Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Politik
v.l.: Andrea Täschner, Dagmar Zoller-Lang, Albrecht Rieß | Foto: Freie Wähler Lauffen e.V.
2 Bilder

Tag der offenen Tür 24.02.2024
Freie Wähler Lauffen bei Jugendwerkstatt

Am 24.02.2024 um 14 Uhr besuchten Vertreter der Fraktion "Freie Wähler Lauffen e.V." die „Jugendwerkstatt Lauffen“ anlässlich des Tags der offenen Tür. Beim informativen Rundgang durch das von Mitarbeitern und Jugendlichen renovierte Haus wurde der starke Zuspruch mit 50 bis 60 Jugendlichen pro Tag sowie in einer Galerie die vielfältigen Aktionen und Themen zur Förderung in den unterschiedlichen Lebensbereichen gezeigt. Gespräche mit Mitarbeitenden sowie das Erleben der angenehmen Atmosphäre...

Freizeit
Über 60 Helfer Angler und Jugendfeuerwehr mit Betreuern | Foto: Birger Romler
12 Bilder

Jugendfeuerwehr beteiligte sich
Große Neckar- und Gemarkungsputzete

Am vergangenen Samstag starteten gegen 08:00 Uhr an der alten Turnhalle circa 60 Helfer, um den Neckarstreifen zwischen Kirchheim und Besigheim vom Abfall zu reinigen. Die gemeinnützige Aktion findet seit bald 40 Jahren einmal im Jahr Anfang März statt. An der Aktion beteiligt sind fünf Fischereivereine der "Hege VI", die den Neckar von Besigheim bis Heilbronn bewirtschaften: der Sport-Angler-Verein Kirchheim am Neckar (SAV Kirchheim), der Fischereiverein Sontheim, der ASV Würmlesbader...

Musik & Kultur
Foto: EJK

Jugendtag Heartbeat

Am Samstag 23. März veranstaltet das Evangelische Jugendwerk Künzelsau (EJK) in der Johanneskirche Künzelsau schon zum siebten Mal den Jugendtag Heartbeat. Es erwarten euch nachmittags ein Jugendgottesdienst mit der Band Grace und Mr. Joy, rund 30 interessante Workshops, sowie abends eine Show mit Illusion, Zauberei, Akrobatik und Jonglage mit Tiefgang von Mr. Joy. Los gehts um 14:00 Uhr mit dem Jugendgottesdienst in der Johanneskirche (Einlass 13:30 Uhr). Workshops gibt es zwischen 15:00 und...

Musik & Kultur
Foto: Frank Lutz

Ostergarten
Die beste Botschaft der Welt mit allen Sinnen erleben!

Ort: Hauptstraße 69, Künzelsau (Ehemaliges Schuhgeschäft Setzer) Öffentliche Führungen: Sonntag 10.03.: 15 Uhr (Familien), 16 Uhr Sonntag 17.03.: 15 Uhr (Familien), 16 Uhr Dienstag 19.03.: 19 Uhr Sonntag 24.03.: 15 Uhr (Familien), 16 Uhr, 17 Uhr Montag 25.03.: 17 Uhr (Familien), 18:30 Uhr Dienstag 26.03.: 17 Uhr (Familien), 18:30 Uhr Mittwoch 27.03.: 17:30 Uhr Gründonnerstag 28.03.: 17 Uhr (Familien), 18 Uhr (Abendmahlsfeier im Johannesgemeindehaus um 19 Uhr) Karfreitag 29.03.: 11 Uhr, 14 Uhr...

