Erlenbach

Beiträge zum Thema Erlenbach

Musik & Kultur
Blasmusik & Wein | Foto: Michaela Keicher

Einladung zu „Blasmusik & Wein“

Am Sonntag, den 17.09.2023 findet ab 11 Uhr am Gaisbergbrünnle zum ersten Mal "Blasmusik & Wein" statt. Dazu möchten wir ganz herzlich einladen! An diesem Tag können bei unserem Weinausschank einige gute Tropfen aus Erlenbacher Kellern probiert werden. Probiergläser gibt es vor Ort zu kaufen (keine Rücknahme möglich!) oder man bringt einfach eins von zu Hause mit. Alkoholfreie Getränke werden selbstverständlich ebenfalls angeboten. Außerdem sorgt die Jugendfeuerwehr Erlenbach mit...

Freizeit
Altes Schul-und Backhaus
17 Bilder

Erlenbach
Unterwegs in Erlenbach

Erlenbach ist ein kleiner Ort mit Charme. Es gibt einige schöne Fachwerkhäuser. Zum Beispiel eines der ältesten Gebäude des Ortes. Erbaut als Schulhaus im Jahr 1575. Bis 1813 war es Schulhaus. Danach wurde es als Backhaus genutzt. Und auch heutzutage wird bei Festen dort noch gebacken. Auch das Rathaus von 1698 ist sehenswert. Aber wirklich beeindruckend ist die katholische Pfarrkirche St. Martinus. Sie wurde 1753 bis 1760 anstelle einer älteren Martinskirche im Stil des späten Barock neu...

Sport

Förderung kommunaler Sportstättenbau
Isabell Huber MdL: 84.000 Euro für die Generalsanierung des Kunstrasenplatzes in Erlenbach

Erlenbach - Mit 84.000 Euro fördert das Land die Sanierung des Kunstrasenplatzes in Erlenbach. Insgesamt werden in diesem Jahr 82 kommunale Sportstättenbauprojekte mit Zuschüssen in Höhe von rund 13,4 Millionen Euro unterstützt, teilt MdL Isabell Huber mit. Darauf haben sich das Kultusministerium, die Regierungspräsidien, die kommunalen Landesverbände und die drei baden-württembergischen Sportbünde verständigt. Isabell Huber: "Die Mitgliederzahlen in den Sportvereinen erholen sich nach den...

Freizeit

Ausflug Ölmühle
Erlenbacher Ölmühle: „Von der Saat bis zum Öl aus einer Hand“

Was vor drei Generationen als Landwirtschaft mit Milchkühen und Schweinen begann, ist heute ein Betrieb, wo ausschließlich kaltgepresste Öle hergestellt werden. Der Böckinger Jahrgang 40/41 besuchte die Ölmühle in Erlenbach. Nach der Begrüßung durch Stefan Kerner konnte das erste Presswerk, das heute noch 6 Tage 24 Stunden in Betrieb ist, besichtigt werden. Die Ölpresse produziert 4 – 6 Liter (je nach Saat) pro Stunde. Die Philosophie der Familie Kerner: regional, naturbelassen, alles komplett...

Musik & Kultur
3 Bilder

Einladung zum
Frühjahrskonzert des Musikvereins Erlenbach

Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem Frühjahrskonzert unter dem Motto „Musikbox“ einladen! Entdecken und stöbern Sie gemeinsam mit uns durch die unterschiedlichen Hits in den Schallplatten unserer Musikbox. Freunde Ludwig van Beethovens werden sicherlich genauso auf ihre Kosten kommen wie begeisterte Fans der konzertanten Blasmusik oder der Rockmusik. Unter der Leitung unseres Dirigenten Marco Rogalski haben wir ein abwechslungsreiches Programm für Sie vorbereitet. Wann: Samstag, 25. März...

Musik & Kultur
Verwaltungsausschuss 2023
Reihe oben v.l.n.r.: Jens Varga, Stefan Diefenbach, Florian Kerner, Florian Diefenbach, Patrick Mühleck, Matthias Bartsch 
Reihe Mitte v.l.n.r.: Rolf Varga, Elena Schadt, Moritz Kerner, Sandra Schadt
Reihe unten v.l.n.r.: Janine Ingelfinger, Sigrid Iwanitzky, Susanne Kühner, Lisa Kerner
Auf dem Bild fehlen: Bianca Scheurer, Rainer Umminger, Christina Weber

Musikverein Erlenbach
Neuwahlen bei der Mitgliederversammlung

Am Samstag, den 11. Februar fand die 71. Mitgliederversammlung des Musikvereins Erlenbach statt. Beim Thema Neuwahlen gab es einige Veränderungen. Zur Wahl standen die Vorsitzende für Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftsbetrieb: Susanne Kühner, die 2. Kassiererin Bianca Scheurer und der 2. Wirtschaftsführer Jens Varga. Alle Funktionäre wurden erneut in ihrem Amt bestätigt. Die 2. Jugendleiterin Sandra Schadt kandidierte nicht mehr für dieses Amt. Ihre Position übernimmt künftig Lisa Kerner....

