Ellhofen

Beiträge zum Thema Ellhofen

Freizeit
Von der Sonne verwöhnte Wandergruppe
19 Bilder

Botanische Sonntagswanderung an der Enzschleife bei Vaihingen

Rosi Bachhuber und Dietrich Schill starteten mit 17 Wanderer am Grasigen Hag. In Roßwag wurde die Gruppe um 10 Uhr von Wandergästen aus Vaihingen erwartet. Über die Enzbrücke ging es in das Naturschutzgebiet „Enzaue“ nach Mühlhausen. Dort wurde 1699 der bekannte Liederdichter und Pfarrer Philipp Friedrich Hiller geboren. In diesem Abschnitt konnte die Gruppe ein spektakuläres Landschaftsbild genießen. Die Enz hat sich hier 70 m tief in den Muschelkalk eingegraben. Rechts des Weges konnten die...

Freizeit
Schweinsbergturm
6 Bilder

Let`s Go Mittwochswanderung der OG Weinsberg

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 20 Wanderer am Wanderheim. Zum ersten Mal bot der Albverein zwei Distanzen an, und die Gruppe teilte sich. Siegfried Jennewein übernahm die kürzere Tour, und begab sich auf eine botanisch interessante Tour mit seinen Mitwanderern. Der Weg führte hier über die Waldheide ins Stadtseetal und wieder bergauf ins Jägerhaus. Die kürzere Strecke eignet sich hervorragend für Neuwanderer und Wiedereinsteiger. Die restlichen 15 Wanderer machten sich auf schmalen...

Freizeit
Groß und Klein , Wandergruppe der Familien | Foto: Jürgen Zeltwanger
3 Bilder

Wie kommt das Zeichen an den Baum, Familienwanderung der OG Weinsberg

Am Sonntag, den 7. Mai 2017, liessen sich neun mutige Wanderinnen und Wanderer der Weinsberger Familiengruppe durch den Dauerregen nicht abschrecken. Ob zu Fuß, im Tragetuch, im Kinderwagen oder auf dem Dreirad umrundeten wir zuerst die Weibertreu, um dann ich Richtung Schemelsberg aufzusteigen.Hierbei galt es, die Albvereins-Wegmarkierungen „Blaues Plus“ sowie „Rote Traube“ entlang der Strecke zu finden und zu kontrollieren. Vor allem während des Rückwegs, auf der Südseite des Schemelsbergs,...

Freizeit
Wandergruppe in der Schlossruine
11 Bilder

Zu den purpurblauen Steinsamen im Kupfertal Sonntagswanderung am 7.5.2017

Von Roland Wehrbach wurde die Gruppe aus Weinsberg in Forchtenberg erwartet. Bange Blicke gingen zum Himmel. Aber dem Spruch entsprechend, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung, starteten 22 Wanderer ihre Tour. Durch das Würzburger Tor führte der Weg durch die historische Altstadt, am kleinen Stadttor vorbei in Richtung Kupfer. Roland Wehrbach hatte die entsprechenden Erklärungen auch zu der alten Backhaus Uhr, die wohl die älteste mechanische Uhr ist. Durch eine wunderschöne...

Freizeit
Abstieg zur Hütte
5 Bilder

Let `s Go Mittwochswanderung SAV OG Weinsberg

japanischer Knöterich Allen Wettervorhersagen zu Trotz trafen sich achtzehn Wanderer am Wanderheim in Weinsberg. Eine kleine Exkursion zum japanischen Knöterich stimmte die Wanderer auf die reichhaltige Vegetation ein. Mit skeptischem Blick ging es weiter über den Jungenberg, nicht ohne die schöne Aussicht auf die Löwensteiner Berge zu genießen. Weiter führte der Weg unterhalb der Waldheide zum HW8. Bald war die Brücke über die BAB 81 erreicht, und der Abstieg zur Lehrenssteinsfelder...

Freizeit
Uhlandlinde Erholungsplatz vom Heilbronner Verschönerungsverein
9 Bilder

Gourmetwanderung im Stadtwald SAV OG Weinsberg, Mittwoch , 12.04.2017

Vorbei an den Keltengräbern verlief der Weg für die achtzehn Wanderer oberhalb des Waldheims in Richtung Jägerhaus Baumscheibe. Die Wettervorhersagen für Weinsberg hatte Recht, und die Sonne zeigte sich schon, die Temperaturen waren dem Wandertempo angepasst. Über den Böckinger Backen führte der Weg zu einem Zickzackweg inmitten eines Bärlauchs Feld zum Köpferseedamm und dann bergauf zur Uhlandslinde. Auf diesem Bergsporn, befindet sich das Bodendenkmal einer Höhenburg. Der Verschönerungsverein...

Freizeit
Osterhase am Hörnle Steinei
8 Bilder

Ostereier im Stadtwald Sportliche Sonntagswanderung SAV OG Weinsberg, 9.4.2017

Wanderstrecke und Bilder Pünktlich trafen sich fünfzehn Wanderer am Wanderheim in der wunderschön blühenden Kirschenallee. Der Weg führte über den Jungenberg in Richtung Waldheide, über den Salzweg in Richtung Reisberg. Rechts und links konnte die Gruppe die alten Grenzsteine, und einen alten Hohlweg sehen. Auf schmalem Pfad ging es dann zum Steinei am Hörnle. Ein goldener Osterhase schaute die Wanderer an. Jetzt waren alle gespannt welche Überraschung die Tour noch bietet. Vom HW 8 aus ging es...

