• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • Ort wählen
  • Suche
  • Anmelden
Privatperson

Gudrun Schickert aus Künzelsau

Registriert seit dem 4. Januar 2018
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 98.148

In jeder Weise kreativ sein wie Nähen, Basteln, Fotografieren, Gedichte und Liedtexte schreiben. Aber auch Backen, Kochen und Gärtnern macht mir Freude.
Außerdem bin ich Pressewartin und "Omi" bei der Familiengruppe beim Albverein Kupferzell e.V. und Schriftführerin bei Taubenfreunde Künzelsau e.V. Durch die Tätigkeit im Taubenhaus und durch die kleine, aber feine Chinchillazucht unseres Sohnes liegen mir Tiere sehr am Herzen und ich betätige mich aktiv im Tierschutz.
Für die Fellnasen wie die Chinchillas und Zwergkaninchen sammle ich Blüten und Kräuter für Fressmischungen und habe mir dadurch das Wissen einer "Kräuterfrau" angeeignet. Daher stelle ich auch viel Naturkosmetik her, wie Seifen, Salben, usw. Außerdem schreibe ich hier Beiträge für beide oben genannten Vereine.
Da ich längere Zeit auch Demonstratorin bei einer weltweit bekannten amerikanischen Firma für Stempel, Stanzen und Papierartikel war, stelle ich gerne für Freunde und Bekannte im kleineren Umfang verschiedene Karten, Explosionsboxen zum Aufbewahren eines Gutscheins oder von Geld und andere Schachteln her für jeden Festtag und Anlass, ganz nach euren Vorstellungen und Wünschen. Wenn Ihr mir dafür eine kleine Spende für unser Taubenhaus in Künzelsau gebt, wären die Taubenfreunde Künzelsau e.V. dafür sehr dankbar, und als gemeinnütziger Verein kann euch auch gerne dafür eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden.

Folgen
39 folgen diesem Profil
  • 233 Beiträge
  • 44 Schnappschüsse

Beiträge von Gudrun Schickert

Freizeit
Aus Tomaten, roter Paprika, roten Zwiebeln und einer Chilischote mit diversen Gewürzen, Salz, Weißweinessig und etwas Rotwein ...
10 Bilder

Man nehme einen Garten voller Früchte ...

... das ergibt eine wohl fruchtige Genussgeschichte: Was lässt sich nicht aus Renekloden, Äpfeln Birnen, Paprikaschoten an köstlichen Chutneys und Relishes kochen zu Gegrilltem und Käse. - Seit einigen Wochen mach fleißig ich ein, doch nicht nur Marmeladen; (ein gewisser Vorrat kann wirklich nicht schaden!) Doch macht es Spaß diese Köstlichkeiten, ob einfach oder raffiniert selbst zuzubereiten. Einkochen geht heutzutage schnell; ob süß, pikant, exotisch, traditionell. Die Früchte sind im Glas,...

  • Künzelsau
  • 13.09.21
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Natur
Direkt vor der Haustüre an der Freilandrabatte:                Von rechts das selbst gezogene Bleiwurzbäumchen und daneben das dieses Jahr leider etwas kümmernde Cassia Floribunda-Bäumchen (Gewürzstrauch). Auch vor vielen Jahren aus einem Ableger selbst gezogen, hat es aber in diesem Jahr trotz Umpflanzen nicht geblüht.
14 Bilder

Mein fotografischer Streifzug über unsere Terrasse und vor der Haustüre ... (Teil 3)

So, meine Lieben, nach dem Motto: ´Aller guten Dinge sind 3` oder auch ´last not least` möchte ich euch nun auch nicht mehr länger die Fotos von unserem Eingangsbereich mit den vielen, von mir selbst gezogenen Oleanderbüschen/-bäumchen und sonstigen Bäumchen vorenthalten. Denn versprochen ist versprochen! Jeder Naturgegeisterte erfreut sich an dem Anblick, nur ein mürrischer Postbeamte hat mich neulich ziemlich wirsch angefahren: "In eurem Eingangsbereich gibt es kaum mehr ein Durchkommen!" nur...

