Moni Bordt

Beiträge zum Thema Moni Bordt

Freizeit
Foto: Moni Bordt
9 Bilder

Round and round and round and round...
Talmarkt Bad Wimpfen

Eine runde Sache: die Fahrgeschäfte auf dem Talmarkt Bad Wimpfen. Zwischen 5 und 7 Euro kostet die "Rundfahrt" die  wahlweise im Riesenrad, Brake Dancer, Kinderkarussell, Kettenkarussell oder in "der Schleuder" absolviert werden kann. Ob das immer ein Genuss ist sei mal dahingestellt:-) Einigen Mitfahrern war das dann doch zu "round and round and round"...

  • 02.07.24
Natur
Verflixt, der Deckel sitz fest! | Foto: Moni Bordt
7 Bilder

"Diebe"
..oder wie clever sind Hörnchen...

Mit einer Schüssel Nüsse im Rucksack ging ich zum Friedhof, um einmal mehr die Hörnchen zu fotografieren. Rucksack abgelegt, Nüsse entnommen, Deckel wieder draufgemacht !! und auf den Rucksack gestellt. Danach ein paar Meter weiter versucht, die Hörnchen anzulocken. Dann passierte das:

Natur
Blick von der Eisenbahnbrücke BFH-Jagstfeld nach Bad Wimpfen. Die Bäume säumen (eigentlich) das Ufer des Neckars... | Foto: Moni Bordt
9 Bilder

Wassermassen
Überflutung rund um Bad Wimpfen

Hier einige Eindrücke rund um Bad Wimpfen. Glücklicherweise sind hier breite Überflutungswiesen, die jetzt aber komplett unter Wasser stehen und dem Neckar eine ungewöhnliche und erschreckende "Breite" geben. Auch die Fließgeschwindigkeit ist enorm - da sollte keiner hineinfallen...

Natur
Mal schauen was da vorne los ist... | Foto: Moni Bordt
8 Bilder

Hüpf, hüpf, hurra...
...versteckt zwischen den Schneeglöckchen.

Manchmal hat man auch Glück! Ich konnte beobachten, wie das Eichhörnchen seine Nüsse immer hinter der Wiese mit den Schneeglöckchen versteckte. Also nix wie hin zur Wiese, geknackte Nüsse hinter den Schneeglöckchen versteckt und warten. 500 gr. Nüsse und 2 Stunden später tat es mir den Gefallen: es knusperte hinter dem "richtigen" Schneeglöckchenbüschel!  Diesmal waren die Blümchen auch "im Original" an Ort und Stelle. Das Setzen der Zwiebeln haben die Friedhofsgärtner schon im Herbst...

Natur
Foto: Moni Bordt
14 Bilder

Ganz schön was los...
Frühling bei den Friedhofshörnchen

Blühende Wiesen im Hauptfriedhof Heilbronn. Darin ein Hörnchen beim Fressen aufnehmen, ja das war der Wunsch. Leider liessen sich die Eichhörnchen trotz grosszügiger Nussspenden nicht zufriedenstellend in die Wiesen locken. Fotografieren mit gutem Ergebnis: Fehlanzeige. Also was tun?  Glücklicherweise ist eine Gärtnerei / Blumenladen direkt am Parkplatz. Pflänzchen eingekauft, Zapfen gesammelt, Efeu hatte ich von zuhause mitgebracht. Dann dekorierte ich die Grabstelle und verteilte auch...

Natur
Ob ich da mit vollem Bauch noch raufkomme? | Foto: Moni Bordt
12 Bilder

21. Januar: Tag des Eichhörnchens
Hörnchen - wahre Herzensbrecher!

Eichhörnchen heiß' ich, Nüsse gern beiß' ich, kann klettern und springen, die Lüfte durchschwingen von Baum zu Baum, von Strauch zu Strauch. Kannst du das auch? Doch ohweh - hab zu viel Nüsse gegessen nun kann ich das  Hüpfen und Springen vergessen ! (Gedicht von Wolfgang Radochla) (Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von Wolfgang Radochla) Wussten Sie, dass Eichhörnchen keinen Winterschlaf halten und sich somit auch keinen Winterspeck anfressen? Ganz so aktiv wie im Sommer sind sie...

Natur
Das historische Wengerthäuschen am Wartberg  | Foto: Moni Bordt
2 Bilder

Ein Klassiker im Herbst
...mit der Kugel neu präsentiert...

Das Herrschafts-Weinberghaus "Garten-Bellvedere" wurde im Jahr 1888 erbaut, wie ein Hinweisschild am benachbarten Weinberghäuschen preisgibt. Die nachfolgende Inschrift ist dort zu diesem historischen Weinberghäuschen nachzulesen: "Vom Wohlstand der Herrschafts-Wengerter künden die aufwendigen Weinberghäuser, die im 18. und 19. Jahrhundert entstanden. Ein Beispiel dafür ist die kleine Villa im Gewann Obere Ried, ein Steinbau mit heizbarem Festraum für 10 bis 20 Personen. Über die Terrasse wölbt...

  • 30.10.23