Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Sport
Foto: Miriam Hauser

Ausflug TSG Hohenlohe
Jugend bei den Boss Open

Besuch bei den Boss Open Bereits zum zweiten Mal machte sich die Jugend der TSG Hohenlohe auf den Weg nach Stuttgart, um den ganz großen Profis beim Tennis zuzuschauen. Insgesamt waren 19 Kinder und Jugendliche, sowie 6 Erwachsene als Fahrer und Begleiter mit dabei. Es ist ein einmalige Gelegenheit, Profi-Tennis auf Rasen zu sehen. Die Kids durften etwas früher aus der Schule gehen, so dass wir pünktlich zum Spielbeginn in Stuttgart waren. Einige machten sich gleich auf den Weg zum Center...

Freizeit
Graffitiwand | Foto: Jugendpavillon Öhringen
9 Bilder

Graffiti Projekt
Spray with us - ein voller Erfolg

Mit dem Graffitiprojekt hatten die Teilnehmer die Gelegenheit ihre eigenen Ideen einzubringen und die Umgebung des JuPas mitzugestalten. Endstanden ist eine schöne farbenfrohe Mauer, welche einem durch ihre ausgefallenen Motive direkt auffällt. Gestartet haben wir am Dienstag nach dem Pfingstwochenende mit der Ideensammlung, wobei wir uns an dem Zitat „You´re never too young to dream big“ von Banksy orientiert haben. Dabei wurden tolle Ideen von jedem Einzelnen aufs Blatt gebracht: strahlende...

Bildung & Soziales
Foto: CVJM Künzelsau

Kirche Kunterbunt
Baustelle Leben

Die nächste Kirche Kunterbunt findet am Sonntag 7. Juli ab 11 Uhr in Amrichshausen im Garten von Familie van Aken statt (Julius-Echter-Straße 51). Bei Regen wie gewohnt im Johannesgemeindehaus in Künzelsau. Kurzfristige Info dazu unter www.cvjm-kuen.de. Zum Essen ist ein Mitbringbuffet mit Fingerfood geplant. Wer dazu nichts beitragen kann oder möchte ist selbstverständlich auch willkommen. Bisher kam noch immer ausreichend zusammen. Bitte eigenes Geschirr und wenn möglich eine Picknickdecke...

Sport
Hannah Zeiler  | Foto: Claudia Ellinger

Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften am 8.6.24

Am 8. Juni 2024 fanden die Baden-Württembergischen Jugend-Finals in Langensteinbach statt. Unsere Athletin Hannah Zeiler trat dabei in der Altersklasse WU18 über die 100 Meter an, obwohl sie eigentlich der Altersklasse W15 angehört. Bereits im Vorlauf verbesserte Hannah ihre persönliche Bestleistung auf 12,65 sec. und qualifizierte sich damit für das Halbfinale. Dort konnte sie sich erneut steigern und erreichte eine Zeit von 12,63 sec.. In einem starken Starterfeld belegte sie damit als eine...

Bildung & Soziales
Internationale Jungednfreizeit | Foto: EJÖ

Internationales Jungscharlager auf der Schied
Wenige freie Plätze bei EJÖ-Sommerfreizeit!

Sei dabei beim internationalen Jungscharlager vom 20. - 27.August 2024 auf der Schied in Forchtenberg! Melde Dich an, um mit Kindern aus Europa gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu verbringen. Es werden tolle Spiele, lustige Abende und gutes Essen geboten. Hier geht es zur Anmeldung, wenn Du zwischen 11-14 Jahre alt bist: https://ejw-oehringen.de/wordpress/arbeitsbereiche/freizeiten/

Bildung & Soziales
Foto: CVJM Künzelsau

Kinderkino und Stationenspiel
Kindertag POPCORN

Herzliche Einladung an alle Kinder der 1. bis 6. Klasse. Am Samstag 22. Juni findet von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr der nächste Kindertag POPCORN im Johannesgemeindehaus Künzelsau (Austraße 6) statt. Es gibt Kinderkino mit Schlunzfilm (natürlich mit Popcorn), Lieder, eine biblische Geschichte, Spiele, Spaß und Action bei einem Stationenspiel, das im Gemeindehaus und auch draußen stattfindet. Bitte deshalb dem Wetter entsprechende Kleidung bzw. Sonnenschutz mitbringen. Der Eintritt ist frei. Über...