  • Künzelsau
  • 13.09.21
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Natur
Blick auf Künzelsau durch den mit Prunkwinden berakten Torbogen zur mediterranen Terrasse
13 Bilder

Mein fotografischer Streifzug über unsere Terrasse und vor der Haustüre ... (Teil 2)

Ich habe es versprochen, dass ich euch noch die Farbe Blau, nämlich meine selbst gezogenen Prunkwinden am Torbogen von der großen zur kleineren, mediterranen Terrasse, vorstellen werde. Die Farbe Blau steht vor allem seit Novalis für unerfüllbare Sehnsucht, Verlangen, und man spricht auch von der "Blauen Blume der Romantik", die immer etwas besonders Begehrbares verkörpert, ob im Roman von Novalis oder im Märchen. Da heute wieder so ein strahlend sonniger Altweibersommertag ist, dachte ich,...

  • Künzelsau
  • 08.09.21
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Freizeit
Die Karte in der Gesamtansicht mit vier Kärtchen als "Wasserfall".
5 Bilder

Meine neueste Karten-Kreation ... eine sogenannte "Wasserfall"karte ...

Zum Geburtstag einer lieben Freundin habe ich mir mal etwas Besonderes einfallen lassen ... eine sogenannte Wasserfallkarte, wo die Technik zum Ziehen der Kärtchen sehr exakt ausgeführt werden muss, damit der "Wasserfall" auch funktioniert. In diesem Stil, sogenanntes Scrapebooking, können auch ganze Alben hergestellt werden. Aber schaut euch das Ergebnis selbst an.

  • Künzelsau
  • 07.09.21
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Natur
Unser kleiner, tapferer Patient nach dem Besuch beim Notdienst in der TA-Praxis in ÖHR-Cappel
5 Bilder

Unser kleines, tapferes Kaninchenböckchen Flecki

Als ich am Samstag um die Mittagszeit mich entschieden habe bei Flecki mit Kamillosan, das mir mein Mann in der Apotheke besorgt hatte, wegen einer Entzündung am Penis und in der Geschlechtsregion ein Sitzbad zu machen, habe ich vor dem Ausschütten des Bades zwei Maden am Schüsselboden entdeckt. Daraufhin habe ich Fleckis Hinterteil mal etwas genauer inspiziert, und was ich dann gefunden habe, kann sich wohl kaum jemand vorstellen!!! Ganz unten im Fell am Rücken krabbelten massenhaft Maden, und...

  • Künzelsau
  • 07.09.21
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Freizeit
Meine Calla, die im Frühjahr  aussah, als hätte sie den Winter nicht überlebt.
32 Bilder

Mein fotografischer Streifzug über unsere Terrasse und vor der Haustüre ... (Teil 1)

... ist wohl schon ein klein wenig her, nämlich von Mitte August, aber ich hoffe sehr, dass ich euch mit meinen Bildern trotzdem noch ein bisschen Freude bereiten und den Wochenanfang versüßen kann. Da es sehr viele Fotos sind, stelle ich hier jetzt erst mal den 1.Teil, nämlich von der Terrasse ein, und da erst einmal im Farbenspektrum von weiß nach  gelb orange und rot. Teil 2, die  Prunkwinden in strahlenden Blau, die ich jedes Jahr selbst aussäe, stelle ich später ein und an  den blühenden...

  • Künzelsau
  • 06.09.21
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Freizeit
Die letzten Minuten vor dem Abschied für immer.
5 Bilder

In memoriam Sika

Hallo ihr Lieben, jetzt sind es schon eineinhalb Wochen seit wir unseren geliebten Pascha oder Banditen Sika ... ganz nach Belieben ... in unserem Garten begraben mussten. Ich bin gerade dabei sein Grab herzurichten. Euch allen, die ihr mir so bewegend ihre Anteilnahme gezeigt habt, möchte ich nicht vorenthalten, welchen letzten Blumengruß ich unserem lieben Gefährten von euch und vielen anderen guten Freunden mit ins Grab gegeben habe. Mit diesem Beitrag möchte ich mich nochmals ganz herzlich...

  • Künzelsau
  • 26.08.21
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Ratgeber
Das im Korb an einem sonnigen Tag gesammelte Echte Johanniskraut aus dem Weinberg.
6 Bilder

Viele kleine gelbe Sonnen ...

erhellen nicht nur trübe Regentage, sondern hellen auch die Stimmung auf: Echtes Johanniskraut wird seit Jahrhunderten bei Wunden und Verbrennungen angewendet. Heute schätzt man vor allem die stimmungsaufhellende Wirkung von Johanniskraut: Depression leichten bis mittelschweren Grades lassen sich mithilfe der Heilpflanze lindern. Lesen Sie mehr über Johanniskraut: Wirkung, Anwendung und mögliche Nebenwirkungen! Quelle: https://www.mylife.de/heilpflanzen/johanniskraut/ Da ich in unserem Weinberg...

