppingen- Elsenz Hubert Oppitz ist am 1. September 2023 verstorben. Mit Hubert Oppitz verlieren wir einen überzeugten Mitstreiter für die Natur und unsere Mitgeschöpfe. Die NABU-Gruppe Eppingen-Elsenz e. V. wurde am 30.05.1975 gegründet, damals noch als Ortsverein des Deutschen Bundes für Vogelschutz (DBV). Als Vorstand wurde Hubert Oppitz einstimmig gewählt, der das Amt 47 Jahre tatkräftig ausübte. Im Zuge der Flurbereinigung 1975 hat sich die Gruppe...

Ratgeber

Ökumenischer Hospizdienst Region Öhringen e.V.
Spaziergang für Trauernde

Im Gehen verändert sich die Welt. Beim Gehen lassen sich schwere Dinge leichter aussprechen. Herzliche Einladung zum Spaziergang für Trauernde. Wir bitten um Anmeldung. Montag, 11.09.2023, 15:00 bis 16:00 Uhr Treffpunkt Parkplatz „Alte Turnhalle“, 74613 Öhringen Veranstalter: Ökumenischer Hospizdienst Region Öhringen e.V. Tel. 07941 648026, Mail: info@hospizdienst-oehringen.de

Ratgeber

Ökumenischer Hospizdienst Region Öhringen e.V.
Informationsabend zur Begleitung trauernder Kinder und Jugendlicher

Für die Begleitung trauernder Kinder und Jugendlicher sucht der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hohenlohekreis engagierte Ehrenamtliche, die sich die Mitarbeit in einer Trauergruppe oder in der Einzelbegleitung vorstellen können. Herzliche Einladung zu einem Informationsabend am Montag, 14.08.2023 um 18:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Hunnenstr. 12 in Öhringen. Sollten Sie vorab Fragen haben, melden Sie sich gerne bei Birgit Bährle unter der Telefonnummer 07941 984 8227 oder unter...

Ratgeber

Kinder- und Jugendhospizdienst Hohenlohekreis
Trauernde Kinder und Jugendliche im Ehrenamt begleiten

Für die Begleitung trauernder Kinder und Jugendlicher sucht der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hohenlohekreis engagierte Ehrenamtliche, die sich die Mitarbeit in einer Trauergruppe oder in der Einzelbegleitung vorstellen können. Die Konfrontation mit Krankheit, Sterben, Verlust und Tod in der Familie fordert nicht nur Erwachsene heraus, sondern auch Kinder und Jugendliche. Dabei trauert jede und jeder auf eine ganz persönliche Weise. Gerade Kinder und Jugendliche fühlen sich oft...

Ratgeber

Ökumenischer Hospizdienst Region Öhringen e.V.
Sprechstunden für Trauernde

Manchmal wünschen sich Trauernde jemanden, der einfach nur zuhört und ein offenes Ohr für die Sorgen, Nöte und Gedanken hat, die einen in der Trauer bewegen. Der Hospizdienst Öhringen bietet Trauersprechstunden an. Die Dauer eines Gespräches beträgt rund 45 Minuten. Die Trauersprechstunden sind kostenlos, unverbindlich und in einem geschützten Rahmen. Wer zur Trauersprechstunde kommen möchte, kann einen Termin beim Ökumenischen Hospizdienst Öhringen unter Telefon 07941 648026 vereinbaren....

Ratgeber

Trauerbegleitung, Trauer, Sprechstunde,
Spaziergang für Trauernde

Im Gehen verändert sich die Welt. Beim Gehen lassen sich schwere Dinge leichter aussprechen. Herzliche Einladung zum Spaziergang für Trauernde. Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Anrufbeantworter ist geschaltet. Montag, 13.03.2023, 15:00 bis 16:00 Uhr Treffpunkt Parkplatz „Alte Turnhalle“, 74613 Öhringen Veranstalter: Ökumenischer Hospizdienst Region Öhringen e.V. Tel. 07941 648026, Mail: info@hospizdienst-oehringen.de

Bildung & Soziales

Start im Mai
Neue Trauergruppe für jung Verwitwete mit Kindern

Der Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst für den Stadt- und Landkreis Heilbronn startet eine neue "Trauergruppe für jung  Verwitwete mit Kindern". Es gibt noch wenige Restplätze. Die Gespräche mit den Trauerbegleiter*innen zum Kennenlernen beginnen im März. Geplant sind 11 Abende. Die Treffen finden immer 1x im Monat statt. Start ist der 11.Mai.2023 Bei Interesse bitte melden unter: Telefon 01575 24 92 406 oder E-Mail an kinderhospizdienst.heilbronn@malteser.org

Ratgeber

Trauerbegleitung, Trauer, Sprechstunde,
Sprechstunden für Trauernde

Manchmal wünschen sich Trauernde jemanden, der einfach nur zuhört und ein offenes Ohr für die Sorgen, Nöte und Gedanken hat, die einen in der Trauer bewegen. Der Hospizdienst Öhringen bietet Trauersprechstunden an. Die Dauer eines Gespräches beträgt rund 45 Minuten. Die Trauersprechstunden sind kostenlos, unverbindlich und in einem geschützten Rahmen. Wer zur Trauersprechstunde kommen möchte, kann einen Termin beim Ökumenischen Hospizdienst Öhringen unter Telefon 07941 648026 vereinbaren....

