Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
42 Bilder

Friedhofsbewohner 2021-XIII

Die Ausbeute meines Besuches am 21. April 2021. Die Walnüsse wurden wie immer begeistert entgegengenommen. Leider führen sie auch immer mal zu Streitereien. Heute musste ich mit ansehen, wie sich einer der Streithähne in der Luft überschlug. Während das eine Hörnchen unterwegs war um seine erkämpfte Nuß zu verstecken, kam das andere sofort an und sicherte sich auch eine. Ein paar Vögel konnte ich heute auch ablichten, darunter meinen ersten Erlenzeisig oder Girlitz :-)

Natur
Wasseramsel in tiefster Entspannung
12 Bilder

Glücksmomente bzw. Vögel in Frühlingsstimmung (Teil 2)

Glücksmomente im Leben eines Naturliebhabers! Heute Nachmittag dachte ich wirklich entweder zuviele Glückskekse gegessen oder einfach nur Wahnsinn!  Soviele verschiedene zum Teil echt selten zu sehende Vögel und v.a. ließen sich fast alle fotografieren.  Ich wünsche allen auch so einen Woweffekt! Grüße und eine gute Woche! 

Natur
7 Bilder

Hausrotschwanz

Seit ich für die Türkentauben auch geschälte Sonnenblumenkerne anbiete, kommt auch dieser kleine Kerl zum Futtern. Er wippt ständig. Mehr in der Allwissenden.

Natur
22 Bilder

Morgen ist Frühlingsanfang

Morgen ist Frühlingsanfang, Zeit für mich den Winterschlaf zu beenden. Was war das für ein toller Winter, Schnee verzaubert die Landschaft, hier in Heilbronn leider nur von kurzer Dauer. Jetzt steht der Frühling in den Startlöchern und die Natur zeigt was in ihr steckt. Es wird Zeit auf Entdeckungsreise zu gehen um noch einige Ecken im Ländle zu entdecken. Ich freue mich auf viele schöne Fotos und Berichte von Euch. Herzliche Grüße und bleibt gesund, Eure Uschi Pohl

Natur
Beide bauen unermüdlich | Foto: Daniela Somers
21 Bilder

Elstern
Elstern beim Nestbau

Elstern sind in meinem Wohngebiet reichlich vertreten. Immer wieder sitzen sie auf den Häuserdächern und streiten sich. Auf einer hohen Säuleneiche am Eingang des Grundstücks, versucht jedes Jahr ein Pärchen zu brüten. Letztes Jahr hat ein Sturm all ihre Bemühungen zu Nichte gemacht. Nun bauen sie schon wieder unermüdlich an einem Nest. Es ist interessant und eine Freude den Zwei dabei zuzuschauen. Sie fliegen mit langen Zweigen zum Baum und versuchen den Zweig dann an den Ästen vorbei, in die...

Natur
5 Bilder

Da hilft nur zusammenrücken und vielleicht kuscheln....

An einem dieser kühlen Regentage - so wie dieser Tage...... Unzählige Vögel sitzen auf  Hochspannungsleitungen, eng zusammengerückt. Ein merkwürdiges Phänomen. Die Vögel kümmert das nicht, dass es nicht corona-conform ist..... Und wir? Wir sehnen uns nach Zeiten, wo wir mit anderen Menschen wieder enger zusammenrücken dürfen. Bloß nicht auf einer Hochspannungsleitung und auch nicht so viele Menschen auf einmal. Es wäre schon schön, mit Freunden, der Familie oder Verwandten irgendwo an einem...

Natur
Am Golfplatz Bad Rappenau- momentan nur mit wenigen Spuren....
10 Bilder

Ein Winter, wie wir ihn uns wünschen.....

.........mit allem Drum und Dran: mit herrlich weißem Schnee, der in der Sonne glitzert und funkelt und unter den Schuhen knirscht, mit Eis auf Seen und Weihern, mit strahlendem Sonnenschein, mit grauem Himmel, aus dem es schneit und ja, auch mit klirrender Kälte und eisigem Frost.  Dieses Jahr gibt es ihn endlich mal wieder - einen Winter, wie wir ihn schon lange nicht mehr hatten. Einen Winter, der mich dieses Mal sehr an frühere Zeiten erinnert - vielleicht, weil wir ihn wegen des lockdowns...

Freizeit
9 Bilder

Heute im Neckarpark

Heute morgen habe ich riskiert mal wieder in den Neckarpark zu gehen. Es waren, wie erwartet auch nicht so viele Menschen unterwegs. Dabei sind mir allerlei Vögel vor die Linse gekommen.

Natur
33 Bilder

Frühlingserwachen im Köpfertal Heilbronn

Überall Gezwitscher, das Fließen und Plätschern des Baches -  auch wenn es anfangs noch regnete, war der Frühling schon zu hören und zu sehen. Die verschiedenen Spechtarten ließen sich auch blicken. Graureiher flogen über mich hinweg. Das erste Eichhörnchen nahm schnell Reißaus und das zweite versteckte sich, spähte aber immer wieder hervor und beobachtete mich. Die Blaumeisen jagten sich gegenseitig, tänzelten in der Luft und schienen neckisch zu fragen: "Glaubst Du wirklich, Du bekommst uns?"...