Sport
Athleten der TSG 1845 Heilbronn Leichtathletikabteilung  | Foto: Elvi Eble
7 Bilder

2. Durchgang der 56. Fleiner Cross-Laufserie 2024 am 25.2.24 Teil 1

Die Fleiner Cross-Laufserie erfreute sich auch diesmal großer Beliebtheit. Mit 11 Läuferinnen und Läufern war die TSG vor Ort. Bei besten Laufwetter begaben sich die Athleten nach der Besichtigung der Strecke auf die verschiedenen Distanzen. 525 m: Dora Nagy und Isabel Pfeifer konnten sich am Start der Altersklasse W09 gut behaupten und kamen mit neuen Bestzeiten als 5. (2:04 min) (Kreismeisterschaften 4.) und 9. (2:10 min) (KM 6.) ins Ziel. Kai-Wen Liu war in der M09 auch wieder vorne mit...

Sport
Die Neckarsulmer Jugendstars des Abends (v.l.n.r.): Emma Schäfer, Said Mesud Aydin, Jakob Eiler, Lea-Sophie Roski, Marlon Schwab | Foto: Schützengilde Neckarsulm e.V.
3 Bilder

Starke Leistung der Neckarsulmer
Erfolgreicher Kreisschützentag 2024

Am 23. Februar 2024 fand der jährliche Kreisschützentag in der Festhalle in Eichelberg statt. Im Vorfeld traten Schützen aus verschiedenen Vereinen der Region im sportlichen Wettbewerb gegeneinander an und zeigten ihr Können.  Im Bogenschießen überzeugte die Jugend aus Neckarsulm mit ihren Platzierungen. In der Klasse Bogen Schüler B holte sich Aydin Said Mesud den ersten und Jakob Eiler den zweiten Platz. Emma Schäfer sicherte sich in der Klasse Schüler A ebenfalls den zweiten Platz. Einen...

Sport
Der Blick in die Halle | Foto: E. Rosendorf
4 Bilder

Turnier, Jugend, Brackenheim
2. Qualifikations-Ranglistenturnier der Jugend 11 - 19 Jahre

Der TTC Neckar-Zaber richtete das 2. Qualifikations-Ranglistenturnier der Jugend 11 - 19 Jahre in Brackenheim aus. Dabei waren allein 9 jugendliche Spieler aus den Reihen des TTC die sich allesamt sehr gut geschlagen haben. Alle anwesenden Spielerinnen und Spieler waren mit Eifer und großem Ehrgeiz bei der Sache. Jeder der Teilnehmer hatte sein Bestes gegeben. Simone Schmid und Sarah Hunyar leiteten das gesamte Turnier, wie gewohnt, in souveräner Manier. Als man gegen 16.00 Uhr fertig war...

Musik & Kultur
Felix Brückner und Emilian Dörrer | Foto: Ingrid Brückner
5 Bilder

Jugend musiziert
Erfolge für Nachwuchsmusiker der Stadtkapelle Öhringen bei "Jugend musiziert"

Beim 61. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" nahmen sechs junge Musiker der Stadtkapelle Öhringen teil und stellten sich dem Urteil der fachkundigen Jury. Dabei konnten alle Öhringer Teilnehmer überzeugen und wurden von der Jury mit einem 1. Preis belohnt. Für die Bläser fand der Wettbewerb in Schwäbisch Hall statt. Hier konnte in der Altersstufe 1B die jüngste Öhringer Teilnehmerin, die Oboistin Nelly (8), die Jury begeistern und erreichte die Maximalpunktzahl. Tobias Trick aus der...

Bildung & Soziales
Spende des Kiwanis-Clubs Heilbronn Neckartal macht Schwimmkurse weiterhin möglich. Auf dem Bild von links nach rechts: Caroline Hammer, Sarah-Lena Stirn, Sarah Lindauer, Steffen Schoch, Sabine Rotermund, Johannes Hauser | Foto: Steffen Schoch

Kiwanis unterstützt JuLe Leintal
Schwimmenlernen als Lebensversicherung

Schwimmen lernen mit Kiwanis - auch in diesem Jahr unterstützen die Heilbronner Kiwanis-Freunde die JuLe-Kinder im Leintal mit einem Betrag von 1.200 Euro. Den Scheck überbrachten Präsident Steffen Schoch und Bürgermeister a.D. Johannes Hauser an die Jugendhilfe im Lebensfeld (JuLe) der Caritas Heilbronn-Hohenlohe und Bürgermeisterin Sabine Rotermund. JuLe-Kinder, die häufig aus sozial schwachen Familien kommen und bei denen die Teilnahme an Schwimmkursen oft eine hohe finanzielle Hürde...

