Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Musik & Kultur
Das Schülerorchester sorgt für eine weihnachtliche Stimmung | Foto: Stefan Seiz

Gemütlicher Jahresabschluss
Familiäre Weihnachtsfeier

Am Freitag, den 15. Dezember, veranstaltete der Musikverein Brackenheim seine Jugendweihnachtsfeier im Bürgerzentrum Brackenheim. Bei stimmungsvollem Kerzenlicht spielte das Schülerorchester unter der Leitung von Katharina Karle Weihnachtslieder, bei denen die anwesende Verwandtschaft gesanglich begleitete. Neben den Eltern waren auch die Geschwister der Musizierenden dabei, um im Publikum zu unterstützen. Nach dem Vorspiel gab es am Plätzchen Buffet eine Stärkung und auch eine Tasse fruchtiger...

Musik & Kultur
Das Stammorchester beim Konzert | Foto: Stefan Seiz
3 Bilder

Kirchenkonzert
Abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm bei bester Stimmung

Mit begeistertem Applaus und Standing-Ovation endete das Kirchenkonzert des Musikvereins Brackenheim am Samstag, den 25.11.. Das Stammorchester unter der Leitung von Manfred Pasker bot in der Christus-König Kirche in Brackenheim ein vielseitiges Programm. Nach imposanten Eröffnungsklängen von „Also sprach Zarathustra“ trat das Orchester in den Hintergrund, um Louis Kneer bei seinem gefühlvollen Klavier-Solostück „Pavane Pour Bowine“ zu begleiten. Im Kontrast dazu zeigten sich die  schnellen und...

Musik & Kultur

Tag der Deutschen Einheit
Blasmusik zur Feierstunde

Bei der vorgezogenen Feier zum Tag der Deutschen Einheit der Stadt Brackenheim am Sonntag, den 1. Oktober, sorgte das Stammorchester des Musikverein Brackenheims für die musikalische Unterhaltung. Unter der Leitung von Manfred Pasker umrahmte das Orchester die Festrede von Norbert Röttgen mit schwungvoller Blasmusik. Nach der Eröffnung mit dem Konzertmarsch „Arsenal“ sorgte das Orchester auch beim Übergang in den lockeren Stehempfang für gute Stimmung.

Musik & Kultur
Foto: Birger Romler
3 Bilder

Gemmrigheimer Herbst 2023
Weinfest lockt in die Neckargemeinde

Gemmrigheimer Herbst 2023 Weinfest lockt in diesem Jahr wieder in gewohnter Weise die Besucher in die Neckargemeinde Beim Musikverein Gemmrigheim dreht sich vom 09. bis 11. September 2023 wieder alles um den „Gemmrigheimer Herbst“. Bereits seit 22 Jahren organisieren die Verantwortlichen ihr traditionelles Weinfest auf dem Festplatz im Wörth in Gemmrigheim. Ein kulinarisches Highlight ist in diesem Jahr wieder der „Schwaben-Döner“. Dabei kommen das legendäre Fleischbrot des MVG und der...

  • 13.08.23
Musik & Kultur
Ensemblespiel der Kursteilnehmer beim Lehrgang D1,D2 und D3. | Foto: Blasmusikkreisverband Hohenlohe
2 Bilder

D-Lehrgänge und Prüfung in Künzelsau
Kinder und Jugendliche absolvieren mit ihrem Musikinstrument eine Prüfung und erhalten ein Leistungsabzeichen

Im Juli 2023 hatten einige Jungmusiker für das musikalische Leistungsabzeichen einen D1, D2 und D3 Lehrgang in Künzelsau besucht. Vorbereitet wurden die Teilnehmer in Theorie und Praxis durch Instrumental- und Praxisunterricht. Prüfungsthemen waren z.B. Tonleiterspiel mit Dreiklängen, der Vortrag von Musikstücken und in Theorie z.B. Intervalle, Rhythmus zählen sowie Gehörbildung. Im Anschluss faden die Prüfungen dafür statt, die alle prima absolviert hatten. Nebenbei wurde im Ensemblespiel...

