Sommer 2024
Der Romantik-Garten von Uschi - Teil 2
Zu ihren Rosen hat sie die passenden Begleitpflanzen gesetzt. Wie Mutterkraut, Jungfern im Grünen, Scabiosen, Lavendel usw. Der Mohn sät sich selber aus und passt ins Farbkonzept. Da es gestern beim Fotografieren eher dunstig war, kommen die Bilder pastell raus. Als läge ein Schleier über dem Garten.
Blumen
Zum Sommeranfang 2024
Habt alle einen schönen Sommer. Mögen alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen. ?
Frühsommer
im Gärtle
geknipst am 15. Juni 2024 Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten ist jede Blume ein Unkraut. Finnisches Sprichwort
Flein
Der Staufenberg
Und Rosen rund um den Staufenberg. Immer am Anfang der Zeile. Als sichtbarer Anzeiger für Mehltau. Die Rosenblätter sind gesund.
Ausflug nach Weinsberg
Geführte Tour durch Weinsberg
Der diesjährige Gästeführerausflug der Bad Wimpfener Gästeführer ging nach Weinsberg. Am Bahnhof wurden wir von der Weinsberger Gästeführerin in Empfang genommen und sind durchs Städtle Richtung Weibertreu gelaufen. Unser Ziel war der Burgberg der Ruine Weibertreu. Dort sind wir den Wein- und Rosenrundweg gelaufen. Natürlich gab es den ganzen Weg über interessante Informationen zu den Sehenswürdigkeiten und der Geschichte Weinsbergs. Den Abschluß haben wir dann in einem Besen gemacht. Ein...
Rosen, Rotwein und Romantik
Abendspaziergang am Wein- und Rosenrundweg um die Weibertreu
Der Abendspaziergang entlang des Wein- und Rosenrundweges an der Weibertreu ist schon zur festen Größe im Kulturprogramm Weinsbergs geworden. Selbstverständlich zeigte sich der Himmel in strahlendem Blau mit dekorativen Wölkchen, als Rolf Fox die fast vierzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Fuße des Burgbergs begrüßte. Die Seniorchefin der Weinsberger Rosenkulturen, Hannelore Kutovsky, übernahm den Auftakt mit dem Thema Rosen. Die Historie der Königin der Blumen erstreckt sich weit zurück....
Rosen
Meine Neueste heißt "The Fairy"
Sie sagte im BOG beim Rosenevent: "Nimm mich mit" "The Fairy" ist feenhaft wie eine Elfe. Die Sorte ist 1932 gezüchtet worden. Diese Beet- und Bodendeckerrose gefällt mir schon lange. Im öffentlichen Grün ist sie auch anzutreffen und blüht fleißig zart rosa bis in den Herbst.
Rosen
Mein Streben, nach dem perfekten Licht, weil mir gutes Licht nicht genügt.
Technische Hilfsmittel lehne ich dabei grundsätzlich ab, weil es natürliche Aufnahmen sein sollten. Genauso mag ich die Bearbeitung der Bilder nicht, weil die so künstlich aussehen. Die Bearbeitung, sollte bei der Aufnahme geschehen. Das bede,utet, ich muß meine Kamera, so beeinflussen, daß sie richtig ablichtet. Dieses perfekte Licht, hält meist nicht länger an, als ein paar Sekunden.
Garten
Blick in den Garten
Die Bilder sind letzte Woche in einer Regenpause entstanden. Bei mir kommen viele Pflanzen einfach so in den Garten. Z. B. habe ich das Syrische Brandkraut und die Glockenblume nie in meinen Garten gesetzt. Aber irgendwie haben sie den Weg in meinen Garten gefunden und fühlen sich wohl. Von der Kronen-Lichtnelke hatte ich bisher nur Magentafarbige und Weiße. Dieses Jahr blüht eine Mischung aus diesen zwei Farben. Da hat bestimmt eine Biene die richtige Farbreihenfolge nicht eingehalten. Und die...
BOG
Im Botanischen Obstgarten
geknipst am 28. Mai 2024 EOS R8 mit Sigma 105mm Macro, ISO 3200-6400, reduziert auf eine Breite von 3000px
Garten
Für 5 Minuten kam die Sonne raus .....
Heute Nachmittag, am 27. Mai 2024 After Rain Party ..... mit Frauenmantel / Alchimilla und der Rose "Kurfürstin Sophie"
Blütenpracht
Blütenpracht in fremden Gärten gesehen
Diese schönen Blüten habe ich im Garten einer Freundin gesehen und auch auf einem Feld für Selbstpflücker.
Farbenfroh
Graffiti in Heilbronn, Olgastrasse
Aufgenommen am 26. Mai 2024. Hier ist das Sprayen erlaubt. Es sind riesige Wände gestaltet. Auch von BERK. Einen Frosch mit Schirm (Tipp von Uschi Pohl) habe ich nicht gesichtet. Wahrscheinlich übermalt. Rosen hat es auch auf dem Gelände. Alles in allem: Mir haben die Graffitis gefallen. Und die Olgastrasse sowieso. Da hatte mein Vater früher seine Firma und ich war im Büro tätig. Graffiti von BERK
Pfühlpark Heilbronn
Im Rosengarten - Teil 2
Aufgenommen am 25. Mai 2024 Es sind durchweg Edelrosen der deutschen Züchter: Tantau, Noack und Kordes. Sowie vom engl. Züchter Austin und franz. Züchter Meilland. Alle Rosen sind duftintensiv und öfterblühend.
Farbenfroh
Auf meinem Gartentisch
Sommerliche Dekoration mit Röschen auf meinem Gartentisch.
Rosen
Die Moosrose ist eine Rarität und sehr alt
Gesehen bei Kunigunde im Garten in Flein. Die Stiele und Kelchblätter sind wie bemoost. Züchtungen der Rosa x centifolia muscosa gehen zurück bis auf Anfang des 19. Jahrhunderts. Die bemoosten Knospen sind leicht klebrig. Wie aus Drüsen kommt ein Saft. Die Insekten lieben ihn.
Rosenblüte in Flein
Alte Rosensorten blühen zu Pfingsten 2024
Am 18. Mai 2024 aufgenommen in einem Garten in Flein, Hölderlinstrasse. Es sind durchweg alte Rosensorten. Wie die "Gloria Dei" vom Züchter Meilland 1945. Diese Weltrose ist auch bekannt unter dem Namen "Peace" oder "Gioia". (Hier die gelb-rote Knospe und die gelbe Rose mit grünem Rosenkäfer). Eine perfekte Blüte wird in den nächsten Tagen kommen.
Rosenblüte in Flein
Romantikrose in Creme
Am 18. Mai 2024 aufgenommen in einem Vorgarten der Hölderlinstrasse in Flein Den Namen muß ich noch recherchieren. Die Rosen duften herrlich und reichen bis zur Strasse hinein.
Rosenblüte in Flein
Leonardo da Vinci
Züchter Meilland 1993 Aufgenommen am 18. Mai 2024 in Flein, Hölderlinstrasse in einem Vorgarten
Rosen
Ingrid Bergmann ?
heißt die alte rote Rose bei meiner Nachbarin Beate im Garten. Diese wird von mir gepflegt und geschnitten. Die R o s e meine ich natürlich. ?