  • Künzelsau
  • 26.08.21
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Natur
Der allerletzte Kuschelversuch. Du hattest schmerzbedingt keine Lust mehr dazu. Aber ich wollte dir noch einmal ganz nahe sein.
10 Bilder

endgültiger Abschied von unserem geliebten Kater Sika

Sika , unsere geliebte Fellnase, du  hast uns gestern für immer verlassen. Während ich und unsere ganze Familie sehr leide/t, hast du nun  hoffentlich deine wohlverdiente Ruhe und deinen Frieden gefunden in dem schönen Land hinter der Regenbogenbrücke. Ich musste dich gehen lassen, weil dein Leiden und deine Schmerzen so stark waren, was  du mit einem überaus kläglichen "Meow! So helf mir doch!" in der Tierklinik gezeigt hast. Du durftest friedlich in meinen Armen einschlafen, unser schöner...

  • Künzelsau
  • 17.08.21
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Freizeit
Eines der letzten Fotos zu Hause.

Traurige Mitteilung

Hallo ihr Lieben, die ihr in den letzten Wochen mit uns um Sika gebangt habt! Wir müssen nun nach Osterburken fahren und Abschied nehmen von unserem geliebten, mir seelenverwandten Banditen, Sika. Wir können und dürfen ihn nicht länger leiden lassen ... zu sehr geht es mit ihm bergab. Jetzt steigen die Entzündungswerte und er hat sehr, sehr schlechte Nierenwerte. Denkt ein bisschen an uns und auch an Sika auf seinem allerletzten Weg. 

  • Künzelsau
  • 16.08.21
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Natur
Die Orchideen-ähnliche Blüte des Drüsigen Springkrauts lädt zum Träumen ein.
4 Bilder

Mein Plädoyer für eine verhasste, kontrovers diskutierte Pflanze

Es ist nicht gern gesehen ... sowohl in der freien Natur als auch im Garten wird es wenig geduldet ... das Drüsige, Indische oder Große Springkraut, da es als invasiver Neophyt mit seinem ausbreitenden Wuchs viele heimische Pflanzen verdrängt. Ursprünglich im Himalaya beheimatet, hat es sich in unseren Breiten "neu" angesiedelt und ist inzwischen nach anfänglicher Beliebtheit  eine vielerorts verhasste Pflanze, die mit allen Mitteln, oft nicht ökologisch, versucht wird zu bekämpfen. Vor 14...

  • Kupferzell
  • 13.08.21
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Natur
Sonnenuntergang hinter Schloss Nagelsberg

Abendstimmung von uns´rer Terrasse aus

... send ich euch´allen heut als Sonntagsgruß, euch Lieben hier von Haus zu Haus. Vielleicht animiert es die Sonne zum Muss: . Sie möge euch den Sonntag versüßen, fürs Wandern oder Chillen im Garten, Doch lasst euch den Tag auch nicht vermiesen, will er mit Regen euch eher erwarten. Nehmt an den Tag, wie er nun mal ist, macht´s euch gemütlich, ob´s regnen auch mag nach euren Wünschen, bleibt Optimist, Dann wird es trotzdem ein schöner Tag! In diesem Sinn wünsche ich euch hier in der...

  • Künzelsau
  • 08.08.21
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Natur
Das Maßband von Mummy, aber auch der Naturholzball mit Katzenminzekugel machen mir schon wieder Spaß.
4 Bilder

Drittes Update Sika

Meine Familie und besonders meine Mummy sind überglücklich, dass ich nun aus dem Gröbsten heraus bin. Seit gestern schlafe ich nicht nur in dem von meiner Mummy geschnippelten und mir verpassten blauen Body, sondern ab und zu habe ich auch richtig Spaß mit Mummy zu spielen und eines ihrer Maßbänder fürs Nähen zu verbeißen. Heute morgen hat mich die Mummy wieder gepikst, aber das ist lange nicht so schlimm, als vorher, wo sie mir die scheußlich ölige Flüssigkeit zum Schlucken in den Mund gegeben...

