Moni Bordt

Beiträge zum Thema Moni Bordt

Musik & Kultur
Foto: Moni Bordt
5 Bilder

Fassadenkunst
Von Riesen, Zwergen und Maulwürfen...

Der Graffitikünstler "BERK" (Bernd Eisold www.berndeisold.de) hat dem Kindergartengebäude in OSU-Affaltrach (Rohrendorfer Platz) einen bunten Anstrich verliehen. Die Wandgestaltung enthält die Symbole der einzelnen Kindergartengruppen. Mehrere Wochen wurde gezeichnet und gesprayt; verfolgt unter den neugierigen Augen der Erzieherinnen und Kindergartenkinder. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und bleibt hoffentlich noch sehr lange so schön und unversehrt!

  • 19.03.23
Natur
Der Nestbau hat angefangen | Foto: Moni Bordt
6 Bilder

Schönheiten in schwarz/weiß
Die Störche sind wieder da...

Der Weißstorch ist bei uns ein typischer Kulturfolger und der einzige Großvogel, der sich eng an den Menschen angeschlossen hat. In Deutschland und anderen Teilen Mittel- und Westeuropas ist heute landwirtschaftlich genutztes Grünland der typische Lebensraum der Weißstörche. Besonders wichtig sind feuchtes Grünland, das periodisch überschwemmt wird, Teiche und Weiher und extensiv bewirtschaftete landwirtschaftliche Flächen. Nur dort kann er ausreichend Nahrung für sich und seine Nachkommen...

Natur
Frühling im Botanischen Obstgarten | Foto: Moni Bordt
4 Bilder

Frühling in der Kugel
Frühling im Botanischen Obstgarten

Wie bei allen anderen Jahreszeiten fällt auch der meteorologische Beginn des Frühlings auf den Monatsersten – in diesem Fall auf den 1. März. Dieser Zeitpunkt wurde von der Weltorganisation für Meteorologie, einer Unterorganisation der UN festgelegt. Aus Sicht der Wetterexperten herrscht offiziell drei Monate lang von Anfang März bis zum 31. Mai Frühling. Daran schließt sich ab dem 1. Juni der meteorologische Sommer an, der bis zum 31. August dauert, vom 1. September bis zum 30. November sind...

Natur
Ich sitz schon richtig! Drück drauf - klick klick klick | Foto: Moni Bordt
8 Bilder

Tierisch gut
Ein Flauschangriff direkt ins Herz

Anfang Mai bin ich fast täglich in den Pfühlpark gefahren, um zu sehen, wie weit die Schwäne mit ihrer Brut sind. Am 8. Mai war es soweit, das erste Kücken zeigte sich zwischen dem Gefieder der Mutter. Eine Woche später waren 6 Schwänchen geschlüpft. Mama und Papa Schwan hatten sich jetzt um eine fröhliche Rasselbande zu kümmern. Nichts liegt näher, als mit seinen Kindern auf den Spielplatz zu gehen - machen Menschenmamas doch auch:-)

  • 25.02.23
Musik & Kultur
12 Bilder

Ein Augenschmaus für alle Fotografen
Hallia Venezia in Schwäbisch Hall

Inspiriert vom „Carnevale di Venezia“ und der wunderschönen historischen Altstadt von Schwäbisch Hall, gründeten im Jahre 1998 einige Hallerinnen und Haller den Karneval nach venezianischem Vorbild. Mit ruhigem und geheimnisvollem Spiel verzaubern seither jedes Jahr die Masken ihre Besucher auf Streifzügen durch die mittelalterlichen Gassen. HALLia VENEZiA war bereits ein Jahr nach seiner Gründung in Schwäbisch Hall ein großer Erfolg. Viele phantasievolle Gestalten bevölkern seitdem immer 8...

  • 16.02.23
Natur
Es ist Winter, aber ich hätte  gern Sonne, Sand und Meer! Also was liegt näher als einen Hawaiianischen Schneemann zu bauen :-)   | Foto: Moni Bordt

Der erste Schnee in 2023
Welttag des Schneemanns am 18.Januar

Der Welttag des Schneemanns findet im Jahr 2023, wie jedes Jahr, am 18. Januar statt. Das Datum geht zurück auf die Form des Schneemanns: die "8" steht symbolisch für den Schneemann und die "1" davor für seinen Stock oder Besen. Zudem ist es im Januar normalerweise kalt genug, um Schneemänner bauen zu können und damit den Tag des Schneemanns zu begehen. Der Tag wurde erstmals 2010 veranstaltet und ist als Aktionstag gedacht, an dem unterschiedlichste Ziele verfolgt werden können. Einzige...

