Natur

Beiträge zum Thema Natur

Freizeit
Die Krause Glucke zählt wohl zu den optisch spektakulärsten Speisepilzen aus unserern Wäldern. Sie wächst am Fuß von Baumstämmen oder auf Stümpfen von Nadelbäumen wie Fichten oder Douglasien. | Foto: Bild von Kerstin Herrmann auf Pixabay
2 Bilder

Herbstwald
Pilze: Leckerbissen und Lebensspender

Herstzeit - Pilzzeit! Doch wer wenig Erfahrung hat, sollte nicht einfach drauf lossammeln. Stichwort: Verwechselungsgefahr. Wir haben Infos und Tipps für Sie zusammengestellt. Was genau sind Pilze?Pilze sind weder Tier noch Pflanze. Sie bilden in der Ordnung der Natur eine eigene Kategorie. Das Reich der Pilze ist besonders vielfältig. Von den geschätzt 3 - 5 Mio. Pilzarten sind die allermeisten bis heute nicht wissenschaftlich beschrieben. Das Bundesamt für Naturschutz geht in Deutschland von...

Freizeit
Blick auf Ingelfingen | Foto: Birgit Breuninger

NORD und SÜD
Auf der Winter- und Sommerseite von Künzelsau nach Ingelfingen

Auf einer Rundwanderung bringt einem die Natur- und Landschaftsführerin Birgit Breuninger das geologisch spannende „Kleb“ in Künzelsau ganz nah, über den Kocherstein führt ihre Tour dann in das schöne Weinbaustädtchen Ingelfingen. Mit Geschichten aus der Gegenwart und Vergangenheit geht es über die Ruine Lichteneck und die Zarge zurück nach Künzelsau. In 4 bis 5 Stunden geht es dabei 11 km weit und 230 Höhenmeter auf und ab. Datum: Sonntag, 22.09.2024.  Start: ehem. Bahnhof in Künzelsau, 12.00...

Natur
Unsere Blumenwiese. | Foto: Fritz Renner.
10 Bilder

Mit der Kamera durch unseren urigen Garten
Blumen und Insekten im Garten.

Wenn ich ins Gärtle hinterm Haus gehe, erfreuen mich immer wieder die Blumen und Insekten, die Spatzen und Tauben. Natürlich auch die Früchte tragenden Pflanzen, Zucchini, Paprika, Tomaten und Kräuter. Dabei erinnere ich mich immer wieder an Paul Gerhardt, der das schöne Lied gedichtet hat: "Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben. Die unverdroßne Bienenschar...

Freizeit
Foto: nlfh

FAMILIENWANDERUNG IM STREIFLESWALD
ELLI, DAS EICHHÖRNCHEN

Am Sonntag, den 22.09.24, um 14.30 Uhr führt die Natur- und Landschaftsführerin Christina Hansel eine "tierische" Familienwanderung durch: Elli Eichhörnchen wird zusammen mit ihren Geschwistern im Kobel an einem Baum im Streifleswald in Schwäbisch Hall geboren und erlebt spannende Dinge. Es gibt eine Reise mit Wissenswertem rund um die Welt des kleinen Eichhörnchens und voller Abenteuer des kleinen Eichhörnchens auf dem Weg zum Großwerden. Auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Der Wegstrecke ist...

  • 06.09.24