Rosen

Beiträge zum Thema Rosen

Natur
19 Bilder

Im Pfühlpark blühn wieder die Rosen...

Schon beim Betreten des Pfühlparks umarmt uns eine Ruhe, die uns nur die Natur schenken kann. Im vorderen Park befindet sich der parkähnlich angelegte Blumenbereich mit vielen Ruhebänken und einem kleinen Springbrunnenteich. Heute konnte ich mich an der herrlichen Blütenpracht der vielen Rosen erfreuen. Aber nicht nur der Mensch erfreut sich an den Blüten, vorallem die Insekten und Bienen lieben den Nektar der Rosen. Deshalb ist die Rose für die Insektenwelt ein wahrer Nahrungsspender und hat...

Natur
Gloria Dei. Rose mit Geschichte

Rose Gloria Dei

Die Rose Gloria Dei ist etwas ganz Besonderes. Sie wurde in Frankreich gezüchtet und bekam den Namen: Madame A. Meilland. Nach dem Züchter A. Meilland. Ihre Taufe fiel auf den gleichen Tag wie der Sturm der Sowjetunion auf Berlin. Am 29.4.1945. In Deutschland bekam sie den Namen Gloria Dei. In England heißt sie Peace. Und in Italien Gioia. Auf der ersten Vollversammlung der Vereinigten Nation bekam jeder Delegierte eine Gloria Dei geschenkt. 1976 wurde sie zur Weltrose gekürt. In den ersten 10...

Natur
Im Sommer
6 Bilder

Meine Duftrose

Im letzten warmen November hatte meine Duftrose noch einmal sehr geblüht. Damit ich noch lange von ihr habe, wurden die Rosen über Kopf getrocknet und mit Haarspray fixiert. Ich habe diese Blüten überall in der Wohnung verteilt...und nun ist es bald soweit, ich kann sie von ihrem Wintermantel befreien, etwas schneiden und dann wieder den ganzen Sommer lang bewundern und mich an diesem Duft erfreuen :-) Bald ist es soweit...

Natur
4 Bilder

Rosenblüten im Balkonkasten im Januar.

Trotz der Kälte entwickeln sich die Rosen im Balkonkasten sehr schön. Hier waren schon längere Zeit wieder Minusgrade. Ich wohne in der Schubertstraße in Bad Rappenau und mein Balkon ist überdacht. Er ist auf der Südostseite des Hauses.

Ratgeber
7 Bilder

Rosen konservieren

Im Sommer habe ich in einer Zeitschrift gelesen, wie man Rosen trocknen kann und zwar so, dass sie ihre Farbe behalten. Dieses ist mein zweiter Versuch. Der erste hat nicht geklappt, da ich die Rosen nicht vollständig mit Salz bedeckt hatte und die meisten Blüten welk waren. Am 01. Oktober habe ich die Rosen abgeschnitten und die Köpfe vorsichtig in einen Schuhkarton gelegt. Diese nun vollständig mit Salz bedeckt. Nach 4 Wochen hatte ich folgendes Ergebnis: Beim Öffnen des Kartons strömte mir...

Natur
Alle Bilder vom eigenen Garten
11 Bilder

Die Rosenknospen öffnen sich

Im Mai und im Juni bietet uns die Natur eine große Fülle an Blumen und Blüten. Im Garten kann man sich jetzt an einem Höhepunkt nach dem anderen erfreuen. Meine Lieblingsblumen, die Rosen, erwachen nun zum Leben und ich bestaune sie jeden Tag. Täglich sehe ich, wie mehr Farbe zum Vorschein kommt. Die Farben der Rosen gehen von weiß, rosafarbig, rot bis zu purpurrot. Die Rosen sind für mich ein Sinnbild der Liebe und Schönheit. Sie sind der Inbegriff von Eleganz, wunderschön, zart aber auch...