Freizeit
Foto: Moni Bordt
6 Bilder

Mein "Sommerlieblingsbrückle"
Das Brückle über den Hilsbach

Der Hilsbach ist ein etwa 10 km langer Bach im Kraichgau, der in Eppingen in die Elsenz mündet. Da er das Gartenschaugelände durchquert, war hier der Bau einer mobilen Brücke nötig. Die Besucher konnten nun bequem von einem zum anderen Gartenschauteil gehen, ohne "nasse Füsse" zu bekommen. Wie oft bin ich im Sommer über dieses Brückle gegangen....

Musik & Kultur
Die Rentiere dürfen nicht fehlen.... | Foto: Moni Bordt
13 Bilder

Das Weihnachtswunderland Asperg
Wo der Tatort Stuttgart seine Weihnachtsdekoration ausleiht...

Von weitem sieht man schon ein Leuchten und Funkeln - kein Wunder! Das Haus und der Garten sind mit ungefähr 150.000 Lichtern geschmückt. Der Auf- und auch der Abbau nimmt 3 Monate in Anspruch. Hobby: Weihnachten, wunderbar gelebt. Überall sind riesige Figuren aus den Walt Disney Filmen zu sehen. Ein Augenschmaus für Kinder und Erwachsene. Staunende Gesichter, fröhliche Gespräche - ein nettes Miteinander kennzeichnet diesen besonderen Ort. Gegen Spende gibts auch leckeren Punsch und Glühwein....

  • 04.12.22
Musik & Kultur
Graf Albrecht Brunnen in Öhringen | Foto: Moni Bordt
2 Bilder

Kunstvoller Brunnen
Graf Albrecht Brunnen in Öhringen

Der Graf-Albrecht-Brunnen auf dem Marktplatz vor der Stiftskirche. Namengebend ist die Figur des Grafen Albrecht Graf v. Hohenlohe auf dem zentralen Brunnenschaft. Auf dem Sockel der Figur die Jahreszahl 1554. Die heutige Figur ist eine Kopie von 1985. Eine Sockelinschrift des Brunnentroges aus dem 18. Jh. nennt die Beteiligten an dessen Neuerbauung: "Herr Johann Christoph Hösner, Stadtvogt; Herr Georg Hieronimus Kaltdorf, Ampts-Bürgermeister; Herr Johann Jakob Mangoldt, Ober-Rechenmeister;...

Freizeit
Melancholie an der Pfarrkirche "Unserer Lieben Frau" | Foto: Moni Bordt
11 Bilder

Kunstvolles
Voller Kunst: Eppingen

Diese hübsche Fachwerkstadt begeistert an allen Ecken und Enden mit Kunst. Seien es die Fachwerkhäuser, Ausstellungen in der "Alten Universität", oder die Skulpturen von Gunther Stilling. Dazu noch die Ideen und Kreativität der Eppinger selbst! Toll! Dies ist nur eine kleine Bilderauswahl, ein Appetithäppchen sozusagen.

Ratgeber
Aussenansicht der Wintersaline; im Sommer ist das ein Biergarten mit bis zu 400 Plätzen | Foto: Moni Bordt
7 Bilder

12 Monate -12 Regionen Gastrotipp
Wo die "Wilde Hilde" auf den "Scharfen Hagenbacher" trifft

Idylle pur am historischen Neckarkanal in Bad Friedrichshall-Jagstfeld. Der Wintergarten Saline lädt in seine gemütliche Almhütte ein. Bierbänke, Geweihe, karierte Tischdecken, Felle: jawoll wir sind tatsächlich auf einer Alm!  Ideal um Freunde zu treffen, Geburtstage zu feiern oder Sonntags das Saline-Hüttenfrühstück zu geniessen. Hierzu ist aber eine Reservierung nötig. Als besondere Spezialität stehen verschiedenen Burger auf der Speisekarte: Der Urschwabe - mit Maultasche,  Die Wilde Hilde...

  • 21.11.22