Tripsdrill

Beiträge zum Thema Tripsdrill

Natur
Foto: Eigenes Bild
10 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Luchs - Unterwegs im Wildpark Tripsdrill Teil 2

Wegen seines Pelzes gnadenlos verfolgt, galten Luchse bis vor einigen Jahren als ausgerottet. Nun ist der scheue Jäger mit den Pinselohren wieder zurück in Deutschlands Wildnis. In freier Wildbahn werden Luchse fünf bis 15 Jahre alt. Sie haben eine hohe Jungensterblichkeit von bis zu 80 Prozent. Luchse sind meistens nachtaktiv und Kurzstreckensprinter: Sie schleichen sich an ihre Beute heran, überfallen sie blitzschnell und töten sie durch einen gezielten Biss in die Kehle. Was ein Luchs nicht...

Natur
Foto: Eigenes Bild
10 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Rotfuchs - Unterwegs im Wildpark Tripsdrill Teil 1

Der Rotfuchs ist dank seiner Anpassungsfähigkeit eines der erfolgreichsten Raubtiere der Erde. Er findet in nahezu allen Lebensräumen Nahrung für sich und seine Jungen. Füchse sind sie zwar oft allein auf Nahrungssuche, leben aber in einem sozialen Familienverbund. Fuchs und Füchsin durchstreifen dasselbe Revier, wenn auch selten gemeinsam. Wenn sie ungestört sind, jagen Füchse gerne tagsüber. Je näher sie in menschlicher Umgebung wohnen, desto aktiver werden sie bei Nacht. Füchse nutzen meist...

Natur
🌞🌳😍🌞 | Foto: Ralf Röser
83 Bilder

**Wildparadies Tripsdrill**
**Wildparadies Tripsdrill, einfach toll😍🌞**

Wir waren mal wieder im Wildparadies Tripsdrill. Es ist dort unglaublich schön. Die Tiere, der Wald, die Wege, einfach herrlich😍🌞🌳 Wildparadies - der naturnahe Wildpark NEU: Online sparen – sichern Sie sich Ihre Tickets vergünstigt im Online-Shop. Ermäßigte Tickets (z.B. für Menschen mit Behinderung und Geburtstagskinder) ausschließlich an der Kasse! Ein tierisches Vergnügen erwartet die Besucher im Wildparadies Tripsdrill – viel mehr als nur ein Besuch im Zoo. Auf über 47 Hektar ist er das...

Freizeit
Foto: CD

Montags-Mädels
Erlebnispark Tripsdrill

Bei sonnigem Wetter im August konnten wir Karacho Ursel im Erlebnispark kennen lernen, mit ihren 83 Jahren fuhr Ursel schon 3275 mal mit der Karacho und 2110 mit der Bahn Hals über Kopf. Durch ihre kronischen Rückenschmerzen kommt Karacho Ursel mindestens einmal in der Woche, meistens samstags in den Erlebnispark Tripsdrill und fährt mehrmals Karacho oder Hals über Kopf und bekämpft somit ihre Rückenschmerzen. Karacho Ursel führt ein Tagebuch, in dem sie alle Erlebnisse und Fahrten schriftlich...

Freizeit
2 Bilder

Bewirtung auf dem Michaelsberg
Unterhaltungsmusik bei Wurst und Wein

Auch die Ü50-Gruppe des Musikvereins konnte am letzten Sonntag, 11.06.2023, zahlreiche Gäste auf dem Michaelsberg zur Näser-Bewirtung begrüßen. Viele treue Stammgäste, aber auch Spaziergänger und RadlerInnen ließen sich die Rote Wurst, die Käsebrote und das Wein- und Sektangebot der WG Cleebronn-Güglingen schmecken. Nicht zuletzt war dies dem sommerlichen Wetter geschuldet. Alles in allem war es wieder einmal ein voller Erfolg. Dazu beigetragen haben auch die Musikerinnen und Musiker der...

Freizeit
Herzliche Einladung zur Näser-Bewirtung auf dem Michaelsberg oberhalb von Tripsdrill! | Foto: Luca Besemer

Weinausschank auf dem Michaelsberg
Musikverein lädt zur Bewirtung ein

Am Sonntag, 11.06.2023 übernimmt die Ü50-Gruppe des Musikverein Güglingen e.V. den Weinausschank auf dem Näser in Cleebronn. Wir laden Sie herzlich ein, von 11 - 18 Uhr bei herrlicher Aussicht und frühlingshaften Temperaturen Teile des Sortiments der WG Cleebronn-Güglingen zu verkosten. Ebenso gibt es Rote Wurst, Käsebrote, Rührkuchen und alkoholfreie Getränke. Ab 14 Uhr sorgen die Musikerinnen und Musiker der Ü50-Gruppe zudem auch für die musikalische Unterhaltung der Gäste. Wir freuen uns auf...