Musik & Kultur
Kinder und Jugendlichen beim Jugendprobewochenende | Foto: Julia Weidmann

Jugend-Probewochenende
Jugend-Probewochenende der Stadtkapelle

Am 26. und 27. Januar fand das diesjähriges Jugendprobewochenende der Stadtkapelle Öhringen in Kooperation mit der Jugendmusikschule statt. Es diente der Vorbereitung auf das Jugendkonzert am 25. Februar in der Kultura. Zum Auftakt am Freitag gab es Proben in allen Orchestern, geleitet von Andreas Schwarz und Alexandra Zinßer. Nach dieser ersten musikalischen Einheit fanden sich die Musiker aus nahezu allen Orchestern zusammen, um den Abend gemeinsam in entspannter Atmosphäre ausklingen zu...

Bildung & Soziales
Foto: Frank Lutz
6 Bilder

Die Spur des Feuerpfeils
Kindertag POPCORN

Anfang Februar fand der erste Kindertag Popcorn in diesem Jahr im Künzelsauer Johannesgemeindehaus statt, zu dem rund 120 Kinder der ersten bis sechsten Klasse kamen. Zu Beginn gab es Kino mit dem Film „Die Spur des Feuerpfeils“ aus der „Schlunzreihe“, in dem es um Vergebung geht. Im Anschluss teilten sich die Kinder in verschiedenen Workshops auf. So besuchte eine Gruppe einen Bauernhof, andere gingen ins Seniorenheim und veranstalteten dort einen Spielenachmittag und eine Gruppe machte Sport....

Freizeit
Die Apis Brackenheim bedanken sich bei Christian Fleischmann (Mitte) für sein Praktikum vom Theologischen Seminar Adelshofen. | Foto: Jochen Baral

Die Apis sagen „Danke“ an Praktikanten Christian Fleischmann

Christian Fleischmann, Studierender am Theologischen Seminar Adelshofen, hat sich von September 2023 bis Ende Januar 2024 in seinem Hauptpraktikum bei den Apis Brackenheim an verschiedenen Stellen eingebracht, z.B. bei der Jungschar, dem Familienbrunch, dem „Club der Generationen“ mit Schülern der THS im Haus Zabergäu, beim Konfi-Unterricht in der Ev. Kirchengemeinde Brackenheim-Dürrenzimmern und beim Begegnungscafé der Stadt und der Diakonie Brackenheim im Api-Saal. Ebenso wirkte Herr...

Bildung & Soziales
Foto: CVJM Künzelsau

Kindertag POPCORN
Kinderkino im Gemeindehaus

Herzliche Einladung an alle Kinder der 1. bis 6. Klasse. Am Samstag 3. Februar findet von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr der nächste Kindertag POPCORN im Johannesgemeindehaus Künzelsau (Austraße 6) statt. Es gibt Kinderkino mit Schlunzfilm, Lieder, eine biblische Geschichte, Spiele, Spaß und Action und natürlich Popcorn. Dieses mal werden außerdem wieder verschiedene tolle Workshops angeboten. Der Eintritt ist frei. Über eine kleine Spende freuen wir uns. Anmeldung bis zum 1. Februar unter...

