Herbstwanderung

Beiträge zum Thema Herbstwanderung

Freizeit

Kraichgauwanderer Grombach laden zu einer geführten Herbstwanderung am 12.09.ein.

In Coronazeiten hat Naturwandern an Stellenwert wieder zugelegt. Dies weil man dabei nicht nur das Coronaphänomen kurz vergessen kann, sondern weil auch die herbstliche Wald und Wiesenluft als klar, rein und gesund eingestuft wird. Deshalb laden die Kraichgauwanderer für Samstag, 12.September zu einer tollen Herbstwanderung ein. Dass dabei die Corona- Auflagen -Abstand, Mund/Nasenschutz- exakt eingehalten werden ist selbstverständlich. Man will nämlich auch unbedingt mithelfen künftige Lockdown...

Freizeit
Mittagsrast am Eichtersheimer Wasserschloss
19 Bilder

10. November - was für ein wunderschöner Herbstwandertag!

Noch teilweise in Nebel gehüllt war die Natur bei der Abfahrt am Sonntag Morgen, als sich 31 Wanderer im Bus auf eine Fahrt ins Angelbachtal aufmachten. Je näher das Ziel kam, um so mehr zeigte sich die Sonne und der erste Abschnitt der Wanderung auf einem Wald-Erlebnis-Pfad tat der Seele richtig gut. Der sonnendurchflutete Waldabschnitt erzeugte durch die goldfarbene Blätterfärbung herbstliche Stimmungsbilder, die schöner nicht sein konnten. Der prächtige Schlosspark in Eichtersheim mit seinen...

Freizeit
Genau wegen dieser Stimmung sind wir früh los und gleich Richtung Wald
15 Bilder

Tipps für Touren - A1 Panoramaweg Angelbachtal

Den Rat der Frau Gertrud Schubert, Redakteurin für die Rubrik "Tipps für Touren" haben sich d' Gaby un de Erich dieses Wochenende wieder zu Herzen genommen, Zitat: "damit auch Leute, die sich nicht der großen Gruppe anschließen wollen, einen Wandertipp bekommen." Nicht wegen der großen Gruppe, sondern wegen mangelnder Zeit wurde die Tour der Ortsgruppe Lauffen, Schwäbischer Albverein, vorgelaufen. Der Panoramaweg Angelbachtal ist die ideale Herbstwanderung. Anhand der Angaben der Ortsgruppe war...

Freizeit

Herbstwanderung im Taubertal

Herbstwanderung rund um Markelsheim. 7 wanderbegeisterte Mitglieder des Skiclub Künzelsau erlebten bei herrlichstem Sonnenschein den goldenen Oktober im Taubertal. Von Markelsheim führte der Weg über den Katzenberg am Wildpark vorbei Richtung Bad Mergentheim zur Burg Neuhaus. Steil hinab ging es ins Tal nach Iggersheim und dann entlang der Tauber zurück nach Markelsheim. Eine deftige Stärkung im Besen des Weingut Braun rundete die gelungene Herbstwanderung ab.

Sport
Im oberen Teil des Weinsberger Parks, Ob der Ziegelei, hat man eine phantastische Aussicht auf Weinsberg und die Burg.
7 Bilder

Wandern ohne Paus' im Herbst

Über den Sommer hatte das Interesse an den Mittwochswanderungen etwas nachgelassen. Doch die Touren finden weiterhin statt und das Tempo wurde angeglichen, sodass auch neu dazu gekommene, geübte Wanderer nun wieder Spaß an den Wanderungen ohne Paus' haben. Die Gruppe geht mit einem durchschnittlichen Tempo von 4 Kilometern in der Stunde, das heißt regelmäßig 12 km am Mittwochvormittag in etwa 3 Stunden, auch wenn es zwischendurch mal hoch und runter geht, das gleicht man auf der Ebene wieder...

