Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Sport
Hinten von Links: Luan, Lasse, Laurin, Hannes, Mika, Lian, Luca, Liam, Louis
Vorne von Links: Jonas, Noah, Elias, Paul, Nick, Luca | Foto: SC Dahenfeld

B-Jugend der SGM Kochertal mit neuem Trikotsponsor zum Heimsieg

Das erste Mannschaftsbild mit den neuen Trikots der SGM Kochertal (TSV Neuenstadt, SpVgg Oedheim und SC Dahenfeld) und ein Dankeschön an unseren Sponsor Kfz-Schneider, Inh. Albert Zoll aus Dahenfeld. Am Freitagabend vor einer stattlichen Zuschauerkulisse gegen die SGM Eberstadt zeigten unsere Jungs erneut eine sehr starke Leistung. Von Beginn an voll konzentriert und mit hohem Engagement. Der Ball lief toll durch die eigenen Reihen und es folgte das 1:0 nach fünf Minuten. Im Anschluss ging es...

Sport
Teilnehmer der 23. BJM in Betzdorf (v.l.n.r.): Franz Schäffer, Jacob Dengler, Manager Fabian Göpfert, Anouk Jung, Deya Ivancheva, Madita Becker, Theresa Fertig, Liv Auras, Abteilungsleiter Armin Süßenbach (mit Kids Frieda und Oskar), Lucas Dengler, Trainerin Sabrina Süßenbach, Henry Göpfert, Theodor Meilick | Foto: Bild: Privat

Schwimmen
Erfolgreiche SchwimmerInnen beim 23. DJK-Bundesjahrgangsmeisterschaften 2024 in Betzdorf

Erstmals nach Corona nahmen wieder 10 SchwimmerInnen des DJK-Sportbunds Heilbronn bei den jährlich stattfindenden 23. DJK-Bundesjahrgangsmeisterschaften am 28.9.24 in Betzdorf teil. Sieger und BundesjahrgangsmeisterIn wurden Madita Becker (100m Brust), Jacob Dengler (50 und 100m Brust), Theodor Meilick (100m Brust) sowie Henry Göpfert (50 m Brust). Aber auch Theresa Fertig, Lucas Dengler, Anouk Jung und Franz Schäffer konnten bei ihrer ersten Teilnahme an den nationalen DJK-Meisterschaften...

Musik & Kultur
Reisegruppe vor dem Festetics Palast in Keszthely | Foto: Jugendkulturverein Kokolores e.V.
3 Bilder

Kokolores Kulturfahrt
Kokolores in Partnerstadt Marcali: Ein Wochenende voller Kultur

Vom 26. bis 29. September reisten 48 Jugendliche mit dem Jugendkulturverein Kokolores in die Künzelsauer Partnerstadt Marcali in Ungarn. Die Fahrt, die den Austausch zwischen Künzelsau und Marcali stärken soll, bot den jungen Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm voller kultureller Highlights.Gleich zu Beginn wurden die Jugendlichen herzlich von Bürgermeister Balázs Bereczk empfangen. Danach stand der Besuch der Bernáth Aurél Galéria auf dem Plan, wo die Gruppe einen ersten Einblick in...

Musik & Kultur
Das Schülerorchester geleitet von Katharina Karle | Foto: Stefan Seiz

Kelterfest Walheim mit dem MVB
Begeistertes neues Publikum

Das Schülerorchester spielte auf einer ihnen bisher unbekannten Bühne in der Walheimer Kelter. Beim Kelterfest am Sonntag, den 22.9., sprang das junge Orchester spontan für einen Auftrittstermin am Nachmittag ein. In kleiner, aber denn och schlagkräftiger Besetzung sorgte das Orchester für gute Stimmung in der vollen Kelter. Tatkräftig und laut unterstützte das Publikum beim letzten Lied „We Will Rock You“ durch Klatschen und Stampfen das Orchester, wodurch das Schlagzeug hervorragend ersetzt...