Musik & Kultur
Verwaltungsausschuss 2023
Reihe oben v.l.n.r.: Jens Varga, Stefan Diefenbach, Florian Kerner, Florian Diefenbach, Patrick Mühleck, Matthias Bartsch 
Reihe Mitte v.l.n.r.: Rolf Varga, Elena Schadt, Moritz Kerner, Sandra Schadt
Reihe unten v.l.n.r.: Janine Ingelfinger, Sigrid Iwanitzky, Susanne Kühner, Lisa Kerner
Auf dem Bild fehlen: Bianca Scheurer, Rainer Umminger, Christina Weber
2 Bilder

Musikverein Erlenbach
71. Mitgliederversammlung

Matthias Bartsch eröffnete am Samstag, den 11. Februar als Vorsitzender und Versammlungsleiter die Mitgliederversammlung des Musikvereins Erlenbach. Nach einem Marsch, vorgetragen von den Musikerinnen und Musikern des Musikvereins unter der Leitung von Dirigent Marco Rogalski, begrüßte er die anwesenden Mitglieder und Ehrenmitglieder. Anschließend folgte die musikalische Ehrung für verstorbene Mitglieder. Als nächstes standen die Berichte der Funktionäre auf der Tagesordnung. Dabei informierten...

Musik & Kultur
Serenadenkonzert "MVE rockt 2.0"
2 Bilder

Serenadenkonzert "MVE rockt 2.0"

Nachdem das Serenadenkonzert des Musikvereins Erlenbach im Oktober aus Witterungs- und im November 2021 aus Pandemiegründen nicht stattfinden konnte, hätte beim dritten Versuch am 20. Mai das Wetter fast erneut einen Strich durch die Rechnung gemacht. Pünktlich zum letzten offiziellen Stück „Wind Of Change“ von den Scorpions öffnete der Himmel während der letzten paar Takte seine Schleusen und vertrieb sowohl das Publikum als auch die Musikerinnen und Musiker von ihren Plätzen und das Konzert...

Musik & Kultur
Verwaltungsausschuss 2022 Reihe 1 v.l.n.r.: Janine Ingelfinger, Bianca Scheurer, Sigrid Iwanitzky, Lisa Kerner, Elena Schadt, Sandra Schadt, Christina Weber, Susanne Kühner, Reihe 2 v.l.n.r.: Jens Varga, Matthias Bartsch, Rolf Varga, Stefan Diefenbach, Patrick Mühleck, Rainer Umminger 

Auf dem Bild fehlen: Daniel Hahn, Florian Diefenbach und Florian Kerner

70. Mitgliederversammlung des Musikvereins Erlenbach

Der Musikverein Erlenbach blickt optimistisch in die Zukunft Matthias Bartsch eröffnete am Sonntag, den 24. April in seiner Funktion als einer von drei Vorsitzenden die Mitgliederversammlung des Musikvereins Erlenbach in der Erlenbacher Sulmtalhalle. Nach einem Marsch, vorgetragen von den Musikerinnen und Musikern des Musikvereins Erlenbach, begrüßte er als Versammlungsleiter die anwesenden Mitglieder und Ehrenmitglieder. Anschließend folgte die musikalische Ehrung für verstorbene Mitglieder....

Freizeit
Am Erlenbach in Erlenbach steht diese Bank. Hier scheinen die Abteilungen nicht wie in Heilbronn durch Abteilungssteine bezeichnet zu sein, man findet immer wieder Bänke, wo die Gemarkungen oder Abteilungen vermerkt sind.
20 Bilder

Jauchert Hütte gefunden - aber nix Glühwein in Erlenbach

Bei der Bearbeitung der letzten Tour wurde die Hütte auf der Karte gefunden und sofort die nächste Wanderung unterhalb vom Kayberg geplant. Sie fand direkt als erste Tour des Jahres heute statt. Wieder bot der Wanderparkplatz am Kayberg den idealen Ausgangspunkt und es ging nach der Brücke den Gerechtigkeitsweg entlang. Die Bruderklinge führte zur Binswanger Hütte und ein kurzes Stück zurück. Dann trafen die Wanderer auf den Neckarsulmer Weg, der sie zum Wald hinaus zur Wald-Feld-Hütte, auch...

