Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
Ein wild romantischer Weg erwartet die Wanderer
14 Bilder

Kurzer Winterzauber zwischen Neuhütten und Bernbachtal

Wieder hatten d' Gaby un de Erich eine Wanderung für Sonntag geplant. Doch die Wettervorhersage kündigte Tauwetter und anhaltenden Regen an. Die Gruppe freute sich aber schon auf eine Schneetour zu den Monumenten.  Flexibilität und Spontanität lohnen sich. Die kurzfristige Verlegung auf den Samstag war alle Mühen wert. Während der Fahrt regnete es kurze Zeit leicht und die Nebelschwaden hingen tief über den Bäumen. So wurde schon befürchtet, der schönste Schnee könnte weg sein. Aber weit...

  • Wüstenrot
  • 12.01.19
Freizeit
wünscht die fröhliche Wandergruppe allen Lesern und Freunden. | Foto: Margitta Hauck
16 Bilder

Der Kreis der Liebe

Nachdem ein Teil der Wandergruppe mit d'r Gaby un em Erich sich bereits am vergangenen Samstag nach 10 km Wanderung auf dem Weihnachtsmarkt in Lehrensteinsfeld auf die Feiertage eingestimmt hat, fand in dieser Woche die voraussichtlich letzte Mittwochstour im Heilbronner Wald statt. Die Überschrift ist der Titel der diesjährigen Weihnachtsgeschichte von Paulo Coelho. Diese Geschichte las der Weihnachtsmann, der dem Anlass entsprechend als Wanderführer verkleidet war, in der Hütte oberhalb von...

  • Heilbronn
  • 20.12.18
Freizeit
Das Schloss in Aschhausen kann nach vorheriger Anmeldung auch besichtigt werden. Da erfährt man dann sicher auch mehr über diesen Bär.
6 Bilder

Ein Ausflug ins Erlenbachtal mit der DAV Bezirksgruppe Öhringen

Vor nicht allzu langer Zeit haben wir uns dort zum Newsletter eintragen lassen. Bereits die Wanderung ins Kupfertal hätten wir sehr gerne mitgemacht, doch der Regen hielt uns dann ab. Dafür hat uns die Wanderung ins Erlenbachtal und zum Schloss Aschhausen ganz besonders gut entschädigt. Was wir vorher nicht wussten, dass sie nur etwa 10 km lang sein sollte und dass es sich um die Seniorengruppe handelt. Und wenn uns Silke Stengel das nicht erzählt hätte, dann wäre es auch uns erfahrenen...

  • Heilbronn
  • 23.11.18
Freizeit
16 Bilder

Wanderung mit dem Wandertreff Bad Rappenau bei Wüstenrot.

Am  Samstag den 27.10.2018, fuhr der Wandertreff Bad Rappenau mit Bahn und Bus nach Wüstenrot. Dann wurde eine Wanderung von Wüstenrot über Bernbach durch das obere Bernbachtal, zum Bernsee, dann dem Wegzeichen der Naturfreunde folgend zum Naturfreundehaus am Steinknickle gemacht, wo wir Mittagseinkehr machten. Frisch gestärkt ging es weiter über den Aussichtsturm, durch Neuhütten nach Finsterrot und über das Schwimmbad zurück nach Wüstenrot. Es war eine leichte Wanderung mit nur 16 km und 336...

  • Bad Rappenau
  • 29.10.18
Freizeit
Der Schweinsbergturm
8 Bilder

Der Schweinsberg – zweithöchste Erhebung von Heilbronn

Angeregt wurde die Wanderung zum Schweinsbergturm durch ein Foto von Herrn Eduard Warenik – er hatte den märchenhaften Turm fotografiert und ich war sofort begeistert. Die Wanderung startet auf dem Gaffenberg, Wegweiser ist eine lila farbige Raute mit der Nummer 5. Eine steile Wegstrecke lag vor uns – es ging entlang der Weinberge – ein herrlicher Blick über die Stadt begeisterte uns – dann geht es durch den Wald weiter steil bergauf zum Schweinsberg. Die Steigung ist wirklich heftig – so dass...