Freizeit
Wanderfreudige Diabetiker und Angehörige auf dem Geigersberg mit Blick auf Lauffen.
5 Bilder

Über den Geigersberg

In Lauffen begann die Herbstwanderung der Diabetiker-Vereinigung Stadt- und Landkreis Heilbronn e.V. in diesem Jahr. Vom Parkplatz aus führte Hans-Jürgen Staas die trotz leichten Regens gut gelaunte Wandergruppe zuerst Richtung Hausen. Dann ging es auf einem etwas fordernden Weg hinauf durch die bunt gefärbten Weinberge. Jeder versuchte die Unebenheiten mit festem Tritt auszugleichen und bald empfing ein schöner Weinbergweg die Wanderer. Durch die Rebstöcke konnten immer wieder Ausblicke auf...

Sport

Herbstwanderung SC Kocherstetten

Die Wanderer des SC Kocherstetten waren am 3.Oktober wieder unterwegs. Die Strecke führte sie rund um Kocherstetten, über den Kügelhof zum Berndshäuser See und zwischen Wiesen und Feldern hinüber nach Schloss Stetten. Auf dem Waldlehrpfad ging es hinunter ins Tal, wo in der Kelter beim gemeinsamen Essen der Nachmittag gemütlich endete.

Sport

Herbstwanderung des Skiclub Künzelsau

Herbstwanderung Markelsheim Am Sonntag, 13. Oktober findet die Herbstwanderung des Skiclub Künzelsau statt. Abfahrt ist um 10.00 Uhr am Wertwiesen-Parkplatz in Künzelsau. Die ca. 15 km lange Wanderung startet im Markelsheim und geht über Burg Neuhaus und Igersheim durch die Weinberge zurück nach Markelsheim. Abschluss ist um 15:00 Uhr im Weingut Braun in Markelsheim. Nähere Informationen und Anmeldung über die Homepage des Skiclubs (www.skiclub-kuenzelsau.de). Anmeldeschluss ist Mittwoch, der...

Freizeit

Gesangverein Eintracht Gaisbach: Herbstwanderung am 08. September bei Hermuthausen

Der Gesangverein Eintracht Gaisbach lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte ein zur traditionellen Herbstwanderung am Sonntag, dem 08.09.2019. Die Wanderfreunde treffen sich zunächst um 09:30 Uhr am Parkplatz bei der Mehrzweckhalle in Gaisbach. Von dort Fahrt in Fahrgemeinschaften mit Privat-PKWs nach Hermuthausen zum Flugplatz der Flugsportgruppe Kochertal e.V.. Die Anfahrt nach Hermuthausen kann auch direkt erfolgen. Abmarsch in Hermuthausen ist gegen 10:00 Uhr. Die Wanderstrecke ist...

Freizeit

Herbstwanderung beim Albverein

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich letzten Sonntag 50 Wanderer des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, zu einer Herbstwanderung rund um Friedrichsruhe. Die Wanderung wurde von Viola Laukhuf und Rosi Schürle geführt. Es ging vom Wanderparkplatz bei Friedrichruhe durch den wunderschönen herbstlichen Wald, an Zweiflingen vorbei, und über den Limeswall zum Limesblick bei Pfahlbach. Dort wurde eine Pause eingelegt, in der die Wanderer die schöne Aussicht vom Turm aus genießen...

Freizeit
Blick nach Dahenfeld
5 Bilder

Durch den Neckarsulmer Stadtwald mit dem SAV Talheim

Am 11.11.18 fand bei sonnigem Herbstwetter eine Wanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim im Neckarsulmer Stadtwald statt. Ausgangspunkt war der seit 1971 zu Neckarsulm gehörende Teilort Dahenfeld. Günter Dittrich und Susanne Grau-Dittrich führten die 26 Teilnehmer bergauf zum Dahenfelder Gipfelkreuz mit einer herrlichen Aussicht über Oedheim, Wimpfen, Stein a.K. bis hin zum Katzenbuckel. Doch schon auf dem Weg dorthin gab es tolle Ausblicke nach Dahenfeld, Bürg, Lampoldshausen und...

Sport
4 Bilder

TSG Freitagsturner am Breitenauer See

Eine wirklich goldene, für die Jahreszeit aber viel zu warme Oktobersonne begleitete die TSG Freitagsturner auf ihrer diesjährigen Herbstwanderung. Gruppensprecher Wernfried Walter hatte eine Runde um den Breitenauer See ausgesucht. Eine gute Wahl mit herrlichen Ausblicken in die bunt gefärbten Weinberge und über den See. Zum Abschluss war Einkehr im Restaurant "Der Grieche" beim Campingplatz angesagt, wo sich die über 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei griechischen Spezialitäten gut...

