Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Freizeit
Das Salonorchester präsentiert sich vor dem Mehrgenerationenhaus in voller Besetzung vor dem Konzert.
10 Bilder

Gutes von Gestern – swingend serviert

Das Salonorchester Neckarsulm präsentierte beim 39. Jazz-Konzert der "Friends of dixieland" im prall vollen Mehrgenerationenhaus spektakuläre Schlager und Songs der 20er und 30er Jahre. Der als Bühne umfunktionierte Nebenraum der Genusswerkstatt ist bis auf den letzten Quadratzentimeter als Bühne mit Musikern und Instrumenten gefüllt. Die Bläser unter der Leitung von Andreas Benz geben ihr Bestes. Dazu peitscht eine vierköpfige Rhythmusgruppe die Trompeten, Saxophone und Posaunen mit treibendem...

Freizeit
Die „Stäffeles Banjo Rutscher“ aus Stuttgart sorgten im Mehrgenerationenhaus für reinen Banjo-Sound.
15 Bilder

Banjo Klänge im Mehrgenerationenhaus

Das zahlreich erschienene Publikum im Mehrgenerationenhaus begrüßte zusammen mit Andrea Barth, der Moderatorin des MGH, mit viel Beifall die Stuttgarter Stäffeles Banjo Rutscher. Gibt es doch in Deutschland nur drei solcher Gruppierungen, die sich auf dieses vorwiegend in den alten Jazzstilen verortete Saiteninstrument spezialisiert haben. Auf den überwiegend historischen Instrumenten der frisch aufspielenden Band erklangen überwiegend typische Dixielandmelodien, alle abwechslungsreich...

Freizeit
Jazz auf der Kirchenterrasse 2016
2 Bilder

„Jazz auf der Kirchenterrasse“ mit der Lento Lounge Jazz Band

„Jazz auf der Kirchenterrasse“ mit der Lento Lounge Jazz Band Donnerstag 04. Juli 2019 – 19 Uhr – Martin-Luther-Kirche Zur siebten Auflage der Open-Air-Jazz-Veranstaltung auf unserer Kirchenterrasse spielt die „Lento Lounge Jazz Band“. Uns erwartet ein entspannter Jazzabend unter freiem Himmel. Die sechsköpfige Band mit Kathrin Tschöpe (Vocal), Helen Volz (Sax), Werner Weiss (Gitarre, Bandleader), Bernhard Zickgraf (Gitarre), Reinhard Hansen (Bass), Lukas Baumann (Drums) präsentiert...

Freizeit
Tanz-AG des Hölderlin-Gymnasiums Lauffen auf der Buga 2019

3. Platz beim Buga-Tanzwettbewerb

Voller Vorfreude auf ihre Teilnahme am „Tanz-Talent-Wettbewerb“ in der Alterskategorie 3 (Kl. 7 bis 9) starteten sieben Mädchen des Högy nach Heilbronn zur Bundesgartenschau (Buga). Um ihr Talent unter Beweis zu stellen, probte die Tanz-AG „Modern/Jazz-Dance“ über acht Monate Tänze und akrobatische Elemente, wählte Kostüme aus und verwandelte in einem Projekt zusammen mit den Kunstklassen die in die Choreografie integrierten Holzstühle in wunderschöne, farbige Blumeninseln. Zur Freude aller...

Freizeit
Das Weinsberger Saxophonquartett Saxofonixx mit Hans Müller, Peter Kungel, Franziska Wehner und Joseph Gebhardt (v.l.n.r.)
11 Bilder

Sax no End: Im Jahre des Saxophons

Beim April-Jazzkonzert im gut besuchten Bistro des Mehrgenerationenhauses stand das Saxophon musikalisch im Mittelpunkt. Hatte doch der Deutsche Musikrat das Saxophon zum Instrument des Jahres 2019 gekürt. Da passte es gut, dass die Friends of Dixieland vom Mehrgenerationenhaus das Weinsberger Quartett Saxofonixx eingeladen hatten. Ihr musikalischer Leiter, Hans Müller, stellte alle Musiktitel humorvoll vor. Die volltönenden Arrangements aus Jazz und Pop, gespielt von vier Saxophonen, kamen...