Freizeit
Schwein für 2022. Wir wünschen alle einen fröhlichen Jahreswechsel und ein gutes und gesundes neues (Wander-)Jahr.
25 Bilder

Silvester - 2G+ - Gipfelkreuze, Glücksschweinchen und Sonne satt

Angeregt durch Elke Pfeiffers Bericht führte die Silvesterwanderung in diesem Jahr nach Erlenbach.  Es wurde davon ausgegangen, dass die Jaucherthütte wie alle Weinauschankhütten in diesem Jahr wieder geschlossen ist. Die Gegend bietet aber viele andere Highlights und noch bessere Aussichten bei herrlicher Fernsicht und traumhaftem Wetter.  Am Wanderparkplatz Kayberg gestartet wanderte die Gruppe zum Gipfelkreuz hinauf. Durch den Wald gab es einen kleinen Abstecher um auch über Gellmersbach...

Freizeit
... Erlenbach
14 Bilder

Spaziergang am Sonntag

rund um Erlenbach und Binswangen … zwei bis drei Stunden Sonne hat der Wetterdienst für Sonntag angesagt. Diese Zeit haben wir genutzt um mit Freunden eine Runde um Erlenbach und Binswangen zu drehen. Und, unterwegs sollte scheinbar eine Hütte geöffnet sein, wo es Glühwein gab. Na, dann kann es ja losgehen. Vom Erlenbacher Marktplatz gehen wir ein Stückchen die Weißenhofstraße entlang, biegen links ab in den Hafenweiler, der nach wenigen Metern in die Abelsbergsteige übergeht. Allerdings wollen...

Musik & Kultur
Verwaltungsausschuss 2021
Reihe 4 v.l.n.r: Daniel Hahn, Florian Kerner, Matthias Bartsch
Reihe 3 v.l.n.r: Janine Ingelfinger, Patrick Mühleck, Jens Varga, Stefan Diefenbach
Reihe 2 v.l.n.r.: Rainer Umminger, Sandra Schadt, Sigrid Iwanitzky, Elena Schadt, Rolf Varga
Reihe 1 v.l.n.r.: Christina Weber, Susanne Kühner, Bianca Scheurer, Lisa Kerner 
Auf dem Bild fehlt: Florian Diefenbach
2 Bilder

Mitgliederversammlung des Musikvereins Erlenbach

Rückblick auf ein besonderes Jahr 2020, Satzungsänderung und Bildung eines Führungs-Trios Daniel Hahn eröffnete am Sonntag, den 11. Juli in seiner Funktion als 1. Vorsitzender die 69. Mitgliederversammlung des Musikvereins Erlenbach. Aufgrund der Corona-Pandemie musste diese unter bestimmten Auflagen und einem Hygienekonzept stattfinden. Aus diesem Grund auch erstmals ohne musikalische Eröffnung, begrüßte er als Versammlungsleiter die anwesenden Mitglieder und Ehrenmitglieder. Anschließend...

Politik
Inhaber Stefan Kerner und Isabell Huber MdL bei Ihrem Besuch der Erlenbacher Ölmühle
2 Bilder

Isabell Huber MdL startet in ihre diesjährige Sommertour

Unter dem Motto „durch´s Land und Ländle“ startete Isabell Huber, Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Neckarsulm und kommissarische Generalsekretärin der CDU Baden-Württemberg in ihre diesjährige Sommertour. „Mein Ziel ist es, mit vielen Unternehmen, Vereinen und Verbänden ins Gespräch zu kommen und deren Anliegen mit in meine Arbeit in Stuttgart einfließen zu lassen.“, sagt Huber. Zum Auftakt der Sommertour besuchte sie die Erlenbacher Ölmühle. Der Inhaber der Erlenbacher Ölmühle, Stefan...

Natur
11 Bilder

Faszination Lila Mohn

Auch dieses Jahr konnte ich nicht an den lila Mohnfeldern in Erlenbach vorbeifahren. Hier eine kleine Auswahl der beeindruckenden und wunderschönen Mohnblumen.

Politik

Einladung: Gemeinsamer Austausch mit Isabell Huber MdL und Alexander Throm MdB

Die örtliche CDU-Landtagsabgeordnete Isabell Huber sowie der örtliche CDU-Bundestagsabgeordnete Alexander Throm laden alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Weinsberger Tal, Erlenbach, Löwenstein und Wüstenrot für Mittwoch, den 24.02., ab 19:30 Uhr zu einem Austausch per Videokonferenz ein. Im Rahmen dieses Austauschs zu aktuellen Themen stehen Isabell Huber und Alexander Throm gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung. Für eine Teilnahme melden Sie sich bitte vorab unter...