  • 29.09.24
Musik & Kultur
Jugendorchester im Europapark | Foto: Foto privat

Akkordeon-Orchester Heilbronn Neckargartach
Ausflug Jugend Europapark

Zum Ende der Sommerferien startete das Jugendorchester wieder mit großer Vorfreude am letzten Ferientag mit insgesamt 26 Personen zum alljährlichen Ausflug in den Europapark nach Rust. Mit drei voll beladenen Bollerwagen ging es dann bei bestem Wetter auf gemeinsame Tour durch den Europapark. Dabei wurden gemeinsam so viele Fahrgeschäfte wie möglich genutzt, vor allem die Achterbahnen und immer auf der Jagd nach der kürzesten Wartezeit. Dazwischen wurden immer wieder die mitgebrachten...

Sport
von links nach rechts: Yves Hollenbenders, Manuel Nowak, Daniel Herbrik, Philipp Walter, Roman Bleck, Oliver Bürk | Foto: E. Rosendorf

Tischtennis, Verbandspiele
Optimaler Start der 1ten Mannschaft in die Verbandsoberliga

Mit dem 9:5 Erfolg gelang der 1ten TT-Mannschaft des TTC Neckar-Zaber ein optimaler Start in die Verbandsrunde der Spielsaison 2024/25. Dass dies nicht einfach werden würde in der neuen Spielklasse, der Verbandsoberliga, war allen vorher schon klar. Natürlich war nach den Siegpunkt die Freude der Spieler Yves Hollenbenders, Manuel Nowak, Daniel Herbrik, Philipp Walter, Roman Bleck, Oliver Bürk groß. Mit diesem Erfolg ist man eine Klasse höher angekommen. Die dritte Mannschaft unterlag dem TTC...

Musik & Kultur
Das passende Zitat wurde gefunden | Foto: Stefan Seiz
2 Bilder

Ferienprogramm Musikverein Brackenheim
Ein Tag voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft

Bei dem diesjährigen Sommerferienprogramm war für die Kinder des Schülerorchesters einiges geboten. Wir starteten am Mittag mit einer Stadtrallye durch Brackenheim. Ihre Aufgabe war es dabei, verschiedenste Aufgaben rund um das Thema Musik zu lösen. Dabei war ein Gruppenbild mit entsprechender Darstellung der Lösung oder Aufnahmen mit passenden Geräuschen das Ziel. Da die Kinder alle Rätsel lösen konnten, gab es Eis zur Belohnung. Passend zu dem letzten, warmen Sommertag. Danach ging es zurück...

Freizeit
Streuobstwiese bei Beilstein | Foto: Andrea Hohlweck, BUND RV HN-Franken
2 Bilder

Praktischer Naturschutz für junge Leute
Let´s get it started: Streuobstwiese für Einsteiger

Wie geht Streuobstwiese? Leuten zwischen 16 und 26 Jahren bietet der BUND ein tolles, kostenloses Wochenend-Event auf seiner Streuobstwiese in Schwaigern. Termin: 11.-13. Oktober. Hands-on auf der StreuobstwiesePraktischer Naturschutz? Für Leute zwischen 16 und 26 Jahre? Hört sich schon einmal spannend an, aber du kannst (noch) nichts damit anfangen? Dann bist du hier genau richtig. Beim Wochenende vom 11. bis 13. Oktober in Schwaigern geht es um das Thema Streuobstwiese. An dem Wochenende...

Freizeit
Technik verstehen mit Spaß und Freude | Foto: DARC e.V.

Ausgezeichnetes Jugendprojekt
Elektronikbasteln für Jugendliche

Die rasante Entwicklung moderner Technik beeinflusst immer mehr Bereiche unseres Alltags und wirkt oft komplex. Umso wichtiger ist es, dass junge Menschen frühzeitig an Naturwissenschaften und Technik herangeführt werden. Wer die Grundlagen versteht, hat nicht nur einen bewussteren Umgang mit Technik, sondern auch bessere Chancen in Schule, Ausbildung und Beruf. Um Jugendlichen die Grundlagen der Elektronik näher zu bringen, bieten die Kraichgauer Funkamateure seit 2010 in monatlichen Abständen...