Sport
hinten von li. nach re.: Paul Harloff, Henry Taglialatela, Matti Gäbler, Inka Soraya Wild, Soraya Ebrahimi, Anna Jargon.
vorne von re. nach li.: Sophia Grieb, Constantin Fabian, Lisa Ball, Enya Braun, 
Kiana Becker, Karolina Beschenow, Jessica und Erwin Kreider.
 | Foto: Sportunion Neckarsulm

Schwimmen in Berlin
Sport-Union Neckarsulm e.V. feiert Erfolge bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) Schwimmen in Berlin

Insgesamt 13 Athleten der Sport-Union Neckarsulm e.V. konnten sich für die diesjährigen Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen vom 21. bis 26. Mai 2024 im Europasportpark Berlin qualifizieren. Zu den neuen Qualifikanten gehörten in diesem Jahr, Anna Jargon (2011), Constantin Fabian (2011), Erwin Kreider (2011), Sofia Wagner Villadangos (2010), Sophia Grieb (2009), Karolina Baschenow (2009), Inka Soraya Wild (2007). Teilweise konnten neue Bestzeiten erreicht und wertvolle...

Musik & Kultur
Foto: Maximilian Gauger
5 Bilder

Schlosshofkonzert
Schlosshofkonzert der Stadtkapelle

Im Anschluss an das „Brauchtum unter dem Zunftbaum“ eröffnete die Stadtkapelle auch in diesem Jahr die musikalische Hofgartensaison. Gegen 10.45 Uhr strömte die Stadtkapelle gefolgt von einer Vielzahl an Zuhörerinnen und Zuhörer in den sich merklich füllenden Schlosshof. Den Anfang machte die Jugendkapelle. Danach übernahm die Stadtkapelle mit einem vielfältigen Programm. Beide Kapellen spielten ihr Konzert unter der Leitung von Timo Heller. Für das leibliche Wohl war dabei mit verschiedenen...

Politik
Alassa Mfouapon vom Freundeskreis Flüchtlingssolidarität zeigte auf, wie in der EU die Menschenrechte immer weiter eingeschränkt werden. Eine breite Solidarität für das Recht auf Flucht ist notwendig. Für die antifaschistische Bewegung sprach Hans-Werner Rimpel von der VVN, für die kurdische Bewegung Rezan Tay. Für die Arbeiterbewegung war Reiner Weinmann auf dem Podium, IG-Metall-Vertrauensmann aus einem Automobilbetrieb. Christian Behrens, Mitglied der Letzten Generation und der Koordinierungsgruppe der Umweltstrategiekonferenz, setzte sich für die Rettung der Umwelt und den Ausbau erneuerbarer Energien ein.  Peter Weispfenning, Pressesprecher der MLPD, zeigte den imperialistischen Charakter der EU auf. Im Kampf gegen die Rechtsentwicklung muss geklärt werden, wo Freund und Feind stehen. Anna Schmit, Vorsitzende des Jugendverbands REBELL sprach über die Jugendbewegung. Sie betonte das Engagement hunderttausender Jugendlicher bei den Protesten gegen die AfD oder für die Menschen in Palästina.  | Foto: MLPD
2 Bilder

Bündnis-Veranstaltung
Gemeinsam stark im Kampf gegen rechts

40 Heilbronner Kinder, Jugendliche und Erwachsene nahmen an den kulturellen, politischen und sportlichen Aktivitäten des Pfingstjugendtreffens in Thüringen teil (siehe Berichte in den jeweiligen Rubriken). Ein starkes Zeichen für die Bündnisarbeit setzte die gemeinsame Podiumsdiskussion auf der Waldbühne in Truckenthal am 18.5. AktivistInnen aus verschiedenen Bewegungen zeigten anhand ihrer Erfahrungen: Wir brauchen ein starke Einheitsfront gegen Faschismus, Krieg und Umweltzerstörung....

