Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Freizeit

Neues Schülerorchester startet nach den Herbstferien

Am Samstag, den 10. Oktober, veranstaltete die Stadtkapelle nachmittags eine Infoveranstaltung. Einige Kinder sind in den Proberaum der Stadtkapelle gekommen, um Instrumente auszuprobieren für den Einstieg ins neue Schülerorchester – darunter auch die Kinder, die seit zwei Jahren bei der Stadtkapelle Blockflöte spielen. Um die aktuell geltenden Hygiene-Vorschriften einzuhalten, wurden für jedes Kind rund 20 Minuten separat eingeplant, sodass sich die Veranstaltung diesmal über mehrere Stunden...

Freizeit

Erste Hilfsmittelausstellung Im Böckinger Beratungshäusle

des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Kreis Heilbronn und Blickpunkt Auge Beratungsstelle. Mehrere nationale Hilfsmittelhersteller- bzw. -Anbieter, Reha-Trainer für Orientierung und Mobilität und Selbstbetroffene aus der Region Heilbronn präsentieren vom kleinen Alltagshelfer über verschiedene vergrößernde Sehhilfen ein breites Spektrum von Hilfsmitteln bis hin zum entsprechend ausgestatteten Büroarbeitsplatz. Die Veranstaltung wird nächsten Freitag, den 13.03., von 12 bis 18:00 im Böckinger...

Freizeit

Einladung zum Tag der offenen Tür

Liebe Eltern und Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, ganz herzlich möchten wir Sie und Euch zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 07.03.2020 im Hölderlin-Gymnasium Lauffen einladen. In der Zeit von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr möchte sich die Schule Ihnen und Euch gerne vorstellen – mit vielen verschiedenen Einblicken in den Schulalltag und solchen darüber hinaus! Ganz in diesem Sinne kann man sich in diesem Zeitraum je nach Interesse und Neugier im Schulhaus einen Überblick über das...

Freizeit
Schülerinnen der Dammrealschule informieren sich zusammen mit ihrer Lehrerin über das dreijährige Technische Gymnasium Umwelttechnik an der JJWS
2 Bilder

Viel zu entdecken an der Johann-Jakob-Widmann-Schule

Interessierte Schüler und Eltern abgebender Schulen konnten sich an zwei Tagen von der Vielfalt des Bildungsangebots an der Johann-Jakob-Widmann-Schule (JJWS) überzeugen. Bei Workshops in den Bereichen Physik, Chemie, Medien- und Informationstechnik und zahlreichen Versuchsaufbauten in der Aula des Technischen Schulzentrums konnten sich die Besucher vom abwechslungsreichen und praxisorientierten Unterricht an der gewerblich-technischen Schule überzeugen und sich umfassend über die verschiedenen...

Freizeit
Messestände der Hausmesse
6 Bilder

Hausmesse „ASS-hautnah“ an der Andreas-Schneider-Schule

Die richtige Entscheidung für die Zukunft treffen – dabei möchte die ASS zukünftigen Schüler*innen helfen. Über 850 Interessierte nutzten am 29.11.2019 das Angebot und informierten sich an Messeständen über die verschiedenen Vollzeitschularten und Ausbildungsberufe. Besonderen Anklang fand die Möglichkeit, Unterricht in den verschiedenen Schularten zu erleben. Die Übungsfirmen des Berufskollegs präsentierten sich mit ihren Messeständen. Auch die Juniorenfirma der Wirtschaftsschule stellte sich...

Freizeit

Wie geht es nach dem Schulabschluss für mich weiter?

Ausbildung, Wirtschaftsschule, Berufskolleg oder Wirtschaftsgymnasium? Die Hausmesse „ASS-hautnah“ der Andreas-Schneider-Schule Heilbronn bietet am 29.11.2019 von 08:30 bis 13:00 Uhr die Möglichkeit, die verschiedenen kaufmännischen Bildungsgänge kennenzulernen. Sie richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Hauptschulen, Werkrealschulen, Gemeinschaftsschulen, Realschulen und der allgemeinbildenden Gymnasien, sowie an deren Eltern und Lehrerinnen und Lehrer. Die Lehrkräfte sowie die...