Freizeit
Nachtimpressionen während des Wettbewerbes | Foto: DARC e.V.
3 Bilder

Kraichgauer Funkamateure erfolgreich
Über 800 Funkverbindungen in 24 Stunden

Am vergangenen Wochenende haben die Kraichgauer Funkamateure beim alljährlichen Fieldday-Wettbewerb erneut ihr Können unter Beweis gestellt. Innerhalb von 24 Stunden gelang es dem engagierten Team, über 800 weltweite Funkverbindungen herzustellen. Der Fieldday gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen für Funkamateure und stellt eine einzigartige Herausforderung dar, bei der Technik, Teamwork und Ausdauer gefragt sind. Vor und während des Wettbewerbs stellen die Funkamateure ihre Expertise...

Sport
Foto: Miriam Hauser

Tenniscamp 2024
Tenniscamp TSG Hohenlohe

Auch in diesem Jahr fand wieder das Tenniscamp der TSG Hohenlohe in der ersten Ferienwoche der Sommerferien statt. Über 50 Kinder und 10 Trainer hatten bei herrlichem Wetter jede Menge Spaß. Nach dem morgendlichen Aufwärmen wurde eine Trainingseinheit Tennis absolviert, gefolgt von Tennis-Spielen wie „König“ oder „Gefängnis“. Nach dem gemeinsamen Mittagessen folgte eine kleine Pause, in der die Kinder eigenständig (aber unter Aufsicht) in der Halle rumtoben oder eine kleine Abkühlung im Pool...

Bildung & Soziales

Finanzierung der Jugendarbeit
Altpapiersammlung

Altpapiersammlung Am Samstag 28. September findet die nächste Altpapiersammlung des CVJM Künzelsau statt. Gesammelt wird in Künzelsau (Stadt) mit Taläckern, in Nagelsberg und in Belsenberg. Das Papier sollte ab 8 Uhr gut sichtbar an der Straße stehen. Mit den Altpapiersammlungen wird die Arbeit des CVJM in Künzelsau finanziert. In Gaisbach (mit Teilorten) wird das Papier durch den Förderverein evang. Gemeindezentrum Gaisbach gesammelt.

Bildung & Soziales
Foto: CVJM Künzelsau

Kirche Kunterbunt
Kraftpakete für Adler

Die nächste Kirche Kunterbunt findet am Sonntag 15. September ab 11 Uhr im evangelischen Johannesgemeindehaus Künzelsau statt. Herzliche Einladung an alle sich überraschen zu lassen. Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervoll. Jedes mal anders, jedes mal neu. Für Singles, Paare, Familien, Jugendliche, Großeltern. Für Junge und Ältere. Für Alle. Jeder ist willkommen, egal ob regelmäßiger Besucher oder noch nie dabei gewesen. Zum Essen gibt es eine Müslibar und ein Mitbringbuffet mit...

Freizeit
Gemeinsam zur Amateurfunklizenz | Foto: DARC e.V.

Unverbindlicher infoabend
Vorbereitungskurs Amateurfunklizenz (Einsteigerklasse)

Die Kraichgauer Funkamateure laden alle Technikinteressierten und Kommunikationsbegeisterten zu einem unverbindlichen Infoabend ein. Vorgestellt wird das Hobby Amateurfunk, sowie ein neuer Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz der Einsteigerklasse, der sich an alle richtet, die in die Welt des Amateurfunks einsteigen möchten. Amateurfunk bietet die Möglichkeit, nicht nur technische Kenntnisse zu vertiefen, sondern auch weltweit Kontakte zu knüpfen und spannende Projekte zu realisieren....