  • Bad Friedrichshall
  • 21.10.18
Freizeit
Mittwochswanderer
7 Bilder

Mittwochswanderer im Au-Tal

Auf Wunsch der Mittwochswanderer des schwäbischen Albvereins Weinsberg, hatte sich Monika Breusch eine Tour, mit Aussichten soweit das Auge reicht überlegt.15 Wanderer trafen sich am Wanderparkplatz im Autal zu einer sonnigen Tour. Vom Parkplatz aus führte der Weg über den Damm ins Gewann Asang. Hier oben verlief in früheren Zeiten ein Hohlweg, der von den Römern bereits zwischen den Kastellen Öhringen und Böckingen genutzt wurde. In späteren Jahren wurde diese Straße als Postkutschenweg für...

  • Weinsberg
  • 17.10.18
Freizeit
am Storchenturm | Foto: Adolf Schiegg
13 Bilder

Wanderung im Berlichinger Land

Die Oktober Sonntagstour führte die Wanderer des Albvereins Weinsberg nach Schöntal. Roland Wehrbach und Monika Breusch führten zwei Gruppen vom Kloster Schöntal steil bergauf zum Storchenturm. Von der Anhöhe des ehem. Wachtturms übersieht man die Klosteranlage in ihrer ganzen Pracht. Nach einem gemeinsamen Foto teilte man sich für eine kürzere und eine längere Tour auf. Roland führte seine Wanderer auf der Höhe des Jagsttals in Richtung Rossach, einem Schloss und Gutshof in Privatbesitz. Über...

  • Weinsberg
  • 12.10.18
Freizeit
11 Bilder

Die Schönheit eines Herbsttages in Schwäbisch Hall genießen

Sich Zeit nehmen und dem Alltag den Rücken kehren, dafür hatte ich mich heute entschieden. In Schwäbisch Hall findet man fast unbegrenzte Möglichkeiten die Schönheit eines Herbsttages zu genießen. In der Stadt gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die man unterwegs entdecken kann, aber auch eine Wanderung zur Klosteranlage Großcomburg hat ihren Reiz. Heute wollte ich beides erleben – es hat sich wirklich gelohnt. Die Stadt hatte heute eine besondere Ausstrahlung durch das goldene Herbstlicht. Eine...

  • Bad Friedrichshall
  • 08.10.18
Freizeit
auf dem Jungenberg
5 Bilder

Sommerausklang ?, Mittwochstour des schwäbischen Albvereins Weinsberg

Der Sommer gab nochmals sein Bestes, als die 25 Wanderer des Albvereins Weinsberg sich auf den Weg zur ihrer Mittwochstour machten. Oben auf dem Jungenberg standen die Weinstöcke in voller Pracht. Monika Breusch führte ihre Gruppe über die morgendliche Waldheide, und die drei Linden in Richtung Bürklehütte. Ein kurzer Stopp und die Besichtigung des Jagdhundefriedhofs, und schon ging der Weg entlang der Hölle weiter zum Randweg im Gewann Membrods zur Ludwigschanze. Hier öffnete sich der Ausblick...

  • Weinsberg
  • 18.09.18
Freizeit
Morgenstimmung am Fleiner See
15 Bilder

Vier Orte, zwei Seen und zahlreiche Weitblicke rund um den Leberbrunnen

Angeregt durch den Bericht der Heilbronner Stimme wollte die Wandergruppe mittwochs zum restaurierten Fleiner Leberbrunnen. Treffpunkt war in Flein, am Ortsausgang Richtung Ilsfeld, und es ging direkt auf den Eselsberg. Rundum boten sich Aussichten zum Haigern, Katzensteigle, Staufenberg und Schweinsberg. Dann führte die Tour hinab zum Fleiner See. Ein leichter Dunst zauberte dort eine erste herbstliche Stimmung über dem Wasser, wobei die Temperatur eher sommerlich war. Am Deinenbach entlang...