Freizeit

Info-Veranstaltung zur Reise nach Namibia am 29.10. um 18.30 Uhr

 Abenteuer- und Begegnungsreise in Namibia vom 21.2.-12.3.2020 Namibia in seinem ganzen Reichtum ursprünglicher und unverfälschter Landschaften, verschiedener Menschen und Kulturen, wilder Tiere und Pflanzen kennenlernen und dabei ausgetretene Touristenpfade verlassen, das bietet diese Reise mit dem Pfarrersehepaar Kohler-Schunk. Sie haben mehrere Jahre dort gelebt, gearbeitet und den intensiven Prozess des Übergangs der ehemaligen deutschen Kolonie von einer südafrikanischen Besatzungszone...

Natur
Information aus erster Hand - Revierförster a.D. Stefan Krautzberger
2 Bilder

Herbstwanderung "Holz & Wein" 20.10.2019

20 Mitglieder und Gäste der Weinbruderschaft Sankt Vincenz trafen sich bei strahlendem Sonnenschein zu einer ebenso informativen wie in vielerlei Hinsicht genussvollen Herbstwanderung am Neipperger Schimmelsberg. Unter Führung des Zabergäuer Revierförsters a.D. Stefan Krautzberger  erfuhren die Teilnehmer unterwegs viel Interessantes und Wissenswertes über die im Bereich der „Drei Eichen“ vorkommenden unterschiedlichen Baumarten, deren Eigenschaften und -heiten. Nachhaltige und...

Freizeit
Mit großem Interesse lauschten die Anwesenden dem kurzweiligen Vortrag. | Foto: Andrea Spörle
6 Bilder

Aktiv Älter werden in Eppingen – Vortrag „Wohnraumanpassung-Tipps für ein barrierefreies Zuhause“

Der Sozialverband VdK-Ortsverband Eppingen hatte im Rahmen des Aktionsjahres Aktiv Älter werden in Eppingen zu einem Vortrag in den Konferenzraum der Stadthalle eingeladen. Die Mitglieder der Vorstandschaft hatten Kuchen gebacken, Kaffee gekocht und den Raum festlich eingedeckt. 25 Mitbürgerinnen und Mitbürger hörten vom Ortsverbandsvorsitzenden Volker Spörle, warum der VdK als größter Sozialverband in Deutschland sich dem Thema „Länger selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden wohnen“ seit...

Freizeit

Mit dem Fotoclub Heilbronn auf der BUGA

Bereits zum fünften Mal präsentierte sich der Fotoclub Heilbronn am 30. August auf der BUGA. Dabei wurden Interessierten Besuchern, bei kurzen Führungen auf dem Gelände, Tipps für das bessere Gelingen ihrer Fotos gegeben. Am Stand des Fotoclubs auf der Fläche vor der Jugendherberge zeigten die Mitglieder beispielhafte Fotos, welche auf der BUGA entstanden sind. Die Vergrößerungen, alle auf AluDibond gedruckt, zeigten eindrucksvoll, welche Gestaltungsmöglichkeiten die Digitalfotografie bietet....

Sport

Informationsveranstaltung Sportvereinszentrum TSV Künzelsau

Am Donnerstag, 11. April, findet um 19.00 Uhr im Sportheim des TSV Künzelsau eine Informationsveranstaltung über das zukünftige Sportvereinszentrum (SVZ) statt. Hierbei werden die Mitglieder und Interessenten über den Planungsstand informiert und die Pläne visualisiert dargestellt. Die Fachleute des Architekturbüros Sportconcept, der Firma Flowcon, des Württembergischen Landessportbundes und des TSV Künzelsau sind dabei vor Ort. Die Informations- und Fragerunde zum Projekt dient zur...

Freizeit
8 Bilder

Tag der offenen Tür an der Gemeinschaftsschule in Mulfingen

Am 16.02. öffnete die Gemeinschaftsschule ihre Türen: Schüler und Lehrkräfte informierten interessierte Eltern zu verschiedenen Bereichen, etwa dem Vernetzten Unterricht, der Freien Stillarbeit sowie dem neuen Raumkonzept. Herr Nacken zog beim Sezieren von Fischen und Herr Adam beim Programmieren von Robotern so manchen Grundschüler in seinen Bann. Besonders die Fotobox wurde von vielen Besuchern genutzt. Auch die Frage nach den möglichen Abschlüssen und dem Weg dorthin wurde besprochen. So...