Freizeit
Die Wanderer der Diabetiker-Vereinigung unterhalb des Wunnensteinturms
4 Bilder

"Rund um den Wunnenstein"

Das war die Devise von Hans-Jürgen Staas für die Herbstwanderung der Diabetiker-Vereinigung Heilbronn. Bei idealem Wanderwetter startete die Wandergruppe von der Gipshütte aus auf dem WeinErlebnisWeg Wunnenstein hinauf zum Wunnensteinturm, vorbei an einer Wengertschützenhütte, in der früher die Wengertschützen übernachteten, um möglichst lange die einfallenden Krähenscharen aus den Weinbergen zu vertreiben. Ein herrlicher Blick über das Bottwartal belohnte für die kleine Mühe. Und schon führte...

Sport

Herbstwanderung des Skiclub Künzelsau

Am Sonntag, 14. Oktober findet die Herbstwanderung des Skiclub Künzelsau statt. Start ist um 10.00 Uhr am Parkplatz beim Badeplatz in Kocherstetten. Die Wanderung geht über Sommerberg durch das Weilersbachtal weiter ins Reichenbachtal, dann durch Steinkirchen und über die Kocherbrücke auf dem steilen Wanderweg nach Rüblingen zur Mittagsrast in der Vesperstube Kress. Nach dem Mittagessen geht es Richtung Etzlinsweiler, dann über Waldwege zurück nach Kocherstetten, wo es im Sportheim zum...

Sport

Der SC Kocherstetten war wandern

Die diesjährige Herbstwanderung des SC Kocherstetten am 3.Oktober führte die Wanderer ins Gnadental. Los ging es in Baierbach, auf dem „Kulturlandschaftspfad Gnadental“, und führte über Wiesenwege bergauf bis zum Waldrand, von wo man einen schönen Blick über das ganze Tal hat. Ein Stück entlang der Hangkante und wieder den Berg hinunter, bevor es am Hundsberg wieder stetig bergauf ging. Der Jahrhunderte alte Hohlweg brachte die Gruppe erneut hoch über das Gnadental. Der gemächliche Abstieg...

Freizeit

Herbstwanderung beim Gesangverein Gaisbach am 9. September

Der Gesangverein Eintracht Gaisbach lädt alle Mitglieder, Freunde und interessierte Bürger ein zur traditionellen Herbstwanderung am Sonntag, dem 09.09.2018. Die Wanderfreunde treffen sich zunächst um 09.30 Uhr am Parkplatz bei der Mehrzweckhalle in Gaisbach. Von dort Fahrt in Fahrgemeinschaften mit Privat-PKWs nach Cappel auf das ehemalige Gelände der Landesgartenschau (damals Sparkassenbühne). Die Anfahrt nach Cappel kann auch direkt erfolgen. Zufahrt auf die Cappelaue von der Haller Straße...

Sport

Herbstwanderung TC Bad Friedrichshall

Zur diesjährigen Herbstwanderung trafen sich rund 20 Aktive des Tennisclubs. Gemeinsam wanderten sie von Duttenberg nach Gundelsheim. Es war ein sehr angenehmer Weg, denn bei herrlichstem Wetter war die Aussicht wunderschön, speziell die vom Römerhügel nahe dem Friedenskreuz war gigantisch. Der Blick reichte von der Neckarschleife bei Gundelsheim bis nach Heilbronn und in die Löwensteiner Berge. In herrlichen Farben leuchteten auf dieser Wanderung die bunten Laubbäume und die Weinberge. Im...

Freizeit

Herbstwanderung Albverein

Am Sonntag, 12. November, findet die Herbstwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, statt.Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Parkplatz Nobelgusch in Pfedelbach. In Fahrgemeinschaften geht es nach Cleversulzbach zum Friedhof- Parkplatz. Vom Friedhof-Parkplatz aus geht es um 14:00 Uhr los. Die Wanderstrecke führt zuerst auf den Lieblingshügel der Cleversulzbacher. Von dort hat man eine schöne Rundumsicht. Am Ortsrand vorbei führt der Wanderweg, am Bach entlang, zum Sulzrain....