Musik & Kultur

Spielplatzhocketse MV Ohrnberg
Hocketse mit Blasmusik in Ohrnberg

Am 24. und 25. Juni lud der Musikverein Ohrnberg zu seiner alljährlichen Hocketse auf den Spielplatz in Ohrnberg ein. Die Feierlichkeiten begannen samstags um 18:00 Uhr bei gemütlichem Beisammensein mit gutem Essen und kühlen Getränken. Das Ganze wurde mit Musik des MV Ohrnberg festlich untermalt. Am Sonntag begann die Hocketse mit einem Gottesdienst im Grünen, der von den Musikern und Musikerinnen des MV Ohrnberg musikalisch mitgestaltet wurde. Auch für die Kleinsten wurde parallel dazu ein...

Musik & Kultur

Stadtkapelle Eppingen
Stadtkapelle feiert gelungenes Open Air Konzert

Am vergangenen Samstag, den 20. Mai, fand das Open Air Konzert der Stadtkapelle auf der Weiherwiese statt. Bei herrlichem Frühlingswetter fanden zahlreiche Besucher den Weg zur großen Eppinger Weiherwiese, ließen sich vom Speisen- und Getränkeangebot verwöhnen und lauschten der abwechslungsreichen Musik, welche die Stadtkapelle präsentierte. Für einen Abend lang war es wieder da: Das Gartenschau-Gefühl.Den Abend eröffnete um 17 Uhr das Jugendorchester unter der Leitung von Werner Gerhäuser....

Musik & Kultur
Das Stammorchester bei strahlendem Sonnenschein

Musikalisches Waldfest am Vatertag
Abwechslungsreicher Auftritt in Kirchhausen

Am 18. Mai lud der Musikverein Kirchhausen das Stammorchester des Musikvereins Brackenheim zu seinem traditionellen Waldfest am Vatertag ein. Auf der Festwiese sorgte unser Orchester unter der Leitung von Manfred Pasker für beste und abwechslungsreiche Unterhaltung zur Mittagsstunde. So erklangen Märsche, Polkas und moderne Arrangements in der Lichtung im Wald. Auch das Wetter spielte mit und zeigte sich mit strahlendem Sonnenschein von seiner besten Seite. Somit war das Waldfest sowohl für...

  • 22.05.23
Musik & Kultur
V.l.: Thomas Csaszar, Thomas Eberhardt, Axel Kühner, Julia Hogel, Katharina Zürn, Helge Schneider, Jürgen Schwade, Rainer Hoffmann

Aktive Mitglieder
Ehrungen für langjährige Vereinstreue

Unser Frühlingskonzert gab uns einen idealen Rahmen, langjährige aktive Mitglieder des Musikvereins zu ehren. Die erste Ehrungsstufe für 10 Jahre Mitgliedschaft erhielten Julia Hogel, die auch durch das Programm führte, Katharina Zürn und Marie Öhler. Axel Kühner und Maike Zentner erhielten die Ehrennadel für bereits 20 Jahre. Jeweils für 40 Jahre aktive Tätigkeit im Verein wurden Helge Schneider, Jürgen Schwade und Ralf Geigle geehrt. Vielen Dank an alle für eure langjährige Treue im Verein.

Musik & Kultur
Foto: privat
4 Bilder

MVK mit Frühlingskonzert
Rückblick Frühlingskonzert des MV Kochertürn

Am Samstag, den 22. April lud der MVK zum Frühlingskonzert ein. Es startete das gemeinsame Zöglings- und Jugendorchester aus Kochertürn u. Stein unter Leitung von Michael Straub. Der musikalische Nachwuchs überzeugte mit eindrucksvollen Klängen. Anschließend nahm das Stammorchester des MV Kochertürn unter der Leitung von Peter Brunn auf der Bühne platz und eröffnete mit dem Marsch „AllgäuLand“. Es folgten der unvergleichbare Latin-Sound von „Children of Sanchez“ sowie dieRhapsodie „A day of...

Musik & Kultur

46. Frühlingssinfonie Musikverein Oedheim e.V.
sinfonische Blasmusik

Musikverein Oedheim glänzt in Frühlingssinfonie Am 01. April lud der Musikverein Oedheim zur 46. Frühlingssinfonie ein. Das Publikum wurde mit der Ouvertüre zu Rossinis Oper Die diebische Elster begrüßt. Hervorzuheben an diesem Abend sind  die vier Solisten Jochen Kreß, Peter Zsebedits, Fabian Herdtle und Samuel Gassert, welche im Konzertstück für 4 Hörner und Orchester von Carl Heinrich Hübler den Saal mit der gesamten Tonspanne der Hörner füllten. Für den zweiten Teil des Konzertabends nahm...