Bildung & Soziales
Jugendwahlforum in Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
3 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Demokratie lebt von der Mitwirkung: Das Högy beim Lauffener Jugendwahlforum

Es ist nicht immer leicht, Kindern und Jugendliche zu vermitteln, wie wichtig Beteiligung in der Demokratie ist – gerade wenn diese den Eindruck haben, Politik sei etwas für Erwachsene. Um dem im Vorfeld der anstehenden Kommunal- und Europawahlen, bei denen man bereits ab 16 Jahren wählen darf, vorzubeugen, veranstaltete jüngst der Jugendrat der Stadt Lauffen gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg ein Jugendwahlforum in der Mensa des Lauffener Schulzentrums. Dabei stellten sich...

Sport
Hinten: Till, Jonas, Lasse, Lian, Liam, Mika, Jakob, Ben
Vorne: Nick, Paul, David, Ben, Jonas, Noah
Nicht auf dem Bild: Toni, Michael, Silas, Leon | Foto: SC Dahenfeld

C1-Jugend ist Vize-Meister in der Leistungsstaffel

Nach dem 1. Platz in der Quali-Runde folgt die Vize-Meisterschaft in der Leistungsstaffel. Sieben Siege, ein Unentschieden und eine unglückliche Niederlage, das war die Saisonleistung unserer SGM DaHeim-Jungs. Am letzten Spieltag gab es einen verdienten Erfolg in Obersulm. Bei sommerlichen Temperaturen war es in der ersten Halbzeit eine durchwachsene Leistung, aber dafür eine 2:1 Pausenführung. Danach lief es besser, die Zuschauer bekamen ein paar schöne Aktionen zu sehen und am Ende stand ein...

Sport
Foto: Jonas Zimmer
5 Bilder

40 Jahre Ju-Jutsu in Lauffen
Ehrung für Stefan Stöhr und Mario Dürr

Am Samstag, den 27. April, richtete der Budo-Club Hikari e. V. Lauffen anlässlich 40 Jahre Ju-Jutsu in Lauffen einen Jubiläumslehrgang aus. Nachdem der Verein 1978 in Gemmrigheim als reiner Judoclub gegründet wurde, folgte Anfang der 1980er-Jahre der Umzug nach Lauffen. Parallel fand auch Training in Neckarwestheim statt. 1984 kam dann zusätzlich das Ju-Jutsu als moderne neue Selbstverteidigung als zweite Sportart hinzu. Horst Eckert begründete das Ju-Jutsu-Training in Lauffen. Beim...

Sport
Rechts: Mario Dürr | Foto: Deutscher Ju-Jutsu-Verband e. V.

Lauffener Ju-Jutsuka
Mario Dürr als Vizepräsident im Deutschen Ju-Jutsu-Verband wiedergewählt

Am Samstag, den 20. April, fand in Rostock die Mitgliederversammlung des Deutschen Ju-Jutsu-Verbands statt. Vor Ort war auch der Lauffener Ju-Jutsu-Trainer Mario Dürr in seiner Rolle als amtierender Vizepräsident Finanzen. Der Budo-Club Hikari e. V. Lauffen freut sich, dass sein Vereinsmitglied für weitere vier Jahr in das fünf-köpfige Präsidium des Bundesverbands gewählt wurde. JJZ

Sport
Treffpunk Rathausplatz Brackenheim | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Tischtennis, 8 Jahre TTC
8 Jahre TTC mit gemeinsamer Maiwanderung

Wie in jedem Jahr, so auch 2024, wanderte der TTC Neckar-Zaber mit Kind und Kegel gemeinsam am 1. Mai bei Brackenheim. Die eine oder andere Station wurde zum Essen und Trinken angesteuert. Mit 11 km war es, bei bestem Wetter, für alle sehr kurzweilig. In diesem Jahr konnten bereits 8 Jahre der Vereinsgründung (Tischtennis TV Lauffen & VfL Brackenheim) gefeiert werden. Die welche von Beginn an dabei waren sind sich einig - wie schnell ist doch alles vorbeigegangen ist und dass es der richtige...