Freizeit
Foto: Luca Besemer
2 Bilder

Weinausschank auf dem Michaelsberg
Bewirtung auf dem Näser in Cleebronn

Am Sonntag, 11.06.2023 übernimmt die Ü50-Gruppe des Musikverein Güglingen e.V. den Weinausschank auf dem Näser in Cleebronn. Wir laden Sie herzlich ein, von 11 - 18 Uhr bei herrlicher Aussicht und frühlingshaften Temperaturen Teile des Sortiments der WG Cleebronn-Güglingen zu verkosten. Ebenso gibt es Rote Wurst, Käsebrote, Rührkuchen und alkoholfreie Getränke. Ab 14 Uhr sorgen die Musikerinnen und Musiker der Ü50-Gruppe zudem auch für die musikalische Unterhaltung der Gäste. Wir freuen uns auf...

Freizeit
Foto: Luca Besemer
4 Bilder

Reger Besuch bei der Näserbewirtung
Frühling in den Weinbergen genießen

Nach dem großen Erfolg mit der letztjährigen Bewirtung am Näser, hat der Musikverein am letzten Sonntag (24.04.) einen weiteren Anlauf unternommen. Erneut konnte das Helferteam sich über regen Zulauf freuen. Viele treue Stammgäste, aber auch Spaziergänger und Radlerinnen ließen sich die Rote Wurst, die Käsebrote und das Wein- und Sektangebot schmecken. Nicht zuletzt war dies dem doch recht stabilen Wetter geschuldet. Entgegen der Prognosen war es angenehm warm und trocken. Erst ganz zum Schluss...

Freizeit
2 Bilder

Weinausschank auf dem Michaelsberg
Bewirtung auf dem Näser in Cleebronn

Am Sonntag, 23.04.2023 übernimmt der Musikverein Güglingen e.V. den Weinausschank auf dem Näser in Cleebronn. Wir laden Sie herzlich ein, von 11 - 18 Uhr bei herrlicher Aussicht und frühlingshaften Temperaturen Teile des Sortiments der WG Cleebronn-Güglingen zu verkosten. Ebenso gibt es Rote Wurst, Käsebrote, Rührkuchen und alkoholfreie Getränke. Ab 15 Uhr übernimmt unsere Jugendkapelle die musikalische Unterhaltung der Gäste. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Natur
9 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Storch

In Cleebronn und Umgebung sind gerade echt viele Störche zu finden. Ich habe mal bissle recherchiert und hab ein paar interessante Dinge gefunden: Störche sind nicht treu oder genauer gesagt nicht einander. Wirklich treu sind sie nur ihren Nestern. So versuchen sie jedes Jahr wieder den Horst aus dem Vorjahr zu besetzen. Findet sich dann zufällig wieder das gleiche Storchenmännchen oder -weibchen ein, dann kann es sein, dass sich beide wieder paaren. Oft findet aber einer von beiden einen...

Freizeit
Wie auch im letzten Jahr hofft der MV Güglingen auf warmes Frühlingswetter | Foto: Luca Besemer
2 Bilder

Weinausschank auf dem Michaelsberg
Bewirtung auf dem Näser in Cleebronn

Am Sonntag, 23.04.2023 übernimmt der Musikverein Güglingen e.V. den Weinausschank auf dem Näser in Cleebronn. Wir laden Sie herzlich ein, von 11 - 18 Uhr bei herrlicher Aussicht und frühlingshaften Temperaturen Teile des Sortiments der WG Cleebronn-Güglingen zu verkosten. Ebenso gibt es Rote Wurst, Käsebrote, Rührkuchen und alkoholfreie Getränke. Ab 15 Uhr übernimmt unsere Jugendkapelle die musikalische Unterhaltung der Gäste. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Freizeit
5 Bilder

BRH Rettungshundestaffel Unterland e.V.
Rettungshunde trainieren im Erlebnispark Tripsdrill

Warm eingepackt und motiviert ging es für die Rettungshundeteams am Samstag, den 21.01.23 in den Erlebnispark Tripsdrill. Während der Park für die Öffentlichkeit noch geschlossen war, durfte die Rettungshundestaffel Unterland auch in diesem Jahr wieder einen spannenden Trainingstag inmitten der zahlreichen Fahrgeschäfte und Attraktionen verbringen. Das Gelände bietet viele abwechslungsreiche Verstecke und Untergründe, die sowohl den jungen, als auch den erfahrenen Hunden neue knifflige...