Freizeit
Im Mehrgenerationenhaus musizierte die Feetwarmers Jazzband mit Andreas Sprachmann, Abu Schäfer, Fritz Resech, Rudi Trinkaus, Anton Jillich und Werner Philipp (v.r.n.l.).
9 Bilder

Dixieland ist ihr Leben

Im prallvollen Bistro des Mehrgenerationenhauses (MGH) versammelten sich wieder die Freunde swingender Jazzmusik. Mit der ältesten Heilbronner Jazzband, den Feetwarmers präsentierten diesesmal die "Friends of Dixieland"  eine Formation, die seit Jahrzehnten besteht und traumhaft sicher aufeinander eingespielt ist. New Orleans, Dixieland und Swing ist ihr Leben. Schon wenige Minuten nach Konzertbeginn sprang der Funke von den sechs Musikern auf die Zuhörer über. Moderator Werner Philipp...

Freizeit
Die „Friends of Dixieland“  und ihr Publikum im Bistro des Mehrgenerationenhauses.
6 Bilder

Volle Dixiedröhnung im Mehrgenerationenhaus

Es ist zu begrüßen, wenn sich Amateurmusiker in einer Jazz-Session zu einem musikalischen Wettstreit treffen, soll er doch dem Austausch musikalischer Erfahrungen dienen. Leider geriet der 34. Konzertabend der „Friends of Dixieland“ streckenweise zu voller Dixiedröhnung. Die zahlreichen Zuhörer im Bistro des Mehrgenerationenhauses wähnten sich schnell in der Probe einer Guggenmusikkapelle und folgten amüsiert dem geräuschvollen Schauspiel. Unverdrossen spielten viele Bläser gleichzeitig in...

Freizeit
Die „Friends of Dixieland“ beim Weihnachtsdixie im Mehrgenerationenhaus.
13 Bilder

In Dixie Jubilo: Weihnachtsjazz im Mehrgenerationenhaus

Im Bistro des Mehrgenerationenhauses intonieren die Friends of Dixieland bei ihrem 33. Konzert unverfrohren wohlbekannte Weihnachtslieder im Dixielandstil. „It don’t mean a thing if it ain’t got that swing“ lautet dabei das Motto der Rhythmusgruppe. Die Bläser belohnten das zahlreiche Publikum mit fetzigem Kollektivspiel und feurigen, aber auch einfühlsamen Chorussen. Dabei geben sie sich in den Soloparts immer wieder gegenseitig die sprichwörtliche Klinke in die Hand. Fritz Resech und...

Freizeit
Die „Friends of Dixieland“ beim Geburtstagskonzert im Mehrgenerationenhaus.
8 Bilder

Happy Birthday Mehrgenerationenhaus

Mit dem Lied Happy Birthday als Geburtstagsständchen bei Konzertbeginn gratulierten die „Friends of Dixieland“ zum 10jährigen Jubiläum dem Mehrgenerationenhaus. Andrea Barth, die Hauskoordinatorin, begrüßte die Zuhörer in der gedrängt vollen Genusswerkstätte und erläuterte die Aufgaben des Hauses. Neben vielen Aktionen  bietet hier die offene Bühne den Dixiefreunden monatlich die Gelegenheit, ihr Können zu beweisen. Mit reichlichem Beifall belohnten die begeisterten Jazzfans die Arbeit der...

Sport
Die Gruppe Dancenastics beim Hohenloher Dance Cup

Tänzer/innen des TSV beim Hohenloher Dance Cup 2018 in Mulfingen erfolgreich

Am vergangenen Sonntag den 23.09.2018 feierte der Hohenloher Dance Cup sein 30. Jubiläum. Früher war der Wettkampf in Hohenlohe noch als "Jazztanztag" bekannt. Bei dem Jubiläumswettkampf gingen 32 Mannschaften in 7 Kategorien an den Start. Über 250 aktive Tänzerinnen und Tänzer versammelten sich in der Gerhard-Sturm-Halle in Mulfingen für einen spannenden und vielseitigen Wettkampftag. Darunter auch zwei Mannschaften des TSV Künzelsau. In der Kategorie Wettkampf Basic Jugend starteten die...

