Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
Foto: WKY
8 Bilder

Vögel
Ringeltauben lassen sich auch sehen ...

Bitte die Bilder anklicken die Vorschaubilder sind alle beschnitten und von weniger guter Qualität ... im Sontheimer Zoo 😊 Geknipst am 4. Dezember 2023 gegen 13:15 Uhr. Kurz danach ging ich mal ganz nah an das linke WZ-Fenster und schaute um's Eck. Ups - auf dem Sichtschutzzaun ganz nah an der Hauswand saß mein Sperber und starrte zurück, aus weniger als 2 m Entfernung. Aber nicht lange, dann drehte er sich um 180° und verschwand. Ihm war wohl nicht nach fotografiert werden 😊 EOS R7 mit Sigma...

Natur
Foto: WKY
7 Bilder

Vögel
Mittagessen mit Verwandtschaft

Bitte die Bilder anklicken die Vorschaubilder sind alle beschnitten und von weniger guter Qualität Heute zur Mittagszeit waren meine Wasserhühner mit Verwandschaft zu einem ausgiebigen Lunch im Gärtlein. Schön, dass sie das mögen, was die Spatzen verschmäht und runtergeworfen haben.

Natur
Foto: WKY
8 Bilder

Vögel
Sperber bereitet sein Frühstück vor

Bitte die Bilder anklicken die Vorschaubilder sind alle beschnitten und von weniger guter Qualität Als ich heute Morgen die Rollläden im Wohnzimmer hochfuhr, saß auf dem einen Vogelfutterhaus dieser Sperber und rupfte seine Beute. Er ließ sich nicht stören, so dass ich die Kamera auf das Stativ montieren konnte und dann in aller Ruhe mit dem Funkauslöser arbeiten. Das ist Natur. EOS R7 mit Sigma 100-400 mm, ISO 3200-5000 Damit melde ich mich für eine kleine Auszeit ab.

Natur
Foto: WKY
5 Bilder

Vögel
Spatzen

Bitte die Bilder anklicken die Vorschaubilder sind alle beschnitten und von weniger guter Qualität Geknipst am 9. November 2023 mit EOS R7 und Sigma 100-400 mm

Natur
Foto: WKY
10 Bilder

Vögel
Ein Stieglitz aka Distelfink

Bitte die Bilder anklicken die Vorschaubilder sind alle beschnitten und von weniger guter Qualität Endlich hab ich mal wieder einen meiner Distelfinke beim Futtern erwischt. Der Inhalt der Futterhäuser hat ihn wohl nicht so begeistert, also machte er es den Spatzen nach und suchte auf dem Vogelfutterberg im runtergeworfenen Futter nach was Besserem. Einfach ein wunderschönes Vögelchen, aufgenommen am 11. Oktober 2023.

Natur
Foto: eigene Aufnahme
14 Bilder

Vögel
Ein Schwalbenschwarm

Bitte die Bilder anklicken, die Vorschaubilder sind bekanntlich alle beschnitten und von weniger guter Qualität. Fotografiert am 20. August 2023 am gegenüberliegenden Haus. Unter dem Dachvorsprung ist ein einzelnes Schwalbennest, vor Jahren waren es mehr. Im September 2020 war ein wesentlich größerer Schwarm hier zu sehen.

Natur
5 Bilder

Vögel
Graureiher ...

... am Deinenbach, 6. Juli 2023 Die erste 4 Bilder sind Handy, dann hab ich eine richtige Kamera geholt und konnte noch den Abflug festhalten. Zuerst saß der Vogel auf dem im 1. Bild rechts zu sehenden Geländer. Als ein Auto auf die Brücke fuhr, flog er auf, landete aber nach kurzem Bogen direkt gegenüber von uns. Dort blieb er dann ziemlich lange sitzen. So nah hab ich noch keinen Graureiher gesehen. Aufgeflogen ist er erst, als Timmy zum Bach runter ging. Zuerst taxierte der Graureiher den...

Natur
10 Bilder

Vögel
Hausrotschwänzchen-Jungtier

Durch Gartenarbeiten haben wir heute wohl Futter für die Hausrotschwänzchen freigelegt. Vor allem das Jungtier zeigte wenig Scheu, so dass ich es aus 3,40 m Entfernung knipsen konnte. Die Eltern beobachteten das Ganze von der anderen Bachseite, Entfernung 6,20 m. EOS R7 mit Sigma 100-400 mm, ISO 5000.

Natur
5 Bilder

Vögel
Der Kakteenfreund

Kohlmeise am 6. Mai 2023 Was die Meise da treibt, erscheint erst mal komisch. Aber über den Kakteen hängt ein kleines Vogelfutterhäuschen mit Sonnenblumenkernen und da fallen schon mal welche runter.

Natur
🌞😍🌞😍 Ein Gaur- Schulterhöhe  2,2 Meter und 1000kg- brutal- ein Urrind | Foto: Ralf Röser
68 Bilder

**Allwetterzoo Münster**
**Allwetterzoo Münster- einfach herrlich**

Ich war geschäftlich in der Nähe von Münster unterwegs. Da fand ich noch die Zeit um den Allwetterzoo Münster zu besuchen. Herrlich angelegt. Einfach toll😍 Lohnt bei jedem Wetter Eine häufig gestellte Frage, die schnell beantwortet ist: Als Nachfolger des alten Zoos in Münster wurde der Allwetterzoo 1974 neu eröffnet. Die Zoo-Architekten hatten damals die Idee, alle großen Tierhäuser mit überdachten Wegen zu verbinden, den sogenannten Allwettergängen. Daraus wurde der Name "Allwetterzoo"....