Ellhofen

Beiträge zum Thema Ellhofen

Freizeit
. Gut verpackt und gut gelaunt, die Wanderer und Wanderinnen der Mittwochswandergruppe.

 | Foto: Michael Harmsen
21 Bilder

Mittwochswanderung Albverein Weinsberg
Mittwochswanderer auf ungewohnten Wegen

Es war dem vielen Regen der letzten Tage und Wochen geschuldet, dass die Wanderer des Schwäbischen Albvereins Weinsberg diesmal eine ungewohnte Route einschlugen, die aber den meisten trotzdem sehr vertraut war. Um den matschigen Waldwegen und auch den angekündigten Waldarbeiten im Stadtwald zu entgehen, entschied sich Michael Harmsen die Gäste nur über befestigte und trockene Wege zu führen. So machten sich 56 Füße auf in Richtung Paradiesweg, bis zur Aussichtshütte. Von dort entlang der...

Freizeit
Auf schmalen Pfaden  | Foto: Monika Breusch
4 Bilder

Mittwochswanderung SAV Weinsberg
Nimmt der Sommer denn kein Ende?

Mit der Sonne um die Wette, strahlten die Gäste, die sich am Morgen trafen. Monika Breusch führte die Gruppe über einen schmalen Pfad zum Jungenberg, über den Heidenweg und den Frankenweg, zur Ludwigschanze. Die Jägersruh, die kurz vor der Ludwigschanze liegt, und dem Stadtförster Bürkle gewidmet ist, bot sich unterwegs zu einem Vesper an. Noch ein kleines Stück des Weges und der historisch bedeutende Ort im Heilbronner Stadtwald wurde erreicht. Die Ludwigschanzen wurden 1693 als Erdschanzen...

Freizeit
Heute hatten die Sonntagswanderer vom Schwäbischen Albverein Weinsberg eine besonders schwere Last zu schleppen.   :-))))))) | Foto: Michael Harmsen
32 Bilder

Wandern mit Albverein Weinsberg
Das Wetter war der Star des Tages

Ohne Zweifel, was Petrus uns an diesem Sonntag geboten hatte war einfach unschlagbar. Dieser strahlend blaue Himmel, dekoriert mit ein paar Wattebäuschchen, war einfach perfekt. Im Kontrast dazu die saftig hellgrünen Wiesen und auch der Wald war in dunkles Grün getaucht.  Schnell kletterten die Temperaturen von frischen 6° C am Morgen auf angenehmere Werte. Geißelhardt im Schwäbisch-Fränkischen Naturpark war das Ziel der Wandergruppe des Weinsberger Albvereins. Die schlichte, im...

Freizeit
Die kleine aber feine Wandergruppe am Altwürttembergischen Landgraben. Natürlich haben wir wieder unser Albvereinsschild mit gebracht. | Foto: Michael Harmsen
30 Bilder

Mittwochswandern mit dem Albverein Weinsberg
Stadt-Land-Fluß, Mittwochsauswärtstour um Flein und Talheim

Familie Raschke hatte geladen, und die Weinsberger vom Albverein folgten gerne. Am Talheimer Hof starteten die Gäste auf ihre Umrundungstour Flein- Talheim. Entlang des Waldes verlief der Weg in Richtung Flein. Der Marktplatz mit seinen Skulpturen und einer Bäckerei luden zu einer unerwarteten Kaffeepause ein. Durch die Wiesen und Felder ging es dann zum Haigern. Inmitten der Weinberge öffnete sich die Aussicht ins Heilbronner Land, und hinüber bis zum Zabergäu. In den Pfälzischen...

Freizeit
Wilderer Kreuz ein Steinkreuz aus dem 19.Jahrhundert im Heilbronner Stadtwald auf dem Schweinsberg.  | Foto: Monika Breusch
14 Bilder

Mittwochswanderung in den Stadtwald
Gourmetwanderung durch den Stadtwald

Nicht nur die Bäume schlagen im Mai aus, auch die Wildkräuter sprießen in Hülle und Fülle. 20 Wanderer trafen sich am Wanderheim um gemeinsam auf Tour zu gehen. Schon nach ein paar Metern strahlten die weißen Blüten des Bärlauchs, der mit Pinien, Parmesan und Olivenöl ein wunderbares Pesto abgibt. Wer die Hardcor-Variante nicht mag, kann gut zur Knoblauchrauke greifen, dem im Geschmack zarteren Gewächs. Überrascht waren die Gäste allerdings als Monika Breusch die Knospenblätter des Waldziests...

Freizeit
Alle Da ? | Foto: Michael Harmsen
30 Bilder

Sontagswanderung SAV Weinsberg
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne liegt so nah.