Freizeit
Schüler der Jahrgangsstufe 2 informieren über das Technische Gymnasium Umwelttechnik an der Johann-Jakob-Widmann-Schule und bekommen Unterstützung von "Kollege Nao"
3 Bilder

„Kollege Nao“ macht Lust auf Schule

Interessierte Schüler und Eltern abgebender Schulen konnten sich an zwei Tagen von der großen Vielfalt des Bildungsangebots an der Johann-Jakob-Widmann-Schule (JJWS) überzeugen. Anhand von Werkstücken, Versuchsaufbauten und Workshops zeigten Schüler und Lehrer der JJWS, dass Unterricht an der Beruflichen Schule in der Sichererstraße praxisorientiert und abwechslungsreich ist und informierten umfassend über die verschiedenen Bildungsgänge. Bei allen Besuchern kam in diesem Jahr besonders...

Freizeit

BvL-Schule, Gemeinschaftsschule lädt ein zum Tag der offenen Tür

Am Samstag, 16.02.2019 | von 9:00 – 12:00 Uhr lädt die Bischof von Lipp Schule, Gemeinschaftsschule in Mulfingen zum TAG DER OFFNEN TÜR ein. Die Schüler und Lehrer informieren Sie gerne über die Gemeinschaftsschule, das Schulprofil, den Ganztagesbetrieb, den Schulalltag, den Marchtaler Plan, sowie die Inklusion. Einzelne Fächer werden anhand von Beiträgen präsentiert. Über außerschulische Veranstaltungen wird berichtet und die Klasse 10 wird eine Schulhausführung anbieten. Unter anderem kann...

Freizeit

Dialog mit Eltern | Schulvorstellung der Bischof von Lipp Schule, Real- und Gemeinschaftsschule

Die Bischof von Lipp Schule Real- und Gemeinschaftsschule in Mulfingen veranstaltet am Mittwoch, den 30.01.2109 um 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung für Eltern und Kinder, der vierten Klassen, sowie alle Interessierten. Die Schulleitung Johannes Dirnberger und Ramona Orth sowie die Lehrerinnen und Lehrer der Bischof von Lipp Schule bieten die Möglichkeit, das pädagogische Konzept und die möglichen Abschlüsse kennenzulernen. Die Bischof von Lipp Schule kooperiert eng mit anderen Schulen...

Ratgeber
Edith und Rudi Trabold erklären den Defibrillator
2 Bilder

Informationsabend zur Handhabung eines Defibrillators

Im Notfall sollte es schnell gehen. Ideal wäre es, wenn sich zwei Peronen um einen Menschen mit Herzstillstand kümmern könnten: Der eine überprüft Atem und Puls und beginnt sofort mit der Herzdruckmassage, wenn kein Atem und Puls mehr spürbar sind. Der andere setzt den Notruf 112 ab und holt den Defibrillator. Sehr anschaulich erläuterten Edith und Rudi Trabold vom DRK Neuenstadt-Stein die Vorgehensweise bei der Handhabung des Defibrillators. Die Geräte sind nach dem Einschalten...

Politik
Der stellvertretende Vorsitzende des Petitionsausschusses Norbert Beck MdL (vorne links) kam auf Einladung der Wahlkreisabgeordneten Friedlinde Gurr-Hirsch nach Lauffen

Petitionen – die Notrufsäule für Bürgerinnen und Bürger im Land

Markus Krauß vom CDU Stadtverband Lauffen durfte zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher zur Petitions-Informationsveranstaltung im Saal der Musikschule Lauffen begrüßen.  Friedlinde Gurr-Hirsch MdL erklärte, dass für die Bürger eine Petition eine letzte Möglichkeit darstellt, sich gegen Behördenbescheide zu wehren.  Der Stellvertretende Vorsitzende des Petitionsausschusses im Landtag, Norbert Beck, brachte mit ein paar griffigen Beispielen und Einzelschicksalen aus dem realen Leben...

Freizeit
Schulgebäude des IB
5 Bilder

Tag der offenen Tür der IB Beruflichen Schulen

Mehr als 62 Eier wurden für unsere Gäste und Schüler*innen zu Waffeln verarbeitet, 47 Heliumballons schmückten unseren Eingang, 10 Mal ist die Rakete unseres Schülers Marco Heine gestartet und 5 Mal ist der Vulkan im NWT-Raum ausgebrochen. Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg. Im ganzen Schulgebäude wurden Projekte präsentiert, alle Schularten und die schulische Ausbildung Kinderpflege vorgestellt und viele Aktionen angeboten. Aus der Küche gab es Waffeln, Popcorn, Smoothies und...