Freizeit
Sühnekreuz Anno 1625
8 Bilder

Mittwochswanderung OG Weinsberg

Pünktlich um 09:30 Uhr traffen sich 18 Wanderer am Wanderheim . Nach einer kurzen Begrüßung, insbesondere der Wanderinnen am internationalen Frauentag, startet die Gruppe. Über die Kirschenalle, ging es zum Naturschutzgebiet Steinbruch, der zu allen Jahreszeiten einer der Höhepunkte des Stadtwaldes ist, auf den Randweg. Hier öffnet sich der Blick bis zum Stromberg und Heuchelberg. Nach kurzer Rast an der Aussichtshütte, ging es jetzt bis zur B 39. Nach Querung der Straße wanderte die Gruppe...

Freizeit
GESCHNITZTE  Werke | Foto: Thilo Kurz
2 Bilder

Schnitzen wie Michel aus Lönneberga

Der Schwäbische Albverein, OG 'Weinsberg Fachbereich Familie, veranstaltete in Kooperation mit der Familiengruppe der Ortsgruppe Weinsberg am 19. Februar 2017 zwei Schnitzkurse für Familien mit Kindern. Mit dem Schnitzmesser in der Hosentasche und gespannten Gesichtern trafen sich die Familien beim Weinsberger Albvereinshaus. Die 19 Kinder und 16 Erwachsenen ließen sich schnell vom „Schnitzfieber“ anstecken und staunten was aus einem Stück Grünholz so alles entstehen kann. Unter fachlicher...

Freizeit
erster Frühlingsbote, Seidelbast
4 Bilder

.Frühling liegt in der Luft Mittwochswanderung SAV OG Weinsberg 8.2.2017

Siebzehn Mitglieder und Gäste der OG wanderten ab Wanderheim über schmale Pfade, vorbei an den Keltengräbern an der Kirschenallee zur Waldheide. Der Weg führte dann schon alsbald wieder bergab zum Stadtseetal, weiter in Richtung Brühltal. Hier stand auch schon der erste Frühlingsbote, ein Seidelbast, in voller Blüte.Nun ging es wieder, auf sehr naturnahmen Wegen, bergauf zum Steinei am Hörnle.Noch ein kurzes Stück, und dann war die Vesperhütte erreicht. Alle Wanderfreunde hatten sich nach dem...

Freizeit
Wanderschlange
5 Bilder

Auf schmalen Pfaden durch den winterlichen Stadtwald

Mittwochswanderung, 25.01.2017 Die guten Vorsätze des neuen Jahres wirken noch. Achtzehn Wanderer der Let `s go Gruppe des Albverein OG Weinsberg trafen sich pünktlich am Wanderheim. Auf schmalen Pfaden ging es den Jungenberg hoch in Richtung Kirschenallee, entlang des Waldheims auf den Böckinger Backen. Der Abstieg über die Treschlingsklinge war für so manchen Wanderer Neuland.Im Köpfertal angekommen machte die Gruppe eine kleine Pause an der ehemaligen Waldschenke. Viele Erinnerungen, an die...

Freizeit
meine Spuren im Schnee
10 Bilder

Dreikönigswanderung im Winterwald Albverein Weinsberg

15 sportliche Wanderer der OG Weinsberg, machten sich ab Rittelhof auf, zu Ihrer ersten Tour in 2017. Der Wettergott gab sein Bestes, so dass die Gruppe bei strahlendem, wenn auch knackig kaltem Winterwetter startete. Auf den ersten zwei Kilometern stapften die Wanderer durch den Schnee bergauf auf den HW8. Jetzt ging es gemütlich auf der Höhe weiter bis zur Weinbergshütte im Lehrensteinsfelder Gewann Steinacker. Auf dem Weg dorthin glitzerte der Schnee in der Sonne, kreuzte ein aufgeschrecktes...

Freizeit
Abschluß im Jägerhaus
5 Bilder

Let `s Go, jeder Schritt hält fit

Hompage Albverein Aktivitäten Mittwochswanderung der OG Weinsberg des Schwäbischen Albvereins. Das neue Angebot ab November 2016 wurde gut angenommen. Insgesamt vierzig Wanderer erwanderten sich bei vier Wanderungen knapp fünfhundert Kilometer. Am 28.12. war die Jahresabschlußwanderung mit achtzehn Teilnehmern. Die Strecke führte vom Wanderheim an der Kirschenallee, vorbei am Rennerbrunnen zum Ehrenfriedhof, durchs Köpfertal zur Köpferanlage. Nach einer Trinkpause führte der Weg die Gruppe über...

Freizeit

Grüße zum neuen Wanderjahr 2017

. Bald beginnt das neue Wanderjahr 2017 Der Albverein Weinsberg hat ein interessantes Angebot für die ganze Familie. Besuchen Sie uns auf unserer Hompage: Wanderplan 2017 Wir wünschen ein gutes , friedvolles neues Jahr, und freuen uns Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu können.

Freizeit
Kloster Schöntal
9 Bilder

Adventswanderung zum Kloster Schöntal

Sontagswanderung 4.12.2016 der OG Weinsberg Das Wetter verhieß Gutes , als die 14 Wanderer der OG zu ihrer Adventswanderung starteten. Am hl. Nepumuk vorbei , das Kloster Schöntal auf der linken Seite, ging es steil bergauf zur Kreuzkapelle. Hier oben erfreute sich die Gruppe über den schönen winterlichen Blick über die gesamte Klosteranlage, ehe es auf dem Pfad der Stille weiter nach Neusäß ging.Unter dem Kirchenvordach der Wallfahrtskirche gab es eine Trink und Vesperpause. Wohlgestärkt...