Freizeit
Sonnenflecken beeinflussen die Kommunikation auf der Erde | Foto: KI

Sonnenfleckenzahl so hoch wie seit 23 Jahren nicht
Aktivitäten der Sonne beeinflussen die Kurzwellenausbreitung – Funkamateure beobachten aufmerksam das Weltraumwetter

Der aktuelle elfjährige Sonnenzyklus hat es in sich. Als er im Dezember 2019 loslegte, dachten die Experten, dass er nicht mehr Power haben würde als sein Vorgänger, der Sonnenzyklus 24. Aber jetzt sagt das Solar Influences Data Analysis Center des Königlichen Observatoriums von Belgien: Im Juli 2024 lag die durchschnittliche Sonnenfleckenzahl bei 196,5 Einheiten. Zuletzt wurde dieser Wert im Dezember 2001 erreicht. Damit hat der Solarzyklus 25 den Solarzyklus 24 überholt. Sonnenflecken sind...

Musik & Kultur
Das Stammorchester bei der offenen Probe | Foto: Stefan Seiz

Offene Probe mit der Familie
Gemütlicher Sommerabschluss bei bestem Wetter

Traditionell feiert der Musikvereinen in seiner letzten Probe vor den Sommerferien sein Sommerfest. So auch vergangenen Freitag, den 19. Juli, auf dem Weingut Schrack in Stockheim. Unter freiem Himmel bei bestem Sommerwetter fand erst die Probe des Schülerorchesters und dann die des Stammorchesters statt. Die Familien der Musizierenden waren ebenfalls eingeladen und hatten die Möglichkeit bei einer Probe live dabei zu sein. Auch die Mitglieder von Let’s Play waren zahlreich anwesend. Nach der...

  • 22.07.24
Freizeit
Gemeinsam zum Erfolg: Technik verbindet Generationen | Foto: DARC e.V.

Erfolgreiche Frühförderung
Jugendprojekt Elektronikbasteln

Am vergangenen Wochenende veranstalteten die Kraichgauer Funkamateure ihr beliebtes Elektronikbasteln für Jugendliche. Die Veranstaltung war erneut ein großer Erfolg und lockte zahlreiche technikbegeisterte Jugendliche an. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung spannende Elektronikprojekte zu realisieren. Von einfachen Schaltkreisen bis hin zu komplexeren Baugruppen – die Jugendlichen konnten ihre technischen Fähigkeiten erproben und weiterentwickeln. Die frühe...

Freizeit
Foto: MVB
14 Bilder

Traditionelles Bretzfelder Musikfescht
Rückblick vom 28.06. - 30.06.2024

Unser „Traditionelles Bretzfelder Musikfescht“ fand vor 17 Tagen erneut hinter dem Rathaus statt. Das Wetter zeigte sich wechselhaft mit Sonne und Regen, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Drei Tage lang genossen wir erstklassige Musik – von Partyhits bis hin zu feinster Blasmusik. Am Freitag eröffneten die „Dragon Fire“ das Fest und brachten die zahlreichen Gäste bereits zu Beginn in Feierlaune. Kulinarisch wurden wir mit einer großen Auswahl an Leckerbissen und diversen Getränken...

Sport
Die geehrten Sportler und Trainer | Foto: Gemeinde Pfedelbach

Sportlerehrung 2024
Ehrung der jugendlichen Sportler am 16.07.2024

Am Dienstag, 16.07.2024 fand bei optimalen Wetterbedingungen die Ehrung der jugendlichen Sportler aus den Jahren 2022 und 2023 statt. Beim neu gebauten Gebäude des TSV Pfedelbach begrüßten Bürgermeister Torsten Kunkel und Simon Eberle vom Sportkreis Hohenlohe die zahlreich versammelten Jugendlichen, Trainer und Eltern. Geehrt wurden 112 Einzel- und Mannschaftssportler und deren Trainer aus den Bereichen Leichtathletik, Turnen, Fechten, Ju-Jutsu und Handball. Es ist sehr schön, dass es so viele...