Die Wetterprognose mäßig, die Laune bestens, machte sich die Gruppe der Weinsberger Albvereinler auf, zu einer Sonntagstour. Mit dem Zügle ging es von Affaltrach nach Wieslensdorf ins Hohenloher Land. Monika Breusch führte die Gäste vom Bahnsteig zur Bismarckruh, oberhalb von Eschenau, und weiter zum Schloss aus dem 16. Jahrh. Ohne Fleiß kein Preis, hieß es beim Aufstieg über die Kirschenallee in Richtung Paradies. Idyllisch mit schönen Aussichten gesegnet, machten die Gäste Rast. Von nun an...

Freizeit
Hier strahlen alle um die Wette | Foto: Michael Harmsen
26 Bilder

Mittwochswanderung SAV Weinsberg
Dichter Flugverkehr über dem Wartberg

Ein herrlicher Vorfrühlingstag lud die Gäste der OG Weinsberg zum Wandern ein. Die Sicht vom Jungenberg zum Schwäbischen Wald war noch nebelverhangen, als sich die Gruppe auf den Weg machte. Über den Galgenbergweg führte der Weg bis zum Gewann Tunnel, und dann auf einem schmalen Pfad, mit schönen Aussichten über Weinsberg, Erlenbach und Neckarsulm, zur B 39. Nach Querung der Straße ging es dem Ziel, dem Botanischen Obstgarten entgegen. Am Panoramaweg konnte die historische 300 Jahre alte...

Freizeit
Die Technik machts möglich beide Gruppen vereint
25 Bilder

Mittwochswanderung zum botanischen Obstgarten und zu Landart-Monumenten

Die Sonne hatte 33 Wanderer angelockt, die sich am Wanderheim trafen, um sich dann zu trennen. Monika Breusch führte ihre Gruppe vom Paradiesweg über den schmalen Steig im Gewann „Bürg und Schanze“ zur Straßenquerung der B39. Dann führte der Weg an den Weinbergen und teilweise auf dem Weinpanoramaweg in Richtung des Botanischen Obstgartens. Mehr zum Obstgarten Unterwegs gab es viel zu entdecken. Eine der Skulpturen war die „schwarze Hofmännin“ aus Böckingen. Sie galt als Weggefährtin von...

Freizeit
Auf der Höhe des Föhrenbergs
7 Bilder

Mittwochstour zwischen Blau, Grau und Weiß, im Autal

Pünktlich starteten 11 Wanderer der Mittwochsgruppe am Wanderparkplatz im Autal. Auf den Wettergott vertrauend führte Monika Breusch die Gruppe über den Damm entlang des Aubachs in Richtung Föhrenberg. Hier beginnt der Schwäbisch-Fränkische Naturpark, der 2019 seinen 40. Geburtstag feiert.Schwäbisch-Fränkischer Naturpark Mitten im Tal die Gedenktafel zum Absturz eines englischen Bombers im April 1944. Auf Höhe des Rastplatzes am Föhrenberg riss die Wolkendecke leicht auf, und Streifen von Blau...

Freizeit
gutgelaunte Wandergruppe
7 Bilder

Mittwochswanderung zum Koppenbrünnele, 09.05.2018

Zwanzig Wanderer trafen sich am Wanderheim, um bei wunderschönem Frühsommerwetter auf Tour zu gehen. Nach einer kurzen Begrüßung von Monika Breusch und Siegfried Jenewein starteten beide Gruppen auf unterschiedlich langen Wegen zum Koppenbrünnele. Monika Breusch führte ihre Gruppe über den Steinsfelder Weg, vorbei am ehem. amerikanischen Wachturm, auf die doppelt versteinerte hällische Straße. Rechts und links stehen noch Paare der alten Grenzsteine. Im schönen Maienwald ging es in Richtung...

Natur
Da steht das Prachtstück im Stadtpark
3 Bilder

Baumpflanzung am 17.03.2018

 Die Edelkastanie (Castanea sativa), auch Esskastanie oder Marone genannt ist der Baum des Jahres 2018 Es ist eine schöne Tradition in Weinsberg, daß alljährlich am Tag des Baumes der jeweilige Baum des Jahres im Weinsberger Stadtgebiet gepflanzt wird. Eigentlich sollte die alljährliche Baumpflanzaktion natürlich am Tag des Baumes, am 11. März stattfinden. Witterungsbedingt konnte der Baum allerdings nicht geliefert werden. Am Samstag den 17.03. war es dann aber so weit. Um 10 Uhr trafen sich...

