Blaumeise

Beiträge zum Thema Blaumeise

Natur

Kaum zu erkennen
Versteckspiel der Blaumeise

"Ich versteck mich hinter dem Zweig, dann sieht mich der blöde Fotograf nicht", denkt sich vermutlich die Blaumeise. So wird auch ein auffällig gelb und blau gefärbter Vogel fast unsichtbar :-) Zum Glück nur fast, sonst hätte es ja dieses Foto nicht gegeben.

Natur
Foto: Volker Wagner
3 Bilder

Steckbrief über die Blaumeise
In unseren heimischen Gärten

Die Blaumeise ist ein kleiner Vogel bei einer Größe von 10,5 cm bis 12 cm. Ihr Haupt hat ein blaues Käppchen mit weißen Wangen und schwarzen Augenstreifen und ein gelbes Bäuchlein. Die Balzzeit ist im März, dadurch kann die Blaumeise im April 13 Eier legen. Sogar bis zur 17 Eiern kann in einem Brutkasten im Mai darin befinden.  Regelmäßig kommen Blaumeise in unseren heimischen Gärten häufig zu besuchen. Sie sind in Nahrung und suchen nach Insekten, Larven, Spinnen und Ameisen. Dennoch sind...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
15 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Blaumeise

Sie sind auffällig blau-gelb gefärbt, oft in Gärten in der Nähe der Futterhäuschen anzutreffen, fallen oft durch ein freches Verhalten auf, geraten hin und wieder in kleine Streitereien mit anderen Vogelarten und sind ganzjährig zu beobachten: Die Blaumeise. Blaumeisen wiegen ungefähr so viel wie zwei 20-Cent-Münzen. Bei diesem Fliegengewicht können sie sich auch an dünnen Zweigen kopfüber entlang hangeln und dort nach kleinen Insekten, Larven, Läusen und Spinnen suchen. Im Winter passen sich...

Natur
Foto: MB
35 Bilder

Bird-Watching 2024 Teil 5
Vogel-Parade

Eine kleine Auswahl von meinen Schnappschüssen der letzten Wochen, wo ich versucht habe, die verschiedenen Vogelarten, die sich bei uns rund ums Haus gezeigt haben, zu fotografieren. Leider ist mir das nicht bei allen Arten geglückt.

Natur
Unglaublich wie gut sie sich festhalten kann. Und dabei ganz entspannt an der Unterseite pickt. | Foto: Daniela Somers
8 Bilder

Blaumeise
Ein geschickter Turner

Mit zwei Futterstellen vor dem Fenster, kann ich wieder bequem vom warmen Zimmer aus, die Vögel beobachten. Diese Blaumeise hat mir vorgeführt wie geschickt sie klettern und turnen kann. Kopfüber kann sie sich festhalten und sogar dabei fressen. Da muss man sich wirklich vom Beobachtungsposten losreißen. Sonst kommt man zu nichts Anderem mehr!

Natur
2 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Blaumeise im Abendlicht

Neben dem gelben Bauch, den leuchtend blauen Flügeln, Schwanzfedern und Häubchen und dem olivgrünen Rücken besitzen sie auch eine auffällige schwarz-weiße Gesichtsfärbung. Sie sind die einzigen in Europa beheimateten Vögel mit gelber und blauer Gefiederfarbe. Blaumeisen fressen gerne kleine Insekten, Larven, Spinnen und Sämereien. Im Winter passen sich die Blaumeisen an und werden zu Körnerfressern. Dann fressen sie Nüsse, Sonnenblumenkerne und Meisenknödel, aber auch Äpfel und Beeren. Man...

Natur
Mal den Nachbarn Bescheid sagen. Hier gibts auch eine Futterstelle
11 Bilder

Blaumeise
Fotoshooting mit einer Blaumeise

Heute hatte ich endlich einmal das Glück, dass eine Blaumeise direkt vor meinem Fenster herum geturnt ist. Gut die Fenster sind noch nicht geputzt, aber zumindest war es ein Fenster ohne Fliegengitter. Die Meise war ein tolles Modell, hat aber von dem Shooting wohl nichts mitbekommen.

  • 1
  • 2