Natur
16 Bilder

Naturerlebnis in Oedheim

Beim heutigen Spaziergang gab es viel zu entdecken. Und wenn ich auch nur einen Teil des Erlebten in Fotos festhalten konnte, so war es doch wieder eine schöne Reise durch Oedheims Natur. Während die Raubvögel höchstens von Weitem oder nur der Rücken zu sehen waren, zeigten sich Specht, Goldammer, Kohlmeisen und einige mehr nicht ganz so scheu.  Nicht nur rund um den Kocher ist einiges geboten. Die Wassermassen haben ganze Baumstämme ans Wehr getrieben. Wild und schnell peitscht das Wasser mit...

Natur
Erstflug einer jungen Amsel - mit der Navigation hapert es noch;-)
38 Bilder

Was hier so alles fleucht ...

... ein kleiner Rundgang durch mein Archiv. Altgediente HeimatreporterInnen werden das eine oder andere Foto wiedererkennen, aber ich hoffe, es sind auch ein paar dabei, die ich hier noch nicht gezeigt habe. Viel Vergnügen!

Natur
Foto: Eigene Bilder
9 Bilder

Tanja's Tierwelt
Das Rotkehlchen - oder: Wie bekomme ich Singvögel in meinen Garten

Es ist bestimmt schon Einigen von uns passiert: etwas Gartenarbeit und schon hat man ein Rotkehlchen an seiner Seite.  Der Grund: Es hält Ausschau nach großen Tieren, weil diese in der aufgeworfenen Erde Würmer, Schnecken, Spinnen und Insekten aufwirbeln.  Leider wird der Singvogelbestand immer weniger. Wichtig für das Rotkehlchen und auch für andere Singvögel: Verzicht auf monotone Steingärten oder asphaltierte Wege.Ein etwas unaufgeräumter, strukturreicher Garten Pflanzen von dichten,...

Natur
8 Bilder

Parkgeknipse 2021 - II

Heute war zwar das Wetter besser, aber dafür kaum Tiere zu sehen. Aber wenn man die Reflektionen lange genug ansieht, erscheinen bestimmt welche - die sind ja richtig psychedelisch ;-) Vielleicht haben die Fotos von Nilgänsen und Nutrias ja bald Seltenheitswert :-(((

Natur
11 Bilder

Heute war Vogel-Tag

Am Vormittag hatte ich einen sehr seltenen Gast im Garten, vor dem Wohnzimmerfenster: ein Zaunkönig. Er war auch sehr kooperativ und wartete, bis ich den Foto geholt und das Objektiv gewechselt hatte. Und dann ließ er mich noch in Ruhe fotografieren. Ein angenehmer Gast. Im Friedhof saß dann gleich am Eingang ein ziemlicher großer Vogel, könnte das ein Busard sein? Kooperativ war er allerdings nicht, sondern sehr scheu. Die Eichelhäher sind inzwischen, verglichen mit dem Frühjahr, bemerkenswert...

Natur
17 Bilder

Ein paar Vögel

Die Spatzen kommen mehrmals täglich, so dass ich das Futterhaus mindestens dreimal nachfüllen muss. Leider scheinen dafür die Meisen verschwunden zu sein. Auch an den extra im Blickfeld meiner Mutter aufgehängten Meisenknödeln tut sich nichts :-( Die Eichelhäher leben im Hauptfriedhof, sind sozusagen Beifang bei der Eichhörnchen-Fotografie ;-) Sie scheinen zu wissen, dass sie geknackte Walnüsse stiebizen können, wenn ich auftauche. Es sei ihnen gegönnt. Die Eichhörnchen stehen im Moment eh mehr...

Natur
15 Bilder

Spatzen ...

... sind, habe ich bei diesen Aufnahmen gelernt, scheuer wie Meisen - was mich etwas verblüfft, nix mit "freche Spatzen". Aber hungrig sind sie alle :-)   Auch bei ihnen funktioniert der alte Trick: erst die Kamera vor's Gesicht, dann in ihr Sichtfeld treten - schon klappt ihre Feind-Muster-Erkennung nicht mehr.

Natur
11 Bilder

Besuch der Greifenwarte auf der Burg Guttenberg

Kürzlich waren wir zu Besuch auf der Burg Guttenberg und haben die Flugvorführung mitverfolgen dürfen. Während die Greifvögel knapp über unseren Köpfen hinweg flogen, konnten wir viel Informelles über die Greifvögel erfahren. Es war ein schöner Mittag mit faszinierenden Geschöpfen :-)

Natur
15 Bilder

Mehlschwalben

Ein ganz besonderes Spektakel konnte ich heute vor dem Haus festhalten: einen beeindruckenden Schwarm von Mehlschwalben. Am Haus gegenüber waren zwar schon mal wenige Schwalbennester, aber in solchen Mengen habe ich diese Vögel noch nie gesehen. Ich vermute, sie sind auf dem Weg nach Afrika und machen hier Pause, bis die Kälte etwas nachläßt. Ich wollte bei dem Wetter auch nicht über die Alpen fliegen :-)

Natur
13 Bilder

Kohlmeise

Geknipst durch das Wohnzimmerfenster. Das sind die Sonnenblumenköpfe, die kürzlich noch das Wz-Fenster verschönert haben. Bedenklich scheint mir, dass die Meisen zu dieser Jahreszeit offensichtlich nicht genügend Insekten finden. Als ich 2013 hierher direkt an den Bach gezogen bin, konnte man nicht lüften ohne den Vorhang zuzuziehen. Ich dachte über Fliegengitter nach. Heute gibt es außer jungen Bienen kaum Insekten, weder Fliegen noch Schnaken noch Stechmücken. Vorhang bei offenem Fenster...