Freizeit
12 Bilder

Schulinfos und Einblicke: Tag der offenen Tür an der Gemeinschaftsschule in Mulfingen

Interessierte Eltern und Schüler der vierten Klassen konnten sich über das Angebot der Schule informieren. Die Bischof von Lipp Schule, GMS zeigte am 24.02. wie vielseitig sie ist. Zahlreiche Eltern und Grundschüler informierten sich über die Arbeitsweise im Rahmen des an der Schule umgesetzten Marchtaler Plans. So informierten die LehrerInnen u.a. über den Vernetzten Unterricht, der Freien Stillarbeit sowie dem neuen Raumkonzept in den unteren Klassen. Auch die Frage nach den möglichen...

Freizeit
Willkommen im Kolping-Bildungszentrum!
7 Bilder

Bildung öffnet seine Türen mit großem Erfolg!

Großes Gedränge in den Räumen des sozialwissenschaftlichen Gymnasiums im Klosterhof. „Alles erreichen mit Abitur“ – Eltern und Schüler informierten sich in der vollbesetzten Aula über das vielfältige Angebot am SG. Mit dem Profilfach Pädagogik und Psychologie, dem fremdsprachlichen Angebot, Global Studies und Sozialmanagement bietet das SG in der Schullandschaft Heilbronns ein attraktives Angebot. Nicht zu vergessen die SG-Band, die im Schülerbistro coole Musik bot! Zentrale Anlaufstelle war...

Freizeit
4 Bilder

Tag der Offenen Tür an der BvL-Schule, GMS

Einladung zum Tag der offenen Tür der Bischof von Lipp Schule, Gemeinschaftsschule Samstag, 24.02.2018 | 9:00 – 12:00 Uhr Informationen von Schülern und Lehrern • zur Gemeinschaftsschule, • zum Schulprofil, • zum Ganztagesbetrieb, • zum Schulalltag, • Marchtaler Plan, • Inklusion • Beiträge der einzelnen Fächer • Präsentation außerschulischer Veranstaltungen • Schulhausführung der Klasse 10 Verschiedene Aktionen: Das gruselige Geisterzimmer, Bastelangebot, Kinderschminken, englische Sketche,...

Freizeit
Die voll besetzte Aula des Technischen Schulzentrums bei der Veranstaltung im Rahmen der Berufsorientierung an der JJWS.

Studieninformation der Hochschule Heilbronn an der Johann-Jakob-Widmann-Schule

Im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung informierten am 5. Februar Vertreter der Hochschule Heilbronn Schüler des Technischen Gymnasiums und des Berufskollegs der Johann-Jakob-Widmann-Schule (JJWS) in der Aula des Technischen Schulzentrums über verschiedene Studiengänge im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Das Bildungsangebot der Beruflichen Schule umfasst zahlreiche Schularten – von der Berufsvorbereitung über verschiedene Ausbildungsberufe bis hin zum Technischen Gymnasium. Wichtiges...

Freizeit
Schüler der JJWS präsentieren potentiellen neuen Schülern ihren Ausbildungsgang.
4 Bilder

Schularten zum Anfassen bei den Informationstagen an der Johann-Jakob-Widmann-Schule

Von der Qualität der Ausbildung an der Johann-Jakob-Widmann-Schule (JJWS) konnten sich interessierte Eltern und Schüler am Freitag, 2. und Samstag, 3. Februar in der Aula des Technischen Schulzentrums in der Sichererstraße überzeugen. An zahlreichen Ständen zeigten Schüler und Lehrer anhand von Werkstücken und Versuchsaufbauten auf welchem Niveau an der Beruflichen Schule gearbeitet wird und informierten umfassend über die verschiedenen Bildungsgänge. Bei Schülern von abgebenden Schulen und...

Freizeit
Info-Tag an der Gustav-von-Schmoller-Schule
4 Bilder

INFORMATIONSTAG DER GUSTAV-VON-SCHMOLLER-SCHULE AM SAMSTAG, 03.02.2018, von 10 bis 14 Uhr

An einem höheren Bildungsabschluss interessiert? Ihr habt den Hauptschul- oder Realschulabschluss bald in der Tasche? Die Gustav-von-Schmoller-Schule zeigt interessierten Schülern Möglichkeiten, wie sie sich weiterbilden können. An diesem Tag präsentieren wir gelebte Schule und informieren über die Möglichkeit, an der Berufsfachschule Wirtschaft die Mittlere Reife zu erlangen. Schüler mit mittlerer Reife können am Berufskolleg Wirtschaftsinformatik den Abschluss der Fachhochschulreife mit...