Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur
Kunstobjekte, aber auch Tiere wie die Eule im Hintergrund, zieren den Garten von Bärbel und Dieter Mack. Auch Vögel und Insekten fühlen sich hier wohl. Fotos: Mario Berger
36 Bilder

Gartenparadies 1/3: Das Gefühl von Weite und Schönheit

Im Rahmen des Gewinnspiels "mein garten. meine heimat. mein leben" waren die Gartenparadiese der Region gesucht. Die Heimatreporter zeigten in 285 Schnappschüssen voller Stolz ihre tollen Gärten. Das Ehepaar Mack hat sich im Landgraben in Bad Wimpfen auf 17 Ar ein Paradies geschaffen und ist damit einer von drei Gewinnern. "Einer der schönsten Wege zu uns führt durch den Garten“ – dieses Schild haben Bärbel und Dieter Mack in ihrem grünen Paradies im Bad Wimpfener Landgraben stehen....

Freizeit
Heimatreporterin Angelika Di Girolamo geht immer mit offenen Augen durch die Welt - und entdeckt dabei das Schusterhäuschen in Kocherstetten mit seinen netten Sprüchen. | Foto: Angelika Di Girolamo
64 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Klein, aber fein - Details aus der Region

Der neue Monat bringt natürlich auch wieder ein neues, spannendes Gewinnspiel auf meine.stimme mit sich. Dabei geht es dieses Mal um Details. Ob bezaubernde Fensterläden, Verzierungen an Brunnen oder Kunstwerken, besondere Skulpturen oder Fassaden: Ziel ist, die Region mit ihren kleinen, versteckten Details neu zu entdecken und zu zeigen. Zu gewinnen gibt es auch etwas: Dieses Mal verlosen wir für das beste Bild eines tollen regionalen Details das Buch "Raum Heilbronn". In diesem werden unter...

Freizeit
vorderer Wasserfall
18 Bilder

Familienwanderung durch die wilde Hörschbachschlucht

17 Teilnehmer, darunter 3 Kinder der OG Bad Friedrichshall des Schwäbischen Albvereins durften einen tollen Tag erleben. Vom Vorderen Wasserfall ging es durch die knapp 2 km lange Hörschbachschlucht bei Murrhardt, zum Hinteren Wasserfall. Besonders unsere Kinder kamen dabei auf ihre Kosten und konnten sich nach Herzenslust austoben. Mehrfach mussten die Teilnehmer über Trittsteine den Bach überqueren, wobei etwas Balance erforderlich war. Über Wurzeln und Steine verläuft der anspruchsvolle Weg....

Freizeit
7 Bilder

Ein Meilenstein der Filmgeschichte: Der Klassiker "Die Reifeprüfung"

Reifeprüfung im Scala 60er-Jahre-Fans kommen am Mittwoch, 27. Juni voll auf ihre Kosten, wenn im Scala-Kino in Neckarsulm der Kultfilm „Die Reifeprüfung“ auf dem Programm steht. Das nostalgische Filmtheater feierte 1960 Eröffnung, der Film mit Dustin Hoffman kam 1967 in die Kinos und löste heftige Debatten aus. Er handelt von einem College-Studenten, der erst eine sexuelle Beziehung mit einer älteren Frau eingeht und sich später in ihre Tochter verliebt. Mit der Hauptrolle des verführten...

Ratgeber
Karl von vorne... Foto: Andreas Veigel
10 Bilder

Gartenzwerg Karl ist da: Haben Sie auch einen kleinen Freund im Garten?

Die Buga hat heute ihr Gartenzwerg-Maskottchen aus Carbon- und Glasfaser in der Farbe blütenpink vorgestellt. Der Zwerg ist in Wickeltechnik hergestellt. Eine 2,30 Meter große und zwölf Kilo schwere Figur des Zwergs, der auf den Namen Karl hört, ist heute auf dem Heilbronner Kiliansplatz enthüllt worden. Gewählt wurde der Name in Anlehnung an den Karlshafen, der unter der Regierungszeit des württembergischen Königs Karl (1864 bis 1891) gebaut worden war. "Mit unserem Buga-Zwerg wollen wir...

Freizeit
13 Bilder

Eine kleine, feine Reise an den Bodensee

Warum in die Ferne reisen – wenn das Schöne liegt so nah. Dieser Gedanke kam mir bei der Suche nach einer kurzen Reise und ich beschloss mir das schwäbische Meer einmal näher anzusehen. Meine Auswahl fiel auf das Bodenseestädtchen „Überlingen“. Schon bei der Anfahrt nach Überlingen kann man den herrlichen Bodensee erblicken. Da liegt er glänzend in der Sonne und die Segelschiffe leuchten auf ihm wie kleine weiße Dreiecke. Meine Neugierde war geweckt und ich wurde nicht enttäuscht. Eine...

Freizeit
ICQ-Gottesdienst am Sonntagmorgen
7 Bilder

Ganzer Einsatz beim CVJM-Zeltlager

"Mit Gott zum Ziel" - diese Botschaft steht auf den roten Armbändern, die jeder Teilnehmer des Zeltlagers in Hollerbach bekam. Die 12. Ausgabe der Wochenend-Freizeit des CVJM Neckarsulm stand komplett im Zeichen des Sports, nicht nur wegen der diesjährigen Fussball-Weltmeisterschaft. Vom 15. bis 17. Juni 2018 durften 68 Teilnehmer das Gelände rund ums Hollerhaus unsicher machen. Bei durchweg schönem Wetter haben die 40 ehrenamtlichen Mitarbeiter ein abwechslungsreiches Programm für die...

Freizeit
Mittagstisch im Schweigererhof
10 Bilder

VdK Tagesausflug in die südliche Pfalz am 16.06.18

53 Teilnehmer vom VdK Gundelsheim/Offenau, VdK Bad Wimpfen, der AWO Bad Friedrichshall, fuhren ab 7.oo Uhr über die A6 Richtung Karlsruhe, über Kandel nach Steinfeld in der südlichen Pfalz, ins Kakteenland Steinfeld. Wo tausende tropische Pflanzen, Kakteen und Sukkulenten zum Bestaunen waren. Einige Reiseteilnehmer nahmen die Gelegenheit wahr, und erwarben Kakteen. Weiter Gings zum Deutschen Weintor nach Schweigen. Im Schweigener Hof waren wir dann zum Mittagessen, a la Carte angesagt, das...

Freizeit
5 Bilder

Help! - wir helfen

"Help!" steht dafür, dass irgendwo auf der Welt ein hilfsbedürftiger Mensch nach Hilfe ruft. Die Antwort von uns heißt: "Wir helfen!". Wir haben unseren Schwerpunkt auf medizinische Hilfe für Kinder,l Familien sowie Menschen mit körperlichen Behinderungen gelegt. Die Sektion Heilbronn und Umland wurde im Sommer 2013 als vierte Sektion unseres Vereins gegründet. Durch die Teilnahme an Veranstaltungen (bspw. der Verkauf von Feuerzangenbowle auf Weihnachtsmärkten) generieren wir einen Beitrag für...

Freizeit
Gruppenfoto im  Schloß Beaufort
10 Bilder

Busausfahrt in die Luxemburgische Schweiz

25 Teilnehmer der Ortsgruppe Bad Friedrichshall des Schwäbischen Albvereins nahmen an der diesjährigen Busausfahrt teil. Am ersten Tag stand zunächst eine Stadtführung in Luxemburg auf dem Programm. Beeindruckend waren die bis zu 30 m hohen Felsen in der Teufelsschlucht. Auf dem Mullerthal Trail ging es am nächsten Tag durch beeindruckende Felspassagen und idyllischen Bachtäler.  Leider hatte über Nacht ein Unwetter jede Mange Regen gebracht, so dass viele Wege nicht mehr passierbar waren. ...

Freizeit
Vor dem Schloß Beaufort
52 Bilder

Busausfahrt in die Luxemburgische Schweiz

25 Teilnehmer der Ortsgruppe Bad Friedrichshall des Schwäbischen Albvereins nahmen an der 5 tägigen Busausfahrt nach Luxemburg teil. Am ersten Tag ging es für die Gruppe zunächst nach Luxemburg Stadt, wo sie sehr viel Wissenswertes über die Geschichte bei einer 2stündigen Führung erfuhren. Am Nachmittag wanderte die Gruppe noch durch die Teufelsschlucht und über die Irreler Wasserfälle zurück zum Hotel. Beeindruckt von den über 30 m hohen Steilwände und der tollen Landschaft klang der erste Tag...

Freizeit
8 Bilder

60 - Jahr Feier der Ortsgruppe Bad Friedrichshall des Schwäbischen Albvereins

Kniebundhose und Rote socken waren 1958, als die Ortsgruppe Bad Friedrichshall gegründet wurde voll in Mode. Waren es im Gründungsjahr 10 Mitglieder so haben wir heute über 70 Mitglieder zu verzeichnen. Mit unserem Festabend im Festsaal Greckenschloß wurde die Feier eröffnet. Die Ehrenurkunde des Hauptvereins wurde von Erich Schuster übergeben. Langjährige Mitglieder, darunter Frau Ruth Bender, die seit dem Gründungsjahr Mitglied ist,wurden geehrt. Mit einem Tag der offenen Tür stellte sich die...

Freizeit
Gelebte Inklusion: Kinder der Kolping-Klangkiste musizieren, tanzen, singen
5 Bilder

"EINFACH TIERISCHES KONZERT“ - Kolping-Blasorchester musiziert unter neuem Dirigenten

Nach nur einem Jahr als musikalischer Leiter des Kolping-Blasorchesters Neckarsulm musste Florian Schellhaas Ende 2017 seine „neue Truppe“ aufgrund größerer beruflicher Veränderungen leider schon wieder verlassen. Er hatte in Schwäbisch Hall die Stelle des Musikschuldirektors übernommen. Bei der Suche nach einem Nachfolger war er jedoch gerne behilflich und dieser war auch schnell gefunden! So konnten die Musiker direkt nach ihrem Kirchenkonzert im November 2017– in Kooperation mit dem...

Freizeit
Die Pilgergruppe an der Klosterkirche | Foto: Bernhard Cebulla
6 Bilder

Eröffnung des Martinus-Pilgerweges von Neckarsulm nach Erlenbach

Viele Menschen aus allen Generationen gemeinsam unterwegs 200 Pilger vom Kind bis zum Senior eröffneten begleitet vom Kolping-Blasorchester bei herrlichem Wetter den neuen Martinuspilgerweg von Neckarsulm nach Erlenbach. Von den katholischen Fachschulen St. Martin über die Klosterkirche und die Pfarrkirche St. Dionysius bis zum Seniorenheim St. Vinzenz wurden von Oberbürgermeister Steffen Hertwig, Dekan Siegbert Denk, Regionalleiter Karl-Heinz Peterka und Pfarrer Walter Keppler die Wegtafeln...

Sport
Die fleißigen Helfer vom NBAV Neuenstadt
11 Bilder

Schützenkreis Heilbronn, Kreismeisterschaft Bogenschießen WA-Fita im Freien 2018

Am 6. Mai 2108 wurde die Kreismeisterschaft im Bogenschießen des Schützenkreises Heilbronn in Neuenstadt ausgetragen. Bei strahlend blauem Himmel und angenehmen Temperaturen kämpften 60 Teilnehmer aus fünf Kreisvereinen um die begehrten Medaillen. Die Bogenschützen im Alter von sechs bis 65 Jahren nahmen an drei unterschiedlichen Disziplinen (Recurve-, Compound- und Blankbogen), eingeteilt in verschiedene Altersklassen, teil. Die teilnehmerstarken Vereine aus Brackenheim und Neuenstadt räumten...

Sport
von li: Chris Gehring, Michael Schmidt, Silke Bartenbach, Petra Haag, Theodoor Ruiter, Ralf Donges und Trainer Achim Kübler
5 Bilder

Kreismeisterschaft Bogenschießen WA-Fita im Freien 2018

Am 6. Mai 2108 wurde die Kreismeisterschaft im Bogenschießen des Schützenkreises Heilbronn in Neuenstadt ausgetragen. Bei strahlend blauem Himmel und angenehmen Temperaturen kämpften 60 Teilnehmer aus fünf Kreisvereinen um die begehrten Medaillen. Die Bogenschützen im Alter von sechs bis 65 Jahren nahmen an drei unterschiedlichen Disziplinen (Recurve-, Compound- und Blankbogen), eingeteilt in verschiedene Altersklassen, teil. Die Schützengilde Neckarsulm war mit sechs Schützen am Start und...

Freizeit
Vorstand und erweiterter Vorstand mit dem Dirigenten
8 Bilder

Sängerbund 188. Jahresversammlung 21.04.2018

Auftritte und Feste bereichern  Gemeinschaft. Marita Krottenthaler eröffnete die Versammlung mit dem Gedenken an die Verstorbenen.  Hauptthema ihrer Ansprache: Sicherung des Fortbestandes durch neue Sängerinnen und Sänger.  Es gilt Bekannte ansprechen, um den Chor zu verjüngen. Dank an alle, die sich für den Verein engagiert hatten, besonders an den Dirigenten, als engagierten Grillmeister. Der 2. Vorsitzende berichtet über mannigfaltige Aktivitäten. Als belebend erwiesen sich Geburtstagsfeiern...

Natur
Mit dieser tollen Fotografie, auf der jeder Detail der Schnecke zum Vorschein kommt, konnte Heimatreporter Robert Funk überzeugen - und erhält sie als Leinwanddruck. | Foto: Robert Funk
3 Bilder

Auflösung Makro-Gewinnspiel: Schönheiten ganz nah

So viele Fotos haben die Heimatreporter noch nie bei einem Gewinnspiel des Bürgerportals meine.stimme eingestellt: 330 Bilder in noch nicht einmal drei Wochen. Das ist Rekord. Das hat selbst das meine.stimme-Team überrascht. Denn das Thema Makros, also Nahaufnahmen, verlangt Mühe. Wer hierfür kurz mal sein Handy für eine schöne Aufnahme schnappt, kommt nicht weit. Hier sind eine gute Kamera, ein scharfes Auge und oft auch Geduld gefragt. Diese Voraussetzungen haben sehr viele Heimatreporter...

Freizeit
6 Bilder

Jahreshauptversammlung des VdK OV Gundelsheim/Offenau Freitag, 27.04.2018, in Offenau, Saline Restaurant

Der 1. Vors. Werner Heil eröffnete die JHV gegen 17.00 Uhr, und begrüßte die anwesenden Mitglieder. Als Gäste konnte er den BM aus Offenau, M. Folk und unseren VdK – KV-Vors. F. Stroh aus Heilbronn, begrüßen. Im Jahresrückblick (medienunterstützt) erinnerte er an die wichtigsten Veranstaltungen im Berichtszeitraum, u.a. die sehr gut besuchte Weihnachtsfeier 2017 mit 60 Teilnehmer. W. Heil bedankte sich beim gesamten Vorstandsteam für die gute und produktive Zusammenarbeit „Es macht richtig...

Natur
Pure Idylle strahlt dieses tolle Foto von Heimatreporterin Moni Bordt aus und wurde daher zum meine-stimme-Bild des Monats für das Unterland gewählt. | Foto: Moni Bordt
4 Bilder

meine.stimme-Bild des Monats: April 2018

Auffallend ist: Die Fotos, die im Laufe des vergangenen Monats auf dem Bürgerportal eingestellt worden sind, könnten unterschiedlicher kaum sein: Zu Beginn war die Natur noch kahl und trist, am Ende üppig blühende Bäume und Blumen überall. Haben auch Sie schöne Fotos aus der Region? - Laden Sie sie gerne unter "Beitrag erstellen" hoch oder stöbern Sie doch durch die schönen Schnappschüsse unserer Heimatreporter. Heilbronn und Umgebung: Apfelblüten und Schafe Wenn das keine Idylle ist: An die...

Sport
von li: Manfred Jörg, "Adlerkönig" Rudi Haaf, Karlheinz Schenk
7 Bilder

Traditionelles Adlerschießen 2018

Am Samstag, 28. April 2018, lud die Schützengilde Neckarsulm ihre Mitglieder ein, um am traditionellen Adlerschießen teilzunehmen. Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr, sitzend aufgelegt. Bei diesem Wettkampf wurden nach der Reihe die Flügel, Krallen und zum Schluss der Kopf des Holzadlers, der dieser Jahr von Marvin Hack gestaltet wurde, abgeschossen. Neun Teilnehmer schossen mit Spannung um die Trophäen, die Schützen kamen reihum zum Zug, Holzspäne flogen, bis die zuvor angesägten...

Freizeit
8 Bilder

Ausflug des Seniorenkreises nach Weinheim

 Blauer Himmel beim Start versprach einen schönen  Tag für die Ausfahrt des Seniorenkreises. Der Weg quer durch das frische Grün des Kraichgau umging den Stau und führte durch die blühende Landschaft und nette Ortschaften.  Pünktlich zur Mittagszeit errecihte der Bus die „Woinemer Hausbrauerei“ zu  deftigem Mittagessen und hauseigenem Bier. Danach stand der Besuch des Schau- und Sichtungsgartens Hermannshof auf dem Programmannshof, einemder drei Parks in Weinheim. Hier wachsen große und kleine...

Freizeit
Erinnerungsfoto am Dom zu Speyer.
5 Bilder

Jahrgang 1944/45 auf Tagesfahrt in der Pfalz unterwegs

Speyer – Annweiler und Hambach waren wieder ein guter Mix Dass sich die Pfalz immer wieder als gutes Pflaster für einen Tagesausflug anbietet, zeigte sich jetzt für Mitglieder und einige Gäste der Neckarsulmer Jahrgangsvereinigung 1944/45, mit der jüngsten Ausgabe aufs Neue. Als „Pfälzer Bub“, wie er sich selbst gerne bezeichnet, hatte Jahrgangsboss Bernd Friedel diesen buntgemixten Tag mit den Stationen Speyer – Annweiler am Trifels und Hambach ausgesucht. Die 42 Ausflügler umfassende Gruppe,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.