Sport
Die ca. 400 Jahre alte Eiche in Eltershofen
3 Bilder

Jazz-Frauen des SC Kocherstetten sind unterwegs zwischen Kocher und Diebach

Die im Frühjahr wegen Hitze abgesagte Wanderung der Jazz-Gymnastik-Frauen des SC Kocherstetten wurde nun bei schönstem Spät-Sommer-Wetter angetreten. Am Ausgangspunkt in Geislingen stand die Sonne schon hoch über den Wanderfrauen, die Halb-Tages-Tour startete gegen Mittag. Auf einem romantischen Waldweg führt die Strecke entlang eines Teilstücks des Jakobsweges. Nach einem kurzen Anstieg geht es hoch über dem Kochertal um den Löwenberg. Unterwegs hat man einen tollen Blick zurück auf die...

Freizeit
Mit swingenden Rhythmen begrüßte die Big Band die Zuhörer der Sommerserenade. (Bild: Alexander Berchtold)
3 Bilder

Sommerliche Klänge am Hartmanni-Gymnasium

Wer sich während der fußballverrückten WM-Zeit mal eine kleine musikalische Auszeit nehmen wollte, der war in der Aula des Hartmanni-Gymnasiums ganz richtig. Denn am 3. Juli fand dort die traditionelle Sommerserenade statt, bei der sich die Vokal- und Instrumental-Ensembles präsentierten. Musikalische Feinstarbeit auf höchstem Niveau leistete Timo Ducatis vor einigen Monaten als „Meisterchor“ ausgezeichneter Kammerchor. Sowohl „In memoriam“ von Barratier und Coulais, mit einem wunderschönen...

Freizeit
Franz Kraus von den "Friends of Dixieland" vor zahlreichen Zuhörern mit der Bluesharb beim Diakoniefest
7 Bilder

Swingende Botschafter vom Mehrgenerationenhaus

Beim Diakoniefest auf dem Kiliansplatz traten die „Friends of Dixieland“ wieder in großer Besetzung mit 17 Musikern als swingende Botschafter des Mehrgenerationenhauses auf. Andrea Barth, die Kordinatorin im Mehrgenerationenhaus, stellte zu Beginn die laufenden Projekte und Ziele der diakonischen Einrichtung vor. Dann legten die Dixiefriends mit ihrem fetzigen New Orleans Jazz los. Andreas Voigt spielte das schwergewichtige Bass-Saxophon. Er wurde rhythmisch unterstützt von vier Banjospielern...

Freizeit

"Jazz auf der Kirchenterrasse“ mit dem Neckarsulmer Salonorchester

Am Donnerstag, 05. Juli 2018, spielt das Neckarsulmer Salonorchester ab 19.00 Uhr auf der Kirchenterrasse der Martin-Luther-Kirche im Neckarsulmer Neuberg. Das Salonorchester unter der Leitung von Andreas Benz begeistert mit Originalarrangements der Tanz- und Unterhaltungsmusik aus den 20er, 30er und 40er Jahren: Das Spektrum reicht von klassischem Walzer über Swing und altbekannten Filmmelodien bis hin zur Tanzmusik. „Jazz auf der Kirchenterrasse“ findet einmal jährlich statt. Es wird vom Team...