Musik & Kultur
Foto: Luca Besemer
2 Bilder

Jugendkapelle auf dem Güglinger Palmmarkt
Auftakt in den Frühling

Die Jugendkapelle des Güglinger Musikvereins nutzte traditionell wieder den Palmmarkt in der Stadt, um sich mit zwei Auftritten in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Bei kühlem aber trockenem Wetter zeigten sie einen Querschnitt ihres Könnens und unterhielten die FestbesucherInnen mit bekannten Stücken aus Rock und Pop. Am Verkaufsstand des Musikvereins fanden sich zur Kaffeezeit zahlreiche Gäste, um sich die selbstgebackenen Kuchen und Torten schmecken zu lassen. Auch für den Kaffeetisch...

Musik & Kultur

18. März, 19.30 Uhr in Güglingen
Frühjahrskonzert mit viel Abwechslung

Nach drei Jahren Pause lädt der Musikverein Güglingen wieder zum Frühjahrskonzert ein. Am Samstag, 18. März, um 19.30 Uhr, in der Güglinger Herzogskelter. Die Aktive Kapelle unter dem Dirigat von Christian Schuppel präsentiert ihr neues Konzertprogramm mit einem flotten Mix aus Klassik, Musical, Pop und traditioneller Blasmusik. Außerdem zeigen die Bläserklassen unter der Leitung von Tanja Lustig ihr Können nach kurzer Zeit am Instrument. Die Jugendkapelle dirigiert von Judith Bühler sowie die...

Musik & Kultur
2 Bilder

15 Jahre Bläserklasse
Nachwuchsförderung im Musikverein Güglingen

Der MV Güglingen und die Katharina-Kepler-Schule setzen schon seit dem Schuljahr 2008/2009 in einer Kooperation "Schule-Verein" auf die frühzeitige Möglichkeit, dass SchülerInnen ein Blasinstrument erlernen können. In unserer Bläserklasse erlernen SchülerInnen der Klassenstufen 3 und 4 gemeinsam verschiedene Blasinstrumente und Musizieren in einer Klassenstufe als Orchester.  In der zweijährigen Ausbildungszeit erfolgt Unterricht in Theorie und Praxis durch hierfür speziell ausgebildetes...

Musik & Kultur
Foto: Privat
3 Bilder

Es ist nie zu spät ein Instrument zu lernen
Ü50-Gruppe feiert rundes Jubiläum

Vor 10 Jahren begann alles mit dem Aufruf des Musikverein Güglingen e.V., dass jede Person von Anfänger bis Wiedereinsteiger ein Instrument lernen und spielen kann. Daraufhin meldeten sich zwei Neueinsteigerinnen (beide über 50 Jahre) für das Tenorhorn an. Unter der Leitung von Wolfram Seidl wurden schnell Fortschritte erzielt und es konnten weitere Musiker für die Gruppe gewonnen werden. Heute besteht die Ü50 aus neun Musikerinnen und Musikern, deren Besetzung von Schlagzeug und Gitarre, über...

Musik & Kultur
2 Bilder

Frühjahrskonzert am 18.03.2023
Musikalische Vielfalt als Markenzeichen

Das Frühjahrskonzert des Güglinger Musikvereins lockt mit Klängen für Jung und Alt. Man darf gespannt sein, was die verschiedenen Ensembles des Güglinger Musikvereins am 18. März um 19.30 Uhr nach einer dreijährigen "Coronapause" zu Gehör bringen. Einlass ist ab 19.00 Uhr, der Eintritt beträgt sechs Euro. Für das leibliche Wohl gibt es dieses Jahr einen kleinen Stehimbiss in der Pause und nach dem Konzert. Die Bläserklassen der dritten und vierten Klassen eröffnen traditionell das Jahreskonzert...