Freizeit
Foto: Frank Lutz

Freizeiten auf der Schied / Forchtenberg
Internationales Jungscharlager

Die beiden Jugendwerke Künzelsau und Öhringen bieten vom 20. bis 27. August ein Internationales Jungscharlager für Kinder von 11 – 14 Jahren auf der Schied in Forchtenberg an. Kinder und Mitarbeiter aus verschiedenen Ländern und Kulturen können gemeinsam eine tolle Zeit verbringen. Es werden abwechslungsreiche Spiele, lustige Abende und gutes Essen geboten. Weitere Infos und Anmeldung unter https://ejw-oehringen.de/wordpress/arbeitsbereiche/freizeiten/ Wir freuen uns auf Dich!

Bildung & Soziales
Foto: Frank Lutz
5 Bilder

Kirche Kunterbunt
Auf den Spuren der Emmausjünger

„Von grau zu bunt – mutig unterwegs“. Zu diesem Thema gab es bei der Kirche Kunterbunt am 14. April im Künzelsauer Johannesgemeindehaus zahlreiche Gedankenanregungen und Impulse für Groß und Klein. Nach der Begrüßung und zwei Liedern, die von und mit der Band „Grace“ gesungen wurden, kam die Geschichte von den Emmausjüngern zu Wort. Mit Hilfe eines großen Bildes, das den Weg von Jerusalem nach Emmaus zeigte, und zahlreichen grauen und bunten Fußspuren wurde die Geschichte veranschaulicht und...

Musik & Kultur

Jahreshauptversammlung Musikverein Brackenheim
Musikalisch erfolgreich und stetig wachsend in allen Bereichen

„Ein positiver Aufwärtstrend ist vorhanden“ war das Fazit von Kassier Ralf Geigle bei der Hauptversammlung des Musikvereins Brackenheim am 12. April in der Trattoria Toni. Aufgrund von Spenden als auch dank der Bewirtung von Veranstaltungen konnte die Vereinskasse aufgebessert werden. Die Kassenprüfenden Carina Kornherr, Sigrid Lenz und Julia Hogel bestätigten die Buchführung unseres Kassiers. Das Fazit von Ralf Geigle griff auch Stefan Seiz im Jugendbericht auf. Mit dem neu gestarteten...

Sport
Mattis Muth im Bild rechts | Foto: E. Rosendorf
5 Bilder

Turnier, Jugend,
Region-Jahrgangsranglistenturnier und eine super Platzierung

Mit Mattis Muth hat der TTC Neckar-Zaber bei den U12 Jungen im Einzel einen tollen zweiten Platz im Region-Jahrgangsranglistenturnier erspielt. Bei 10 Teilnehmern, fünf davon mit besseren Q-TTR Punkten, konnte er sich super behaupten in den Spielen "Jeder gegen Jeden". Sein Spielverhältnis lautete 7 Siege / 2 Niederlagen. Ob er zu den BaWü-Meisterschaften fahren kann ist noch nicht sicher. Ein besonderer Dank geht an Jonas Albrecht der für die Betreuung von Mattis beim Turnier dabei war. Auch...

Bildung & Soziales
Foto: CVJM Künzelsau

Kirche Kunterbunt
Mutig unterwegs – von GRAU zu BUNT

Die nächste Kirche Kunterbunt findet am Sonntag 14. April ab 11 Uhr im evangelischen Johannesgemeindehaus Künzelsau statt. Herzliche Einladung „mutig unterwegs“ zu sein und aus GRAU wieder BUNT werden zu lassen. Bei einem gemeinsamen Brunch kommen wir ins Gespräch und sprechen uns Mut zu. Wenn jeder etwas mitbringt, ist für alle gesorgt. Bitte per Email unter kirche-kunterbunt@dekanat-kuenzelsau.de bescheid geben, wer was beisteuern möchte. Veranstalter: CVJM und Evangelische Kirchengemeinde...