Freizeit
Die „Friends of Dixieland“ spielten fetzigen Jazz beim 30. Konzert im Mehrgenerationenhaus.
9 Bilder

Fetziger Jazz im Mehrgenerationenhaus

Vor drei Jahren trafen sich Heilbronner Jazz-Senioren als „Friends of Dixieland“ zum ersten Mal im Bistro des Mehrgenerationenhauses  zu einem öffentlichen Auftritt. Als "Alte Hasen" wußten die Amateurmusiker, dass es auf einer Jazz-Session in erster Linie darum geht, gemeinsam zu spielen. Diese Idee hatte Erfolg. Der Spaß an der Musik hält die Musiker seither zusammen. Jetzt konnten sie bei ihrem 30. Konzert wieder zahlreiche Zuhörer mit ihrer lebendigen Musik erfreuen. Unter dem Thema: „100...

Freizeit
Die "Friends of Dixieland" beim Frühlingsjazz im Mehrgenerationenhaus
10 Bilder

Frühlingsjazzkonzert im Mehrgenerationenhaus

Beim Frühlingsjazzkonzert im Café / Bistro des Mehrgenerationenhauses kamen die zahlreichen Zuhörer wieder voll auf ihre Kosten. Die an diesem Abend 17 Mann starke Dixielandformation der „Friends of Dixieland“ ließ mit ihren Interpretationen des klassischen Jazz keine Wünsche offen. Die lebhaften Klarinetten von Helmut Hamberger und Eberhard Kraut passten stilistisch hervorragend zu den Oldtime-Stücken. Zur Freude der Chris-Barber-Fans intonierte Detlev Tietz gekonnt den „Wild Cat Blues“ auf...

Freizeit
Chansons über die Liebe mit Hermann Wagner, Andreas Sprachman, Margit Bütow und Rudi Trinkaus im Mehrgenerationenhaus (v.l.n.r.)
5 Bilder

Frühlingsgefühle im Mehrgenerationenhaus

Zahlreiche Besucher waren ins Café / Bistro des Mehrgenerationenhauses gekommen. Diesesmal gab es keinen Dixieland zu hören, sondern ein Konzert über die Facetten der Liebe, präsentiert von der Sängerin Margit Bütow und ihren Musikern, Hermann Wagner (Piano), Andreas Sprachmann (Kontrabass) und Rudi Trinkaus (Schlagzeug). In ihrer musikalischen Schilderung von der ersten, über die leidenschaftliche, von der erfüllten, bis zur enttäuschten Liebe, spannte die Sängerin einen unterhaltsamen Bogen...

Freizeit
Die "Friends of Dixieland" beim Einstimmen vor dem Konzert im Café Bistro des Mehrgenerationenhauses
8 Bilder

Fröhlicher Dixieland im Mehrgenerationenhaus

Vor zahlreichem Publikum präsentierten im Cafe/Bistro des Mehrgenerationenhauses die Musiker der „Friends of Dixieland“ einen bunten Strauß abwechslungsreicher Dixielandmelodien. Die offene Bühne der Genusswerkstatt bot den Solisten auch im April  wieder viel Gelegenheit, ihr Können zu beweisen. Als unterhaltsamer Multiinstrumentalist zeigte sich Franz Kraus auf Bluesharp, Ukulele, Waschzuberbass und als Löffelrhythmiker. Zwei jazzige Bluessänger erlebte das Publikum mit Fritz Resech und Hans...

Freizeit
Die Bläser der "Friends of Dixieland" mit Bene Krol, Helmut Hamberger, Hans Müller, Fritz Resech und Werner Philipp (v.l.n.r.)
8 Bilder

Dixielandpower im Mehrgenerationenhaus

Beim 27. Konzert der „Friends of Dixieland“ im Café / Bistro des Mehrgenerationenhauses erlebten die zahlreichen Besucher ein außergewöhnliches Zusammentreffen verschiedener Zungeninstrumente. Zu den selten gehörten Kompositionen aus der Frühzeit des Jazz improvisierte Bernd Zacharias gekonnt auf dem Pianoakkordeon, Franz Kraus spielte authentisch die Bluesharmonika und Hermann Wagner zeigte, dass die Melodica mehr als ein Kinderinstrument sein kann. Burak Serbes (Genusswerkstatt) erläuterte...