  • Künzelsau
  • 06.08.21
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Natur
Sika nach dem Abholen aus der Klinik zu Hause ...
6 Bilder

Zweites Update Sika aus seiner Sicht

Am Samstagnachmittag durfte ich ja, wie im ersten Update nachzulesen ist, mit meinen Dosenöffnern mit nach Hause. Ich schlafe sehr viel auf der Couch, fresse jetzt auch notgedrungen von dem Diätfutter Gastrointestinal von Royal Canin und bekomme so ab und zu auch mal ein Leckerli, einen kleinen Cracker, oder auch wenig Antihairball-Trockenfutter, weil ich das natürlich viel lieber fresse. Meine Menschen-Mummy hindert mich aber stets daran, wenn ich mal soo gerne vor die Haustüre gehen möchte,...

  • Künzelsau
  • 04.08.21
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Natur
10 Bilder

Oleander in Italien? Nö, in Kün-Nagelsberg

Zum Wochenende möchte ich euch einen lieben Gruß senden mit den vielen verschiedenfarbenen, einfach oder gefüllt blühenden Oleander, die links und rechts von  unserem Eingangsbereich stehen. Diese habe ich entweder vor vielen Jahren schon vererbt bekommen oder selbst aus Stecklingen gezogen. Mit diesen hübschen Blüten möchte ich mich auch besonders bei denen bedanken, die mit mir gebibbert und gehofft haben wegen unserem Kater Sika. Ihr seid einfach Spitze und wirklich echte Tierfreunde!!!...

  • Künzelsau
  • 31.07.21
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Natur

Update Sika

Wir waren gestern Nachmittag auf der Wanderung auf dem Klebweg am Kocher in Künzelsau. Roland war Wanderführer für den SAV Ortsgruppe Kupferzell. Während dieser Zeit wurde ich zwei Mal von der Tierklinik in Osterburken angerufen, habe aber die Anrufe erst spät so zwischen 22 und 23 Uhr gesehen. Jetzt war ich schon sehr beunruhigt, da die behandelnde TÄ mir gesagt hatte, dass sie nicht mehr anrufen würde ... außer es liegt etwas Besonderes vor ... bis wir am Samstag um 15:30 Uhr zu Besuch zu...

  • Künzelsau
  • 31.07.21
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Natur

Unser lieber Sika , Pascha und manchmal auch ein kleiner Bandit ...

gestern haben an deinem OP-Tag sooo viele liebe Heimatreporter in der Community allerbeste Wünsche zu deiner Genesung und positive Gedanken für dich direkt gepostet, ja auch für deine Gesundung gebetet und sogar Hilfe angeboten. Ihnen allen möchten wir hier stellvertretend für dich unser großes Dankeschön aussprechen: DANKE, DANKE, DANKE! Deshalb sollst du wissen und es in Osterburken auf der Krankenstation auch spüren: Das Leben liebt dich Und wartet auf dich! Das riesige Universum...

  • Künzelsau
  • 30.07.21
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Natur
Unser Sika ... die letzten Fotos im Juli, ...
3 Bilder

Freud´ und Leid liegen nahe beieinander

Eigentlich wollte ich hier zuerst keinen Beitrag über unseren armen, schwerkranken Kater Sika einstellen. Jedoch die positive Erfahrung bei einer schwer erkrankten und einigermaßen genesenen Bekannten, lässt mich hoffen, dass es bei Sika ebenso sein könnte. Diese Bekannte hat berichtet, dass sie während ihrem Koma die vielen über Facebook ausgesprochenen Genesungswünsche und die positive Energie daraus über den Kosmos gespürt hätte. Und wenn ich eines glaube, dann glaube ich, dass gute Gedanken...

  • Künzelsau
  • 29.07.21
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Freizeit
Diese abwattierte, in lila gehaltene Krabbeldecke in Form eines Schmetterlings hat sich im Familienkreis eine Mama für ihr neu geborenes Töchterchen gewünscht.
28 Bilder

Nadel und Faden halten die Seele zusammen

Ich habe nicht nur EIN Hobby, sondern wirklich EINIGE. Das Basteln mit Karton, Papier, Stanzen, Stempeln  und diversem Schnippelkram kennt ihr hier ja schon durch den Beitrag von Frau Bernecker und auch durch die Printseite zum 75-jährigen Jubiläum der Heilbronner Stimme. Karten in allen Variationen, mit oder ohne passende, selbstverfasste Gedichte, besondere Geschenkverpackungen oder Explosionsboxen zu Festlichkeiten habe ich hier auch schon öfters als Beitrag eingestellt.  Zu diesem Hobby bin...