Musik & Kultur
Jugendorchester
6 Bilder

Musikvereinigung Böckingen
Ausflug des Jugendorchesters nach Tripsdrill

Endlich nach langer Corona-Zwangspause konnte die Musikvereinigung Böckingen wieder einen Ausflug für die Vereinsjugend organisieren. Pünktlich trafen sich das Jugendorchester und seine Begleitpersonen am Eingang zum Erlebnispark Tripsdrill. Die Eintrittskarten wurden verteilt und los ging es in kleinen Gruppen zu den ersten Attraktionen. Natürlich wurden die Erwachsenen von den Jungmusikanten gleich zu den neuen Achterbahnen Hals-über-Kopf und Volldampf geführt und zu waghalsigen Fahrten...

Freizeit

Böckinger Tigers wildern im Tripsdrill

Am 18. September 2022 wilderten 65 Mini Tigers, Tiger Kids und Junior Tigers, begleitet von Eltern und Trainerteam im Tripsdrill. Entgegen ihrer Natur, zogen sie in einem großem Rudel in den nahegelegenen Freizeitpark. Dort wurde viel gelacht, viele Mutproben bestanden, viele Grenzen überwunden, gemeinsam gegessen. Neue und alte Tiger und Tigerchen konnten sich beschnuppern und erlebten den unnachahmlichen Zusammenhalt der stets wachsenden Familie der Böckinger Tiger. Weiter so, Tiger! Groß und...

Sport

TSV Botenheim 1901 e.V. spendet Tripsdrill-Gutscheine

Seit vielen Jahren nimmt der TSV Botenheim 1901 e.V. bei der Blutspendenaktion des DRK im Erlebnispark Tripsdrill teil. Jeder Blutspender erhält für seinen tollen Einsatz eine Eintrittskarte, die die treuen Vereinsmitglieder auch in diesem Jahr wieder gleich an die „kleinen Helden“ weitergaben. Beim Besuch der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ überreichten Michael Kühne und Hagen Gärttner elf Freikarten an Stiftungsmitarbeiterin Irina Riedel für die Patienten der psychosomatischen...

Freizeit

Jugendorchester im Freizeitpark Tripsdrill

Am Donnerstag, den 28. Juli machte das Jugendorchester der Stadtkapelle einen Ausflug zum Freizeitpark Tripsdrill. Gemeinsam mit dem Jugendorchester des Musikvereins Rohrbach gaben die jungen Musiker von 16 bis 17 Uhr ein Platzkonzert vor dem Wirtshaus. Unter der Leitung von Werner Gerhäuser und Celine Weiland sorgten die Musiker für einen unterhaltsamen Auftritt und erhielten von den Parkbesuchern viel Applaus. Davor blieb genügend Zeit, sich im Park bei den zahlreichen Attraktionen zu...

Ratgeber
28 Bilder

Einlösung des Gewinns "Gefiederte Freunde"

Vom Rotwild, den müden Füchsen, den Bären, dem Luchs, die Wildkatze, dem Fischotter, und nicht zu vergessen, dem schönsten Flugshow der Greifvögel in unserer Umgebung...(Ich habe schon sehr viele besucht). Es war ein wunderschöner aber sehr heißer Tag in Tripsdrill, meine Freundin und ich haben es sehr genossen. Vielen lieben Dank. Hier ein paar Eindrücke, ich hoffe es gefällt euch. Liebe Grüße aus Ingelfingen Gülay Sween 

Natur
Rothirsch
12 Bilder

Wildparadies Tripsdrill

Lage (Anschrift): Wildparadies-Tripsdrill-Straße 2, 74389 Cleebronn Parkplatz: kostenlos  Öffnungszeiten: täglich 9 - 17 Uhr (ab 2. April bis 18.00) Preise: Erwachsene 13 € Homepage: Wildparadies Tripsdrill sonstiges: Hunde nicht erlaubt Immer wieder schön ist es durch die meist begehbaren Gehege zu spazieren und Hirsche, Mufflons und Muntjaks zu füttern. Aber auch die Fütterung der Wölfe und Bären und die Greifvogelshow sind sehr sehenswert. Insgesamt findet man ca. 60 verschiedene Tierarten...

Natur
Meister Adebar auf Wanderschaft
5 Bilder

Störche bei Tripsdrill

Am Freitag habe ich auf dem Heimweg einen kleinen Schwenk über Tripsdrill gemacht. Die Störche waren tatsächlich noch nicht im Winterquartier. 4 Stück an der Zahl haben auf einer schönen herbstlichen Blumenwiese die Sonne genossen. Einfach herrlich diesen größen Vögeln zuzuschauen.