Musik & Kultur
Das Stammorchester unter Manfred Pasker | Foto: Stefan Seiz
3 Bilder

Frühlingskonzert in Brackenheim
Drei Orchester und ein fantastischer Konzertabend

Eröffnet wurde das Konzert am 16. Mai durch das Schülerorchester, dass in dieser Konstellation seit September unter Katharina Karle probt. Nach ihrer Vorstellung durch „Introduction“ erklangen die Filmmusik von Harry Potter und einen flotten Marsch. Let‘s Play präsentierte Spaß an moderner Blasmusik. Mit Titeln, alle aus dem Bereich Filmmusik, begeisterten sie das Publikum. Ob das „Avengers“ Thema, der James Bond Titelsong „Skyfall“, oder „Let It Go“ – Let’s Play überzeugte unter der Leitung...

Sport
Foto: Canva

Teens Day
Video Gaming analog

Lust auf Spaß und Spannung - ganz ohne digitale Welt? Jump - 'n' - run - Computerspiele wie Super Mario verlagern wir in die Halle. Wann: Samstag, 13.04.2024 Zeit:    14 - 16.30Uhr Wer: für alle die zwischen 11 und 16 Jahre jung sind Macht mit und habt Spaß! Weitere Infos findet ihr hier

Politik

Kokolores Künzelsau
Podiumsdiskussion zur Europa- und Kommunalwahl - Jugend im Fokus

Komm und sei dabei bei der Podiumsdiskussion zur Europa- und Kommunalwahl, bei der die Jugend im Mittelpunkt steht! Am Dienstag, den 23.04.2024, öffnet die Stadthalle Künzelsau ihre Türen für eine spannende Debatte von 14:00 bis 16:00 Uhr zur Europawahl und von 16:15 bis 18:00 Uhr zur Kommunalwahl. Erfahre, wie die Parteien die Anliegen der Jugendlichen sowohl auf europäischer als auch auf lokaler Ebene vertreten möchten. Im Anschluss ab 16 Uhr bietet sich im Jugendkulturverein Kokolores e.V....

Bildung & Soziales
Spendenübergabe in Höchstberg | Foto: Senta Muth

Spende von SGM Höchstberg-Tiefenbach
Fußball trifft Kinderhospizdienst

Fußball gehört in so mancher Begleitung des Malteser Kinderhospizdienstes dazu. Spielen, Spaß haben, Freunde werden. So haben sich auch die Fußballer aus Höchstberg und Tiefenbach vor rund 10 Jahren zu einer Spielgemeinschaft gefunden. Bei den Heimspielen der Hinrunde verkaufte die SGM Höchstberg-Tiefenbach Schlüsselanhänger und Armbänder mit der Aufschrift „Wir  gehören zusammen“ zugunsten des Malteser Kinder- und Jugendhospizdienstes für den Stadt- und Landkreis Heilbronn. Unglaubliche 1111€...

Freizeit
Die Apis laden am Montag, 25. März 2024 ein zum Filmcafé in der Passionswoche.  | Foto: Jochen Baral

Filmcafé in der Passionswoche (FSK 12)

Die Apis laden alle Interessierten ein zum Filmcafé in der Passionswoche am Montag, 25. März ab 18 Uhr im Api-Saal, Schlossstr. 13, Brackenheim. Gezeigt wird ein Kino-Film über einen römischen Offizier, der beauftragt wird, die Ereignisse nach dem Tod Jesu zu untersuchen. Je weiter die Ermittlungen fortschreiten, umso mehr stellt er sein eigenes Tun in Frage. Ein spannendes Action-Historien-Drama mit Joseph Fiennes zur Geschichte, die die ganze Menschheit veränderte. Ab 12 Jahre, 103 min....