Freizeit
Foto: MVB
6 Bilder

1. Jugend-Projektorchester
Rückblick vom 26.06.2024

Am Mittwoch, den 26.06.2024 fand in Bretzfeld das erste Konzert des neu gegründeten Jugend-Projektorchesters statt. Das Projektorchester wurde dieses Jahr zum ersten Mal ins Leben gerufen. Unter der Leitung von Timo Heller probten über 40 Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Vereinen seit Anfang Juni dieses Jahres an dem Konzertprogramm. Teilnehmende Vereine sind das Jugendblasorchester Neuenstein, die Blaskapelle Untersteinbach, die Stadtkapelle und der TSG Musikzug Öhringen und die...

Bildung & Soziales
Foto: Frank Lutz
5 Bilder

Kindertag POPCORN

Mitte Juni fand zum zweiten mal in diesem Jahr ein Kindertag im Künzelsauer Johannesgemeindehaus statt, zu dem rund 120 Kinder der ersten bis sechsten Klasse kamen. Zu Beginn gab es Kino mit dem Film „Verräter auf der Burg“ aus der „Schlunzreihe“, in dem Schlunz, Nele und Lukas nach einem in einer Burg verborgenen Schatz suchen. Anschließend ging es darum selbst eine Burg zu bauen. Jedes der Kinder gestaltete zuerst aus Karton einen „Stein“ für die Burg. Danach ging es zu rund 30 Stationen, bei...

Freizeit

Berufsfeuerwehrtag 2024 der Jugendfeuerwehr Obersulm

Am 22.06.2024 fand der Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Obersulm statt. Hierbei wurde der Alltag während einer 24h Schicht einer deutschen Berufsfeuerwehr simuliert. Am Samstag 10:00 Uhr war für die 19 Jugendlichen und 13 Betreuer „Dienstbeginn“ am Standort Obersulm 1. Nach dem Packen der Ausrüstung ging es zum Standort Obersulm 2, dieser diente als Quartier für die nächsten 24 Stunden. Direkt nach den gemeinsamen Mittagessen folgte der erste Einsatz. Bis zum Abendessen um 19:00 Uhr...

Musik & Kultur
Das Schülerorchestr auf der Bühne beim Sommerfest | Foto: Stefan Seiz

Sommerfest Stadt Brackenheim
Beste Werbung unter Gleichaltrigen

„Wir wollen weiter wachsen“. Mit dieser Aussage lud Jugenddirigentin Katharina Karle bei dem Auftritt des Schülerorchesters auf dem Sommerfest der Stadt Brackenheim am 16.6. alle Instrumentalisten in das Orchester ein. Bei der Veranstaltung zeigte sich der Musikverein Brackenheim mit einem Stand, an dem die Besuchenden Schlag- und Blasinstrumente erleben konnten. So gelangen vielen die ersten Töne auf einem Instrument. Natürlich durfte ein Auftritt unseres Schülerorchesters zu diesem Anlass...

Sport
Zweite von rechts: Hannah Zeiler  | Foto: Spopixx

Süddeutsche Meisterschaften U23 und U16 am 21.6./22.6.24 in Koblenz

Die Süddeutschen Meisterschaften der Jugend fanden dieses Jahr in Koblenz statt. Mit dabei waren zwei Athleten der TSG. In der Altersklasse W15 startete Hannah Zeiler über die 100 Meter. Im Vorlauf qualifizierte sie sich mit 12,92 Sekunden und einem kleinen "q" für die Zwischenläufe. Dort konnte sie sich auf 12,82 Sekunden verbessern, verpasste aber knapp als Zehnte das Finale. Mohamad Sadegh Sadeghi trat am Samstag über die 1500 Meter in der MU23 an. Mit einer Zeit von 4:14,40 Minuten lief er...