Sport

Herbstwanderung der Turnabteilung

Bei bestem Kaiserwetter fuhren die fleissigen Athleten der Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. mit der Stadtbahn vom Heilbronner Hauptbahnhof nach Offenau. Die etwa 10km lange Strecke über die 6000 Jahre alte Römerstraße nach Gundelsheim wurde in knapp drei Stunden zurückgelegt. Am Römerhügel wurde, bei herrlichem Weitblick und strahlendem Sonnenschein, eine Stärkungspause eingelegt. Mit selbstgebackenen Leckereien und flüssiger Wegzehrung schöpfte die etwa 40köpfige Wandergruppe wieder Kraft um...

Freizeit

Herbstwanderung im Schwarzwald

Vergangenes Wochenende erlebten 16 Teilnehmer des Skiclub Künzelsau den goldenen Oktober bei der Herbstwanderung im Schwarzwald. Zuerst stand die Besichtigung der alten Weinkelter von 1583 in Gräfenhausen / Birkenfeld auf dem Programm. Die Kelter mit zwei intakten Kelterbäumen aus dem 16. Jahrhundert wird heute noch von den Kelterfreunden vor Ort genutzt. Nach einer kleinen Weinprobe wanderte die Gruppe anschließend von der Schwanner Warte durchs Rotenbachtal zur Fischzucht Zordel im Eyachtal....

Freizeit
Beeindruckend! Wie das Leben im Mittelalter wohl war?
6 Bilder

Erster Oktober auf der Minneburg

Auch im Oktober lockte der Wetterbericht die Wanderer hinaus. Gestartet wurde in Neckargerach noch bei trübem Herbstwetter. Die geplante Strecke führte hinauf Richtung Zwingenberger Schloss, jedoch bog die Gruppe kurz vorher ab und überquerte den Neckar. Stetig bergauf in Richtung Neunkirchen wanderten die Acht zur Waldhütte am Wanderparkplatz Überhau. Kaum am höchsten Punkt angekommen, kam auch schon die Sonne heraus. Der Weg ging dann weiter auf dem Neckarsteig zur Ruine der Minneburg....

Freizeit
Inmitten der Weinberge
5 Bilder

Diabetiker im Farbenrausch

Von Nordhausen, der einzigen Waldensergemeinde in unserer Gegend, machten sich die Wanderer der Diabetiker-Vereinigung Heilbronn zusammen mit Hans-Jürgen Staas auf den Weg zum Hörnle. Schnell war der Weg durch den Herbstwald zum Aufstieg gefunden und dann konnte man auf dem Weg durch die Weinberge einen wahren Farbenrausch erleben und genießen. Zuerst noch etwas dunstig, dann aber immer mehr aufklarend, genossen die Wanderer die immer neuen Ausblicke auf die Weinberge und in die Umgebung. Auf...

Freizeit

Herbstwanderung Frauengemeinschaft Gommersdorf

Am Samstag, den 23.09.2017, fand die alljährliche Herbstwanderung der Frauengemeinschaft Gommersdorf statt. Und wie auch in den letzten Jahren wurde bei strahlendem Sonnenschein in Gommersdorf gestartet. Die Wanderung führte zunächst zur Wolfsgrube nach Altkrautheim und danach ging es über Eberstal weiter nach Diebach zur Lourdesgrotte. Frisch gestärkt ging es direkt nach Niedernhall, wo wir die Wanderung mit einem kurzen Stadtrundgang beendeten. Den Abend ließen wir dann gemütlich im Gasthaus...

Freizeit

Schöntal- Spaziergang zu den Schätzen des Herbstes

Die Natur zeigt noch ihre leuchtenden Farben, bevor sie sich zur Winterruhe begibt. Die letzten Schätze des Herbstes können geerntet werden. Beim Streifzug mit Christine Neuweiler-Lieber und Heike Kuhn werden die letzten Kräuter, Wurzeln und Früchte entdeckt und bestimmt, was essbar und gesund ist. Zum Abschluss werden die Kräuter mit einem kleinen Umtrunk in ihren Winterschlaf verabschiedet.  Treffpunkt: Wanderparkplatz Neusaß- Schöntal. Kosten 10 € pro Person. Anmeldung bis 01.10.17 bei...