Freizeit
Die "Friends of Dixieland" spielten fröhlichen Jazz am Fastnachts - Dienstag im Mehrgenerationenhaus
6 Bilder

Heilbronn trifft New Orleans

Mit fetzigen und wilden Klängen zelebrierten die „Friends of Dixieland“ am Fastnachtsdienstag im Mehrgenerationenhaus den Original New Orleans Sound. Die Altjazzer aus Heilbronn und Umgebung brachten diesesmal 19 Musiker (!) auf die Mitmachbühne der prall vollen Genusswerkstatt der Lebenshilfe Heilbronn. Andrea Barth, Koordinatorin im Mehrgenerationnenhaus, freute sich, dass das Mardi Gras Gefühl vom Mississippi an den Neckar verlegt wurde. Sie konnte sogar zwei Musikerinnen begrüßen. Es wurde...

Freizeit
Andreas Voigt spielt ein Bass-Saxopfon-Solo
6 Bilder

Weihnachtsjazz im Mehrgenerationenhaus

Brechend voll war es wieder im Café / Bistro der Genusswerkstätte im Mehrgenerationenhaus. Die „Friends of Dixieland“ hatten zu ihrem 25. Musikertreffen eingeladen und boten neben Dixielandjazz passsend zur Jahreszeit auch swingende Weihnachtslieder. Publikum und Musiker wurden von Andrea Barth, der Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses auf den ereignisreichen Abend eingestimmt. Der Service der Genusswerkstätte funktionierte wie immer hervorragend und die 15 Altjazzer gaben ihr Bestes. Heinz...

Freizeit
Die Musiker der Friends of Dixieland auf der offenen Bühne im Mehrgenerationenhaus
6 Bilder

Eine etwas andere Bürgerversammlung

Das Mehrgenerationenhaus bot den Bürgern der Nordstadt und allen Interessierten wieder einen Ort des Austausches bei unterhaltsamer Musik in angenehmer Atmosphäre. Als  „Friends of Dixieland“ hatten sich diesesmal 13 mutige Musiker eingefunden, um vor zahlreichem Publikum aufzutreten. Kein freier Platz mehr im  Café/Bistro der Genusswerkstätte. Im ersten Programmteil wurden Gospels und Blues aus New Orleans mit swingenden Soli vorgetragen. Franz Kraus an der Bluesharp und Bernd Zacharias am...

Freizeit
Die Stäffeles Banjo Rutscher und die Friends of Dixieland auf der offenen Bühne im Mehrgenerationenhaus
3 Bilder

Gute Stimmung im Mehrgenerationenhaus

Swingende Musik schallt monatlich aus dem Mehrgenerationenhaus. In den Räumen der Genusswerkstatt befindet man sich dann sofort in fröhlicher Gesellschaft. Die Friends of Dixieland zelebrierten auch diesmal im Oktober, den ganzen Nebenraum füllend, mit 17 Musikern (!) ein mitreißendes Konzert. Andrea Barth, die Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses, begrüßte alle Anwesenden zu diesem kostenlosen Angebot für alle Generationen. Unübersehbar sorgten fünf Herren der Stäffeles Banjo Rutscher in...

Freizeit
Die treue Zuhörerin, Frau Zacharias mit den Friends of Dixieland vor dem Konzert im Mehrgenerationenhaus
5 Bilder

Wohlfühlambiente im Mehrgenerationenhaus

Experiment gelungen! Niemand hätte es für möglich gehalten: 22 Konzerte der Friends of Dixieland in 2 Jahren im Bistro des Mehrgenerationenhauses (MGH). Und das mit einer Musikrichtung, die bei manchen „Jazzspezialisten“ verpönt ist! Dieses Fazit zogen die Veranstalter des letzten Konzerts vor der Sommerpause. Es blieb kein Stuhl frei, so dass die Leiterin des Mehrgenerationenhauses, Frau Barth, für zusätzliche Sitzgelegenheiten im Café/Bistro des MGH sorgen musste. Mit dynamischem, frischen...