Ratgeber
Elke Heininger (rechts) dankte Frau Endreß für den tollen Vortrag. E-M G
2 Bilder

Rosen zum Verwöhnen

Welche faszinierende Wirkung die Königin der Blumen auf die Menschheit ausübt, verdeutlichte die Referentin Dorothea Endreß aus Weinstadt bei den Brackenheimer LandFrauen. Weshalb ist es die Blume der Liebe? Wie ist die Wirkung auf Körper, Geist und Seele? Die gelernte Arzthelferin erzählte dazu Geschichten, Erlebnisse, Fakten und wissenschaftlich belegte Erkenntnisse rund um das Thema Rosen. Das kurzweilige Referat war sehr interessant und informativ ausgearbeitet und vorgetragen. Die 37...

Freizeit
Vorbereitung
11 Bilder

Frühstück mit Vortrag "Rosen zum Verwöhnen"

Die LandFrauen Grantschen haben zum alljährlichen Frühstück in den Saal der "Alten Schule" eingeladen. Die Mitglieder und Gäste genossen es sehr am gedeckten Tisch Platz zu nehmen, und sich am reichhaltigen Buffet zu bedienen. Anschließend entführte die Naturheilkunde-Beraterin Dorothea Endreß die Teilnehmerinnen in das Reich der Königin der Blumen. Sie ging in ihrem Vortrag auf die Wirkung der Rose für Körper, Geist und Seele ein. Die Zuhörerinnen wurden verzaubert von Geschichten rund um die...

Freizeit
Ringelblumen (Calendula)                                    Foto von Heimatreporter Erwin Weigend,  aufgenommen am 2.11.2018
4 Bilder

November Flower 2 - Bild von Erwin Weigend, Gedicht von Heinrich Hoffmann

Heinrich Hoffmann, geboren 1809 in Frankfurt am Main, dort gestorben im Jahre 1894, war Arzt, Geburtshelfer, Begründer der Jugendpsychiatrie, Freimaurer, Abgeordneter und Schriftsteller. Er bezeichnete sich als 'Gelegenheitsversemacher'. Weltbekannt wurde er mit seinem Struwwelpeter, den er 1844 schrieb und seinem ältesten Sohn Carl Philipp schenkte.  Mit seinem Novembergedicht gelang es ihm, auch diesem Monat etwas Tröstliches abzugewinnen. NOVEMBER Trüber Himmel, raue Tage Kommen sicher jedes...

Natur
Rosen im Wertwiesenpark
33 Bilder

Rosen vor der Haustür

Die Rosen im Wertwiesenpark zeigen sich jetzt in Ihrer ganzen Pracht. Besonders schön sind sie in den frühen Abendstunden im Juni nach einem warmen Sonnentag. Zu dieser Tageszeit herrscht dann auch eine angenehme Stille.  Einfach selber mal vorbeischauen und die Rosenpracht genießen.

Freizeit
2 Bilder

Expertengespräch mit Volker Kugel in der Gemeindehalle Sülzbach

Eine ganze Batterie von Rosenpflanzen in Containern zu Demonstrationszwecken hat er am Pult aufgebaut. „Beim Rosenschnitt im zeitigen Frühjahr ist mit herzerfrischenden Diskussionen um fast jeden Ast über den Angriffsumfang zu rechnen“, so der Experte des Blühenden Barocks Ludwigsburg bei seinem Vortagseinstieg bei den Rosenfreunden Heilbronn-Hohenlohe. „Bei fünf Gärtnern kann man daher durchaus von acht verschiedenen Meinungen ausgehen! Aber die Pflanze braucht Luft, daher Mut zur Schere!“...

Natur

Staudenalarm bei den Rosenfreunden Heilbronn-Hohenlohe

Die fast frühlingsmäßige Witterung lässt machen Naturfreund schon jetzt für einen Start in das neue Gartenjahr mit den Hufen scharren. Dieser Situation hatten die Rosenfreunde Rechnung getragen und den Staudengärtner und Inhaber der Gärtnerei Sarastro, Christian Kress aus dem österreichischen Ort im Innkreis um einen inspirierenden Vortrag gebeten. Zum Thema „Mit ungewöhnlichen Stauden Gärten gestalten und verändern!“ hatte sich der Fachmann nach seinem Referat auch den Fragen der...