  • Heilbronn
  • 06.09.18
Freizeit
Roland Wehrbachs Gruppe am Koppenbrünnele | Foto: Roland Wehrbach
8 Bilder

Hitzige Mittwochstour

Den Sommertemperaturen trotzend fanden sich 26 Wanderer am Wanderheim ein. Nach einer kurzen Begrüßung starteten zwei Gruppen auf unterschiedlichen Wegen. Roland Wehrbach und seine Wanderer machten sich immer im schattigen Wald auf, zum Koppenbrünnele .Oberhalb von Obergruppenbach liegt dieser idyllische Platz. Erfrischung bot der Koppenbrunnen. Im Schatten der Bäume wurde Rast gemacht. Entlang der Wiesen des Heiligenbergs führte der Rückweg dann wieder in den Wald. Bald war die Höhe vom...

  • Weinsberg
  • 23.08.18
Freizeit
Siegfrieds Gruppe bei der Rast | Foto: Roland Wehrbach
5 Bilder

Sommer Mittwochstour

Trotz angekündigter Temperaturen über 30 Grad fanden sich einundzwanzig Wanderer am Wanderheim ein. Helmut Lips und Siegfried Jenewein mit Roland Wehrbach begaben sich auf getrennte Touren. Die verlängerte Tour führte vom Albvereinshaus unterhalb der Waldheide ins Stadtseetal, vorbei an den Schafställen, ins Brühltal. Über die Brühltalstrasse führte der Weg nun steil bergauf zur Reisbergstrasse. An der Schutz und Trutzhütte, einem Denkmal des Heilbronner Verschönerungsvereins, wurde die...

  • Weinsberg
  • 10.08.18
Freizeit
Über Stock und Stein in der Margaretenschlucht | Foto: Roland Wehrbach
5 Bilder

Abkühlung in den Schluchten des Odenwalds

Neun hitzeresistente Wanderer machten sich am Sonntag, 5. August auf, zu einer Abkühlung in die Margarethen – und Wolfschlucht oberhalb des Neckars im Naturpark Odenwald. In Fahrgemeinschaften fuhren die Wanderer zum Startplatz in Neckargerach. Unweit des Bahnhofs standen drei gewaltige Mammutbäume. Mit Blick auf den Neckar verlief die Strecke oberhalb der Bahnlinie durch den Wald des Gickelbergs. Kühlung verschaffte nun der Aufstieg in der Margarethenschlucht. Nach rund 180 Hm endete der Weg...

  • Weinsberg
  • 08.08.18
Freizeit
Bitte lächeln! Der Offene Treff war im Juli rund um Windischbuch unterwegs.
5 Bilder

Hochsommerliche Tour mit dem Offenen Treff

30 Grad, 27 Wanderfreunde, neun Kilometer, zwei gegensätzliche, aber gleichermaßen interessante Teilabschnitte. Die Juliwanderung vom Offenen Treff Schöntal startete dieses Mal am Sportheim hoch über Windischbuch und war in zwei Runden aufgeteilt. Bei der ersten – mit etwa fünf Kilometern – wurde schon von oben die Robert-Bosch-Teststrecke und das imposante Gewerbegebiet bestaunt. Hier ging dann auch quer hindurch, spannende Einblicke und jede Menge Gesprächsstoff inklusive. Bei...

  • Schöntal
  • 21.07.18
Freizeit
7 Bilder

Bergfrühling ans Montafon

26 Teilnehmer des Freizeit-Touristik Treffs begaben sich mit dem Zug zum obligatorischen Bergfrühling der uns dieses Jahr nach Partenen ins Montafon führte. Am 1. Tag begann unsere Wanderung entlang des Vallülabaches, vorbei am Rifabecken und bunte Blumenwiesen nach Gaschurn. Von dort ging es mit der Versettla Bahn zur Bergstation. Ein kleiner Spaziergang zum Gantakopf durfte nicht fehlen. Dabei konnten wir bei strahlendem Sonnenschein den herrlichen Ausblick in vollen Zügen genießen. Nach...

  • Heilbronn
  • 10.07.18
Freizeit
Grillfest nach getaner Wanderung
8 Bilder

Wanderung um Wüstenrot

Einundzwanzig Wanderer und zwei Festlesmacher trafen sich am 1. Juli in Finsterrot, am Grillplatz, zu einer Sommerwanderung. Nach einer kurzen Begrüßung trennte man sich in 2 Gruppen. Siegfried Jenewein plante für seine Wanderer eine etwas kürzere Tour. Roland Wehrbach führte seine Gruppe durch das Tal der Rot nach Wüstenrot. Vorbei am Silberstollen ging es bergab zur Pfaffenklinge, und dann auf dem direkten Weg in den Himmel. 66 Stufen führten über einen gewaltigen Douglasien Stamm, die...

  • Weinsberg
  • 06.07.18
Freizeit
Wunderschöne Häuser und Fassaden in Goslar
5 Bilder

Harz in allen Facetten

Wer kennt den Harz? Ganz klar sehr viele, doch eine Wanderwoche in Bad Lauterberg, füllte sehr rasch den Bus mit interessierten Kneipp-Mitgliedern. Die Städte Wernigerode, Goslar und Quedlinburg sollten besucht werden, in den restlichen Tagen hieß es wandern. Alle 3 besuchten Städte sind Welterbe und entsprechend gab es viel zu bestaunen. Die wunderschönen Fachwerkhäuser mit den tollen Fassaden wurden sehr bewundert. Dies war in allen der 3 Städte ähnlich und doch hatte jede Stadt einen...

  • Heilbronn
  • 04.06.18
Freizeit
Couragefrauen aus Ludwigsburg und Heilbronn
5 Bilder

Frauenverband Courage im Leudelsbachstal

Zur traditionellen Wanderung im herrlichen Naturschutzgebiet genossen 43 Frauen, Männer, Kinder und 1 Hund  die herrlichen Aus- und Einsichten. Wir fanden u.a. Bienen-, Hummel- und Spinnenragwurz und auch ein Reiher am Sonnenblumenteich beim Schellenhof ließ sich gern von der „schnellen“ Wandergruppe fotografieren. Der Enzburger beim "Enzkniehäusle" schmeckte ebenso wie der Kuchen zum Ausklang im Flohberghaus. Der erwartete Regen erwischte uns nur auf der Fahrt, alle blieben trocken! Wir kommen...

  • Heilbronn
  • 13.05.18
Freizeit
Oberhalb des Baugebietes Limespark
5 Bilder

Von Öhringen nach Wohlmuthausen entlang des Georg-Fahrbach-Weg

Von Öhringen nach Wohlmuthausen entlang des Georg-Fahrbach-Wegs Bei Sonnenschein und strahlend blauem Himmel machte sich die Wandergruppe des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Öhringen mit dem Wanderführerehepaar Conny und Manfred Goldbaum auf den Weg von Öhringen nach Wohlmuthausen entlang des Georg-Fahrbach-Wegs. Startpunkt war das Parkhaus alte Turnhalle, von dort ging es übers Mannlehenfeld zum Baugebiet Limespark. Interessiert lauschten die Teilnehmer was alles geplant ist und wo der...

  • Öhringen
  • 10.05.18
Sport
5 Bilder

Amicale on Tour Breitenauer See / Hohly Löwenstein

Bei einem sonnigen Sonntag (am 22.04) haben sich einige "Amicaler" am Breitenauer See getroffen. Von dort wurde zur Hohly in Löwenstein gewandert wo andere Mietglieder warteten. Dort wurde schön gegessen und getrunken. Für ein Teil der Gruppe hiess es dann Gemeinsam zurück zum See über die sonnigen Weinberge. Une superbe journée!

  • Obersulm
  • 26.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.