Musik & Kultur
Foto: Frank Lutz
5 Bilder

Kirche Kunterbunt
Auf dem Weg zur Krippe

Nun ist es schon zwei Wochen her, dass die Kirche Kunterbunt Künzelsau sich auf den Weg gemacht hat. Gemeinsam ging es auf den Wartberg. Auf der Spur der Heiligen drei Könige konnten die Besucher sich von verschiedenen Zeitzeugen erzählen lassen, warum sie sich auf den Weg gemacht haben. An der Krippe am Feuer trafen sich alle wieder und feierten einen wunderbaren Kirche-Kunterbunt-Gottesdienst. Mit Punsch und Wurst im Weckle entstanden wunderbare Gespräche, die das neue Jahr einläuteten. Wir...

Musik & Kultur
Das Jugendblasorchester unter der Leitung von Dieter Göttfert | Foto: N. Betz
2 Bilder

Jugend der Musikvereinigung Leingarten
Neujahrsempfang

Für das Jugendblasorchester der Musikvereinigung Leingarten begann das neue Jahr schon frühzeitig mit einem Auftritt am 07.01.2024. Die 14 Jugendlichen unter der Leitung unseres Jugenddirigenten Dieter Göttfert durften dieses Jahr beim Neujahrsempfang der Stadt Leingarten mitwirken. Im vollbesetzten Saal des Kulturgebäudes zeigten sie ihr Können bravourös und die musikalischen Beiträge wurden am Ende mit viel Beifall belohnt. Dies war ein gelungener Start ins neue Jahr – die Musikvereinigung...

Freizeit
Amateurfunker freuen sich über zuwachs | Foto: DARC e.V.

Mitgliederrekord
Amateurfunk im Kraichgau

Die Kraichgauer Funkamateure haben in den vergangenen Jahren einen beeindruckenden Zuwachs verzeichnet, indem sie ihre Mitgliederzahlen mehr als verdreifachen konnten. Im Jahr 2023 wurde dabei ein historischer Höchststand erreicht: Noch nie in der 65-jährigen OV-Geschichte hatten der hiesige Ortsverband mehr Mitglieder. Dieser Erfolg spiegelt nicht nur das wachsende Interesse am Amateurfunk in der Region wider, sondern unterstreicht auch die engagierte Arbeit der Mitglieder. Neben der...

Bildung & Soziales
Foto: CVJM Künzelsau

Auf dem Weg zur Krippe
Kirche Kunterbunt Künzelsau

Wanderung für Jung und Alt am Sonntag 7. Januar auf den Wartberg. Gestartet wird in Gruppen um 15:00 Uhr, 15:15 Uhr, 15:30 Uhr und 15:45 Uhr am Feldweg rechts auf der Morsbacherstraße, direkt nach den Terrassenhäusern. Auf dem Wartberg wird es um ca. 16:30 Uhr einen gemeinsamen Abschluss mit Punsch und einem kleinen Imbiss geben. Bitte hierfür Tassen selbst mitbringen. Veranstalter: CVJM und Evangelische Kirchengemeinde Künzelsau

Musik & Kultur
Das Schülerorchester sorgt für eine weihnachtliche Stimmung | Foto: Stefan Seiz

Gemütlicher Jahresabschluss
Familiäre Weihnachtsfeier

Am Freitag, den 15. Dezember, veranstaltete der Musikverein Brackenheim seine Jugendweihnachtsfeier im Bürgerzentrum Brackenheim. Bei stimmungsvollem Kerzenlicht spielte das Schülerorchester unter der Leitung von Katharina Karle Weihnachtslieder, bei denen die anwesende Verwandtschaft gesanglich begleitete. Neben den Eltern waren auch die Geschwister der Musizierenden dabei, um im Publikum zu unterstützen. Nach dem Vorspiel gab es am Plätzchen Buffet eine Stärkung und auch eine Tasse fruchtiger...

Sport
Azra Bauer | Foto: Azra Bauer

Bundesfinale Schwimmen
Erfolgreicher Auftritt der SUN Schwimmabteilung bei DMSJ in Wuppertal

Die männliche D-Jugend der Sport-Union Neckarsulm e.V. Schwimmabteilung glänzte bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen (DMSJ) in der renommierten Schwimmoper in Wuppertal. Trotz starker Konkurrenz zeigte das Team eine beeindruckende Leistung, indem es seine 2 Wochen zuvor erreichte Qualifikationszeit um beachtliche 17 Sekunden verbesserte. Obwohl eine Platzverbesserung letztendlich ausblieb und die Mannschaft den zehnten Platz belegte, darf sie sich mit Stolz zu den besten...