Musik & Kultur
3 Bilder

Stadtkapelle begeistert über 450 Besucher beim Jahreskonzert

Mehr als 450 Besucher füllten am 19. November beim Jahreskonzert der Stadtkapelle die Eppinger Hardwaldhalle und kamen in den Genuss von sinfonischer Blasmusik. Sowohl das Orchester als auch das Jugendorchester präsentierten sich von ihrer besten Seite und sorgten für einen gelungenen Konzertabend. Dabei gab Dirigent Daniel Schneider seine Premiere am Dirigentenpult und führte die Musiker des Orchesters souverän durch das Programm. Das Jugendorchester unter der Leitung von Werner Gerhäuser...

Musik & Kultur
Das Stammorchester begeistert bei seinem Kirchenkonzert
2 Bilder

Kirchenkonzert des Stammorchesters
Zarte Töne und beeindruckender Orchesterklang

Mit fulminantem Klang präsentierte sich das Stammorchester des Musikvereins Brackenheim bei seinem Kirchenkonzert am 19. November. In der Christus König Kirche in Brackenheim erklangen unter anderem klassische Melodien zweier Choräle von Johann Sebastian Bach. Die Vielseitigkeit des Orchesters zeigte sich bei den Liedern „Lied ohne Worte“ oder „Eventide – Fall“, die durch ihre getragenen Melodien eine besinnliche Atmosphäre kreierten. Im Kontrast dazu präsentierte Axel Kühner bei dem schnellen...

Freizeit

Blockflöte bei der Stadtkapelle Öhringen

Nach den Sommerferien beginnt bei der Stadtkapelle Öhringen ein neuer Kurs „Musikalische Grundausbildung“ für Kinder im Alter von 6-7 Jahren. In diesem 2-jährigen Kurs werden den Kindern zunächst die musikalischen Grundlagen wie Singen und Sprechen, Bewegung und Tanz sowie der spielerische Umgang mit Rhythmus nähergebracht. Im weiteren Verlauf des Kurses erfolgt die praktische Umsetzung des Gelernten mit der Blockflöte. Dabei werden auch theoretische Grundlagen der Musik wie das Lesen und...

Freizeit
Die Turmbläser bei der Wiedereröffnung des Blauen Turms am vergangenen Samstag. | Foto: Gérard Vidot
2 Bilder

Die Stadtkapelle war wieder sehr aktiv in Bad Wimpfen

In den vergangenen Tagen war einiges los in unserem schönen Städtchen, und auch die Stadtkapelle hat zum Gelingen der vielfältigen Veranstaltungen beigetragen. Diesen Anlass möchten wir nutzen, um ihnen die verschiedenen Ensembles unseres Musikvereins etwas genauer vorzustellen. Den Anfang machen unsere Jüngsten: Die Jugendkapelle brachte sich beim Montmartre Flair am 16. Juli auf der Rathaustreppe in Stellung und präsentierte unter der Leitung ihres Dirigenten Finn Schuischels Stücke wie den...

Freizeit
Unterhaltungsmusik durch die Musikvereinigung Böckingen
2 Bilder

Bewirtschaftung der Bühlhütte durch die Musikvereinigung Böckingen

Sonne satt, der Grauburgunder trocken und kalt dazu eine frische musikalische Brise der Musikvereinigung Böckingen. Am Sonntag, den 17.07.2022 warfen die fleißigen Helfer der Musikvereinigung den Grill an der so genannten Bühl-Hütte am Radweg zwischen Nordhausen und Dürrenzimmern an und kredenzten neben Grillwurst, Kaffee und selbstgebackenem Kuchen auch die erlesenen Weinspezialitäten der Jupiterweinkellerei Hausen. Um 14:30 Uhr rotteten sich die Musiker:innen im Schatten eines luftigen...

Freizeit

Spielplatzhocketse in Ohrnberg

Der Musikverein Ohrnberg veranstaltet gemeinsam mit dem VdK Ortsverband Ohrnberg am 30. und 31.07.2022 eine Hocketse auf dem Spielplatz in Ohrnberg. Direkt am Kochertalradweg gelegen wartet das Fest mit allerlei Highlights für seine Gäste auf. Am Samstag können sich die Gäste ab 18 Uhr bei Festwurst und Getränken nach 2 Jahren Stillstand durch Corona endlich wieder treffen und unbeschwerte Stunden miteinander verbringen. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit dem Festgottesdienst auf dem...