  • Künzelsau
  • 24.07.21
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Natur
14 Bilder

Wenn sich Katzen putzen, gibt es gutes Wetter

Diesen Spruch habe ich mal wo gelesen und am Freitagabend hat unser Kater Sika sich nach dem Fressen so intensiv geputzt, wie schon lange nicht mehr ... und siehe da ... am Sonntag hatten wir herrlichstes Sommerwetter! Ich wünsche euch nun genauso viel Spaß beim Anschauen der "Putzserie"-Fotos, wie ich beim Fotografieren hatte.  

  • Künzelsau
  • 19.07.21
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Natur
Die Feuerlilie vor der Riesen-Königskerze .
4 Bilder

Ein strahlendes Gelb zum Wochenende ...

... durch die voll erblühte gelbe Feuerlilie in unserer Rabatte am Bürgersteig. Diese Bilder habe ich bereits am vergangenen Sonntag gemacht, als die Lilie in ihrer vollen Pracht erstrahlt war. Ich hoffe sehr, dass ich euch mit diesen Bildern ein bisschen Farbe in die momentan eher grauen und nassen Tage bringe und euch damit auch ein bisschen Optimismus und Freude für den Sonntag vermitteln kann.

  • Künzelsau
  • 17.07.21
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Natur
Die arme Wildgans mit ihrem hängenden rechten Flügel.

Nachtrag zum Beitrag Immer diese Willkür statt Tierwohl!

Sicher haben die besonders aufmerksamen Heimatreporter bemerkt, dass ich diese Woche kein einziges schönes  Bild von Blumen, Tieren, etc. noch sonst einen erheiternden Beitrag eingestellt habe. Auch zu den interessanten Bilderrätseln war ich immer zu spät dran. Mein ganzes Augenmerk galt der bedauernswerten Wildgans am Kocher in Künzelsau. Ich wollte einfach für das arme, bedauernswerte Geschöpf etwas tun, das sicher durch einen empathielosen Raudi einen schlimmen Tritt verpasst bekommen hat....

  • Künzelsau
  • 17.07.21
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Natur
3 Bilder

Was haben die Blätter unseres Feigenbaums?

Seit einigen Jahren schon muss ich bei unserem Feigenbaum im Kübel immer wieder Blätter entfernen die seltsame, braune Flecken zeigen. Der Feigenbaum trägt trotzdem in sonnigen Sommern immer viele und gesunde Früchte. Wir wissen immer noch nicht, was diese Flecken auf den Blättern bedeuten, und ob und was man eventuell dagegen Biologisches spritzen muss bzw. kann. Vielleicht weiß es ja einer der Heimatreporter oder -reporterinnen.

  • Künzelsau
  • 14.07.21
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Natur
Wildgans mit deutlich hängendem rechtem Flügel,      Frage: Flügelfraktur?

Immer diese Willkür statt Tierwohl!

Schon gestern, als ich in unserer Whatsapp-Gruppe der Taubenfreunde gelesen und ein Video von einer sichtlich gehandicapten Wildgans (wahrscheinlich eine Nilgans) mit herabhängendem Flügel gesehen habe, die sich am Grundstück bei unserem Taubenhaus am Kocher aufhält, habe ich von dieser verletzten Gans beim Veterinäramt berichtet, wo ich  wegen einer anderen Angelegenheit angerufen habe. Dort gab man mir die Auskunft, dass dies Sache des städtischen Ordnungsamtes wäre, und ich soll doch dort...

  • Künzelsau
  • 13.07.21
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 10

Top-Themen von Gudrun Schickert

Kater Sika Bildergalerie Tierliebe Tiere

Meistgelesene Beiträge

Natur
3 Bilder

Was haben die Blätter unseres Feigenbaums?

Freizeit
Viele Traubenhyazinthen, wohin das Auge auch schaut!
18 Bilder

Weinberge im Kochertal ... voller Traubenhyazinthen und Tardatulpen

Natur
2 Bilder

Schwarzglänzende Raupe gefunden ... wer kann mir beim Bestimmen helfen?

Natur
frisch gepflückte gefiederte Schafgarbenblätter.
2 Bilder

Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium) ... Heilpflanze nicht nur für Menschen auch für Tiere

Heiß diskutierte Beiträge

Freizeit
2 Bilder

Mein allererstes Bilderrätsel (1)

  • 34
Natur

Update Sika

  • 24
Freizeit
Damit Frauchen sich nicht ganz so einsam fühlt ...
5 Bilder

Frauchen liegt mit Fieber im Bett...

  • 25
Ratgeber

Tierschutz, Petition
Eichelhäher werden in Bayern gejagt und abgeschossen

  • 25



Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen