Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
16 Bilder

Blühstreifen, Insektenhotel und Vogelvilla

In Gleichen entstand entlang der Geißelhardter Straße ein ca. 25 m langer und 2,5 m breiter Blühstreifen. Als Samen für den Blühstreifen wurde eine einheimische Mischung verwendet. Der Blühstreifen ist nicht nur eine Farbenpracht sondern auch die Nahrungsquelle für viele Insekten, die gleich um die Ecke in einem der 3 Insektenhotels oder auch sonst wo in der Nähe wohnen. In Verlängerung des Blühstreifens finden Insekten oder auch Vögel und Eichhörnchen Schutz in einer sehr naturbelassenen...

Natur
10 Bilder

Distelfink aka Stieglitz (Carduelis carduelis)

Diese Distelfinken kommen seit ein paar Tagen und bedienen sich an den Sonnenblumen vor dem Wohnzimmerfenster. Gestern hatte ich sie verscheucht, weil ich mich wohl mit der Kamera zu schnell auf sie zu bewegt hatte. Heute habe ich mich an einen alten Trick aus der Tierfotografie erinnert: man blickt erst durch den Sucher und bewegt sich dann langsam auf das Tier zu. Dadurch wird die Mustererkennung ausgetrickst und der Fotograf wird nicht mehr als Feind erkannt. Wie man sieht, funktioniert das...

Natur
Na, was haben wir denn da ??
8 Bilder

Jetzt Zeit zum Nestbauen

Frau Meise nimmt's wörtlich und geht auf Baumaterialsuche. Wenn nur der starke Wind nicht wär.   Da ist's schon verdammt schwer das kostbare Material zusammenzuhalten und dabei noch das Gleichgewicht zu halten. Aber Übung macht den "Meiseter" :-))

Natur
Schau nur - noch ein Körnchen im Schnabel...
5 Bilder

Wieder mal sehr selterner Besuch - aber herzlich willkommen und auch erlaubt

Momentan schauen wir wohl noch öfters aus dem Fenster als sonst und beobachten "unsere" Vögel, die sich im Vogelhaus und an den verschiedenen anderen Futterstellen zum picken und plauschen treffen.  Dabei ist uns gestern ein Vögelchen aufgefallen, das man im ersten Augenblick für einen Buchfink halten könnte. Aber nein, das Gefieder dieses Vogels war viel farbiger und mehr orange als beim Buchfink. Er hielt sich lang am Vogelhaus auf, hat in aller Seelenruhe gespeist, sich immer wieder einen...

Natur
24 Bilder

Friedhofsbewohner 2020-III

Schon wieder haben sich genügend Fotos der Friedhofsbewohner angesammelt, um ein Album damit zu füllen. Diesmal war die Ausbeute nicht ganz so rekordverdächtig wie beim letzten Album Aber Rekorde aufzustellen ist ja auch nicht Sinn der Sache, sondern Freude an den Tierchen und Spaß am Fotografieren und beides hatte ich. Sie beim Betrachten hoffentlich auch.

Natur
Ein Merkmal der Goldammer ist das leuchtend gelbe Gefieder an Kopf und Vorderseite.
5 Bilder

Ein ungewöhnlicher Gartengast

Es schneit dicke Flocken und ich schaue durchs Fenster in den Garten bei unserem Vogelhaus. Ein Meisenknödel ist aus dem Ring auf die Erde gefallen und zahlreiche Spatzen und eine Amsel scharen sich drum herum und lassen es sich schmecken.  Etwas abseits sehe ich zwischen Ästchen etwas Gelbes hervor lugen, das sich bei genauerem Hinsehen als Vogel mit leuchtend gelbem Kopf entpuppt. Was kann das für ein Vogel sein? So ein Exemplar habe ich noch nie gesehen - weder im Garten noch außerhalb. Ich...

Natur
"Der süße Spatz"
8 Bilder

Ein Gedicht für unsere süßen Spatzen

So viele süße Spatzen trällern, picken und wohnen in unserem Garten und erfreuen uns jeden Tag aufs Neue. Ihnen möchte ich mein Gedicht widmen. Der Spatzenknödel-Tummelplatz Zwei Spatzen picken an den Knödeln Ein dritter Spatz nimmt auch noch Platz Der vierte denkt sich - "diese Dödel" Und fliegt ins Vogelhaus ratzfatz Dort pickt er dann in aller Ruhe Erst ganz allein, dann mit sei'm Schatz Und denkt sich - "was soll das Getue Am Spatzenknödel-Tummelplatz" "Da hab ich's doch hier voll...

Natur
Da muss der Rest geteilt werden. Das geht nicht ohne großes Gezeter.
9 Bilder

Spatzenparty - oder die Schlacht am kalten Buffet

Sogar im Zimmer bei geschlossenem Fenster ist es zu hören - lautstarkes Gezwitscher, Gezeter und Jubilieren. Die Vögel in unserem Garten sind äußerst kommunikativ, gut bei Stimme und außer Rand und Band.  Ich schleiche zum Fenster und schaue zu unseren Futterstellen neben der Terrasse - dem Vogelhäuschen, dem Futterring und den Futterketten. Ein, zwei schüchterne Meisen sind zu sehen und der Rest - alles voll mit Spatzen. Spatzen über Spatzen. Eine ganze Spatzenschar ist gerade versammelt.  Es...

Natur
Schottergarten, Laub zwischen den Steinen
5 Bilder

Helfen Sie mit, das Insektensterben zu verringern

Krempeln Sie der Umwelt zu liebe ihre Gärten und Vorgärten um und pflanzen wieder heimische Sträucher und Blumenbeete, damit diese Lebensräume für allerlei Insekten und Tiere werden. Auch wer erst seit kurzem gemeint hat, dass man mit einem „Schottergarten“ keine Pflege mehr nötig hat, wird sich noch wundern. In den zunehmend heißen Sommern heizen sich die Steine auf und strahlen nachts Wärme ab. Das kann zum Absterben evtl. gepflanzter Gewächse führen. Anders als in einer Blumenwiese fließt...

Natur
Der Rückgang in Zahlen. Grafik: HSt, Quelle: Nabu
58 Bilder

Einheimische Vögel und Insekten werden weniger: Haben Sie dennoch Fotos davon?

Die Zahl der Vögel und Fluginsekten in Deutschland geht Untersuchungen zufolge deutlich zurück. So seien zwischen 1998 und 2009 knapp 13 Millionen Brutpaare verloren gegangen. Das sei ein Minus von 15 Prozent. Besonders betroffen seien unter anderem der Haussperling und der Star, der gerade zum "Vogel des Jahres 2018" gewählt wurde. Auch in der Region sind laut Nabu vier Vogelarten ausgestorben. Mitmachen: Haben Sie Fotos von Vögeln und Insekten? Haben Sie noch regelmäßig Insekten oder Vögel in...