Freizeit
in voller Pracht Holzei auf dem Reisberg
12 Bilder

Immer wieder Mittwochs, Wanderung zu den „ großen“ Eiern

21 Wanderer trafen sich am Wanderheim in Weinsberg zu ihrer Ostertour. Monika Breusch und Siegfried Jenewein hatten auf unterschiedlichen Wegen die Touren zu den großen Eiern auf dem Reisberg geplant. Der Blick zum Himmel, und die Wettervorhersagen verhießen trockenes Wetter, und ein bisschen Sonnenschein. Die Gruppe von Monika Breusch wählte den Weg über die doppelt versteinerte Salzstraße. Rechts des Weges entdeckte ein Mitwanderer einen großer Stein. Die Anfrage beim Stadtarchiv konnte die...

Freizeit
Winterabschied
5 Bilder

Winterabschied im Stadtwald, Mittwochsgruppe OG Weinsberg

Zünftig mit blauem Himmel, und pfiffigem Ostwind verabschiedete der meteorologische Winter die dreiundzwanzig Wanderer. In zwei Gruppen starteten Monika Breusch und Siegfried Jenewein am SAV Wanderheim in Weinsberg. Monika führte ihre Gruppe unterhalb der Waldheide durch das Gewann Bildstöckle über die Drei Linden in den Domrain. An der Dürr Hütte ging es dann über den Büchelberg ins Köpfertal. Nur eine kleine Stehtrinkpause reichte den Wanderern bei den eisigen Temperaturen. Alle erwiesen dem...

Natur
Helfertrupp | Foto: siegfried Jenewein
5 Bilder

Streuobstpflege am Hungerberg , Samstag,17.2.20218

Streuobstpflege am Hungerberg , Samstag,17.2.20218 Der Wettergott hatte kein Einsehen mit den Helfern. In Kooperation der Stadt Weinsberg, des Nabus Weinsberg und des schwäbischen Albvereins trafen sich 13 Helfer um 9 Uhr zur Baumpflege. Unter Führung von Reinhold Fladt, Mitarbeiter der Stadt Weinsberg, machten sich die Baumpfleger auf zum Schnitt der alten Bäume auf der Streuobstwiese am Hungerberg. Getreu dem Motto: durch einen geschnittenen Baum muss man einen Hut werfen können, wurde per...

Freizeit
Wandergruppe bim Aufstieg ins Paradies
16 Bilder

Winterliche Aussichten im Paradies, Sonntagswanderung Sav Weinsberg

Die Februar Sonntagstour der Ortsgruppe Weinsberg startete am Bahnhof Eschenau. Der Weg führte ins Paradies, vorbei am Schloss, das im 16. Jh. im Renaissance-Stil erbaut und 1745 von Leopoldo Retti im Rokoko-Stil umgebaut wurde. Die wunderschönen Renaissance Giebel sind erhalten geblieben. Stetig bergauf schlängelte sich der Weg zum Gewann Köberle. Die darunter liegenden Weinberge sind das Paradies. Von hier oben konnten die Wanderer die schönen Aussichten ins Tal genießen. Alle hatten sich...

Freizeit
Wandergruppe
14 Bilder

Im Dutzend an die Schneegrenze

Das Wetter der Vortage verhieß nichts Gutes. Mit bangem Blick zum Himmel machte sich die sportliche Gruppe des Albvereins Weinsberg auf zur Januar Wanderung. Ab Startpunkt Vinorant Karl in Rittelhof führte der Weg vorbei am Lust- und Badeschlößchen Lautereck über 338 Stufen nach Löwenstein. Jetzt hieß es erst einmal tief durchschnaufen, ehe es am Freihaus , dem ältesten Haus von Löwenstein, heute Kyber Museum in Richtung Burg ging. Oberhalb der Burg in Richtung der Aussichtsplatte wurde die...

Freizeit
Startformation
22 Bilder

Let`s Go , Mittwochswanderung in die Wintersonne

Die erste Mittwochswanderung in 2018 erfreute sich großer Beliebtheit. 26 Wanderer und ein Hund fanden sich am Albvereinshaus ein. Nach der Begrüßung teilte sich die Wanderschar. Siegfried Jennewein und seine Gäste hielten sich links in Richtung Galgenberg, und genossen die schönen Aussichten. Monika Breusch führte die Wanderer über die Waldheide, vorbei an der Druidenhütte und der Seufrieds Ruhe, zum Büchelberg. Auf der Waldheide schrappte ein Bagger die Erde ab, wozu ? Schnell war das...

Freizeit
Ein Teil der Wandergruppe auf dem Rauhberg
8 Bilder

Traditionelle Besenwanderung der OG Weinsberg

Alljährlich startet das Wanderjahr mit einer Besenwanderung für „ Alle“. Am Start waren 2 Wandergruppen. In Weinsberg am Bahnhof ging es für die 13 Mitwanderer von Monika Breusch los. Über den Rappenhof, mit seinen schönen Aussichten ging es über die Rappenweide nach Ellhofen. Dort steht in der kleinen Kirche aus dem 14. Jahrh. ein Kleinod. Der Spätgotische Flügelaltar von 1515 wird dem Umfeld von Hans Seyfer zugeschrieben. Nach dem Kunstgenuss ging es jetzt über Grantschen in Richtung...