Bildung & Soziales

Es sind noch wenige Plätze frei!
Qualifizierungskurs Start im Februar 2023

Heilbronn. Die Malteser suchen interessierte Frauen und Männer, die Familien mit Kindern, die unter einer fortschreitenden oder Lebenszeit verkürzenden Krankheit leiden, im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit auf ihrem Lebensweg begleiten möchten. Die so genannten Familienbegleiter sind in der Regel einmal wöchentlich für zwei bis drei Stunden im Einsatz, unterstützen die Eltern und Geschwisterkinder und tragen so dazu bei, die Lebensqualität der Familien zu fördern und so lange wie möglich...

Bildung & Soziales
3 Bilder

"Weihnachten ohne Dich"
Ein Nachmittag für trauernde Familien

4. Adventsonntag. "Weihnachten ohne Dich." Weihnachten ohne den Verstorbenen ist sehr schwer auszuhalten. Es fühlt sich fremd an. Das Kind, der Papa oder die Mama fehlt. Diese Lücke ist schwer zu füllen. Um in der Gemeinschaft Halt zu finden, neue Ideen für die Gestaltung des Weihnachtsfestes ohne den geliebten Menschen zu erhalten oder um ein gutes Gespräch zu führen. Das sind alles Gründe, warum die Familien des Kinder- und Jugendhospizdienst an diesem 4. Adventwochenende zusammen gekommen...

Ratgeber

Nachmittag für Trauernde
Lebenscafé

Wie kann sich der Schatten der Trauer lichten? Wie kann ich trotzdem weiterleben? Diese Fragen und noch mehr tauchen auf, wenn wir einen lieben Menschen verloren haben. Unser persönliches Umfeld erwartet recht bald, dass 'man/frau' wieder 'funktioniert'. Doch so einfach ist das nicht. Trauernde sollen und dürfen sich Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben und darüber zu sprechen.Im Lebenscafé möchten wir uns im Gespräch mitein- ander austauschen, uns gegenseitig stärken und neue Lebens- kräfte in...

Ratgeber

Trauerbegleitung
Spaziergang für Trauernde

Im Gehen verändert sich die Welt. Beim Gehen lassen sich schwere Dinge leichter aussprechen. Herzliche Einladung zum Spaziergang für Trauernde. Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Anrufbeantworter ist geschaltet. Montag, 09.01.2023, 15:00 bis 16:00 Uhr Treffpunkt Parkplatz „Alte Turnhalle“, 74613 Öhringen Veranstalter: Ökumenischer Hospizdienst Region Öhringen e.V. Tel. 07941 648026, Mail: info@hospizdienst-oehringen.de

Ratgeber

Leid, Freude, Glück, Teilen
Zum Fest der Freude

Glück kann sein, wenn man versteht, dass es Anderen viel schlechter geht. Das ist mitnichten Schadenfreude, eher Dankbarkeit, ihr lieben Leute. An jedes erlebte Quäntchen Glück denkt man am Ende gern zurück. Wer das Leben vom Ende her denkt weiß, unser Leben ist geschenkt. Und jeder weiß, einem geschenkten Gaul guckt man besser nicht ins Maul. Geteiltes Leid sei halbes Leid. Mathematisch stimmt das auch so weit. Geteilte Freude sei doppelte Freude. Das ist dagegen Weisheit, liebe Leute....

Ratgeber

Trauernetzwerk
Angebote für Trauernde und Interessierte

Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit und in der "dunkleren" Jahreszeit, ist es wichtig für Trauernde, einen Ort zu haben, wo sie mit ihrer Trauer nicht alleine sind. Solche Orte und Angebote, wo trauernde Menschen sich in geschütztem Rahmen treffen können, in den Landkreisen Hohenlohe und Schwäbisch Hall, sind auf dieser neuen Seite gesammelt: https://www.ebh-hohenlohe.de/trauernetzwerk Vom allgemeinen Trauer- und Lebenscafé über ein Sternencafé, eine Männergruppe bis hin zu Tanz- und...

Ratgeber

Lebenscafé

Wie kann sich der Schatten der Trauer lichten? Wie kann ich trotzdem weiter leben? Diese Fragen und noch mehr tauchen auf, wenn wir einen lieben Menschen verloren haben. Unser persönliches Umfeld erwartet recht bald, dass ‚man/frau‘ wieder ‚funktioniert‘. Doch so einfach ist das nicht. Trauernde sollen und dürfen sich Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben und darüber zu sprechen. Im Lebenscafé möchten wir im Gespräch miteinander uns austauschen, gegenseitig uns stärken und neue Lebenskräfte in uns...

Ratgeber

Trauerbegleitung
Sprechstunden für Trauernde

Manchmal wünschen sich Trauernde jemanden, der einfach nur zuhört und ein offenes Ohr für die Sorgen, Nöte und Gedanken hat, die einen in der Trauer bewegen. Der Hospizdienst Öhringen bietet Trauersprechstunden an. Die Dauer eines Gespräches beträgt rund 45 Minuten. Die Trauersprechstunden sind kostenlos, unverbindlich und in einem geschützten Rahmen. Wer zur Trauersprechstunde kommen möchte, kann einen Termin beim Ökumenischen Hospizdienst Öhringen unter Telefon 07941 648026 vereinbaren....

  • 01.12.22
Ratgeber

Trauerbegleitung
Sprechstunden für Trauernde

Manchmal wünschen sich Trauernde jemanden, der einfach nur zuhört und ein offenes Ohr für die Sorgen, Nöte und Gedanken hat, die einen in der Trauer bewegen. Der Hospizdienst Öhringen bietet Trauersprechstunden an. Die Dauer eines Gespräches beträgt rund 45 Minuten. Die Trauersprechstunden sind kostenlos, unverbindlich und in einem geschützten Rahmen. Wer zur Trauersprechstunde kommen möchte, kann einen Termin beim Ökumenischen Hospizdienst Öhringen unter Telefon 07941 648026 vereinbaren....

  • 15.11.22
Sport

Der FSV trauert um Ehrenmitglied

Tief berührt möchten wir unser Beileid zum Tod von Hermann Huber ausdrücken. Seine Bescheidenheit, sein Mitgefühl für die Sorgen und Nöte anderer Menschen haben in unserem FSV und insbesondere für den TSV viel Positives bewirkt. Der Tod von Hermann erfüllt uns mit tiefer Trauer. Nicht nur sein Engagement wird uns fehlen, sondern auch seine Empathie, seine Treue und seine Zuverlässigkeit. Wir trauern mit seinen Angehörigen. Ruhe in Frieden

Sport

Ehrenmitglied Otto Bertsch verstorben

Mit dem Tod von Otto Bertsch verliert der Friedrichshaller Sport eine seiner großen Persönlichkeiten. Otto Bertsch hat schon in seiner Kindheit Sport getrieben; seine Mitgliedschaft im Verein gilt seit seinem 14.ten Lebensjahr im Jahre 1943. Damit war er mehr als sieben Jahrzehnte mit dem sportlichen Geschehen, zunächst in Jagstfeld und dann in der gesamten Stadt verbunden. Von Anfang an hatte er sich dem Sport verschrieben und übernahm viele Ehrenämter: ab 1965 war er Turnratsmitglied und...

Ratgeber

Trauersprechstunde

Manchmal wünschen sich Trauernde jemanden, der einfach nur zuhört und ein offenes Ohr für die Sorgen, Nöte und Gedanken hat, die einen in der Trauer bewegen. Da das Trauercafé momentan nicht zuverlässig planbar ist, wollen wir ab Dezember 2020 für Trauernde eine offene Trauersprechstunde anbieten. Folgende Termine sind geplant: Freitag, 15.12.2020; Freitag, 15.01.2021; Freitag, 12.02.2021; Freitag, 12.03.2021 jeweils zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr. Die Dauer eines Gespräches beträgt ca. 45...

Ratgeber
Fotoworkshop für trauernde Jugendliche | Foto: Pixabay

Fotoworkshop für trauernde Jugendliche

„Wie wir durch`s Leben gehen, hängt ziemlich oft davon ab, wie wir auf die Dinge schauen, welchen Blickwinkel wir einnehmen“, so das Team des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes im Landkreis Ludwigsburg, welche in den Sommerferien vom 7. bis 11. September 2020 bereits zum vierten Mal zu einem Fotoworkshop für Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren einladen, welche um ihnen nahestehende Menschen trauern. Mit der eigenen oder einer zur Verfügung gestellten Kamera werden die jungen...

Natur
Am 28.05.2020 ging unser geliebter Gonzo über die Regenbogenbrücke

Gonzo - in Loving Memory

Regenbogenbrücke Irgendwo im Himmel gibt es einen wunderschönen Platz, den man Rainbow Bridge nennt. Wenn ein Tier stirbt, das hier auf der Erde einem Menschen ganz nah war, dann geht dieses Tier zur Rainbow Bridge. Dort sind Wiesen und Hügel für alle besonderen Tiere, die da laufen und zusammen spielen können. Es gibt genügend Futter und Wasser, viel Sonnenschein und die Tiere fühlen sich dort sehr wohl. Egal was zuvor war, ob Krankheit oder alt, auch die die sehr verletzt wurden, sie sind...