Sport
Unser Aushängeschild: 1. Mannschaft Verbandsliga Nord | Foto: E. Rosendorf
3 Bilder

Tischtennis, TTC Neckar-Zaber, Verbandsrunde
Bei den Mannschaften des TTC ist noch Luft nach oben

Unterschiedliche Ausgangslagen der Mannschaften nach Ende der Vorrunde des TTC Neckar-Zaber. Die 1te Mannschaft hat den geteilten 3ten Tabellenplatz, die mit weiteren 5 (!) Mannschaften punktgleich sind (Verbandsliga Nord). Die 2. Mannschaft ist Tabellensiebter hat aber nur 2 Punkte Vorsprung vor direktem Abstiegsplatz (Landesliga). Die 3te ist auf Tabellenplatz 6 und besitzt 3 Pluspunkte mehr als der erste Abstiegsplatz (Bezirksliga). Die 4te steht auf einem Aufstiegsplatz (Platz 2) mit...

Musik & Kultur
Das Schülerorchester auf dem Adevntsmarkt | Foto: Stefan Seiz
3 Bilder

Musik und Spiralkartoffeln
Beste Vorweihnachtsstimmung auf dem Adventsmarkt

Pünktlich zum Start in den Dezember fand am Freitag, den 1.12., der Adventsmarkt in Brackenheim statt. Musikalisch sorgte der Musikverein Brackenheim gleich zwei Mal für beste Unterhaltung. Um 18:30 Uhr traten auf dem Rathausplatz die Kinder des Schülerorchesters auf. Bei ihrem erst zweiten Auftritt als Schülerorchester präsentierten sie unter der Leitung von Katharina Karle viele klassische, weihnachtliche Lieder wie „Fröhliche Weihnachten überall“, „Alle Jahre wieder“ oder „Wir wünschen dir...

Sport
Azra Bauer | Foto: ich selbst

Württemberg Finale
Kraftvolle Züge in Cannstatt: Neckarsulmer männliche D-Jugend setzt Segel für das Bundesfinale

Die Sport-Union Neckarsulm e.V. war am vergangenen Wochenende mit 4 Jugendmannschaften beim DMSJ Württemberg Finale im Cannstatter Mombachbad am Start. Die weibliche D-Jugend mit Nina Dujic, Helena Wefel, Eva Schubnell sowie Kim-Mira und Eva-Sophie Schmierer zeigte gute Leistungen, verpassten jedoch den Sprung aufs Podest und wurden Fünfte. Mangels Ersatzschwimmerin mussten Jessica Kreider, Anna Jargon, Sofia Wagner Villadangos und Svea Gomm alle 5 Rennen der weiblichen C-Jugend bestreiten. Sie...

Bildung & Soziales
Jan-Uwe Rogge auf der Bühne in der Stadthalle Möckmühl | Foto: Thorsten Kern
4 Bilder

Erziehungsexperte Jan-Uwe Rogge in Möckmühl
Jan-Uwe Rogge begeistert in der Stadthalle!

Die rund 200 Zuhörer, der vom Förderverein der Grundschule Möckmühl anlässlich des 20-Jährigen Vereinsjubiläums, organisierten Veranstaltung, erlebten einen interessanten und sehr unterhaltsamen Abend in der Stadthalle. Der bekannte Autor und Erziehungsexperte Jan-Uwe Rogge brauchte nicht lange, um mit Humor, gepaart mit seiner hanseatischen, gelassenen Art, das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Seine humorvoll pointierten “Erziehungstipps“, oft abgeleitet aus seinem Erfahrungsschatz als...