Freizeit
Ein frohes neues Jahr
10 Bilder

Gemeinsam ins Neue Jahr

Der Schwäbische Albverein Weinsberg hatte geladen, und viele Gäste kamen. Bei strahlendem Wetter liefen die Vorbereitungen für den Neujahrsempfang der Ortsgruppe. Die Tische waren festlich gedeckt, Kaffee gekocht, Sekt und Getränke kalt gestellt. Bretzel, Hefezopf und Gebäck standen bereit. In der Ecke noch der Weihnachtsbaum, den die Familiengruppe zur Nikolausfeier geschmückt hatte. Pünktlich um 11 Uhr liefen die ersten Gäste ein, um gemeinsam auf das Neue Jahr anzustoßen. Zu einem munteren...

Freizeit
verdiente Vesperpause | Foto: Walter Schauder
9 Bilder

Mittwochswanderung zu den Dichtern im Stadtwald

Von Tief Sebastian haben sich die Mittwochswanderer nicht beeindrucken lassen. 18 Wanderer in zwei Gruppen begaben sich auf die Spuren der Dichter. Vom Paradiesweg aus ging es zur Kernerruh. Die Bank und Eiche sind dem Weinsberger Arzt und Dichter Justinus Kerner gewidmet. Zur Schillereiche führte der Weg nun steil auf den Galgenbergweg. Wem fiel da nicht die „ Glocke“ oder die „ Räuber“ ein. Am Ende des Galgenbergwegs statteten die Wanderer auch noch Herrn Kleist einen Besuch ab. Mit dem...

Freizeit
Grillfest
20 Bilder

Grillwanderung zum grünen Häusle OG Weinsberg

Nach zwei Gewittertagen, war Petrus, der Schutzpatron fürs Wetter, gnädig mit den Wanderer und Radfahrern des Sav Weinsberg. Die sportliche Gruppe hatte eingeladen, zur Wanderung ab steinernem Tisch in Dimbach. Die erste Gruppe mit Monika Breusch startete kurz nach acht. Die zweite Gruppe mit Roland Wehrbach um halbzehn , auf ihre jeweiligen Touren im schönen Hohenloher Land. Von Weinsberg direkt radelte eine Gruppe zum grünen Häusle, in der Gemarkung Langenbrettach. Zwischenzeitlich hatten...

Freizeit
Wandergruppe
5 Bilder

Wanderung im Sommerwald zum Reisberg und zum Koppenbrünnele

Fünfundzwanzig Wanderer ließen sich nicht von den Wettervorhersagen abhalten, und trafen sich am SAV Wanderheim. Nach einer kurzen Begrüßung trennten sich die Wege. Die erste Gruppe wanderte mit Siggi Jenewein, über die Waldheide zum Reisberg um das Holz- und das große Steinei zu finden. Monika Breusch führte ihre Gruppe auf dem Steinsfelder-und Salzweg in Richtung Reisberg zum Koppenbrünnele. Der Regen der letzten Tage hatte den Wald erfrischt. Himbeeren und Walderdbeeren luden zum Naschen...

Freizeit
Wandergruppe vor der Johanniskirche
15 Bilder

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah, Sonntagswanderung OG Weinsberg 02.07.2017

Unterhalb der Johanniskirche trafen sich gut gelaunte Wanderer zu ihrer Sonntagstour. Über den Rosenweg, vorbei an der Staufferstehle und den alten Weinbergsmauern führte der Weg um den Burgberg in den Heerwald. Zwischen Wiesen und Weinbergen ging es dann nach Erlenbach, mit seinem schönen alten Ortskern. Stetig ansteigend, teilweise dem Erlenbach und den Weinbergen entlang, schlängelte der Weg sich über den Geißberg in den sommerlichen Wald. Das gelbe Springkraut zauberte einen hellgrünen...

Freizeit
historischer Grenzstein Gewann Fischmkarkt
9 Bilder

Ein Fischmarkt im Wald ?

Mittwochswanderung OG Weinsberg Bei leichtem Regen trafen sich 19 Wanderer am Albvereinshaus in Weinsberg. Nach kurzer Begrüßung teilte sich die Gruppe. Siegfried Jenewein startete über die Waldheide zum Schweinsberg um dort auch vom Turm die Aussicht zu genießen. Monika Breusch führte die Gruppe über die Waldheide, vorbei an Johanniskraut, Odermenning, Labkraut, und sonstigen Pflanzen zum HW8, über den Spielplatz zur Pause. Da in jedem Erwachsenen auch ein Kind steckt, wurde das Angebot von...