Freizeit
... Baumblüte?
5 Bilder

Erlenbach, Start und Ziel

Winterglück Der Samstag bescherte uns einen traumhaften Wintertag. Das beste Wetter um draußen zu sein. Unsere übliche Samstagsrunde führte uns diesesmal von Erlenbach, an den Hängen des Kaybergs entlang nach Gellmersbach. Und von dort über das Gelände des ZfP Weinsberg wieder zurück nach Erlenbach. Meine beiden "Jungs" legten ein ordentliches Tempo vor und ich hegte den Verdacht, dass sie diese Wanderung als Konditionseinheit für ihr schmerzlich vermisstes Tennisspielen ausnutzten. Um in...

Freizeit
... der Regen kommt
4 Bilder

... kommt der Regen?

Erlenbach: Start und Ziel! Am Samstag haben wir eine große Runde gedreht. Von Erlenbach, vorbei am Verkehrsübungsplatz, über die Straße am Weinsberger Sattel, hoch zum Galgenberg, abwärts Richtung Rosenkulturen Weinsberg und auf dem Fahradweg unterhalb des Schemelberges  zurück nach Erlenbach. Eine ordentliche Tour war das mit vielen Auf und Abs. Erfreulicherweise mehr Abs auf dem Rückweg :). Wir hatten Glück und sind nicht naß geworden. Aber die Regenwand ist bedrohlich näher gerückt.

Natur
Vom Standort des Wegekreuzes hat man schöne Ausblicke ins Weinsberger Tal.
18 Bilder

Aussichtsreiche Spazierrunde zum Erlenbacher Kayberg

Wer konnte letzte Woche der Einladung eines herrlichen Sonnentages zu einem Spaziergang schon widerstehen? Naja, ich auf jeden Fall nicht.  Gemeinsam mit unserem Freund ging's am Besucher-Parkplatz des Klinikums am Weissenhof in Weinsberg los. Erinnerungen wurden wach, als ich ins Klinik-Gelände fuhr, war das doch fast 40 Jahre lang mein Arbeitsplatz.  Wir verließen das Gelände zu den Weinbergen hin, liefen bergauf und dann immer Richtung Kayberg. Auf halbem Weg kamen wir an einem Wegekreuz...

Freizeit
... eine Schönheit
12 Bilder

Spaziergang mit Kaffeepause zwischen Erlenbach und Gellmersbach

Spaziergang zum Hofcafé Am vergangenen Samstag war für einen kurzen Spaziergang das Ruth-Lis Hofcafé unser Ziel. Es liegt idyllisch zwischen Weinbergen, Obstbäumen und Feldern und das Klinikum am Weissenhof und Gellmersbach sind auch nicht weit davon entfernt. Es regnet wie aus Kübeln als wir losgehen und es hört leider auch nicht auf bis wir beim Hofcafé angekommen sind. Vom Marktplatz Erlenbach gehen wir am Rathaus links vorbei, dann ein kleines Stück die Weissenhofstrasse entlang um dann auf...

Freizeit
eine verdiente Pause
10 Bilder

Jahrgang 48/49 aus Lauffen radelt nach Weinsberg/Erlenbach

Die Radler des Jahrgangs 1948/49 waren bei bestem Wetter unterwegs nach Weinsberg / Erlenbach. Dass man an diesem Tag gleich 13 Radler am Start begrüßen konnte war sehr erfreulich. Auch mit den 8 Radlern ohne E-Bike konnte man wieder knappe 60 km hinter sich bringen und der Weg war nicht nur eben, so dass man schon gut in die Pedalen steigen musste. Durch den Stadtwald Heilbronn ging es Richtung Weinsberg. Der Heimweg  ging erst der Sulm entlang und dann durch das Gelände der Bundesgartenschau...

Natur
Charmant in den Weinbergen gelegen und immer einen Ausflug wert: Erlenbach mitsamt Binswangen. Dieses schöne Foto hat Heimatreporterin Imke Grübele gemacht. | Foto: Imke Grübele
54 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Erlenbach

Weinort mit Charme - das ist Erlenbach. In unmittelbarer Nachbarschaft zu Heilbronn, Neckarsulm und Weinsberg bietet die Gemeinde mitsamt dem Ortsteil Binswangen landschaftliche Idylle und sicher auch tolle Fotomotive. Im Mai und Juni ist Erlenbach vor allem aufgrund der tollen Mohnblumenfelder bekannt. Doch die Gemeinde hat noch viel mehr zu bieten! Was genau? - Das zeigen Sie uns, liebe Heimatreporter, hoffentlich auf Ihren tollen Fotos von Erlenbach und Binswangen.  Der/die Heimatreporterin...