Annasee (10)
Beilstein: Annasee - Gagernberg | Eine abwechslungsreiche Wanderung führte uns von Beilstein zum Annasee. Im verschneiten Wald haben wir dieses wunderschöne Idyll entdeckt.
Am Samstag war ich wandern
Von einer Burg zur andern
Dann noch zu einem See
Jucheh!
Das ist die Kurzfassung :-) meiner kleinen Wanderung am vorletzten Samstag.
Hier der etwas ausführlichere Bericht:
Bei wunderbar warmen Wetter - und das mitten im November - begann meine kleine Runde an der Burgruine Helfenberg.
Die Burgruine Helfenberg hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Erbaut wurde die Burg zur Zeit...
Heute bei schönem Wetter und für 18.November warmen 13°C schnappte ich meinen Roller wahrscheinlich das letzte mal in diesem Jahr und fuhr nach Beilstein. Unterhalb der Burg Hohenbeilstein stellte ich meinen Roller ab, schnappte meinen Foto und spazierte bergauf durch die Weinberge Richtung Wanderparkplatz am Fohlenberg. Von dort hat man einen herrlichen Blick auf die Burg Hohenbeilstein, die Burg Lichtenberg, Beilstein bis...
Beilstein: Weingut Amalienhof | Für den Bericht über die Mittwochswanderung wurde die Seite von Klaus Waldbüßer besucht um sie zu verlinken. Was war denn das? Ein unbekanntes Bild!
Das Reben-Ei ist ein neues Kunstwerk und so wurde der Land-Art Künstler umgehend angeschrieben. Die Antwort war eine weitere Wegbeschreibung, Zeit hat der vielbeschäftigte "Waldarbeiter" momentan nicht, denn Urlaub steht an und das Buga-Ei muss versorgt werden.
Die beiden...
Das Wetter ist warm und sonnig und ich habe Lust, mal wieder in Beilstein zu wandern.
Die Rundtour startet an der Burg. Durch die Weinberge geht es höher und höher und bei jedem Blick zurück wird die Burg immer kleiner, dafür der Blick in die Ferne immer weiter. Welch herrliche Landschaft mir da zu Füßen liegt - die Burg, die in ein Wäldchen eingebettet ist, die frühlingsfrischen Weinreben, das Städtchen Beilstein mit...
Von der Sonne verwöhnt und zeitweise vom Winde verweht!
Bei herrlichem Wanderwetter nahmen 38 Teilnehmer vor der schönen Kulisse der Burg Hohenbeilstein die 3-Burgen-Wanderung in Angriff.
Wie schön es in unserer Region ist, zeigte sich schon nach wenigen Minuten, als es auf einem Höhenweg durch die Weinberge ging. Die Weitsicht über das Ländle mit dem Wunnenstein, dem Fernsehturm und dem Stromberg und dem Höhenzug des...
Lauffen: Stadthalle | Schöne, aussichtsreiche Rundwanderung mit einigen kurzen, steilen Anstiegen von Beilstein zur Burgruine Helfenberg, weiter zur Burg Wildeck, vorbei am Annasee zurück nach Beilstein.
Aufgrund der unterschiedlichen Wegbeschaffenheiten sind Wanderschuhe mit guter Profilsohle, bei nasser Witterung zusätzlich Wanderstöcke empfehlenswert.
Tourdaten: 14,5 km; 350 hm hoch, 300 hm runter; ca. 4,5 Stunden Gehzeit
Rucksackvesper,...
Abstatt: Burg Wildeck | Die Tour startet an einem Waldparkplatz Schaftriebweg zwischen Abstatt und der Burg Wildeck. Von dort geht es auf einem Waldweg ca. 2 km zur Burg Wildeck, die links auf einem Hügel mit einem Weinberg zu sehen ist (Foto1). Dann geht es weiter Richtung Ruine Helfenberg (Foto2), die man rechterhand vorbeiziehen lässt. Nun geht es links an Helfenberg vorbei und anschließend den Annaseeweg durch den Wald den Berg hoch bis zum...
Ähnliche Themen zu "Annasee"
Beilstein: Alte Schule | Der Frühling lockt
die Wanderer des SAV, OG Beilstein, in die erwachende Natur
auf dem St. Annaweg und der Kübelsteige zum Annasee und zurück über den Steinberg. 7 - 8 km, ca. 2 ½ Std. Schlusseinkehr möglich. Wf.: Helmut Weisbrod ( 07062/4568 ).
Beilstein: Aldi-Parkplatz | Der SAV, OG Beilstein, lädt am Sonntag, 11.03., zum fünften Abschnitt der Begehung der Beilsteiner Gemarkungsgrenze ein. Annasee, Söhlbachtal, Helfenberg, Beilstein. Es führt Revierförster Oliver Muth. Schlusseinkehr .
B.W.